ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Fragen zur Beleuchtung

Fragen zur Beleuchtung

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 23. Dezember 2013 um 15:49

Hallo zusammen

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Beleuchtung vom Ford Focus MK1 (Facelift).

Da einer der beiden Original Frontscheinwerfer gerissen ist, habe ich am Samstag diese neuen Scheinis eingebaut. Hat soweit auch alles geklappt. Als neues Abblendlicht habe ich mir diese Leuchtmittel gekauft, da sie zur Zeit die "Besten" auf dem Markt sein sollen. Bei der ersten Fahrt im Dunkeln war ich dann aber leider nicht begeistert. Das Abblendlicht ist im Vergleich zu den anderen Autos, die ich dann mal beobachtet habe, viel schwächer und das Licht wird sehr "unruhig" auf die Straße geworfen. Ich habe das Gefühl, dass da im Scheinwerfer noch irgendwo eine Abdeckung ist, die das Zurückwerfen des Lichtes blockiert. Oder kann dies alles an den schon "billigen" Scheinwerfern hängen? Woran könnte das liegen?

Weiterhin habe ich eine Frage zu den zwei Nebelschlussleuchten am Ford. Die linke ist ja komlett rot und funktioniert auch bei Betätigung. Auf der rechten Seite ist die Nebelschlussleuchte allerdings halb rot und halb weiß. Was hat das denn zu bedeuten? Sind die bei meinem Modell einfach nicht besetzt?

Ich hoffe ich habe das relativ verständlich beschrieben.

Frohe Weihnachten im Voraus ;)

MfG

Ähnliche Themen
16 Antworten

der Focus hat hinten eine Nebelschlussleuchte und einen Rückfahrscheinwerfer

die Frage der Lichtausbeute hast Du dir schon selber beantwortet, es gibt mehrere Themen hier, wo berichtet wird das die Qualität bei diesen billig Scheinwerfer/n nicht ausreichend ist

zu1 kannst du den Wagen vor eine Wand stellen und schauen ob du einen sauberen Lichtkegel hast (das nicht zB. die Abblendlampe falsch eingebaut ist)? Dann solltest du die Scheinwerfer in der Werkstatt noch einstellen lassen (sollte normalerweis nichts kosten, am Besten vorher anrufen)

zu2 das auf der rechten Seite ist der Rückfahrscheinwerfer, der sollte angehen wenn du den Rückwärtsgang einlegst

Wenn Ich richtig gelesen habe, hast Du von FL auf die Black FL ungerüstet !

Da besteht normal in der "Lichtausbeute" kein Unterschied ! (bei gleichen Glühlampen)

Überprüfe mal den Sitz der H7, und die Einstellung der Scheinies.

Themenstarteram 28. Dezember 2013 um 18:51

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Habe das mit dem Abblendlicht weiterhin beobachtet. Da stimmt etwas gewaltig nicht. Viel zu unruhig und viel zu wenig Lichtausbeute. Was ist denn an diesen "Billig" Scheinis anders als an den Originalen?

Und was ich mich noch frage, wie ich denn das Abblendlicht falsch einbauen kann? Es gibt da doch nur ein richtig oder falsch oder stehe ich auf dem Schlauch.

Und noch zum Einstellen der Scheinis. Was ändert denn eine Wekrstatt daran? Wenn er sitzt, dann sitzt er oder stehe ich da auch auf dem Schlauch?

Ich werde versuchen, morgen auf eine Seite den noch funktionsfähigen Original Scheini einzubauen und auf der anderen Seite, den oben verlinkten Scheini drin lassen. Vielleicht kann ich dadurch ja einen Unterschied feststellen.

Kan man sagen, dass die Originalen Scheinis von "Hella" wirklich die Besten sind für den MK1 ?

Vielen Dank im Voraus! :)

Schönen Gruß

Zitat:

Viel zu unruhig

hast du den Stellmotor umgebaut? Nicht das das innere lose ist und keinen Halt hat

Themenstarteram 28. Dezember 2013 um 19:06

Stellmotor habe ich umgebaut. Hat meiner Meinung nach auch gut geklappt.

Leuchtweite verändert sich auch bei Betätigen der LWR.

Ist der Stellmotor auch vorne im Kugelkopf eingerastet?

Aber: Billige Scheinwerfer haben ein schlechtes Lichtbild. Bei nem Kumpel haben wir das mal mit einem Original und einem Nachbau vor einer Wand getestet. Der Originale hat eine deutlich geringere Streuung gehabt.

MfG

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 12:44

Habe den einen funktionsfähigen Originalen Scheinwerfer gestern wieder eingebaut. Es war im halbdunkeln schon gut zu erkennen, dass das Licht beim originalen Scheini viel kräftiger und heller zurückgeworfen wurde als beim "Billigen". Also liegt es wohl wirklich an den Scheinwerfern :(

Gibt es nicht noch andere gute Scheinwerfer? Die Originalen sind ja wirklich nicht die Schönsten...

Nun habe ich aber folgendes Problem. Nach dem Umbau des Scheinis geht der Blinker nicht mehr und wenn ich ihn betätige ertönt das Blinkergeräausch im Auto ganz schnell, sowie das optische Signal...

Blinkerbirne kaputt oder an was kann dies nun liegen?

Vielen Dank.

ps: @Johnes: Kugelkopf ist eingerastet.

Zitat:

Blinkerbirne kaputt oder an was kann dies nun liegen

eventuell ist auch die Fassung nicht richtig reingedreht oder die Kontakte daran sind verbogen ... und auch mal den Anschlussstecke am Scheinwerfer anschauen, nicht das zB. ein PIN rausgerdrückt wurde oder schief ist

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 16:59

Hi

Blinker geht wieder.

Fassung war tatsächlich nicht richtig reingedreht.

Heute nochmal den Lichttest gemacht.

Original Scheinwerfer deutlich heller und blendender als "Billig"-Scheini.

Werde mir also wohl nach nem gebrauchten Original-Scheini umsehen.

Die 100 Euro für die "Billig"-Scheinis also sozusagen für´n Arsch :(

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 10:12

Hallo

habe 2 originale Scheinis für 80 Euro entdeckt. Das wäre doch ein guter Preis finde ich, oder?

Sollte ich nun auf jedenfall Scheinwerfer von Hella verwenden?

Gibt es schönere Scheinwerfer für den MK1, ohne Lichtverlust ("Billig-Scheinis") ?

Ist es erlaubt LED Leuchtmittel in die Scheinwerfer einzusetzen?

Vielen Dank.

MfG

LauterTeufel

habe 2 originale Scheinis für 80 Euro entdeckt. Das wäre doch ein guter Preis finde ich, oder?

neu oder gebraucht ?

Sollte ich nun auf jedenfall Scheinwerfer von Hella verwenden?

Gibt es schönere Scheinwerfer für den MK1, ohne Lichtverlust ("Billig-Scheinis") ?

Falls bei meinem Sohnemann seinen MK1 BJ 99 die H4 Scheinwerfer durch polieren nicht mehr zu retten sind, würd ich wahrscheinlich die nehmen.

Ist es erlaubt LED Leuchtmittel in die Scheinwerfer einzusetzen?

nein

 

Themenstarteram 7. Januar 2014 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von klaralang

habe 2 originale Scheinis für 80 Euro entdeckt. Das wäre doch ein guter Preis finde ich, oder?

neu oder gebraucht ?

Gebraucht, aber Original Hella

Zitat:

Sollte ich nun auf jedenfall Scheinwerfer von Hella verwenden?

Gibt es schönere Scheinwerfer für den MK1, ohne Lichtverlust ("Billig-Scheinis") ?

 

Falls bei meinem Sohnemann seinen MK1 BJ 99 die H4 Scheinwerfer durch polieren nicht mehr zu retten sind, würd ich wahrscheinlich die nehmen.

Denkst du wirklich das dort die Qualität besser ist als bei anderen "Billig-Scheinwerfern"?

Zitat:

Ist es erlaubt LED Leuchtmittel in die Scheinwerfer einzusetzen?

 

nein

Dankeschön.

Ich habe schon desöfteren gehört, dass die Originalen Scheinwerfer vom FL die Besten sind.

Wenn Du die schwarzen oder etwas "besondere" haben möchtest, musst Du mal nach denen vom ST suchen. vFL oder Billige aus dem Zubehör (auch wenn sie gleich aussehen!) sind da viel schlechter vom Licht her, was sich bei Dir einmal mehr bestätigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen