ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Fragen zum RFP3412

Fragen zum RFP3412

Themenstarteram 15. März 2003 um 15:25

Hi,

da ich mich mit Rockford Woofern so gut wie gar nicht auskenne, wollte ich wissen was vom RFP3412 zu halten ist in Bezug auf Druck, Lautstärke, Belastbarkeit, Klang. Musikrichtung ist hauptsächlich Blackmusic, also Tiefer satter Bass.

Wer was weiss zu dem Woofer, nur her damit :D

Cya

Ähnliche Themen
16 Antworten

In dieser Preisklasse meiner Meinung nach unschlagbar. Sehr laut, recht tief und kontrolliert. Wenn es bei dir in der Nähe einen RF-Händler gibt, leiht der dir sicher mal ne Kiste zum Probehören aus. Das alte Modell mit der schwarzen Membran würde ich nicht über 100€ neu kaufen, denn das neue Modell mit silberner Mebran ist schon ausgeliefert. ;-)

Gruß

Mordillo666

Themenstarteram 15. März 2003 um 15:34

Der soll eh nicht für mich sein, ist für nen Freund und der hat gemeint den gibts bei Ebay im Doppelpack für 170eur glaub ich.

Welche Membranfarbe der hat weiss ich nicht, aber ich schätz mal das es dann wohl der "alte" ist.

Cya

Hay

Habe 2 von den RFP 3412 (altes Modell) und in einem BR Gehäuse sollte dein Freund schon auf seine kosten kommen. Spielt wirklich super goil. Da ich bevorzugt House Rock und Techno höre, habe ich die beiden i Geschlossenen Gehäusen verbaut. Bina aber auch am überlegen auf BR umzusteigen obwohl es auch so richtig dampf macht.

PS: Auch wenn die 200 RMS haben sind 400 - 500 RMS kein problem für sie

MfG Deus

Themenstarteram 15. März 2003 um 16:46

Also werd ich ihm mal sagen er kann sich die eigentlich bedenkenlos kaufen.

Ich selbst bin momentan noch auf Woofer Suche und einfach ist das irgendwie nicht hab ich mittlerweile bemerkt.

Hab ich mich fast entschieden kommt wieder was anderes.

Naja, wird schon noch was :) (hoff ich)

Cya

Der 3412 ist der alte, der neue heisst 4412. Nur mal so als kleine Info nebenbei ;)

Das sind zumindest meine Erfahrungen mit diesem Woofer. Ich kann mich nicht beklagen. Muss nurnoch eine neue Subendstufe her. Mir gefallen sie sehr gut.

@ beatmaster

Nein das stimmt nicht ganz. der Alte heist RFP 3412 mit schwarzer Membrane und der neue heise RFZ 3412 mit silberner Bembrane.

Themenstarteram 15. März 2003 um 18:29

So, hab mich jetzt auch mal im Rockford Lager nach woofern für meine zwecke umgeschaut, aber ich Blick da nicht durch, bei den ganzen Bezeichnugen die die Woofer haben.

Kann mir da mal jmd nen kurzen Überblick verschaffen in welchen Klassen die verschiedenen Serien spielen ?

rfp, rfd, rfz usw usw.

Wie gesagt, hab mich mit Rockford bisher noch nicht grossartig beschäftigt.

Danke mal im Vorraus, sollte sich jmd erbarmen. :D

Cya

@ Deus

Ne, das ist ne andere Serie die du meinst...

Guck mal auf derHP von Rockford Fosgate, da gibts den RFP4412 und den RFZ3412 :)

Was für ne neue Stufe hast denn im Sinn wenn ich fragen darf?

Themenstarteram 15. März 2003 um 18:43

Falls du mich meinst, entweder eine Eton PA5002 oder Steg QM310.2.

Bin allerdings noch auf Woofersuche, wie schon gesagt, und da mordillo666 und Deus gutes über den RFP3412 berichtet haben, dachte ich, ich schau mich auch mal bei Rockford nach Woofern um.

Aber ich blick halt bei den Bezeichnugen nicht durch, kann auch ned alles wissen halt :)

Cya

Ok dan geb ich mich halt geschlagen :-(

Neue Stufe hmmmm das weis ich noch nicht genau. Da ich 2 Woofer habe wollte ich entweder einen Monoblock der auf 2 Ohm ca. 500 RMS macht oder für jeden Sub eine Endstufe. Da Mono zur zeit wegen dem Vinanziellen nicht so in frage komt, habe ich mir mal die Carpower HPB 1002 angeschaut. Ist ne 2 Kanal und bringt gebrückt dan an 4 Ohm ca. 300 RMS. Das wäre dan für jeden Sub 1ne endstufe mit 300 RMS. Auf die HPB 1002 bin ich gekommen, da ich bei e-Bay letztens eine für knap 70 Euro Verkaufspreis gesehen habe. 2 Davon sind dan ( Aufrunden ) ca. 200 Euro. Für 200 Euro bekommt man aber keinen Mono mit 500 RMS.

Meine Alte Endstufe ne Carpower Wanted 4/320 wurde mir geklaut. Alles andere nicht da sie für alles andere 30 tausend schrauben lösen müssten :-). Ist alles auf ned Bodenplatte und Seitenplatten festgemacht und das ganze bekommt man komplet nicht herraus. Mein Radio hatte ich gott sei dank nicht drin da das Auto gerade von der Werkstadt kam und die da was an der Heizung machen musten.deshalb hatte ich es drausen.

mfg deus

am 15. März 2003 um 19:17

PURE?

 

Jungs, warum baut ihr euch solch immense Masse ins Auto?

Die Chasis, Magneten und Spulen, Endstufen und Kabel bringen doch minimum 50 kilos auf die Wage, oder?

Also mein Ding wär das nicht. Aber muß ja auch nicht sein. Wenn jeder die gleichen Marotten hätte, wär´s ja auch langweilig.

Also, have awesome fun with your Discos.

 

 

 

 

__________________________________________

denkt daran: E=1/2mv² und Newton lügt nie!

Jo Beatmaster, daran hatte ich nciht gedacht, dass die schon wieder die Bezeichnung geändert haben. :( Aber zumindest die Serien sind geblieben.

@PhantomCivic

RFZ sind die günstigsten Woofer. Danach kommen die RFP, auch HE (SVC) und HE2 (DVC) genannt, gefolgt von den RFD, die nennen sich HX2. Dann gibt es noch ne Power-HX2 Serie, das sind die RFR. Und zu guter Letzt gibt es noch 2 Competition-Woofer, die nennen sich TEAM RF

Die Z haben meist 150/300 RMS/Peak, die HE 200/400, die HE2 400/800, die HX2 500/1000, die Power HX2 1000/2000 und die Team 2000/4000. Wobei die Angaben recht untertrieben sind. In Bassreflexkisten kann man sicherlich die Hälfte mehr an Leistung draufgeben. In geschlossenen Kisten locker mehr als das Doppelte. Ich betreib meinen RFD 2212 mit einer X7 (gemessene 1600W an 14V) an 2Ohm. Das ist ne brutale Kombination. :D

Die Z und HE spielen meiner Meinung nach sehr gut in BR und in Bodenplatten, wobei die HE auch schon geschlossene Gehäuse können. Ab HX aufwärts würde ich nur noch geschlossene nehmen, da BR doch recht groß werden (Beim HX2 empfohlene 56,6l), und die Teile in Sealed Boxes auch schon mächtig tief spielen, bei entsprechender Amp-Leistung.

Ich hoffe, ich hab mich hier jetzt nicht weiter vertan, ansonsten ist alles auf der RF-HP nachzulesen. Dort gibt es auch alle Manuals im PDF-Format.

Gruß

Mordillo666

Themenstarteram 15. März 2003 um 22:32

Ok, jetzt hab ich schon eher nen Durchblick, danke mordillo666.

Noch was, haben die Zahlenkombinationen eine Bedeutung ?

Also die 10,12,15 am Ende wird wohl die grösse sien, aber 34,38etc ?

Cya

hi

die zahlen am ende geben den woofer durchmesser an in inch

also 1inch = 1zoll = 2.54cm

10inch = 25cm

12inch = 30cm

wenn ich mich nich irren sollte :P

gruß Linos

Deine Antwort
Ähnliche Themen