ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. frage zum wechsel der kettenspanner beim vr6

frage zum wechsel der kettenspanner beim vr6

Themenstarteram 10. Januar 2005 um 15:47

wollte nachher den oberen kettenspanner wechseln und wollte nur mal wissen ob ich dabei irgendwas beachten muß?

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vr6667

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m

Schau dir mal eine Mercedes V 280 an mit was der rumfährt.... Der hat Duplex mit Simplex Spanner!!!!

 

Das teil ist von mercedes selbst entwickelt , also kein VW !!! Das das gut funktionieren soll weis ich selber !

Wer lesen kann ist klar im vorteil .

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder

Servus,

@Vr6667

Du amrselige Wurst, lieber laber laber, aber keinen Plan :D

 

Ansonsten gehts noch ? Gehts vieleicht auch in nem normalen ton ?

Ich las mich gern eines besseren belehren das der mercedes spanner und der vw spanner der selbe sind wuste ich zb nicht der rest war mir schon lange klar . Wieder was dazu gelernt . Aber dumm anpissen lass ich mich ganz bestimmt nicht . Was soll der käse hast du kein anderes hobby ?

am 13. Januar 2005 um 14:11

Ich mische mich ja nur ungern ein, aber @VR667: Du hast den agressiven Ton angeschlagen und bis jetzt noch keinen wirklichen Grund genannt, warum die Systeme nicht zusammenpassen sollten. Ich weiß nur, daß man den Duplexspanner nicht mit der Simplex verbinden kann. Wie es anders herum ist, weiß ich nicht. Du aber stellst einfach Vermutungen an ohne anscheinend echtes Hintergrundwissen zu besitzen, warum der Simplexspanner mit Duplex nicht passt. Also bleib Objektiv. Wenn andere damit gute Erfahrungen gemacht haben, so kann man das gutes Hintergrundwissen nennen. Allerdings nur irgendwann irgendwo mal gelesen zu haben, daß man Teile verschiedener Baujahre nicht vermischen sollte, kann man nicht als fundiertes Wissen bezeichnen. Als nächstes möchte ich dann auch mal ein bißchen agressiv werden und Dir den Kauf eines Dudens anraten. Wörter wie "Unnsinn" , "Systhem" oder "nerft" tragen nicht gerade dazu bei, Deinem Urteilsvermögen zu vertrauen....

Mannmannmann beruhigt Euch doch! Das ist ein Forum, kein Konsolen-Streetfighter-Spiel!

Immer diese Kompetenzstreiterein - Wir (ST220, FB und ich) haben recht *big lol* und damit Basta!!!

@ VR6667

Kauf dir einen Vito Spanner und eine Simplexspanner bei VW, dann weißt du es ;-))

Auf dem Bild ist ein Vito-Spanner, ich selbst habe schon einen von VW verbaut, die sind gleich! Lieferanzt ist IWIS meines Wissens (ich denke bei Benz auch)

Noch was in eigener Sache: ST220 machst du am VR6 nicht unbedingt was vor, nur weil du jetzt einmal deine Steuerkette gewechselt hast! Der Mann weiß wovon er redet! FB dito übrigens!

@ Johnny 323F

Was hast du jetzt gekauft????

am 13. Januar 2005 um 16:08

@sebb:hast ja recht, streiten sollten wir uns woanders. Nehme die Sache mit dem Duden zurück. Wenn jemand nett ist und keine Rechthaberei betreibt, ist mir das sowas von wurscht, wie derjenige schreibt. Und wenn ich Ihn auf seine Rechtschreibfehler aufmerksam mache, oute ich mich nur selbst als Rechthaber...

Kleine Frage am Rande: Der Spanner auf dem Bild, ist ja noch der alte. Die Schiene dementsprechend auch. Sind die Schienen ab 97 besser? Oder wurde nur der Spanner geändert und von Duplex auf Simplex umgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von AntoniusB

Ich mische mich ja nur ungern ein, aber @VR667: Du hast den agressiven Ton angeschlagen und bis jetzt noch keinen wirklichen Grund genannt, warum die Systeme nicht zusammenpassen sollten. Ich weiß nur, daß man den Duplexspanner nicht mit der Simplex verbinden kann. Wie es anders herum ist, weiß ich nicht. Du aber stellst einfach Vermutungen an ohne anscheinend echtes Hintergrundwissen zu besitzen, warum der Simplexspanner mit Duplex nicht passt. Also bleib Objektiv. Wenn andere damit gute Erfahrungen gemacht haben, so kann man das gutes Hintergrundwissen nennen. Allerdings nur irgendwann irgendwo mal gelesen zu haben, daß man Teile verschiedener Baujahre nicht vermischen sollte, kann man nicht als fundiertes Wissen bezeichnen. Als nächstes möchte ich dann auch mal ein bißchen agressiv werden und Dir den Kauf eines Dudens anraten. Wörter wie "Unnsinn" , "Systhem" oder "nerft" tragen nicht gerade dazu bei, Deinem Urteilsvermögen zu vertrauen....

Wo hab ich den bitte mit dem aggresiven ton angefangen ? Mein hintergrungwissen lautet VW . Und da war die aussage "auf keinen fall mischen" . Wenn mir das ein meister sagt seh ich da wenig grund dem nicht glauben zu schenken . Das der vw spanner und der benz spanner das selbe ist wuste ich nicht was aber auch wieder relativ egal ist . Das mercedesspanner der beste sein soll war mir schon lange klar . Und wegen der rechtschreibfehler kann ich nur jemand anderen zitieren : wer rechtschreib fehler findet darf sie behalten . In diesem sinne .

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m

Noch was in eigener Sache: ST220 machst du am VR6 nicht unbedingt was vor

Wieviel er weis ist für mich sehr schwer zu beurteilen da wenn man sich mal anschaut welche "hilfen" der hier regelmässig in anderen threads gibt , kann ich nur sagen das das selten über dumme kommentare und verbalen schwanzvergleich rausgeht . Das sagt schon sehr viel über ihn aus , und sowas kann ich beim besten willen nicht ab . Bin nen liebes kerlchen aber wenn einer hier permanent provoziert dann ist er bei mir unten durch .

Zitat:

Original geschrieben von Vr6667

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m

Noch was in eigener Sache: ST220 machst du am VR6 nicht unbedingt was vor

Wieviel er weis ist für mich sehr schwer zu beurteilen da wenn man sich mal anschaut welche "hilfen" der hier regelmässig in anderen threads gibt , kann ich nur sagen das das selten über dumme kommentare und verbalen schwanzvergleich rausgeht . Das sagt schon sehr viel über ihn aus , und sowas kann ich beim besten willen nicht ab . Bin nen liebes kerlchen aber wenn einer hier permanent provoziert dann ist er bei mir unten durch .

komisch mir gehts mit dir genauso

am 13. Januar 2005 um 16:46

"Unsinn hoch 10" und "Pfuschbastelei" würde ich nicht unbedingt als freundlichsten Ton ansehen, um jemanden über einen Irrtum aufzuklären....

Das ist ja auch o.k. und verständlich, daß Du Deinem Meister traust. Nur wirst du in diesem Forum nicht nur den ein oder anderen finden, der schlechte Erfahrungen mit Meistern bei VW gemacht hat. Damit Du mich nicht falsch verstehst: Die Meister bei VW sind durchaus gut ausgebildet und bekommen regelmäßig fachlich und sachlich korrekte Informationen von VW. Die Sache ist nur die, daß sich so ein Meister nicht den ganzen Tag mit dem VR6 beschäftigt, was der ein oder andere Hobbyschrauber jedoch durchaus tut. Deshalb ist das Fachwissen von so manchem, der hier im Forum schreibt als höher zu bewerten, als von einem Kfz Meister, der u.U. nur noch entnervt und ohne großes Engagement an die Sache rangeht bzw durch Regelungen seitens VW natürlich auch gehemmt ist, mal was anderes auszuprobieren. Daß der Dir auch nur das erzählen kann, was in seinen Handbüchern steht und er auch tunlichst nichts anderes verbauen wird (zwecks Garantie), ist logisch. Nur manchmal werden Aussagen wie" geht nicht" leider aus purer Faulheit oder mangelnder Zeit gemacht. Die haben einfach keine Lust oder Zeit, sich einfach mal richtig zu informieren. Da wird dann gesagt "geht nicht, steht so im Handbuch" und fertig.... Und wenn alle ihre Autos immer nur in die Werkstatt bringen würden, dann würde es solche Threads wie hier wohl auch gar nicht geben...

Wer sich den rest von den sätzen durchliest erkennt das da nichts bösartiges drinne steckt . Die ganze diskuission ging hier nur los wegen der üblichen verdächtigen .

MFG

Zitat:

Original geschrieben von st220

 

komisch mir gehts mit dir genauso

Eine typische st220 bemerkung wie ich bemerkennen muß . Ein schnipischer satz ohne viel inhalt .

Du bist nicht zufälligerweise eine frau ? (das ist nicht sarkastisch ,sondern ernst gemeint )

am 13. Januar 2005 um 17:04

Gut, beenden wir sie doch einfach!!

------------ The End -------------

So was wolt ich schon immer mal machen :

 

*CLOSED*

Shit hat nicht geklapt ;) .

Zitat:

Original geschrieben von AntoniusB

Kleine Frage am Rande: Der Spanner auf dem Bild, ist ja noch der alte. Die Schiene dementsprechend auch. Sind die Schienen ab 97 besser? Oder wurde nur der Spanner geändert und von Duplex auf Simplex umgestellt?

nix Closed, da sind noch fragen offen

Nein es wurden Schiene UND Spanner geändert. Die Kette längt sich mit der Zeit, der Spanner fährt weiter aus und somit wird die Kante der Schiene oben abgeschliffen, Irgendwann überhopst die Kette und dann ihr wisst ja.

Bei der neuen Spanntechnik ist der Spanner kürzer, aber dafür die Schiene dicker.

Erstens ist die Kante entschärft und zweitens kann man nach dem Einbau gleich starten!

Alle anderen Schienen (außer die auf den Bild) incl. Kette und Spanner unten usw. sind gleich geblieben!

Am besten ist einfach: Alles neu von der Duplex außer die beiden Teile, die musste von der Simplex nehmen!

am 13. Januar 2005 um 19:54

Ich habe einen 97er, insofern muß ich nichts umrüsten (oder sind auch hier Vito-Teile sinnvoll?). Mein Problem ist nur, daß ich bei 82tkm die Spanner und Schienen neu bekommen habe (Kette nicht) es aber seit 20tkm (Jetzt ca 130tkm) wieder lustig vor sich hinrasselt. Ein holländischer Tuner und selbsternannter VR6-Spezialist spricht von einer allgemeinen Neigung zu "scrachenden" Geräusch bei Fahrzeugen ab 97 und ein Ingenieur von VW, der immerhin für die QS der Motoren verantwortlich ist meinte: laß rasseln, bei den neuen Spannern springt nix über..... Was meint ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. frage zum wechsel der kettenspanner beim vr6