ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. frage zum stabi vom pg motor

frage zum stabi vom pg motor

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 15:55

ich will in meinen g3 einen dickeren stabi einbauen. laut edv hat mein variant ab werk einen 20mm dicken stabi. laut fin abfrage ist er 21,5mm dick. laut edv sind die 21,5mm aber nur für syncro modelle.

soweit das mal.

nun gibt es vom pg einen 23mm dicken stabi. habe gehört der soll nur in der mitte 23mm dick sein, wie dick ist dieser stabi am ende?

das der stabi in einen g3 passt, ist mir bekannt, da der g2 als ersatz den 20mm stabi vom g3 bekommen hat.

laut edv hat der pg aber auch andere koppelstangen. was ist der unterschied dazu?

was ich gesehne habe ist das bei der pg koppelstange andere scheiben dabei sind und das gewinde ist m12 dick. die anderen koppelstangen haben m8 gewinde. gibt es sonst noch unterschiede?

spürt man 1,5 ggf. 3mm mehr dicke von einem stabi?

über erfahrungen und infos würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 13. Mai 2008 um 15:59

Hatten wir das alles nicht schon geklärt?!?:confused:

Glaubst mir wohl nicht, wa...:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Koni205

Hatten wir das alles nicht schon geklärt?!?:confused:

 

Glaubst mir wohl nicht, wa...:rolleyes:

Wollt schon sagen, das Thema kennt man doch von woanders her... :D

 

 

Jedenfalls ist der Stabi an den Enden so dick wie alle anderen auch.

Die Köpfe der Koppelstangen sind beim G60 leicht nach innen versetzt. Auch die Standardkoppelstangen haben bei mir M12er Muttern drauf.

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 17:17

also ich hab als standart koppelstange m8 drauf. wenn es m12 sind, sind es die g60 oder ggf. die von der plusachse. aber die sollten schon net passen. hat einer bilder von dem gemüse.

also würde schon gerne wissen ob es was macht.

noch was vergessen, welche gummis kommen da dran? also die, die den stabi an der achse halten? 17 oder 19mm? teilenummer 191 oder 1h0?

am 13. Mai 2008 um 17:24

Ich verstehe echt dein Problem nicht!?? :confused:

Kauf einfach die Stulle Standard Koppelstangen vom Golf II und gut ist... Die kosten nicht die Welt. Die von der Plusachse passen doch eh nicht. Da ist der Stabi doch ganz anders befestigt.

Ob die Koppelstangen nun M8 oder M12 haben ändert doch nix an der Wirkung des Stabis.

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 17:32

seh es so, vw hat sich dabei was gedacht wieso der stabi andere koppelstangen bekommen hat.

soweit ich das nun gesehen habe ist die anbindung auch tiefer.

ggf. sagt ja einer noch was dazu der en original g60 hat und en normalen golf.

am 13. Mai 2008 um 17:36

Klar, VW hat sich bei einigen Sachen was bei gedacht. Aber ob es immer sinnnvoll und notwendig ist sei mal dahingestellt.

Im Zubehör gibt es z.B. gar keine Unterschiede bei Koppelstangen zw. normal und G60...

Und wie schon gesagt. ich habe bereits 3 G60 Stabis verbaut. Alle mit normalen Koppelstangen. Nie gab es Probleme, und das auch Jahre später noch nicht...

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 17:52

klar gibt es im zubehör unterschiede. die sieht man auch im preis. gibt extra im zubehör welche für den pg. die werden nur noch von qh trw und noch 2 herstellern gebaut.

am 13. Mai 2008 um 17:58

Ja eben... Und andere Hersteller machen dort keine Unterschiede...

Ich mein was willst du denn jetzt noch wissen dazu?! Ich habe dir die Unterschiede zwischen G60 und normalen Koppelstange erklärt und das es mit den normalen auch geht...

Wenn du das nicht hören willst, dann kauf doch einfach welche für den PG und gut ist...

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 20:07

würde gerne nur wissen wie sich der unterschied von den koppelstangen auf das fahrverhalten auswirkt.

am 13. Mai 2008 um 20:13

Gar nicht... Warum sollte es sich auswirken!?

Der Stabi ist ein auf Torsion beanspruchtes Bauteil. Der interessante Teil ist der mittlere Teil des Stabis. Deswegen ist der beim G60 auch dicker in der Mitte.

Die Koppelstangen verbinden den Stabi ja nur mit den Dreieckslenker. Und ob das nun mit nem M8 oder M12 Gewinde gemacht wird ändert an der Funktion des Stabis nichts..

mfg

kannst auch deine jetzigen Koppels nehmen passen auch. Denke auch, dass sich ein evtl. härteres Material dort kaum bemerkbar macht. Den richtigen Unterschied würde eh nur eine Plusachse machen. Bin echt zufrieden mit dem Teil.

am 13. Mai 2008 um 20:45

Ja, also ich bin auch mal gespannt auf die Plusachse im Golf II, liegt ja schon fertig in der Garage... ;)

Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen das es sich so doll bemerkbar macht...

Hab bei mir zwar noch zugleich das Fahrwerk getauscht aber das kann nicht alles am Fahrwerk liegen. Alleine die Seitenneigung ist mit dem dicken Vr6 Stabi deutlich weniger geworden und trotz des härteren Fahrwerks fährt er sich viel viel komfortabler. Der Plusachsenstabi nimmt die Kräfte auch etwas weiter außen auf als der normale.

Es gab auch schon Leute die hatten das gleiche Fahrwerk in 2 Autos drin - Basisachse und Plusachse und das mit der Plusachse ließ sich um einiges besser fahren.

am 13. Mai 2008 um 20:55

Naja sowas hört man doch immer gerne... :D hab ja auch die kompletten Plusachsen vom VR. Und PU Lager habe ich auch verbaut... Weniger Seitenneigung wäre natürlich nicht schlecht. Wobei ich hab ja jetzt bei der normlen Achse auch schon den dicken G60 Stabi drin.

Nur leider dauert der Einbau noch so lange. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. frage zum stabi vom pg motor