ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Frage zu Batterie/Ladegerät

Frage zu Batterie/Ladegerät

Themenstarteram 6. März 2015 um 8:21

Hallo zusammen!

Nach diesem Winter ist leider meine Batterie leer.

Nun wollte ich mir eben kurz ein Ladegerät holen, habe aber festgestellt, dass dies doch ein grösseres Unterfangen ist, als erwartet :)

Ich besitze eine Skyrich HJTX9-FP-I, dabei handelt es sich um eine Lithium-Ion Batterie. Nun habe ich, wie so üblich, kurz google gefragt. Ich finde unter anderem zwar passende Ladegeräte, die allerdings mit "LifePo4" gekennzeichnet sind. Auf der Hersteller-Seite steht nicht so wirklich, ob es sich bei meiner Batterie auch um eine LifePo4 oder nur um eine herkömliche Lithium-Ion handelt. In den FAQs (http://www.skyrichbattery.com/p9/Frequently-Asked-Questions/pages.html) wird zwar was erwähnt, jedoch ist fraglich ob das für jede Lithium-Batterie von Skyrich gilt.

Mal angenommen, ich hole mir so ein LifePo4-Ladegerät. Kann dies dann zu komplikationen führen, wenn ich dabei eine "normale" Lithium-Ion zu laden versuche? Oder geht dies ohne weiteres?

 

Grüsse!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Eine LiFePo springt besser an, wenn sie etwas vorgewärmt wird. In dem Beipackzettel von meiner war der Tipp einfach mal ne Minute oder so ( also während man sich fertig macht ) schon mal das Licht anzumachen.

Die Ladungsentnahme wärmt die Zellen dann an.

Zitat:

@13inch schrieb am 5. Februar 2022 um 15:47:40 Uhr:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. Februar 2022 um 14:32:36 Uhr:

Das ist natürlich super, als ob deine R1 bei Minusgraden bewegt wird... Solche High end Motoren sind schon von Hause aus nicht für ein breites Temperatur Fenster ausgelegt. Mein pcx sprang auch bei -10 Grad an. Und nicht zur Probe der Batterie, sondern zum fahren...

Ich hab ne Duc aber die R1 steht auch drin. Bei 5-6° PLUS in der Garage sollte das kein Problem sein, da wir heute ca 9-10° draußen haben. Unsere Fahrt lief im drittelmix heute etwa 2std lang. Das ist keine Kurzstrecke.

Ich sprach von Minusgraden. Nicht von 5 Grad aufwärts...

Zitat:

@Snv schrieb am 5. Februar 2022 um 19:29:35 Uhr:

Eine LiFePo springt besser an, wenn sie etwas vorgewärmt wird. In dem Beipackzettel von meiner war der Tipp einfach mal ne Minute oder so ( also während man sich fertig macht ) schon mal das Licht anzumachen.

Die Ladungsentnahme wärmt die Zellen dann an.

Bringt leider bei einer Maschine mit automatischem Licht nichts. Haben auch das Bike über einer Minute mit eingeschalteter Zündung stehen lassen. Ist trotzdem zu kalt für die Batterie. Schade eigentlich, haben so ziemlich jeden Trick versucht. Dazu noch frisch vom Ladegerät entfernt, Sitzbank drauf, eine Minute Zündung an und 4x orgeln. Wenigstens nach dem Laden müsste die Batterie doch minimal mehr Wärme gehabt haben.

Also doch besser wieder die Yuasa für 40 Eur, im Winter am Akkujogger...

am 6. Februar 2022 um 8:01

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 6. Februar 2022 um 04:44:09 Uhr:

Also doch besser wieder die Yuasa für 40 Eur, im Winter am Akkujogger...

Wenn serienmäßig eine Lipo verbaut ist, ist das Fach so klein, dass andere Batterien nicht mehr passen.

Hi!

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Februar 2022 um 09:01:33 Uhr:

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 6. Februar 2022 um 04:44:09 Uhr:

Also doch besser wieder die Yuasa für 40 Eur, im Winter am Akkujogger...

Wenn serienmäßig eine Lipo verbaut ist, ist das Fach so klein, dass andere Batterien nicht mehr passen.

Daran hatte ich, ehrlich gesagt, gar nicht gedacht.

Mein bislang neuestes Mopped war von 1998...

Schöne Woche!

die PX

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Frage zu Batterie/Ladegerät