Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Frage an Cabrio-Besitzer

Frage an Cabrio-Besitzer

Themenstarteram 14. April 2004 um 15:50

Mir ist bei meinem neuen Cabrio (MY 2004) etwas unangenehmes aufgefallen...

Beim Öffnen des Verdecks streift die Innenseite gegen eine schwarze Gummi (Dichtung vielleicht?) im Kofferraum, und zwar auf beiden Seiten.

Da die Innenseite hell (Beige) ist, sind schwarze Streifen und Flecken sichtbar, etwa in der Höhe der Rücksitzlehnen.

Hat noch jemand dieses Problem?

Wie soll man die Flecken entfernen?

Ciao, Toni

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 14. April 2004 um 16:43

Re: Frage an Cabrio-Besitzer

 

Zitat:

Original geschrieben von tonitonitoni

Mir ist bei meinem neuen Cabrio (MY 2004) etwas unangenehmes aufgefallen...

Beim Öffnen des Verdecks streift die Innenseite gegen eine schwarze Gummi (Dichtung vielleicht?) im Kofferraum, und zwar auf beiden Seiten.

Da die Innenseite hell (Beige) ist, sind schwarze Streifen und Flecken sichtbar, etwa in der Höhe der Rücksitzlehnen.

Hat noch jemand dieses Problem?

Wie soll man die Flecken entfernen?

Ciao, Toni

Hi,

kann nichts derartiges bei mir entdecken. Habe die dunkle (graue) Innenausstattung.

Grüße

Themenstarteram 15. April 2004 um 0:58

Hier sind Fotos von den Flecken:

links

rechts

am 15. April 2004 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von tonitonitoni

Hier sind Fotos von den Flecken:

links

rechts

Hi,

hab nochmal auf Basis Deiner Photos nachgesehen. Bei mir ist da nix.

Grüße

Themenstarteram 15. April 2004 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Sonny998

hab nochmal auf Basis Deiner Photos nachgesehen. Bei mir ist da nix.

Vielen Dank, die Werkstatt wird sich das ansehen müssen.

Gruß, Toni

am 20. April 2004 um 18:39

schwarze streifen

 

hallo toni

habe genau das gleiche "problem" . beidseitig schwarze streifen. bin gespannt wie man dir weiterhilft. ich habe mein cabrio nun erst seit gut 6 wochen und habe das verdeck vielleicht 20 - 30 mal geöffent / geschlossen. das verheisst eigentlich nichts gutes...

herzliche grüsse

cervo

ps: ansonten finde ich das teil echt geil ; ))

Themenstarteram 21. April 2004 um 9:40

Re: schwarze streifen

 

Zitat:

Original geschrieben von cervo

hallo toni

habe genau das gleiche "problem" . beidseitig schwarze streifen. bin gespannt wie man dir weiterhilft. ich habe mein cabrio nun erst seit gut 6 wochen und habe das verdeck vielleicht 20 - 30 mal geöffent / geschlossen. das verheisst eigentlich nichts gutes...

herzliche grüsse

cervo

ps: ansonten finde ich das teil echt geil ; ))

Hi,

Mein Cabrio habe ich jetzt seit 7 Wochen ;-)

Heute war ich in der Werkstatt, der Meister hat sich das angesehen und hat Fotos gemacht.

Mal sehen, wann ich einen Anruf bekomme und wie das gelöst wird...

Bis auf die kleinen Kinderkrankheiten die schon repariert wurden (Airbag) bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.

LG, Toni

Themenstarteram 11. Mai 2004 um 14:12

Aaaalso, endlich habe ich eine Antwort von meiner Werkstatt.

Die schwarzen Gummistreifen soll ich einfach abziehen.

Ich soll das bitte selber machen.

Bei Gelegenheit soll ich einen Termin wegen der Reinigung des Verdecks ausmachen.

Die Werkstatt sieht das _nicht_ als Garantiefall, heisst ich soll die Reinigung höchstwahrscheinlich bezahlen. Ein Ersatzauto (immer Vectra Kombi - hässlich!!!) ist kostenpflichtig.

Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht. Bei so einem Auto (Listenpreis fast 50.000 Euro) hat sich die Werkstatt 3 Wochen Zeit genommen um eine "Lösung" zu finden, die noch für mich kostenpflichtig ist...

N`Abend, Dreifachtoni!

Das ist aber eine dürftige Leistung Deiner Werkstatt. Denen solltest Du mal Dampf machen. Ich finde wer 50.000 Euro für ein Auto liegen läßt kann etwas mehr Service erwarten.

Meine Werkstatt rückt mir immer einen kostenlosen Ersatzwagen bei Garantiesachen oder Inspektionen raus. Einmal war mein Cabrio aufgrund Ersatzteilproblemen eine Woche in der Werkstatt. Und ich hatte eine Woche ein 9-3 Cabrio kostenlos.

Das nenne ich Service.

Gruß: Südschwede

am 11. Mai 2004 um 22:36

Hallo tonitonitoni,

seltsamer Tipp deiner Werkstatt. Wenn irgendwo Gummistreifen eingebaut sind, werden sie doch auch irgendeinen Zweck erfüllen. Also würde ich sie auch nicht rausnehmen, denn wer weiß, was dann passiert. Und wenn die SGummistreifen von Sabb verbaut wurden, aber dein Verdeck verschmutzen, dann bist nicht du daran Schuld, sondern die Gummis sind es, sprich: Es ist ein Fehler von Saab. Oder hast du - was ich nicht glaube - die Dinger selbst mit irgendwas behandelt, so dass es dadurch zu den Streifen kam?

Jedenfalls: Wenn noch Garantie auf dem Wagen ist, wundert es mich, dass deine Werkstatt die Behebung des Mangels nicht als Garantiefall ansieht. Vielleicht lohnt es sich, eine andere Werkstatt zu suchen.

Gruß

Wolfgang

Themenstarteram 12. Mai 2004 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von thinktank

Hallo tonitonitoni,

seltsamer Tipp deiner Werkstatt. Wenn irgendwo Gummistreifen eingebaut sind, werden sie doch auch irgendeinen Zweck erfüllen. Also würde ich sie auch nicht rausnehmen, denn wer weiß, was dann passiert. Und wenn die SGummistreifen von Sabb verbaut wurden, aber dein Verdeck verschmutzen, dann bist nicht du daran Schuld, sondern die Gummis sind es, sprich: Es ist ein Fehler von Saab. Oder hast du - was ich nicht glaube - die Dinger selbst mit irgendwas behandelt, so dass es dadurch zu den Streifen kam?

Jedenfalls: Wenn noch Garantie auf dem Wagen ist, wundert es mich, dass deine Werkstatt die Behebung des Mangels nicht als Garantiefall ansieht. Vielleicht lohnt es sich, eine andere Werkstatt zu suchen.

Gruß

Wolfgang

Hi,

Ich bin schon beim Überlegen, die Werkstatt zu wechseln. Leider sind in ganz Wien nur 2 Saab Werkstätte.

Die Gummistreifen haben einen Zweck, die eventuellen Vibrationen der Plastikabdeckung zu verhindern. Ausserdem waren die Gummis geklebt, dadurch war restloses Entfernen für mich unmöglich.

Ich gebe meiner Werkstatt noch eine letzte Chance, meiner Meinung nach ist das ein Garantiefall.

Grüsse,

Toni

am 31. Mai 2004 um 22:39

Hi Tri-Toni,

hier gibt es keine Ausreden :

das ist ein Saab-Problem, ohne Wenn und Aber !

Die Dreistigkeit, dir die Fehlerbehebung und

auch Reparatur/Reinigung zuzuschieben,

ist eigentlich schon wieder beeindruckend ...

Die Burschen in deiner Werkstatt haben keine

Lust, sich dieses Problem aufzuhalsen ...

Hier hilft es nicht, 'mal eben ein Teil auszutauschen,

nein : das kann aufwendig werden :

1) Die Reinigung

2) Die Fehlerbehebung :

Klappert es nachher ohne Gummistreifen,

dann ist der Kunde wieder/immer noch

unzufrieden : unendliche Geschichte ...

Du bist mit deinem ca. 50.000 EUR-Auto

ein Premium-Kunde und so solltest du

dich auch aufführen !

Also, entweder Fehlerbehebung und Reinigung

auf Garantie, weil eindeutig ein Saab-Fehler,

oder das volle Programm mit Anwalt und

Gutachten eines unabh. Sachverständigen.

So ein Auftritt, der m.E. ja noch nicht 'mal

unangemessen ist, hilft meistens Wunder !

Gruß

SmoothJazz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Frage an Cabrio-Besitzer