ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Ford Escort 96 geht immer aus

Ford Escort 96 geht immer aus

Themenstarteram 19. August 2009 um 6:22

hallo mein escort bj 96 1.6/90 ps geht beim fahren immer aus.das heist wenn ich runterschalte geht die drehzahl auf null und schon isser aus.im stand wenn er kalt ist läuft er nur bei ca. 500 u/min.

jemand eine idee.luftmengenmesser wurde schon getauscht.

Beste Antwort im Thema
am 19. August 2009 um 6:44

Die SuFu sagt ->

Welches Öl drin?

Kurbelwellengehäuseentlüftungsventile schon geprüft, wie auch Schläuche?

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 19. August 2009 um 6:44

Die SuFu sagt ->

Welches Öl drin?

Kurbelwellengehäuseentlüftungsventile schon geprüft, wie auch Schläuche?

am 19. August 2009 um 16:04

Ich habe selber das Problem gehabt, es ist noch nicht ganz weg, aber wesentlich besser.

Habe bei mir das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil getauscht, sowie dessen schlauch. Er hat immernoch das Problem, dass er 1 Minute nach Kaltstart sehr schlecht läuft oder aus geht.

Ich lasse demnächst Lambdasonde, Drosselklappenpoti, Luftmassenmesser und Leerlaufregelventil durchmessen, das sind auch noch möglichkeiten.

Es kann auch sein, dass Du keine Kompression hast, also z.B. verbrannte Ventile, kaputte Kopfdichtung etc. Wenn ich bei mir weitergekommen bin, schreib ich noch einmal ;)

Themenstarteram 19. August 2009 um 19:12

wie bekomme ich das ventil denn ausgebaut?

am 19. August 2009 um 19:15

Rausziehen

@ LotL: Wechsel doch erstmal das Öl, solltest du kein 0W oder 5W drin haben, denn das wirds bei dir sein, bevor du all den teuren Kram tauschst.

Alle Ventile verbrennen nicht auf einmal, höchstens eins oder zwei.

Davon kann ich (und Robio) ein Lied singen, aber davon geht er im kalten nicht aus sondern ruckelt unangenehm bei Last.

Kaputte Kopfdichtung würde eher im warmen Betrieb was von sich geben oder er geht gar nicht mehr an.

All die anderen erwähnten Sachen könnens sein, aber wichtigste Frage ist welches Ök du drin hast.

@ DJ: Freue mich ja förmlich, war schon lange kein

WarumgehterimkaltenZustandaus?weildufalschesÖldrinhast!!!glaubichnichtthema hier.:D

Gruss

Zsolt

am 19. August 2009 um 20:43

Mir fliegt schon die Zahl 15 im Kopp rum :D

Besser als 10?:D

am 19. August 2009 um 21:50

Welches Öl soll den rein?^^ Hab 10W40 drin^^

Ruckeln bei last hab ich auch, allderings wurdne im Januar erst 4 verbrannte Ventile getauscht, nicht dass das schon wieder kaputt ist. Nochmal 650 Euro steck ich nicht rein, will mir eh nen neueren Mondeo nächstes Jahr holen^^

Also erstens hoffe ich für dich,dass du nicht "nur" die vier von den 16 Ventilen getauscht hast!!!

Entweder tauscht man nur die "betroffene" Reihe von Ventilen, oder wenn man sowieso vor Ort ist gleich alle 16. Klar, es ist eine Kostenfrage,aber dann kann dir das wieder erstmal sicher nicht passieren. Ärgerlich halt, wenn paar Wochen drauf ein nebenanliegendes Ventil auch aufgibt.:o

Öl ist mal definitiv falsch, und ist meistens Hauptursache von deinem beschriebenen Problem, kannst hier in der Sufu mal nachschauen, wirst dich wundern.

0W oder 5W soll rein, nichts anderes. Nimm das hier oft erwähnte preiswerte aber gute Praktikeröl.

Vorher mit Liquid Moly Motorspülung den Brei rausspülen und dann samt Filter das leckere Öl rein, und siehe da, du wirst mit grosser Wahrscheinlichkeit kein ruckeln und kein absaufen morgens mehr haben.

Gruss

Zsolt

am 19. August 2009 um 22:11

Ok danke... ich denk ich gehe einfach zur Werkstatt meines Vertrauens (Habe viele durch, aber diese eine ist Top! Haben mir ohne was zu sagen oder zu berechnen die Kupplung nachgestellt beim Bremsscheibenwechsel^^) und lass dort Ölwechsel samt Filter machen und auch diese Spülung.

Bei den 4 kaputten Ventilen hat man mir gesagt (war ne andere Werkstatt), die hatten nen Materialfehler, die anderen seien einwandfrei.

Ich nehm dann 0W40 am besten... 30er ist denke ich zu dünn, schließlich verändern sich all die Passungen im alter des Motors

am 19. August 2009 um 22:19

Bei einem Ventiltausch werden immer die nebenliegenden Ventile mitgewechselt, da die mit 99% einen Schaden erlitten haben.

Und soviel teurer wäre das auch nicht gewesen.

Die Zetec Motoren vertragen wie schon geschrieben kein 10er oder 15er Öl, das ist für ein Zetec der Tod.

Nimm ein gutes 40er Öl.

Das mit dem Praktiker Öl ist richtig, kostet nicht viel und ist ein gutes Öl.

Anbei mal ein Bild.

Ja, mach das, wie gesagt, im Praktiker findest du das Öl,was hier im Forum am meisten Anklang findet.

Was für Materialfehler soll das bei den vieren gleichzeitig gewesen sein, und warum hatten das die anderen nicht? Vielleicht hast ja Glück und kommt alles ins Reine mit dem Ölwechsel, ist auf jeden Fall Gesund für den Motor und das günstigste und schnelleste bevor du alles andere machen lässt am Motor.

Es geht hauptsächlich um die Stössel, die bei einem minderwertigen Öl dicht machen und bis der Motor mal warm wird ruckelt er und geht auch mal aus bei der ersten Ampel.

Ach ja, bin jetzt kein Spezialist in dem Bereich aber die Kupplung ist beim Essi selbstnachstellend, soweit ich weiss:D

am 19. August 2009 um 22:23

Deswegen haben die es auch nicht berechnet :D

Automatische Nachstellung sei Dank ;)

am 19. August 2009 um 22:28

also die kupplung kam bei mir immer erst im letzen drittel und man musst sie nen kilometer reintreten, jetzt kommt sie fast sofort und der weg ist kürzer. hätt beim abholen fast abgewürgt^^

Es waren 4 ventile futsch, 2 auslass am 3ten und 2 am 4ten. Kompression war danach wieder i.O.

Manchmal dreht er auch total durch, dann schwankt die drehzahl auf und ab von 300- 1000 U/min. aber nur manchmal, könnte das LLRV sein. aber erstmal kümmere ich mich ums Öl ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Ford Escort 96 geht immer aus