ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Finanzierung eines Gebrauchtwagens wärend der Ausbildung

Finanzierung eines Gebrauchtwagens wärend der Ausbildung

Themenstarteram 30. März 2014 um 17:52

Heyho, bisher war ich nur Leser aber hier mal meine erste "Frage" bzw mein erstes Anliegen :D

Also ich bin 19, fahre zZ einen 94er BJ Renault Twingo :rolleyes: und mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.

Eine Strecke bis ins Büro beläuft sich auf ca. 30km, zudem kommen noch relativ häufig Kundentermine hinzu. Sprich ich bin definitiv viel unterwegs und verbringe dementsprechend viel Zeit im Auto.

Eigentlich wollte ich den Twingo weiterfahren und einfach drauf los sparen aber:

- ein bisschen(!) Komfort wärend der Fahrt wäre toll :D das ist beim Twingo nicht gegeben(wen wunderts :P). Bisher hat mich das nie weiter gestört aber wenn man so viel fährt... :rolleyes:

Man kann also davon ausgehen, dass ich täglich 100km fahre. Manchmal mehr, manchmal weniger.

Meine Ausbildungsvergütung beträgt durchschnittlich 1000€, jedoch nie weniger als 800. Seltenst auch bis 2000. (Alle Werte Netto)

Ich wohne bei Mama :D und werde das die nächsten Jahre auch nicht ändern, warum auch :D

Dementsprechend sind meine monatlichen Ausgaben gering, allerdings habe ich natürlich einen relativ hohen Spritverbrauch.

Was mir optisch extrem gefällt:

Audi A3 Sportback

1er BMW

VW Passat CC

(Alle Diesel)

Motorisierung ist mir fast egal. 90+ Ps sollten mehr als ausreichen

Preislich liege ich da wohl bei 8-14k? Mein Gedanke war: 50% Anzahlung und die anderen 50% finanzieren. Übrigens könnte die Finanzierung auch über Bekannte laufen, denen ich das Geld halt monatlich gebe.(Falls ich keinen Kredit bekommen sollte, was ich aber nicht befürchte. )

Wollte dazu ein paar Anregungen haben, ich selber bin nämlich nicht überdurchschnittlich bewandert was Autos angeht. Ich bin mir unsicher, ob das mit der Finanzierung ein guter Gedanke ist.

Wäre toll, wenn irgend jemand was dazu schreibt. Höre mir auch gerne andere Vorschläge an :P

Beste Antwort im Thema
am 31. März 2014 um 8:30

Ich glaube wir haben unseren all-wöchentlichen Neu-Troll wieder, der ohne konkrete Beweise und Argumente Tatsachen in den Raum wirft...

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten
am 30. März 2014 um 18:00

Du solltest mal mit deinem Ausbildungsbetrieb sprechen ob es nicht vielleicht Sinn macht mit einem Firmenfahrzeug die Dienstfahrten zu machen, so ein Twingo ist schlecht repräentativ für die Firma und könnte ein schlechtes Bild ergeben.

 

Vielleich kannste das Auto ja auch Privat gegen Beteiligung nutzen.

 

Von einem Kredit der über einem Freund läuft kann ich dir nur dringenst abraten.

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Du solltest mal mit deinem Ausbildungsbetrieb sprechen ob es nicht vielleicht Sinn macht mit einem Firmenfahrzeug die Dienstfahrten zu machen, so ein Twingo ist schlecht repräentativ für die Firma und könnte ein schlechtes Bild ergeben.

Vielleich kannste das Auto ja auch Privat gegen Beteiligung nutzen.

Von einem Kredit der über einem Freund läuft kann ich dir nur dringenst abraten.

Kredit über Bekannte(darunter würde ich nur Familienmitglieder aufzählen) wäre nur die absolute Notlösung. Einen Kredit <10000 zu bekommen halte ich für kein Problem.

Den Gedanken "Firmenfahrzeug" hatte ich bereits, ist allerdings sicher nicht machbar. (Firmenwagen sind generell nicht vorhanden, auch nicht für Mitarbeiter(Also hauptberuflich Tätige).)

am 30. März 2014 um 18:10

Ich würde dir den A3 oder A1 ans Herz legen. Der A3 ist ein Klassiker für Jung und Alt und der A1 ist zwar ein Kleinwagen, aber von einem Twingo im positiven Sinne meilenweit entfernt.

Was machst du überhaupt für eine Ausbildung, weil du jetzt schon Kunden besuchen musst?

Ich würde einen Gebrauchten Mittelklassewagen vorschlagen der schon auf LPG umgerüstet ist. Für 6000€, die du ja bar zu haben scheinst, da du schreibst, dass du 50% Anzahlung leisten kannst und ein Auto deiner Wahl 8-14k kostet, lässt sich da was finden.

am 30. März 2014 um 18:16

Weißt du überhaupt, ob du nach der Ausbildung übernommen wirst?

Sich einen dicken Kredit an die Backe hängen und nicht wissen, ob man übernommen wird, ist ziemlich dumm. Dann laufen die Raten nach der Ausbildung weiter, du hast keine Arbeit mehr und sitzt in der Schuldenfalle.

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Wienerkuchen

Ich würde dir den A3 oder A1 ans Herz legen. Der A3 ist ein Klassiker für Jung und Alt und der A1 ist zwar ein Kleinwagen, aber von einem Twingo im positiven Sinne meilenweit entfernt.

Was machst du überhaupt für eine Ausbildung, weil du jetzt schon Kunden besuchen musst?

Ich mache die Ausbildung bei einem Finanzdienstleister(nicht bei einem der Großen, an die man sofort denkt :P).

Selber beraten bzw vermitteln darf ich nicht(ich denke deswegen deine Frage), allerdings arbeiten wir nach einem anderen Prinzip wie z.B. ein Direktversicherer und meine Aufgabe ist es im Ersttermin die Dienstleistung vorzustellen und ggf anfallende Fragen zu beantworten.

Der A1 gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ich dachte da sogar immer an dieses "My First Audi" Paket, von dem man immer im Radio hört. Hab mich diesbezüglich aber gar nicht weiter informiert.

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Wienerkuchen

Weißt du überhaupt, ob du nach der Ausbildung übernommen wirst?

Sich einen dicken Kredit an die Backe hängen und nicht wissen, ob man übernommen wird, ist ziemlich dumm. Dann laufen die Raten nach der Ausbildung weiter, du hast keine Arbeit mehr und sitzt in der Schuldenfalle.

Ich bin im 1. Lehrjahr :D Habe also noch eine Weile vor mir und hatte eigentlich vor den Wagen in der Zeit der Ausbildung noch abzubezahlen.

Also jetzt über eine Übernahme zu sprechen ist natürlich weit hergeholt aber ich mache mir da keine Sorgen. In der Ausbildung bekomme ich weniger Provision für Beratungen(Abschlüsse). Ich kann mir also ganz leicht ausrechnen, wie viel ich verdienen würde, wenn ich außerhalb der Ausbildung wäre. Das System ist sehr transparent. Ich könnte die Provision x5 multiplizieren und hätte den genauen Wert (Brutto), müsste aber die "normale" Ausbildungsvergütung natürlich abziehen. Wobei ich in der Ausbildung natürlich noch andere Aufgaben habe. Sprich ich hätte später deutlich mehr Zeit Bestandskunden zu pflegen und Neukunden zu gewinnen.

Aber das reicht jetzt auch zu dem Thema :'D

am 30. März 2014 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Tschaentoor

Zitat:

Original geschrieben von Wienerkuchen

Ich würde dir den A3 oder A1 ans Herz legen. Der A3 ist ein Klassiker für Jung und Alt und der A1 ist zwar ein Kleinwagen, aber von einem Twingo im positiven Sinne meilenweit entfernt.

Was machst du überhaupt für eine Ausbildung, weil du jetzt schon Kunden besuchen musst?

Ich mache die Ausbildung bei einem Finanzdienstleister(nicht bei einem der Großen, an die man sofort denkt :P).

Selber beraten bzw vermitteln darf ich nicht(ich denke deswegen deine Frage), allerdings arbeiten wir nach einem anderen Prinzip wie z.B. ein Direktversicherer und meine Aufgabe ist es im Ersttermin die Dienstleistung vorzustellen und ggf anfallende Fragen zu beantworten.

Der A1 gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ich dachte da sogar immer an dieses "My First Audi" Paket, von dem man immer im Radio hört. Hab mich diesbezüglich aber gar nicht weiter informiert.

Fährst du eher mehr Autobahn, Stadt oder Landstraße?

 

Falls du den A1 in deine nähere Auswahl ziehen solltest: Meine Freundin hat den A1 und es ist wirklich ein tolles Auto. Macht Laune beim Fahren und der Innenraum ist typisch Audi edel gestaltet. Der A1 ist zwar nicht ganz billig (als Gebrauchtwagen locker in deinem Budget), aber er bietet auf jeden Fall viel mehr als andere Kleinwagen.

Nur sind eben die Service-Kosten typisch Premium, also teuer.

Wenn du allerdings auf der Rückbank öfters Leute mitnehmen willst, dann bist du mit einem A3 besser beraten, weil die Rückbank im A1 ist eine Strafbank ;-)

Ist aber auch verständlich, weil es ein Auto für Singles und junge Leute ist.

Hier findest du Erfahrungsberichte zum A1: http://www.autoplenum.at/Auto/AUDI/A1?tab=reviews#tabs

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Wienerkuchen

Zitat:

Original geschrieben von Tschaentoor

 

Ich mache die Ausbildung bei einem Finanzdienstleister(nicht bei einem der Großen, an die man sofort denkt :P).

Selber beraten bzw vermitteln darf ich nicht(ich denke deswegen deine Frage), allerdings arbeiten wir nach einem anderen Prinzip wie z.B. ein Direktversicherer und meine Aufgabe ist es im Ersttermin die Dienstleistung vorzustellen und ggf anfallende Fragen zu beantworten.

Der A1 gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ich dachte da sogar immer an dieses "My First Audi" Paket, von dem man immer im Radio hört. Hab mich diesbezüglich aber gar nicht weiter informiert.

Fährst du eher mehr Autobahn, Stadt oder Landstraße?

 

Falls du den A1 in deine nähere Auswahl ziehen solltest: Meine Freundin hat den A1 und es ist wirklich ein tolles Auto. Macht Laune beim Fahren und der Innenraum ist typisch Audi edel gestaltet. Der A1 ist zwar nicht ganz billig (als Gebrauchtwagen locker in deinem Budget), aber er bietet auf jeden Fall viel mehr als andere Kleinwagen.

Nur sind eben die Service-Kosten typisch Premium, also teuer.

Wenn du allerdings auf der Rückbank öfters Leute mitnehmen willst, dann bist du mit einem A3 besser beraten, weil die Rückbank im A1 ist eine Strafbank ;-)

Ist aber auch verständlich, weil es ein Auto für Singles und junge Leute ist.

Hier findest du Erfahrungsberichte zum A1: http://www.autoplenum.at/Auto/AUDI/A1?tab=reviews#tabs

Öfter Leute mitnehmen nicht unbedingt, kann aber natürlich vorkommen. Was mir wichtig ist,was aber eigentlich jedes Auto erfüllen sollte, das 10cm größer ist als ein Twingo, ... Kleiderhaken. Ich brauche an den "Rückbankgriffen" einen Kleiderhaken. Beim Twingo z.B. nicht machbar :'D

Da der A1 noch so teuer ist und ich für den Preis auch einen "ordentlichen" A3 bekommen kann, denke ich fällt der A1 weg.

Am meisten zusagen würde mir der Passat CC habe aber absolut keine Ahnung, wie da Unterhalt etc ausschaut :D

Der Passat CC spiegelt für mich absolut "Business" wieder und das ist es was mir so gefällt :'D

am 30. März 2014 um 18:33

Ist deine Entscheidung.

Über einen Kleiderhaken verfügt sowohl der A1, als auch der A3.

am 30. März 2014 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Tschaentoor

 

Öfter Leute mitnehmen nicht unbedingt, kann aber natürlich vorkommen. Was mir wichtig ist,was aber eigentlich jedes Auto erfüllen sollte, das 10cm größer ist als ein Twingo, ... Kleiderhaken. Ich brauche an den "Rückbankgriffen" einen Kleiderhaken. Beim Twingo z.B. nicht machbar :'D

Die Dinger gibts bei Ebay für kleines Geld das ist wohl wirklich das kleinste Problem

 

http://www.ebay.de/.../400684087427?...

am 31. März 2014 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Tschaentoor

 

Öfter Leute mitnehmen nicht unbedingt, kann aber natürlich vorkommen. Was mir wichtig ist,was aber eigentlich jedes Auto erfüllen sollte, das 10cm größer ist als ein Twingo, ... Kleiderhaken. Ich brauche an den "Rückbankgriffen" einen Kleiderhaken. Beim Twingo z.B. nicht machbar :'D

Die Dinger gibts bei Ebay für kleines Geld das ist wohl wirklich das kleinste Problem

http://www.ebay.de/.../400684087427?...

Solche Haken sehen aber nicht so trendy aus, wie die originalen Kleiderhaken der Hersteller, die meistens auf der B-Säule angebracht sind.

am 31. März 2014 um 8:03

An deiner Stelle würde ich mich in der Ausbildung nicht sinnlos verschulden. Du scheinst ja 7000€ auf dem Konto zu haben. Dafür bekommst du viele schöne und zuverlässige Autos!

Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../189990308.html?...

Hi,

du verdienst ja scheinbar recht gut, von daher würde ich dir empfehlen einfach ein paar Monate zu sparen,den Twingo verkaufen und dir dann bar einen Gebrauchtwagen zuzulegen.

Das wird natürlich kein A1 sein oder ein moderner A3. Aber auch in der Preisklasse um die 3000€ finden sich gute Fahrzeuge die deutlich mehr Komfort bieten als ein Twingo.

Wie üblich die hier genannten Klassiker (Fieste,Focus,Astra)

Mit einem gepflegten Fahrzeug überstehst du locker deine Ausbildung und bei bedarf auch mehr ohne dich gleich zu verschulden. Als Finanzienstleister weißt du dann mit deinem Geld sicher besseres Anzufangen als einen Kredit abzubezahlen ;)

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Finanzierung eines Gebrauchtwagens wärend der Ausbildung