1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Fensterhebermechanik bei Einschaltung der Zündung

Fensterhebermechanik bei Einschaltung der Zündung

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

mir ist in den letzten Tagen folgendes an meinem Scirocco aufgefallen und bin mir nicht sicher, ob dass so richtig ist.

Sobald ich den Wagen öffne, senken sich ja die Scheiben um 2 cm, und schließen sich nach ein paar Sekunden wieder. Soweit ist ja noch alles in Ordnung.

Wenn ich nun den Schlüssel ins Zündschloss stecke und den Wagen anmache, werden beide Scheiben abrupt gesenkt und wieder angehoben und dazu noch ungewöhnlich schnell.

Ist das so normal?

Gruß
Buster0023

PS: SuFu hat leider nichts ergeben...:-(

Beste Antwort im Thema

Zündanlassschalter austauschen lassen -> siehe http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-probleme.htm

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo zusammen,
also bei mir tritt der Fehler immer dann auf wenn ich das Lenkradschloss drin habe. Wenn ich dann hin gehe und drehe den schlüssel
einwenig nach links oder rechts dan gehen die Fenster auf-zu , auf-zu.

Achso noch was!!!!!!

Was mir schon einige male passiert ist, wenn ich hin gehe , (hatte wärend der Fahrt beide Fester ganz auf).
betättige bei Fensterheberköpfe (Fenster zu) und ziehe beim Hochfahren der Scheiben, zügig Schlüssel raus, dann kann es sein das die Fenster wieder komplett auffahren!!! 😕
Müsste ihr mal testen, passiert nicht immer aber meinung nach zu oft! Hatte deswegen auf der Arbeit schon mal mein Beifahrer-fenster sperrangelweit offen 🙁
war nicht so toll

Gruss Thomas

Moin!

Also ich hatte gestern Abend folgendes Phänomen:

- Auto mit FB aufgeschlossen - Fenster gingen zum Türöffnen runter - Alles soweit OK.
- eingestiegen und Tür geschlossen - Fenster gingen wieder hoch - Alles soweit OK.
Nun kommt's:
- Schlüssel ins Schloss gesteckt, gedreht und gestartet:
Plötzlich gehen die Fenster für ein paar Sekunden wie wild 3cm runter und wieder hoch.
Relative schneller Intervall so 2 oder 3x die Sekunde.
Untermalt von einem knacken aus der Tür. (Türsteuergerät?)

Heute morgen beim Starten in der Garage war alles wieder OK.

Kennt jemand das Phänomen?

Wenn's wieder auftreten sollte werde ich bei meinem Händler mal vorbeigucken...

Viele Grüße

Will mich nur Kurz in eure Diskussion einmischen, ich fahre einen EOS und wir haben (viele) das selbe problem.
Bei uns wird der Zündschloßschalter getauscht und alles ist gut.
Es wurde auch mit einer Neuen Software gearbeitet.

Nur als Info gedacht.

Dann sag ich mal vielen Dank für eure fleißige Hilfe 🙂

Glücklicherweise ist mein Problem nun nicht so groß wie bei ToBenz, wo die Scheiben schon ein Eigenleben entwickeln. Aber ich weiß ja nun bescheid, was zu tun ist wenn es schlimmer werden sollte.

Besten Dank nochmals 😁

Bruß
René

Hi Leute,

 

ich hatte ein ähnliches Problem, aber doch ein bisl anders.

 

Setze mich ins Auto, Tür auf, Fenster stückl runter (bis hier her alles ok), Tür zu, Fenster fährt nicht mehr hoch. Bleibt 2cm offen.

Man kann es zwar manuell schließen, aber egal ob man Zündung an/aus, etc. macht, das Fenster schließt sich nicht mehr von selbst.

 

Scheinbar der Fensterheber auf der Fahrerseite,der steuert die Beifahrerseite mit. Wird ausgetauscht.

 

Was mich viel mehr nervt, ist das ich keinen Ersatzwagen für den Tag bekomme........

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


Will mich nur Kurz in eure Diskussion einmischen, ich fahre einen EOS und wir haben (viele) das selbe problem.
Bei uns wird der Zündschloßschalter getauscht und alles ist gut.
Es wurde auch mit einer Neuen Software gearbeitet.

Nur als Info gedacht.

Hallo...

ich hatte oder habe auch das Problem. Bei mir wurde meinen Codierungen (Sirene, Quittungston, Kurvenlicht) die Schuld gegeben und ein neues Update raufgespielt. Ich denke das war nur eine Ausrede von denen.

Laß mir natürlich wieder diese Codierungen reinmachen. Wird nur blöd, wenn ich das Problem wieder habe. Werde mal meinen Händler wechseln.

Diese Codierungen hatte ich schon ewig und das mit den Scheiben ist erst seit kurzem. Die haben die Motoren für die Scheiben komplett ausgetauscht, was mich ein bißchen verwundert hat, das die gleich so einen Schritt wagen. War denn irgendwas mit den Motoren nicht OK???

Ist bei mir auch so wenn das Lenkradschloss eingerastet war.
Wenn der Schlüssel sich dann nicht direkt rumdrehen lässt zucken die Fenster auch.
Wenn das behebbar ist werd ich das auch machen lassen.

Das gleiche Problem habe ich auch.🙁

Ich dachte das wäre normal wenn das Lenkradschloss drinnen ist, dann spielt der solange verrückt bis der Schlüssel die richtige Stellung hat.

Shitt und ich hatte den heute beim Händler wegen mehreren Kleinigkeiten, egal dann geht er nochmals zum🙂.

Gruß Ron

also es ist nicht normal, auch wenn das lenkradschloss drin ist nicht???

wär ja auch komisch, ich mein man hat das lenkradschloss oft drin und das wär ja auch quatsch wenn es dann jedes mal nochmal runter und hoch geht

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


nein, normal ist das nicht.
Ist mir nur 1x passiert, als das Lenkradschloß eingerastet war

Genau so ist es.

Dann ist aber Party Hard 😁 bei den Fenstern angesagt.

Hallo,
das Problem ist bei VW schon vom EOS her bekannt. Hatte das bei meinem Scirocco auch. Es wurde anstandslos der Zündanlassschalter getauscht und alles war wieder i. O. Es hat weder mit dem Lenkradschloss noch mit irgendwelchen Codierungen zu tun, das sind Ausreden oder Unwissenheit vom Händler bzw.KD-Meister.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen