ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Fehlerspeicher voller Fehler?

Fehlerspeicher voller Fehler?

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 20. Mai 2011 um 7:33

Hallo,

ich habe klürzlich meinen S210 aus der WErkstatt abgeholt. Es wurden die Zündkerzen und ein Zündkabel erneuert. Ich habe noch einen Ausdruck der Diagnosesoftware bekommen. Ich finde es etwas irritieren, dass da haufenweise Fehler vermerkt sind – ist das normal?

Grüße

Benjamin

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 20. Mai 2011 um 7:44

Wenn man(n) nach seinem Fahrzeug nicht schaut ist das normal.

Zuerst würde ich mal ALLE Fehler löschen lassen. Geht nur beim :p . Dann nach 1 Woche wieder nachschauen. Ob sich wieder etwas angesammelt hat. Von den Fehlern tauchen immer wieder welche auf und können ignoriert werden. DB wird von den eigenen Fehlern auch immer wieder überrascht. Hatte vor Jahren mal das Problem mit einem 210er. Es kamen Fehler, Fehler, Fehler. Nach Rücksprache mit Berlin kam heraus, daß dieser Fehler bei diesem Fahrzeug nicht vorgesehen ist :D. So die Antwort aus Berlin.

Es ist nicht damit getan nur DB zu fahren sonder auch die Pflege ist wichtig. Außer beim Rost da bist Du machtlos.

am 20. Mai 2011 um 7:49

Das mit dem Pfeil von dir ist wahrscheinlich der Grund warum Kerzen und Zündkabel getauscht wurden. der Rest deutet für mich auf eine abgeklemmte Batterie hin. oder auf arbeiten an der elektric wenn die Zündung eingeschaltet war. Oder gehen das Schiebdach, die Fensterheber und die Parktronic nicht.

MfG

Themenstarteram 20. Mai 2011 um 7:53

Genau, die Markierung ist die Sache mit dem Zündkabel.

Es funktioniert alles einwandfrei. Parktronic, Sitzverstellung, CD-Laufwerk etc. etc. Deshalb ist es ja so verwunderlich. Allerdings habe ich das Comand mehrmals ausgebaut, ohne die Batterie abzuklemmen. Vielleicht ist das ja der Grund. Man kann nicht sehen, wann der Speicher das letzte Mal gelöscht wurde?

am 20. Mai 2011 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von benz320t

Genau, die Markierung ist die Sache mit dem Zündkabel.

Es funktioniert alles einwandfrei. Parktronic, Sitzverstellung, CD-Laufwerk etc. etc. Deshalb ist es ja so verwunderlich. Allerdings habe ich das Comand mehrmals ausgebaut, ohne die Batterie abzuklemmen. Vielleicht ist das ja der Grund. Man kann nicht sehen, wann der Speicher das letzte Mal gelöscht wurde?

am 20. Mai 2011 um 7:59

Soweit mir bekannt nicht. Die Fehler sollten wenn alles funktioniert wie es soll, wenn Du jetzt auslesen läst weg sein. Der legt halt die Fehler welche er findet. Wenn das dann trotzdem geht steht halt drinn das da mal was war

Mein VW 412LS Variant Bj 1974 fährt seit 37 Jahren OHNE GESPEICHERTE FEHLER !!!

Obwohl damals schon die Möglichkeit zum "Auslesen" eines Fehlers via "Blinkcode" gegeben war.

Heutige Mercedes- Benz Fahrzeuge (meine natürlich auch) scheinen das Ergebnis der Weiterentwicklung von damals zu sein!!

Mit einem solchen Bericht kann man einer "arglosen" Kundschaft wohl einiges hineinverkaufen bzw. hineinreparieren...

Ich denk da mal so an große Firmen, die Reparaturrechnungen anstandlsos übernehmen- oder?

 

Anhang: mein 412 LS Variant, damit sich jeder was drunter vorstellen kann!

Hier am Foto vor dem Cafe ALTWIEN in Keutschach am See, in Kärnten.

Vw-412-ls-variant
am 20. Mai 2011 um 8:13

VW 412LS

Daß der keine elektronischen Fehler hinterlegt ist doch wohl klar. Wo nix ist auch kein Fehler. Bei Deinem ML sieht es wohl anders aus?

ja, aber leider nicht so "harmlos" wie beim Themenstarter E320t !!:):rolleyes::mad:

am 20. Mai 2011 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von paytaxi

ja, aber leider nicht so "harmlos" wie beim Themenstarter E320t !!:):rolleyes::mad:

Genau darum bin ich vor knapp 3 Jahren umgestiegen. Habe es bis jetzt nicht bereut. Habe zwar noch einen 210 Kompressor aber dem möchte ich nur zuschauen wie er auseinander fällt. Bekommen tust du für diese Kiste eh nix mehr NP 105TD DM. Bin gerade für meine Frau an einem C350T mit 9 Monaten außer Schiebedach Vollausstattung. Wenn ich den Preis sehe wird mir übel. Fast 40 % unter NP und das mit 18TD KM.

 

Ist nicht böse gemeint.

Noch ein kleiner GAG. Trifft so FAST auch auf Austria zu.;)

In einem Restaurant sitzen zwei Schweizer. Am Nachbartisch zwei Deutsche. Die Schweizer bekommen ihr Essen. Es ist nicht salzig genug. Also nimmt der eine Schweizer den Salzstreuer. Leider ist dieser verstopft. Der Deutsche am Nachbartisch sieht einem Weile zu, wie der Schweizer sich mit dem Salzstreuer abmüht.

Schließlich kann er es nicht mehr mit ansehen und kommt an den Tisch der Schweizer. "Erlauben Sie", nimmt der den Salzstreuer, zieht ein Messer aus der Tasche, ein Streichholz und beginnt mit dem Messer das Streichholz anzuspitzen. Anschließend stößt er in die Öffnungen, bis sie frei sind und überreicht dem Schweizer den Salzstreuer.

Daraufhin der Schweizer zu seinem Nachbarn: "Ich chann sie nicht laidn, diese Döutschin, abr tächnisch san sie uns übrlägn."

 

Zitat:

Original geschrieben von paytaxi

Mein VW 412LS Variant Bj 1974 fährt seit 37 Jahren OHNE GESPEICHERTE FEHLER !!!

 

Obwohl damals schon die Möglichkeit zum "Auslesen" eines Fehlers via "Blinkcode" gegeben war.

 

Heutige Mercedes- Benz Fahrzeuge (meine natürlich auch) scheinen das Ergebnis der Weiterentwicklung von damals zu sein!!

Mit einem solchen Bericht kann man einer "arglosen" Kundschaft wohl einiges hineinverkaufen bzw. hineinreparieren...

Ich denk da mal so an große Firmen, die Reparaturrechnungen anstandlsos übernehmen- oder?

 

 

Anhang: mein 412 LS Variant, damit sich jeder was drunter vorstellen kann!

Hier am Foto vor dem Cafe ALTWIEN in Keutschach am See, in Kärnten.

Boahhh, ist das ein geiles Auto (ich fand die früher pott hässlich, wie übrigens den S210 auch) und die Farbe!!! Geil!!!

Zitat:

Original geschrieben von paytaxi

Mein VW 412LS Variant Bj 1974 fährt seit 37 Jahren OHNE GESPEICHERTE FEHLER !!!

...

Ja, ein seltenes Modell...

Aber - sag mal - hat der auch noch die ersten Reifen drauf? Das sind doch Michelin ZX ???!

Zitat:

Original geschrieben von benz320t

Hallo,

 

ich habe klürzlich meinen S210 aus der WErkstatt abgeholt. Es wurden die Zündkerzen und ein Zündkabel erneuert. Ich habe noch einen Ausdruck der Diagnosesoftware bekommen. Ich finde es etwas irritieren, dass da haufenweise Fehler vermerkt sind – ist das normal?

 

Grüße

Benjamin

Hallo Benjamin,

wenn Du erst kürzlich den Ausdruck bekommen hast, wieso ist dann das Erstellungsdatum 10.Okt.2005 - 23:15:46?

Ist das irrelevant oder hat Dir die Werkstatt irgendeinen Ausdruck, der zufällig herumgelegen ist, mitgegeben?

Sonderbar...?????

 

PS: ist die im Bericht angegebene FIN richtig?

am 21. Mai 2011 um 8:15

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz

Zitat:

Original geschrieben von benz320t

Hallo,

ich habe klürzlich meinen S210 aus der WErkstatt abgeholt. Es wurden die Zündkerzen und ein Zündkabel erneuert. Ich habe noch einen Ausdruck der Diagnosesoftware bekommen. Ich finde es etwas irritieren, dass da haufenweise Fehler vermerkt sind – ist das normal?

Grüße

Benjamin

Hallo Benjamin,

wenn Du erst kürzlich den Ausdruck bekommen hast, wieso ist dann das Erstellungsdatum 10.Okt.2005 - 23:15:46?

Ist das irrelevant oder hat Dir die Werkstatt irgendeinen Ausdruck, der zufällig herumgelegen ist, mitgegeben?

Sonderbar...?????

PS: ist die im Bericht angegebene FIN richtig?

Morjen, ich würde dem Datum nicht so viel beimessen. Systemdatum ist mit Sicherheit falsch eingestellt. Soll auch bei DB vor kommen. Hier wird viel zu viel über so eine Lapalie diskutiert. Zum :D und auslesen lassen und natürlich die Fehler löschen. -Der Freundliche ist verpflichtet den Ausdruck bzw. eine Kopie mit zu geben-. Kostet 25.- € dann weis er was Sache ist. Alles Andre sind Vermutungen. Trotzdem schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von schneefan

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz

 

 

Hallo Benjamin,

wenn Du erst kürzlich den Ausdruck bekommen hast, wieso ist dann das Erstellungsdatum 10.Okt.2005 - 23:15:46?

Ist das irrelevant oder hat Dir die Werkstatt irgendeinen Ausdruck, der zufällig herumgelegen ist, mitgegeben?

Sonderbar...?????

 

PS: ist die im Bericht angegebene FIN richtig?

Morjen, ich würde dem Datum nicht so viel beimessen. Systemdatum ist mit Sicherheit falsch eingestellt. Soll auch bei DB vor kommen. Hier wird viel zu viel über so eine Lapalie diskutiert. Zum :D und auslesen lassen und natürlich die Fehler löschen. -Der Freundliche ist verpflichtet den Ausdruck bzw. eine Kopie mit zu geben-. Kostet 25.- € dann weis er was Sache ist. Alles Andre sind Vermutungen. Trotzdem schönes Wochenende.

Ich hab ja nur gefragt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Fehlerspeicher voller Fehler?