ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrstreifen blockieren, aufgrund Verkehrslage

Fahrstreifen blockieren, aufgrund Verkehrslage

Themenstarteram 17. Juni 2015 um 19:34

Hallo Community,

habe da über mein Verkehrsrechtproblem (Fahrschule) eine Skizze angefertigt und würde mich freuen, wenn mir da aushelfen würdet.

Dürfte ich >bei rot< als Linksabbieger den mittleren Streifen durchs Warten blockieren oder müsste ich geradeaus weiterfahren, sodass ich den Verkehr nicht zusätzlich blockiere? Was sagt Ihr dazu? Wie sieht das Recht aus?

Vielen Dank für alle hilfreiche Antworten

Beste Grüße

Doug

Beste Antwort im Thema

Wenn Du links abbiegen möchtest und Du verkehrsbedingt nicht weiterfahren kannst weil die Ampel für Linksabbieger rot ist und sich deshalb eine Fahrzeugschlange gebildet hat, dann wartest Du halt dort bis es möglich ist.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 18. Juni 2015 um 10:01

Zitat:

@diezge schrieb am 18. Juni 2015 um 11:59:32 Uhr:

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 11:56:57 Uhr:

Wenn um Köln jemand auf dem Standstreifen steht, kannst du ja noch glücklich sein, in der Regel knallen die mit 70-90 km/h über den Standstreifen an dir vorbei, egal ob du bereits den rechten Blinker an hast oder nicht. Teilweise wird da schon 1km vor der Abfahrt die Standspur zur Fahrbahn (bei Stau)

Hallo,

Thema verfehlt. Bitte lies Dir die Ausgangsfrage nochmals genau durch.

 

Grüße,

diezge

Antwort verfehlt, lies dir den von mir zitierten Text durch.

Hallo mandelpflaume,

und zitiere nochmals die Frage:

Interessanter wird die Frage meiner Meinung nach auf der Autobahn.

Soll ich den Standstreifen zum warten nutzen, wenn die Abfahrt bereits blockiert ist oder bleibe ich auf der rechten Fahrspur stehen.

Stehe häufig vor dieser Frage an der A4 Fahrtrichtung Aachen Abfahrt --> A559 Richtung Köln Zentrum.

Es geht darum, wenn der Verkehr auf der Autobahn läuft aber auf der Abfahrt sich bis in die Autobahn rein staut. Und da ist die einzige legale Möglichkeit, Blinker setzen und auf der rechten Spur bis zum Stillstand bremsen und dort warten, bis es auf der Ausfahrt weitergeht.

 

Grüße,

diezge

am 18. Juni 2015 um 11:41

Zitat:

@diezge schrieb am 18. Juni 2015 um 12:17:04 Uhr:

Hallo mandelpflaume,

und zitiere nochmals die Frage:

Interessanter wird die Frage meiner Meinung nach auf der Autobahn.

Soll ich den Standstreifen zum warten nutzen, wenn die Abfahrt bereits blockiert ist oder bleibe ich auf der rechten Fahrspur stehen.

Stehe häufig vor dieser Frage an der A4 Fahrtrichtung Aachen Abfahrt --> A559 Richtung Köln Zentrum.

Es geht darum, wenn der Verkehr auf der Autobahn läuft aber auf der Abfahrt sich bis in die Autobahn rein staut. Und da ist die einzige legale Möglichkeit, Blinker setzen und auf der rechten Spur bis zum Stillstand bremsen und dort warten, bis es auf der Ausfahrt weitergeht.

 

Grüße,

diezge

Mir ist schon klar, wozu ein Standstreifen auf der Autobahn ist und um welches Thema es sich hier handelt.

Viel erschreckender finde ich, das überhaupt ein Thread dieser Art erstellt wird, obwohl "Standstreifen" doch schon die Lösung im Namen beinhaltet.

Da es für mich nur eine vernünftige Lösung geben kann, brauche ich hier zum Thema auch nichts posten,- die Meinungen gehen sowieso auseinander.

Scheinbar ist es nicht jedem geläufig, was eine Fahrbahn/Fahrspur und ein Standstreifen auf der Autobahn ist. Wie haben solche Leute überhaupt eine FE erlangen können? Zum Glück kann die Mehrheit noch rechts und links unterscheiden, den mir ist noch nie einer auf einem Standstreifen entgegen gekommen.

Wenn man (auch bei Unwissenheit) mal 2 Sekunden den Kopf einschaltet, kommt man auch ohne Thread zur Lösung.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 13:41:38 Uhr:

Viel erschreckender finde ich, das überhaupt ein Thread dieser Art erstellt wird, obwohl "Standstreifen" doch schon die Lösung im Namen beinhaltet.

viel erschreckender finde ich, dass das eigentliche Thema des Threads ein vollkommen anderes ist

am 18. Juni 2015 um 11:53

Zitat:

@Kai R. schrieb am 18. Juni 2015 um 13:45:05 Uhr:

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 13:41:38 Uhr:

Viel erschreckender finde ich, das überhaupt ein Thread dieser Art erstellt wird, obwohl "Standstreifen" doch schon die Lösung im Namen beinhaltet.

viel erschreckender finde ich, dass das eigentliche Thema des Threads ein vollkommen anderes ist

Ab der 9. Antwort ist es ein anderes Thema, fange da an zu meckern.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 18. Juni 2015 um 13:45:05 Uhr:

 

viel erschreckender finde ich, dass das eigentliche Thema des Threads ein vollkommen anderes ist

Hmm,

die Frage lautete - ich zitiere wiederholt:

Interessanter wird die Frage meiner Meinung nach auf der Autobahn.

Soll ich den Standstreifen zum warten nutzen, wenn die Abfahrt bereits blockiert ist oder bleibe ich auf der rechten Fahrspur stehen.

Stehe häufig vor dieser Frage an der A4 Fahrtrichtung Aachen Abfahrt --> A559 Richtung Köln Zentrum.

 

Grüße,

diezge

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 13:41:38 Uhr:

Zitat:

@diezge schrieb am 18. Juni 2015 um 12:17:04 Uhr:

Hallo mandelpflaume,

und zitiere nochmals die Frage:

Interessanter wird die Frage meiner Meinung nach auf der Autobahn.

Soll ich den Standstreifen zum warten nutzen, wenn die Abfahrt bereits blockiert ist oder bleibe ich auf der rechten Fahrspur stehen.

Stehe häufig vor dieser Frage an der A4 Fahrtrichtung Aachen Abfahrt --> A559 Richtung Köln Zentrum.

Es geht darum, wenn der Verkehr auf der Autobahn läuft aber auf der Abfahrt sich bis in die Autobahn rein staut. Und da ist die einzige legale Möglichkeit, Blinker setzen und auf der rechten Spur bis zum Stillstand bremsen und dort warten, bis es auf der Ausfahrt weitergeht.

 

Grüße,

diezge

Mir ist schon klar, wozu ein Standstreifen auf der Autobahn ist und um welches Thema es sich hier handelt.

Viel erschreckender finde ich, das überhaupt ein Thread dieser Art erstellt wird, obwohl "Standstreifen" doch schon die Lösung im Namen beinhaltet.

Da es für mich nur eine vernünftige Lösung geben kann, brauche ich hier zum Thema auch nichts posten,- die Meinungen gehen sowieso auseinander.

Scheinbar ist es nicht jedem geläufig, was eine Fahrbahn/Fahrspur und ein Standstreifen auf der Autobahn ist. Wie haben solche Leute überhaupt eine FE erlangen können? Zum Glück kann die Mehrheit noch rechts und links unterscheiden, den mir ist noch nie einer auf einem Standstreifen entgegen gekommen.

Wenn man (auch bei Unwissenheit) mal 2 Sekunden den Kopf einschaltet, kommt man auch ohne Thread zur Lösung.

Hallo,

aber Du hast von einem Stau auf der Autobahn geschrieben und dass die Fahrzeuge den Standstreifen als verlängerte Ausfädelspur benützen. Und genau darum ging es nicht.

 

Grüße,

diezge

am 18. Juni 2015 um 12:06

Zitat:

@diezge schrieb am 18. Juni 2015 um 13:56:55 Uhr:

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 13:41:38 Uhr:

 

Mir ist schon klar, wozu ein Standstreifen auf der Autobahn ist und um welches Thema es sich hier handelt.

Viel erschreckender finde ich, das überhaupt ein Thread dieser Art erstellt wird, obwohl "Standstreifen" doch schon die Lösung im Namen beinhaltet.

Da es für mich nur eine vernünftige Lösung geben kann, brauche ich hier zum Thema auch nichts posten,- die Meinungen gehen sowieso auseinander.

Scheinbar ist es nicht jedem geläufig, was eine Fahrbahn/Fahrspur und ein Standstreifen auf der Autobahn ist. Wie haben solche Leute überhaupt eine FE erlangen können? Zum Glück kann die Mehrheit noch rechts und links unterscheiden, den mir ist noch nie einer auf einem Standstreifen entgegen gekommen.

Wenn man (auch bei Unwissenheit) mal 2 Sekunden den Kopf einschaltet, kommt man auch ohne Thread zur Lösung.

Hallo,

aber Du hast von einem Stau auf der Autobahn geschrieben und dass die Fahrzeuge den Standstreifen als verlängerte Ausfädelspur benützen. Und genau darum ging es nicht.

 

Grüße,

diezge

Fein! Du hast die 9. Antwort gefunden, jetzt auch bitte Antwort 10 und 11 lesen. (Ich hasse Menschen, denen man alles bis ins kleinste Detail vorkauen darf, weil sie scheinbar unfähig sind selber zu denken).

Nicht umsonst habe ich "Ab der 9. Antwort" geschrieben.

Ich habe mich immer auf die Frage in Beitrag 9 bezogen, in der es sich aber um einen Stau handelt der von außerhalb der Autobahn bis in die Autobahn hinein reicht. Dies hast Du nicht verstanden, denn Du hast von einem Stau auf der Autobahn geschrieben und dass man am Standstreifen am Stau vorbei zur Ausfahrt fährt.

Das ist aber was ganz anderes.

 

Grüße,

diezge

Dies Ontopic:

Wenn alle etwas mitdenken, fahren die, die nach links wollen etwas weiter nach links und die, die nach rechts wollen, etwas weiter nach rechts... und verkürzen die Abstände zum Vordermann ein wenig.

In Zeiten von SUV und Lifestyle-"Klein"wagen bringt das zwar auch oft nichts mehr, aber manchmal kann der, der gerade aus will, das dann doch.

Also einfach etwas mitdenken beim Fahren und es fährt sich entspannter, zügiger, sicherer...

Folgendes Offtopic...

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 18. Juni 2015 um 13:41:38 Uhr:

...

Scheinbar ist es nicht jedem geläufig, was eine Fahrbahn/Fahrspur und ein Standstreifen auf der Autobahn ist.

...

Funktioniert so auf der A92 aber wunderbar, Freising und Schleißheim (Ober- oder Unter- weiß ich gerade nicht), jeweils abends. Würden die Leute das nicht un, hätte man schnell 10 km und mehr Rückstau. Wer dann vorfährt, die Bremse reinhaut und anhält und sich dann reinquetscht, weil das "richtiger" ist, hat sie meiner Meinung nach nicht alle. ;)

Genau wie derjenige, der am Ende des Beschleunigungsstreifens den Anker wirft.

Aber gut... macht es "richtig" und es wird schon passen. :)

am 19. Juni 2015 um 15:06

Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.

Verkehrbedingtes Halten, kann dich ja keiner zum Geradeausfahren zwingend - naja, es sei denn, du siehst blaues Licht im Rückspiegel und hörst zeitgleich tatütata :D

Scherz beiseite - ich kann schon verstehen, dass Fahrschüler/Fahranfänger diese Frage haben. Hätte aber der Fahrlehrer kompetent beantworten können (zumindest theoretisch hätte er dies können sollen ...).

Oft geht´s ohnehin schneller, wenn man an solchen Stellen geradeaus oder rechts fährt, irgendwo wendet und wieder zurück oder gleich gerade aus und die nächste links. Wobei es da natürlich auf die Situation ankommt. Dafür muss man natürlich die Umgebung und Verkehrslage kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrstreifen blockieren, aufgrund Verkehrslage