ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 16:16

Unser lieber Herr Ramsauer :mad:möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.

Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.:confused::( Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.

Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?

Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.

Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?:):confused::confused::confused::confused::confused:

Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.

Gruß Claus

 

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,

Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,

Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C

und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001

Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.:confused::(

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

 

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

 

 

891 weitere Antworten
Ähnliche Themen
891 Antworten

Die Forderung des Herrn Verkehrsministers ist wieder einmal typisch deutscher Aktionismus, dessen Ursprung der klassische Reglementierungswahn ist.

Nein, man muss nicht alles verordnen und per Gesetz regeln.

Eigenverantwortlichkeit scheint in diesem unserem Lande eh schon ein Fremdwort zu sein und je mehr von oben herab bestimmt wird, desto weniger wird davon übrig bleiben.

Auch diese albernen Forderungen nach Führerschein, Kennzeichen u. ä. entspringt diesem Bewusstsein. Zudem, wenn man sich dieses Forum genauer ansieht, ist dieses blödsinnige Geschrei alles andere als konsequent. Da wird einerseits eine scheinbare "Freiheit", die der unreglementierten Autobahn glorifiziert, zwei Themen weiter wird nach zusätzlichen Regeln gebrüllt.

"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass ...", ich habe selten ein Forum gesehen, in dem es egozentrischer zugeht, wie in diesem hier.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut

 

Nein, man muss nicht alles verordnen und per Gesetz regeln.

 

Eigenverantwortlichkeit scheint in diesem unserem Lande eh schon ein Fremdwort zu sein und je mehr von oben herab bestimmt wird, desto weniger wird davon übrig bleiben.

Eigenverantwortlichkeit wird wohl eher zunehmend mit Verantwortungslosigkeit verwechselt:

Freiwillig macht´s keiner also fängt das große Heulen und Zähneklappern an, wenn´s verordnet wird.

 

Das erinnert hier ganz schwer an das Verhalten fünfjähriger Kinder, denen man sagt, was passiert, wenn sie ihr Lego nicht selbständig aufräumen... (übrigens im aTL Thread ganz genauso)

 

 

am 22. Oktober 2011 um 9:51

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Das erinnert hier ganz schwer an das Verhalten fünfjähriger Kinder, denen man sagt, was passiert, wenn sie ihr Lego nicht selbständig aufräumen...

Dann liegt es am nächsten Tag sofort griffbereit da und man muss sich nicht mit dem lästigen Auspacken aufhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine

 

Und die die hier über irgendwelche Kosten für Versicherungen diskutieren: Warum ist schädlicher Alkohol-, Fett- und Zigarettenkonsum erlaubt? Warum darf man Ski- und Motorradfahren? Was ist mit klettern, Fallschirm springen, Motocross, Downhill?

Weil ein fetter Raucher, der mit jeder Kippe und jedem Bier dem Staat zusätzliche Steuern einbringt und mit 60 einen tödlichen Herzinfarkt hat, insgesamt die Kassen viel weniger kostet, als ein wassertinkender Sportler, der 30 Jahre lang seine arthritischen Gelenke operieren und behandeln lassen muss und dann noch 90 wird.

Darum geht es doch gar nicht. Die Argumentation ist genauso sinnvoll, wie wenn man sich gegen ein Parkverbot wehren würde mit dem Argument, dass man aber auf der anderen Straßenseite parken darf. Ja und?

Mal ganz abgesehen davon, dass die Beispiele ja kaum passen: Wieviel verunglückte Fallschirmspringer gibt es in Deutschland?

mindestens 1 fallschirmspringer stirbt im jahr. tja und wenn man nur ein leben retten kann, dann ....................................................

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine

 

Und die die hier über irgendwelche Kosten für Versicherungen diskutieren: Warum ist schädlicher Alkohol-, Fett- und Zigarettenkonsum erlaubt? Warum darf man Ski- und Motorradfahren? Was ist mit klettern, Fallschirm springen, Motocross, Downhill?

Weil ein fetter Raucher, der mit jeder Kippe und jedem Bier dem Staat zusätzliche Steuern einbringt und mit 60 einen tödlichen Herzinfarkt hat, insgesamt die Kassen viel weniger kostet, als ein wassertinkender Sportler, der 30 Jahre lang seine arthritischen Gelenke operieren und behandeln lassen muss und dann noch 90 wird.

1. Warum dann eine Helmpflicht? Wenn Radfahrer ohne Helm (angeblich) eher sterben, wäre das doch am kostengünstigsten.

2. Auch mit frühem Tod und Tabaksteuer kostet ein Raucher die Gesellschaft immernoch erheblich mehr als ein Nichtraucher. Das ist statistisch schon lange bewiesen worden. Raucher sterben nämlich nicht einfach kerngesund mit 60.

 

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Darum geht es doch gar nicht. Die Argumentation ist genauso sinnvoll, wie wenn man sich gegen ein Parkverbot wehren würde mit dem Argument, dass man aber auf der anderen Straßenseite parken darf. Ja und?

Es zeigt, dass diese ganze Aktion keinen Sinn macht. Purer politischer Aktionismus von Ramsauer um von den anderen Pleiten abzulenken. Wenn die Politik wirklich Menschenleben retten will, wäre es deutlich effektiver Rauchen und Alkoholkonsum zu verbieten.

Fakt ist:

Der Kopf ist das wichtigste Körperteil. Ohne intaktes Hirn kann man nicht leben (auch wenn man manchmal glaubt Exemplare zu erleben, die es tun), ein Hirn kann man nicht transplantieren oder sonstwie ersetzen und ein Hirn wächst auch nicht nach. Ist es Matsch, dann ist es Matsch und der Mensch ist tot...

Fakt ist auch:

Wir leben seit Jahrzehnten mit Vorschriften und auch Helferlein, die wir als völlig normal betrachten, welche für unsere Großväter aber ebenso ein "Überschreiten der Grenzen" waren, wie für uns heute die Helmpflicht für Radfahrer.

Dazu zählt die Gurtpflicht, das ABS (was!?! Mein Auto greift aktiv in meinen Bremsvorgang ein!?! Skandal!) seit Neustem ESP und die Winterreifenpflicht...

Gegen Letzte wird erstaunlich wenig gewettert? Warum eigentlich? Ist doch Jedem seine Sache ob er mit ungeeigneten Reifen fährt? Oder nicht? ;)

mal ehrlich die logische konsequenz aus der fahradhelmpflicht ist doch die fußgängerhelmpflicht. dort könnten sicher auch viele leben gerettet werden bzw verletzungen minimiert werden. gerade kinder die im fall der der fälle nicht selten von einem auto erfasst werden . ist es uns das nicht wert . think about it.

am 22. Oktober 2011 um 10:59

Ich finde ob man einen Helm aufsetzt oder nicht sollte jedem selbstüberlassen

bleiben,denn wenn etwas passiert ist der einzige leittragende der Radfahrer

selbst.Das Argument Folgekosten für die Allgemeinheit lasse Ich nur teilweise

gelten,denn sonst müßte man auch alle anderen gefährlichen Hobbies,

(Skifahren,Klettern,Inlinfahren etc) das Rauchen,dasTrinken, das essen

von fettigen Speisen oder Sex(jedenfalls den der nicht außschliesslich nur

zur Fortpflanzung dient ;) ) verbieten, weil dadurch event. vermeidbare

Kosten für die Allgemeinheit entstehen können.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

Fakt ist:

Der Kopf ist das wichtigste Körperteil. Ohne intaktes Hirn kann man nicht leben (auch wenn man manchmal glaubt Exemplare zu erleben, die es tun), ein Hirn kann man nicht transplantieren oder sonstwie ersetzen und ein Hirn wächst auch nicht nach. Ist es Matsch, dann ist es Matsch und der Mensch ist tot...

Fakt ist auch:

Wir leben seit Jahrzehnten mit Vorschriften und auch Helferlein, die wir als völlig normal betrachten, welche für unsere Großväter aber ebenso ein "Überschreiten der Grenzen" waren, wie für uns heute die Helmpflicht für Radfahrer.

Dazu zählt die Gurtpflicht, das ABS (was!?! Mein Auto greift aktiv in meinen Bremsvorgang ein!?! Skandal!) seit Neustem ESP und die Winterreifenpflicht...

Gegen Letzte wird erstaunlich wenig gewettert? Warum eigentlich? Ist doch Jedem seine Sache ob er mit ungeeigneten Reifen fährt? Oder nicht? ;)

es gibt aber keine abs pflicht und das ist der feine unterschied. außerdem dient es nicht außschließlich dem selbstschutz.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

Fakt ist auch:

Wir leben seit Jahrzehnten mit Vorschriften und auch Helferlein, die wir als völlig normal betrachten, welche für unsere Großväter aber ebenso ein "Überschreiten der Grenzen" waren, wie für uns heute die Helmpflicht für Radfahrer.

Dazu zählt die Gurtpflicht, das ABS (was!?! Mein Auto greift aktiv in meinen Bremsvorgang ein!?! Skandal!) seit Neustem ESP und die Winterreifenpflicht...

Gegen Letzte wird erstaunlich wenig gewettert? Warum eigentlich? Ist doch Jedem seine Sache ob er mit ungeeigneten Reifen fährt? Oder nicht? ;)

Nein. ABS und Winterreifen helfen Unfälle zu verhindern. Eine Helmpflicht tut das nicht.

Deswegen hab ich auch noch die Gurtpflicht erwähnt...

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine

Es zeigt, dass diese ganze Aktion keinen Sinn macht. Purer politischer Aktionismus von Ramsauer um von den anderen Pleiten abzulenken. Wenn die Politik wirklich Menschenleben retten will, wäre es deutlich effektiver Rauchen und Alkoholkonsum zu verbieten.

Es liegt mir fern, irgendwas zu rechtfertigen, was Herr Ramsauer propagiert. Das sollen andere machen.

Aber trotzdem macht es wenig Sinn, eine geplante Helmpflicht mit einem Vergleich der Gefährlichkeit des Radfahrens mit der Gefährlichkeit anderer Tätigkeiten bekämpfen zu wollen.

Das eine hat nunmal mit dem amderen nichts zu tun und fällt zudem einfach nicht in die Zuständigkeit des Verkehrsministers. 

Gesundheitsminister Bahr kann ja auch kein aTL einführen, auch wenn er es wollte.

Fakt ist:

- Radfahrer erleiden (selbst- und fremdverschuldet) erhebliche Kopfverletzungen bei Stürzen.

- Helme können die Folgen des Sturzes abmildern.

- Die freiwillige "Helmquote" ist laut Verkehrsminister sehr gering und soll daher per Verordnung vorgeschrieben und damit auf  50% erhöht werden.

Das ist eine ebenso einfache wie schlüssige Argumentationskette.

Mit solchen Verordnungen kurbelt man die Wirtschaft an.

Ob sie sinnvoll sind oder nicht, ist erst mal egal.

Hauptsache er werden erst mal ein Paar Millionen Helme verkauft.

Eigenverantwortung ist erst mal gefragt.

Demnachst konnen dann auch Fussgänger mit Helm rumlaufen ,da sie ja auch von einem

Auto oder Fahrradrambo umgefahren werden könnten.

Oder auch mal hinfallen könnten,

Wenn das dann noch nicht reicht führen wir die Ritterrüstung wieder ein.

Einfach Lächerlich der Heini. Sollen sich mal an Sachen trauen wos wirklich brennt.

Das wir allein in Deutschland jedes Jahr 3o bis 40 000 Tote in unseren Krankenhäuser haben

die auf mangelnde Hygjene zurückzuführen sind interessiert unsere hohen Herren nicht im geringsten.

In Holland ist dieser Vierus nahezu unbekannt da Desinfektion dort an erster Stelle steht.

Aber die kostet nun mal Geld.

Zitat:

Original geschrieben von reom35

Das wir allein in Deutschland jedes Jahr 3o bis 40 000 Tote in unseren Krankenhäuser haben

die auf mangelnde Hygjene zurückzuführen sind interessiert unsere hohen Herren nicht im geringsten.

Wie bereits gesagt wurde, ist das nicht im Verantwortungsbereich von Herrn Ramsauer, sondern liegt in der Verantwortung des Herrn Bahr...

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine

Es zeigt, dass diese ganze Aktion keinen Sinn macht. Purer politischer Aktionismus von Ramsauer um von den anderen Pleiten abzulenken. Wenn die Politik wirklich Menschenleben retten will, wäre es deutlich effektiver Rauchen und Alkoholkonsum zu verbieten.

Es liegt mir fern, irgendwas zu rechtfertigen, was Herr Ramsauer propagiert. Das sollen andere machen.

Aber trotzdem macht es wenig Sinn, eine geplante Helmpflicht mit einem Vergleich der Gefährlichkeit des Radfahrens mit der Gefährlichkeit anderer Tätigkeiten bekämpfen zu wollen.

Das eine hat nunmal mit dem amderen nichts zu tun und fällt zudem einfach nicht in die Zuständigkeit des Verkehrsministers. 

Gesundheitsminister Bahr kann ja auch kein aTL einführen, auch wenn er es wollte.

Fakt ist:

- Radfahrer erleiden (selbst- und fremdverschuldet) erhebliche Kopfverletzungen bei Stürzen.

- Helme können die Folgen des Sturzes abmildern.

- Die freiwillige "Helmquote" ist laut Verkehrsminister sehr gering und soll daher per Verordnung vorgeschrieben und damit auf  50% erhöht werden.

Das ist eine ebenso einfache wie schlüssige Argumentationskette.

schlüssig ist es, aber bitte auf freiwilliger basis.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrradfahren nur noch mit Helm?