ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Extremer chemischer Innenraumgeruch

Extremer chemischer Innenraumgeruch

Themenstarteram 16. Juli 2009 um 15:22

Hallo zusammen,

habe meinen Mondeo im Juli 08 geleast, seit dieser Zeit habe ich jedes Mal extreme, chemisch riechende Gerüche im Innenraum wenn es draußen warm ist. War mit dieser Problematik schon mehrmals bei meinem Händler meines Vertrauens, dieser konnte nichts feststellen. Ich kann den Geruch auch nicht lokalisieren ob er aus dem Innenraum oder aus der Lüftung kommt. Laut Aussage meines Händlers soll es sich hierbei um Ausdünstungen aus den Kunststoffverkleidungen handeln, dies bezweifelt er jedoch mittlerweile selber an, da dieses Problem schon zu lange anhält. Nun ist er der Meinung, es könnte der Verdampfer der Klimaanlage sein, da sich hier eventuell die Beschichtung löst und über die Lüftung in den Innenraum gelangen kann. Die Geruchsbelästigung ist teilweise so extrem, dass man davon Kopfschmerzen bekommt.

Vielleicht kann mir einer von euch helfen? Hat irgendeiner von euch dieselben Probleme gehabt oder davon gehört?

Bin für jede Info dankbar.

MfG

Koelner1971

Ach ja, ich bin der Neue hier.

Beste Antwort im Thema

Was hat Allergie getestet mit Geruch zu tun ??

Ein Pfurz stinkt auch und ist trotzdem nicht schädlich :D

Wenn der Geruch wirklich aus der Lüftung kommt würde ich dem Händler mal auf die Füsse treten.

Wenn der Geruch das Fahrzeug selber ist, dann kann man da nicht viel machen ausser einen Duftbaum nehmen.

Neuwagen riechen nunmal, auch wenn der Innenraum Allergiegetestet ist.

Hat jemand schonmal geruchslosen (s) Kleber, Leder, Kunststoff etc. gesehen ??

 

Manche Leute sind sicher empfindlicher gegen Gerüche, und Neuwagen dünsten nunmal was aus die erste Zeit.

Das macht ein neuer Teppich im Wohnzimmer oder eine neue Matratze im Bett genauso.

Was meint Ihr wie mein neuer Bürostuhl gestunken hat ........

Lt. Praktiker ist das normal und alle Oköunterlagen würden vom Hersteller vor liegen .........

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das mit dem Verdampfer kommt mir etwas ominös vor!

Oder hast du das immer wenn du die Lüftung anschmeisst??? macht es evtl nen Unterschied ob Klima na oder aus?

ist geprüft worden ob der Ablaufschlauch am Verdampfergehäuse richtig sitzt, und dieses dicht ist???

wenn es definitiv aus der Lüftung kömmt würde ich zu einer Reinigung der Klimaanlage mittels Ultraschallzerstäuber raten!

Das Zeug wird bei Laufender Anlage im Umluftbetrieb durchs System gesaugt und desinfiziert dadurch auch die Kompltte anlage!

hallo Koelner 1971,

.... lese doch mal deine PN, die sagt mehr dazu aus

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 11:43

@ mondeotaxi

danke für Deine Info, habe das Fahrzeug heute zum wiederholten male in der Werkstatt, schaun wir mal was dabei herauskommt. Werde weiter dazu berichten.........

@ Lexion-600

wie Du oben lesen kannst ist das Auto heute in der Werkstatt. Deine PN habe ich gelesen, da Du diese aber hier nicht öffentlich reinstellst, kann ich mich auch vorerst hierzu nicht äussern.

MfG

Koelner1971

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 22:29

Hallo,

habe gestern Nachmittag meinen Mondeo dann mal vom Händler abgeholt, dieser hat eine Desinfektion der Klimaanlage durchgeführt. Beim Verlassen des Autohauses konnte ich auch nix mehr feststellen von diesem Geruch. Bin dann zur Probe zwei drei Runden um den Block und zum Tanken gefahren. Nachdem Tanken wollte ich nach Hause und beim Starten kam schon wieder der Geruch aus der Lüftung. Bin dann zum Händler zurück um das >Phänomen< vorzuführen. Hier jedoch kam der scheiß Zahnarzt-Effekt zum Vorschein. Kein Geruch mehr festzustellen. Haben uns dann geeinigt, dies ein paar Tage auszuprobieren und falls der Geruch nochmals auftritt denen noch ne Chance zu geben.

Sollte dies jedoch zu keinem Erfolg führen, werde ich mich wohl oder Übel an die Kfz-Innung wenden müssen und hier eine Schiedsstelle oder einen Sachverständigen einzuschalten.

Ich denke mal vier Versuche sollten reichen den Fehler zu beheben, oder?

Werde weiter berichten.

MfG

Koelner1971

Hallo!

Riecht bei mir genauso, wenn die Sonne eine Weile aufs Plastik geschienen hat. Ich glaube nicht, dass es bei den anderen Mondeos anders sein soll.

@ Lexion-600

Bekomme ich auch eine aufklärende PN?

Flexi01

am 14. August 2009 um 22:13

Der Innenraumgeruch in meinem Mondeo ist innerhalb der ersten Woche deutlich zurückgegangen - als ich ihn letzte Woche übernommen hatte habe ich noch alle zwei Stunden ne längere Auszeit nehmen müssen, da die Ausdünstungen unerträglich wurden. Nach insgesamt 6 Stunden Fahrt wurde mir richtig übel.

Das wird jetzt aber deutlich besser. Nur die Hände stinken nach längerem Kontakt mit dem Lenkrad noch ein wenig zu intensiv.

Eine Abhängigkeit von der Lüftung oder Klimatisierung ist bei mir nicht festzustellen.

Ist Ford nicht Allergie getestet, da sollte ein Auto nicht so stinken ?

Jasmin

am 15. August 2009 um 13:32

Das habe ich auch gedacht!!

Ich habe die Lederausstattung und der Geruch ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Manchmal habe ich den Geruch noch abends in der Nase.

Aber ich habe mir bis heute noch nichts gedacht, da ich ja wußte, daß der Innenraum Schadstoff geprüft ist.

IST DAS AUCH WAHR????????

Was hat Allergie getestet mit Geruch zu tun ??

Ein Pfurz stinkt auch und ist trotzdem nicht schädlich :D

Wenn der Geruch wirklich aus der Lüftung kommt würde ich dem Händler mal auf die Füsse treten.

Wenn der Geruch das Fahrzeug selber ist, dann kann man da nicht viel machen ausser einen Duftbaum nehmen.

Neuwagen riechen nunmal, auch wenn der Innenraum Allergiegetestet ist.

Hat jemand schonmal geruchslosen (s) Kleber, Leder, Kunststoff etc. gesehen ??

 

Manche Leute sind sicher empfindlicher gegen Gerüche, und Neuwagen dünsten nunmal was aus die erste Zeit.

Das macht ein neuer Teppich im Wohnzimmer oder eine neue Matratze im Bett genauso.

Was meint Ihr wie mein neuer Bürostuhl gestunken hat ........

Lt. Praktiker ist das normal und alle Oköunterlagen würden vom Hersteller vor liegen .........

Hallo Leute

ich vermute das es die Hohlraumversiegelung ist die so riecht - kann das sein?

mfg

NR

Hi,

 

ein paar Infos zu Innenraum-Schadstoffe bei Autos: http://www.csn-deutschland.de/.../

 

 

cu Marc

Themenstarteram 22. September 2009 um 12:24

Hallo zusammen,

von meinem Problem mit meinem Auto hinsichtlich starker Gerüche gibt es zurzeit noch keine neuen Erkenntnisse. Ich habe mich nun an die KFZ Innung in Köln gewand hinsichtlich eines Schiedsantrages da mein Fordhändler die Sache wohl versucht auszusitzen.

@ Lexion-600

Deine privaten Nachrichten erfüllen bei mir nicht den von Dir vielleicht gewünschten Zweck. Ich werde mich nicht an einer Hetzjagd gegen die Autoindustrie beteiligen. Ich werde aber Deine private Nachricht an mich vom 20.09.09 hier ohne Telefonnummern reinsetzen. Solltest Du wirklich Interesse haben das sich jemand bei Dir meldet, kannst Du die Nummern ja noch mal senden.

 

Private Mitteilung Lexion-600:

hallo, Koelner1971, was hast du zwischenzeitlich mit deinem Auto gemacht, gibt es neue Erkenntnisse von dir oder auch von Ford, bzw Autohaus, es gab am 1. September einen Bericht vom ZDF frontal21 über dieses Problem, da hatte jemand mit einem neuen 5 BMW die gleichen Schwierigkeiten mit extrem chemischen Innenraum Gerüchen, bzw Ausdünstungen von Kunststoffen, es wurden für diese Sendung auch einige andere Neuwagen Fabrikate getestet. Wenn Du zum Ende der dritten Seite von deiner Berichtung gehst, kannst du das nachlesen, vielleicht hast es ja auch schon gelesen. Ich habe mit dem Berichter, Reporter Halbach vom ZDF frontal21, Kontakt aufgenommen, hatte Ihm auch meinen Fall geschildert, das ZDF will oder möchte diesbezüglich nochmals einen Bericht darüber machen, er hatte mich gebeten, ob ihr als Betroffene mit extrem chemischen Innenraum Geruch, bei Ihm melden möchtet.

Er wäre über 0179/******* erreichbar für kurze Kontaktaufnahme, er hatte mich dann zurückgerufen. Was die Hersteller da treiben, ist ganz einfach skrupellos, auch noch mit dreister Abzocke, wenn du auch weitere Betroffene Kennst, könnten sich die auch melden bei Halbach ZDF. Bei meinem Mondeo hatte das Ford immer auf die Klimaanlage geschoben, obwohl es das gar nicht ist, sondern nur die viele gesundheitschädigenden Schadstoffe im Neuwagen. Wenn du auch interesse hast, kannst dich auch kurz bei mir unter 0170/******* melden, könnte dich auch zurückrufen, am besten abends, ab 19.00 Uhr, mfG Lexion-600

Anbei noch der Link zur Sendung für euch zur Info:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,7622916,00.html

 

Werde bezüglich meiner Probleme weiter hier berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Koelner1971

Mein neuer Mondeo 2,2TDCI mit aktuellen ca 100km riecht im Motorraum deutlich nach verschmortem Plastik/Gummi oder ähnlichem.

Rauch oder Qualm ist nicht zu sehen, auch keine anderen Hinweise, scheint aber von vorn rechts zu kommen.

Normal weil noch ganz neu oder FHH aufsuchen oder welchen Tipp/Rat habt Ihr für mich?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen (100km) riecht nach verbranntem Gummi/Plastik' überführt.]

Hallo 7take7,

dies könnte eine Regeneration des Partikelfilters sein. Das riecht nach verbranntem Gummi. Sollte es wieder auftreten, einfach mal den Verbrauch im Leerlauf beobachten. Liegt der weit über der Norm, ist es eine Regeneration.

Liebe Grüße und noch viel Spaß mit deinem neuen Mondeo

JSWLDK

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen (100km) riecht nach verbranntem Gummi/Plastik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Extremer chemischer Innenraumgeruch