Es wird doch kein Oldtimer mehr...
Oh man, heute früh um 4.30 Uhr in Berlin...
Ich bin erst mal sprachlos...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bfr123 schrieb am 26. März 2017 um 17:37:17 Uhr:
Zitat:
@El Sibiriu schrieb am 26. März 2017 um 15:54:03 Uhr:
Herrgott, ist Berlin ein Scheißloch. Hab auch noch keine Stadt mit so vielen Mercedessen mit abgebrochenem Stern gesehen. Die schönen Teile der Stadt, in denen auch vernünftige Leute wohnen, werden leider komplett in den Schatten gestellt von der Übermacht an Asozialen.Mein Beileid zum zerstörten Auto. Tut mir wirklich leid.
Ich spüre die Wut in mir hochkochen und spare mir (und Euch) vorerst einmal weitere Kommentare...
Puhh..
Wenn ich solche pauschalen Aussagen lese bekomme ich immer stärker dass Gefühl, das außerhalb Berlins die wirklich asozialen Menschen leben..
Aha! Endlich mal eine ausdrücklich nicht - pauschale Aussage - denn es geht ja um Gefühle!😎
Tatsache ist:
1. Es wurde ein alter Mercedes-Kombi aus niedrigsten Motiven abgefackelt, obwohl auf dem Rücksitz gut sichtbar noch 2 Kleinkindersitze montiert waren. Das ist asozial, gegen Leute mit niedrigem Einkommen gerichtet, da es ein altes Modell war, gegen Familien mit kleinen Kindern gerichtet, denen gemeinsame Ausflüge mit ihren Eltern erschwert werden, gegen persönliches Eigentum im Allgemeinen gerichtet, zudem gemeingefährlich, da andere Personen oder Häuser und Autos bei einer Explosion des Tanks gefährdet hätten sein können.
2. Seit Jahren sind in Berlin als erster dt. Großstadt Autos abgefackelt worden , und zwar ohne persönliche Gründe von rein asozialen Elementen, die jegliches Eigentum Anderer glauben , vernichten zu können und das noch als soziale Tat begreifen. Auf Art und Alter der Autos kommt es dabei gar nicht an. Leute, die heute behaupten, es gehe nur um symbolhafte Gewalt gegen Sachen (auf die Sachen kommt es dabei immer weniger an!), sind die gleichen, die schon morgen Andere wegen einer anderen Meinung hinrichten (lassen) , wenn sie erst einmal die Macht dazu haben.
Es ist absolut gerechtfertigt, Ross und Reiter zu nennen (und dazu auch die Arena!)
212 Antworten
@drago2
Aufklärung...
Wärend meiner Armeezeit in B-Reinikendorf nannte ich fast 1 Jahr lang einen K98k mein eigen...bzw.war für den verantwortlich! Da der 98k ab 1935 in der Wehrmacht eingesetzt wurde und noch heute ausnahmslos alle Staatsgäste unserer Mutti oder des Bundespräsidenten damit feierlich empfangen werden, darf ich mir das auch raus nehmen!
Ende Aufklärung...
Bei uns in der Gegend haben sie auf den ev. Rennstrecken feste Blitzer an den Straßenrand gebaut.
Gehe einfach mal vom Dorf/Stadt aus...egal zu welcher Tageszeit... Wenig/viel Verkehr.
Wenn ich jetzt aktuell raus auf die Straße schaue, sind sie schon dabei, die Fusswege hochzuklappen...so wenig Verkehr ist bei uns um diese Zeit.
Wenn ich zB.in B mit 150 durch die Stadt jage, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, das ich einen übersehe und verletze....sicher passiert auch auf dem Lande mehr als genug, zB. wenn Leute von Dorf A auf "nicht"beleuchteten Strassen bis Dorf B in dunklen/schwarzen Klamotten laufen...ja laufen!!!...die erkennt du erst kurz vor dem Lichtkegel, den das Auto wirft. Manchmal ist es knapp, so wie die meist auf der Strasse laufen. Da man auf den Landstraßen (bei uns hier...)100km/h fahren darf, ist das manchmal knapp.Im Land Brandenburg sind einige Landstraßen auf Tempo 80 begrenzt.
Da hat eine beleuchtete Stadt ihre Vorteile.
Gruß
PS. Michael...wie jetz, 20% der Autos wird über Wochen/Monate nicht bewegt?
Das kann ich nu wieder Oberhaupt nicht nachvollziehen. Für die ev. eine Fahrt pro Quartal würde ich mir ein Taxi holen und trotzdem noch Geld sparen...Zuviel Geld noch im Umfauf...
Danke @drago
Zumal auch alle auch immer gleich pauschalisieren.
Kommt es mal zu einem Raserunfall auf dem Ku'damm kann man gleich nicht mehr in Berlin Auto fahren weil alle rasen. 😉
Leute, Berlin hat 3,5 Millionen Einwohner und bei der Anzahl an Menschen ist natürlich viel Gelumpe dabei.
Und was ich noch sagen möchte, in welcher europäischen Hauptstadt kann man bitte noch so gut Auto fahren wie in Berlin!?
Parken ist bezahlbar, man kommt schnell von zB Nord nach Süd etc pp
@bks7605
Das kann ich nicht beurteilen.
Wir haben in all den Jahren nur höchstens ein paar Mark/Euro fürs parken ausgegeben. Bei uns ist das parken in Gemeinden oder Kleinstädten größtenteils kostenlos.
Eins ist sicher, so stressig wie in Deutschland ist das Autofahren kaum in einem anderen Land.
In meiner früheren Zeit fuhr ich mit einem 40Tonner quer durch Europa, am liebsten bin ich Skandinavien und Holland und auch in Österreich gefahren.
So viele Einwohner hat das ganze Land Sachsen...gut ein paar mehr...ganze 4 Millionen.
Gruß
@lausitzer Aufklärung....
Ich habe auch nicht angenommen das du in der Wehrmacht gedient hast. War nur ein Scherz.
Ende Aufklärung.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 21. März 2017 um 18:38:32 Uhr:
@bks7605
Das kann ich nicht beurteilen.
Wir haben in all den Jahren nur höchstens ein paar Mark/Euro fürs parken ausgegeben. Bei uns ist das parken in Gemeinden oder Kleinstädten größtenteils kostenlos.
Eins ist sicher, so stressig wie in Deutschland ist das Autofahren kaum in einem anderen Land.
In meiner früheren Zeit fuhr ich mit einem 40Tonner quer durch Europa, am liebsten bin ich Skandinavien und Holland und auch in Österreich gefahren.
So viele Einwohner hat das ganze Land Sachsen...gut ein paar mehr...ganze 4 Millionen.Gruß
Da muss ich Veto einlegen.
1. sind Gemeinden keine Großstädte und 2.
Fahr mal in Rom, Barcelona, Paris oder London Auto.
Dagegen ist Berlin eine reine Autofahrer Stadt.
Alleine die a100 ist im Normalfall sehr gut zu befahren.
@bks7605
Bei der A100 muss ich dir recht geben, fährt sich sehr schön.
Mitte der 90er war für uns über den südlichen Berliner Ring >Richtung Avus bis zum Funkturm>Richtung Flughafen Tegel die schnellste und stressfreieste Route bis zur Kaserne.
Ich bin Skandinavien Fahrer gewesen ...und Holland und Österreich. Für die anderen Richtungen waren andere zuständig. Da bin ich ehrlich, da hab ich kaum Erfahrungen dort mit dem Verkehr.
Das sind für uns Flugziele.Uns reicht es schon ,wenn wir in so eine Chaosstadt fahren müssen, wir sind Land Menschen.
Unsere Dörfer haben sie schon zusammengeschlossen, aber noch im "kleinen" Rahmen. 2-4 ehemalige Dörfer wurden zu einer Gemeinde zusammengefasst. Das ist noch recht übersichtlich.
Eine Frage: wie lauten den die ungefähren Abmessungen in km (Nord-Süd) und (Ost-West) von Berlin?
Gruß
Oh ja, ich bin mal in Rom reingefahren und weil ich net bei Rot in die Kreuzung gefahren bin - wurde ich von gefühlt 150 Autos hinter mir angehupt - krasses Erlebnis... Dagegen ist Berlin wirklich nix.
Aber was ich finde ist, dass die Radfahrer in Berlin extrem aggressiv werden. Und das sowohl untereinander, gegen Fußgänger und auch einparkende Autos. Da werden sofort schwere, verbale Geschütze aufgefahren, wenn man dem mit 40 kmh ran sausenden High Tec Fahrradfahrer nicht schnell genug Platz macht: Blödmann, Knalltüte und der Mittelfinger sind da noch als sanft zu bezeichnen.
Naja, wie auch immer - ich danke Euch für die massive Anteilnahme. Es mindert meinen "Liebeskummer" ein wenig... 😮
Und ich habe mir die Sache mit dem Polen 430er noch mal überlegt - so sehr es mir in den Fingern juckt... ich werde es doch net machen. Da käme ja zu der allgemeinen Unsicherheit noch die komplette Voll TÜV Abnahme, COC Dokument u.s.w. Und was beim TÜV noch kommen würde... 😕
Ich glaube, es wird der als Fotos angehängter... Fahre ich morgen Probe und es gibt viel Fläche für Beulen und Kratzer! Und es ist kein Schwabe... 😁
Ich glaub' n Volvo zündet niemand an - aber noch nicht ist aller Tage Abend....
Lausitzer, als ich damals bei Dir war... Sehr entspanntes Fahren über die Landsstraßen mit meiner damaligen Neuerwerbung und wirklich nette Leute - und sehr gutes Brot beim Bäcker!
Ach so, hatte ich noch vergessen... die Türen Links sind ja nicht beschädigt und neu, original Mercedes (!) vor ca. einem 3/4 Jahr eingebaut worden. Also wer Kombi Türen Mopf benötigt - ohne finanziellem Interesse stehen die zur Verfügung....
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 21. März 2017 um 19:27:12 Uhr:
@bks7605
Bei der A100 muss ich dir recht geben, fährt sich sehr schön.
Mitte der 90er war für uns über den südlichen Berliner Ring >Richtung Avus bis zum Funkturm>Richtung Flughafen Tegel die schnellste und stressfreieste Route bis zur Kaserne.
Ich bin Skandinavien Fahrer gewesen ...und Holland und Österreich. Für die anderen Richtungen waren andere zuständig. Da bin ich ehrlich, da hab ich kaum Erfahrungen dort mit dem Verkehr.
Das sind für uns Flugziele.Uns reicht es schon ,wenn wir in so eine Chaosstadt fahren müssen, wir sind Land Menschen.Gruß
Ja Mitte der 90er Jahre war die a100 quasi zur Hälfte fertig.
Heute kannst du es von Schönefeld bis Tegel innerhalb von 20 Minuten schaffen.
Ich liebe den skandinavischen und benelux Verkehr. Selten so entspannt gereist weil einfach niemand wirklich schnell fahren darf.
Zitat:
@Benefiz schrieb am 21. März 2017 um 19:58:04 Uhr:
Oh ja, ich bin mal in Rom reingefahren und weil ich net bei Rot in die Kreuzung gefahren bin - wurde ich von gefühlt 150 Autos hinter mir angehupt - krasses Erlebnis... Dagegen ist Berlin wirklich nix.Aber was ich finde ist, dass die Radfahrer in Berlin extrem aggressiv werden. Und das sowohl untereinander, gegen Fußgänger und auch einparkende Autos. Da werden sofort schwere, verbale Geschütze aufgefahren, wenn man dem mit 40 kmh ran sausenden High Tec Fahrradfahrer nicht schnell genug Platz macht: Blödmann, Knalltüte und der Mittelfinger sind da noch als sanft zu bezeichnen.
Naja, wie auch immer - ich danke Euch für die massive Anteilnahme. Es mindert meinen "Liebeskummer" ein wenig... 😮
Und ich habe mir die Sache mit dem Polen 430er noch mal überlegt - so sehr es mir in den Fingern juckt... ich werde es doch net machen. Da käme ja zu der allgemeinen Unsicherheit noch die komplette Voll TÜV Abnahme, COC Dokument u.s.w. Und was beim TÜV noch kommen würde... 😕
Ich glaube, es wird der als Fotos angehängter... Fahre ich morgen Probe und es gibt viel Fläche für Beulen und Kratzer! Und es ist kein Schwabe... 😁
Ich glaub' n Volvo zündet niemand an - aber noch nicht ist aller Tage Abend....
Vernünftige Entscheidung den Polen Benz nicht zu nehmen.
Rein vom Gefühl her...
Auch Volvos zünden die an, da war doch erst letztes Jahr Nähe der Mainzer Straße was.
Dennoch auch ein gute Wahl.
Mich haben damals s210, v70 und der accord Tourer interessiert.
Der 210er war die günstigste Alternative meine wünschen entsprechend.
Viel Glück, wo schaust du dir den an?
Vor einigen Jahren haben die doch sogar den frisch restaurierten /8 eines Rentners abgefackelt... Und da soll man nicht sauer werden?
Hmm...darauf will ich wegen "bösen" Blutes eigentlich nicht eingehen, nur eins...bei den Lausitzer Bäckern schmeckt es.
Da hab ich schon Zeug quer durch D gegessen, eigentlich dürfte das den Namen "Backwaren" nicht tragen...besonders negativ ist mir da alles um die Ostsee in Erinnerung.
Egal, der Volvo sieht gut aus...so ganz die Bezeichnung hab ich nicht mehr im Kopf...ist es ein V50 oder V70...nach letzterem hab ich damals auch geschaut, aber die preislich in Frage kommenden hatten einfach zu viele km oben....viel war in dem Fall...jenseits der 250000km, das war mir dann doch zu viel.
Ansonsten, wenn es ev.zum Kauf kommt, wünsche ich viele Unfall freie km und nicht so ein böses Erlebnis wie letztes WE.
Gruß
@bks7605
In Britz, der hat Volvos von 3.300 bis 10.000 Euro und ziemlich gute Bewertungen. Und er war sehr nett am Telefon heute.... Willste mitkommen... hehe?
Dieses wundervolle, stille Dahingleiten wie mein schöner 210 er wird er zwar nicht toppen können, aber es ist eine Alternative. Und meine Freundin und die Kinder, welche ihn ja eigentlich nutzen werden, können sich auch anfreunden damit.
...es heißt nicht umsonst, wer Mercedes fährt, lässt zB. BMW usw. links liegen.
Ich kann nur mit den 5ern mitreden, jedenfalls haben die BMW s deutlich mehr Abnutzungsspuren im Innenraum, als der W210 je hatte.
Obwohl sie sich mit dem Rost nicht gerade viele Freunde gemacht haben.
Gut ,das der E61 zumindest vorne gegen halten kann, ist klar....die komplette Front besteht aus Alu.
Ich denke, das der Volvo nicht viel hinterher steht...jedenfalls hatte ich noch keine wegen irgendwelchen Problemen in der Werkstatt.
Ein Kumpel fährt einen grossen Kombi aus 1990 ...der fährt und fährt...
Gruß und viel Glück