ForumPflegeprodukte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Erfahrungen mit MR Fix 9H Keramik Versiegelung

Erfahrungen mit MR Fix 9H Keramik Versiegelung

Themenstarteram 11. September 2017 um 12:24

Hallo Leute,

Wie oben schon im Titel stehen, geht es hier um die Erfahrung mit der sehr Preiswerten Mr Fix 9H Keramik Versiegelung.

Halten die umworbenen Videos ihr Versprechen ein?

Wie lange habt ihr sie schon drauf?

Wie siehts mit neuen Kratzern und Steinschlag aus, hält die Versiegelung stand?

Hoffe auf baldige Antwort mit tollen Erfahrungen! :)

Gruß

Solid

Beste Antwort im Thema

Na ja, schon komisch da hält einer alles in Bild und Sprache fest und es wird gezweifelt, und was macht ihr, Koch Chemie,

Koch Chemie und noch mal Koch Chemie aber das sollen euch die Leute glauben.

Wieviele Tests habt ihr hier schon veröffentlicht.

Bis dann

361 weitere Antworten
Ähnliche Themen
361 Antworten

Richtig, war ja nicht beschrieben. Also auch kein Grund dies so zu machen.

Wie jetzt? Du hast es aufgetragen und nicht abgenommen?

Richtig so stand es in der Anleitung, auftragen und Trockenen lassen dann rest Material abtragen. Ich hätte mich besser informieren müssen, alledings hab ich mich drauf verlassen was die Anleitung angibt.

am 2. September 2019 um 11:18

Mit dieser Vorgehensweise war der Schaden unvermeidlich und geht voll auf deine Kappe.

Nicht wirklich, denn die Anleitung sagt nix anderes, die online sowie die auf englisch in der Verpackung, empfohlen wird sogar Trocknung ca 15 - 20 Min.

Ui...

Kannst du mal ein Bild der Anleitung posten?

Das Produkt ist leider Gottes für die Tonne und hat m.M.n. mit einer Keramikversiegelung nichts am Hut.

Gerne, wenn ich zuhause bin, sag ja bin ja nicht blöd halte mich wirklich an die Anleitung ubd dachte nicht das das so aufwendig ist und normal viel mehr wie 18 euro kostet.

am 4. September 2019 um 18:12

Hersteller verklagen weil man selber einen Fehler macht ? Ich habe das Produkt auch für meinen Lack benutzt aber es hält leider nicht lange habe jetzt etwas mehr für ein anderes Produkt ausgegeben.

Zudem gibt es bei Google und YouTube mehr als genug Anleitungen wie man das Zeug verwendet. Keramikversiegelungen werden so gesehen eh alle nach dem gleichen Muster aufgetragen.

Wenn ich keine deutsche Anleitung habe schaue ich ins Internet dafür ist es da.

Zudem ist der Hersteller aus China da kannst du ja Trump fragen ob er dich bei der Klage unterstützt ansonsten weiß du selber das man das vergessen kann. Zudem liegt der Fehler ja auch nicht beim Hersteller.

Alles schon am laufen, Aufbereitung hat mit knapp 3p0 Euro gekostet. Verkäufer räumt Fehler ein möchte nur ein Teil der Aufbereitung übernehmen.

Der Verkäufer zahlt anteilig die Aufbereitung.....?

 

Der Verkäufer ist bestimmt nicht der Hersteller.

Warum sollte er bezahlen?

 

Ist der Hersteller aus Asien oder aus Europa?

Ich habs jetzt gestern auch nochmal an meinem schwarzen Golf7 probiert. Und zwar die neuere Version in der schwarzen Flasche. Auftrag geht super, abnehmen, zuerst mit nassem MFT dann trocken nachwischen, auch. Der Glanz ist Klasse, die Haltbarkeit...schauen wir mal

Und für die Tröpfchenfetischisten...es regnet immer spätestens einen Tag nachdem ich mein Auto richtig sauber hab :(

Dach.jpg
Seitenteil rechts.jpg

Einen Tröpfchenfetischisten kann das nicht überzeugen.

Macht nix

am 24. September 2019 um 20:59

Es reicht immerhin aus das der Wagen trotz Regen beim fahren trocken ist. Die China Keramik hat mich am Ende nicht überzeugt. SiShield dagegen schon und kostet auch nur 39€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Erfahrungen mit MR Fix 9H Keramik Versiegelung