er ist da...
auch wenn ich schon wirklich nicht mehr daran geglaubt habe, aber gestern war es so weit. ich in ingolstadt den neuen abholen...
der tag war toll (der mehr als starke regen auf der heimfahrt genau die richtige taufe)-auch wenn ich nie wieder über einen vermittler und ein fremdes autohaus bestellen werde (möchte hier und jetzt keine namen nennen).
die ausstattung findet ihr (auf wunsch nicht mehr in meiner signatur sonder) hier:
TT Coupé 3.2 Quattro 6 Gang, Kondorgrau
Leder Feinnappa schwarz
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem mit MMI Bedienungslogik
erweiterte Aluminiumoptik
erweitertes Lederpaket
Schaltwegeverkürzung
Sline Sportfahrwerk
9Jx19 Felgen im 7-Doppelspeichendesign
Ablagepaket
Innenspiegel autom. abblendend
Licht- u. Regensensor
Aussenspiegel elektr. anklappbar
Lendenwirbelstütze
Parking System
zum wichtigsten:
der wagen ist der traum. hatte davor knapp 20 monate einen a4 avant 2.0tfsi front und der unterschied zum jetzigen ist schon bärig. und dann erst der sound-gänsehaut, wahnsinn! 😁
außerdem war die flöte bei mir nicht serie. kein zischeln, flöten, etc. bei der heimfahrt (ca. 500km) im trockenen, auf nasser fahrbahn, im regen bzw. weltuntergangsähnlichen witterungszuständen.
verarbeitung auch top, null mängel-ich bin schon gespannt wie die sitze nach 5000km aussehen... 😁
und die farbe ist sowieso der bringer-ein traum. hat mich wirklich umgehauen!
sline-fahrwerk in verbindung mit den 19" finde ich nicht schlimm hart, quasi hart aber herzlich... 😁
einzig die schaltwegverkürzung ist etwas gewöhnungsbedürftig, speziell beim runterschalten von 5. in den 4.-da will er bißchen mehr gas sonst taugt ihm das nicht wirklich...
und als ich dann nach ca. 18 stunden nostop unterwegs abends in die garage gerollt bin, wäre ich am liebsten sitzengeblieben-auch ob dem extremgeilenblechernen sound... 😁
bilder folgen spätestens am samstag, bin bis dahin leider unterwegs... (aber sie kommen, versprochen!)
nochmal danke an alle die mir bei der langen wartezeit und bei etwaigen fragen immer hilsbereit zur seite standen!
der mike
78 Antworten
so jungs,
ich melde mich jetzt auch mal aus dem winterschlaf... 🙂
meiner ist momentan eingewintert, leider. damit die zeit bis zum frühling wieder schneller vergeht, hab ich mich entschlossen meinem das s-line exterieur paket in carbon zu verpassen.
will hier und jetzt nen kleinen aber feinen workshop einstellen, für alle, die das vielleicht auch mal machen wollen, oder einfach nur interessiert sind...
zu den teilen:
1) ich hab mir ziemlich günstig eine grundierte, komplette (inkl. nebler, grill, etc.) s-line front auf ebay gecheckt.
2) die carbonlippe für vorne (inkl. schrauben und klammern) hab ich um ca. 230 EUR beim freundlichen bestellt.
3) den carbondiffusor hab ich extreem günstig über 2 ecken hier aus dem forum.
4) die s-line heckstossstange hat mir dankenswerterweise LAU-TT, zum mehr als freundschaftlichen preis, überlassen.
front und heck werden nun beim lacker meines vertrauens neu lackiert. ich weiß, es gab schon mal die diskussion, ob der lack ab werk besser ausgehärtet, widerstandsfähiger, etc. sei. der lacker hat mir versichert, es wird optisch null (0) unterschied zu erkennen sein, der lack wird nach code computergesteuert zusammengemischt. die härte wird auch annähernd erreicht, da der lack ab werk bei sämtlichen kunststoffteile auch nicht bei 140-160 grad eingebacken werden kann, es ist ja kunststoff, dieser verformt sich bei höheren temperaturen.
die lackierung komplett vorne und hinten kommt auf freundliche 400 EUR.
alles in allem (nur material) kostet mich der umbau ca. 1200 EUR. (ich weiß, warum hab ich's nicht ab werk bestellt...)
wie die front zu demontieren ist, wurde ja eh schon mal eingestellt, ich werd's aber auch nochmals dokumentieren. heck detto, bilder folgen.
den umbau werd ich selbst mit nem kumpel in ca. 2 wochen durchführen, ich rechne mit ca. 3-5 stunden arbeitszeit.
falls jemand anregungen, tipps oder ähnliche infos zum umbau für mich hat, bitte um zahlreiche wortspenden.
der bebilderte workshop folgt natürlich asap, drückt mir die daumen... 😁
der mike
p.s.: sollte jemand verwendung für eine heckstossstange mit pdc in kondorgrau mit diffusor fürn 3.2er bzw. die frontstossstange ebenfalls in kondorgrau samt grill, nebler, etc. haben - meldet euch bei mir, gaanz günstig zu haben, nur 5.000km gefahren.
Zitat:
ACHTUNG! Komplette Front- (inkl. Grill, Nebler, etc.) u. Heckstossstange (mit PDC) in Kondorgrau nach Umbau auf S-Line Exterieur extreem günstig abzugeben. Nur 5.000 km gefahren! Meldet Euch per PN.
Dafür müsste man dich erstmal via PN erreichen können! Du akzeptierst keine PNs! 😉 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Dafür müsste man dich erstmal via PN erreichen können! Du akzeptierst keine PNs! 😉 😁Zitat:
ACHTUNG! Komplette Front- (inkl. Grill, Nebler, etc.) u. Heckstossstange (mit PDC) in Kondorgrau nach Umbau auf S-Line Exterieur extreem günstig abzugeben. Nur 5.000 km gefahren! Meldet Euch per PN.
Gruß Scoty81
mann scoty, genau in dieser sekunde hatte ich mein profil aktualisiert und noch nicht neu aktiviert.. jetzt funkt wieder alles... 😉
der mike
so jungs, heute war es soweit, der TT war zum facelift-und das schon nach nur 8 monaten... 😁 hab alles gleich beim lacker umbauen lassen, ging ohne probleme, das ergebnis beschreiben die nachfolgenden bilder wohl am besten... 😉
der mike
nr. 1 - da schau her, das heck ist weg...
nr. 8 - das letzte von hinten
ich bin mehr als zufrieden, finde ihn jetzt noch bulliger, auch das carbon kommt (nicht ganz so gut wie bei weiß) gut... 😁
der mike
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
nr. 8 - das letzte von hintenich bin mehr als zufrieden, finde ihn jetzt noch bulliger, auch das carbon kommt (nicht ganz so gut wie bei weiß) gut... 😁
der mike
jetzt auch mit bild... 😉
schick , auch wenn die Farbe nicht ganz mein Geschmack ist, aber sonst siehts gut aus 🙂
Frage : was ist das für ein blaues Nummernschild ? Noch nie gesehen...
(Überführungsschild in A-Ausführung ?)
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von Ghost2007
schick , auch wenn die Farbe nicht ganz mein Geschmack ist, aber sonst siehts gut aus 🙂Frage : was ist das für ein blaues Nummernschild ? Noch nie gesehen...
(Überführungsschild in A-Ausführung ?)Gruß...
danke, ich finde die farbe allerdings top! 😁
das blaue ist bei uns in Ö ein probekennzeichen, nachdem meiner eingewintert ist, hab ich mir eine blaues geborgt, jetzt ist meine batterie auch wieder geladen und die standplatten haben keine chance... 😉
der mike