Elektronische Dämpferregelung lieferbar?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe auf Autobild.de folgendes Bild gefunden:

Dämpfersteuerrung?

Was ist Eurer Meinung nach der zweite Schalter von links?!

Gruss Torben

Beste Antwort im Thema

was ihr nur habt, neidisch dass ihr dies noch nicht bestellen konntet?
seid doch froh dass eben autozeitschriften solche wagen bekommen, das macht es doch interessant, wenn man weiß was die zukunft alles bringt...

immer dieses gejammer kann einem langsam auf den **** gehen, ist aber leider ein typisch deutsches phänomen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich geh mal davon aus, dass der zweite Schalter links doch wohl für die Verstellung der Dämpfer von C (omfort) auf S (port) ist ...

Antwort neulich von VW

"
Sehr geehrter Herr ... ,

vielen Dank fuer Ihre Mailanfrage und Ihre Entscheidung fuer unseren neuen Tiguan.

Die elektronische Daempferregelung kommt noch nicht mit dem Modelljahreswechsel in Woche 22 zum Einsatz. Nach heutigem
Planungsstand ist mit dem Einsatz voraussichtlich im 4. Quartal 2008 zu rechnen. Sobald der Einsatztermin definitiv festgelegt
werden kann, werden wir alle Volkswagen Partner im Detail darueber informieren.

...
"

Das bedeutet wohl, dass die elektronische Dämpferregelung im 4. Quartal lieferbar sein wird?
Und ab wann wird sie (vorher) bestellbar sein?

Aber warum ist sie dann im aktuellen Vergleichstest TIGUAN in der Autobild verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Skrabal


Antwort neulich von VW

"
Sehr geehrter Herr ... ,

vielen Dank fuer Ihre Mailanfrage und Ihre Entscheidung fuer unseren neuen Tiguan.

Die elektronische Daempferregelung kommt noch nicht mit dem Modelljahreswechsel in Woche 22 zum Einsatz. Nach heutigem
Planungsstand ist mit dem Einsatz voraussichtlich im 4. Quartal 2008 zu rechnen. Sobald der Einsatztermin definitiv festgelegt
werden kann, werden wir alle Volkswagen Partner im Detail darueber informieren.

...
"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kobold222


Aber warum ist sie dann im aktuellen Vergleichstest TIGUAN in der Autobild verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von kobold222



Zitat:

Original geschrieben von Skrabal


Antwort neulich von VW

"
Sehr geehrter Herr ... ,

vielen Dank fuer Ihre Mailanfrage und Ihre Entscheidung fuer unseren neuen Tiguan.

Die elektronische Daempferregelung kommt noch nicht mit dem Modelljahreswechsel in Woche 22 zum Einsatz. Nach heutigem
Planungsstand ist mit dem Einsatz voraussichtlich im 4. Quartal 2008 zu rechnen. Sobald der Einsatztermin definitiv festgelegt
werden kann, werden wir alle Volkswagen Partner im Detail darueber informieren.

...
"

Damit die Zeitungen ihn schon Probefahren können.

An Autozeitungen gehen immer Sachen, die es so zum Teil noch nicht zu bestellen gibt.

Die durften Tiguan ja auch schon fahren, als wir ihn auch noch nicht bestellen konnten.

Hallo,
habe mich auch nach der Dämpferregelung erkundigt, da mich der Testwagen in der Autozeitung und in der Autobild doch sehr verwundert hat. In der Autozeitung stand sogar, dass die Regelung 1075 Euro Aufpreis kosten sollte, also schon detailliertere Informationen.
Ich persönlich finde es eine Sauerei, solch ein Fahrzeug dort zum Test zu schicken. In nahezu allen vorherigen Vergleichen zwischen Tiguan und Kuga war der Tiguan meistens beim Fahrwerk leicht unterlegen. Mit der elektronischen Regelung hat sich hier das Blatt in den Tests gewendet. Wäre ja auch OK, wenn es sich hierbei nicht um ein fiktives Auto handeln würde. Dann könnten die ja auch gleich noch den V6TDI mit 240 PS einbauen 😁
Grüße
pathbe

Zitat:

Original geschrieben von pathbe


Hallo,
habe mich auch nach der Dämpferregelung erkundigt, da mich der Testwagen in der Autozeitung und in der Autobild doch sehr verwundert hat. In der Autozeitung stand sogar, dass die Regelung 1075 Euro Aufpreis kosten sollte, also schon detailliertere Informationen.
Ich persönlich finde es eine Sauerei, solch ein Fahrzeug dort zum Test zu schicken. In nahezu allen vorherigen Vergleichen zwischen Tiguan und Kuga war der Tiguan meistens beim Fahrwerk leicht unterlegen. Mit der elektronischen Regelung hat sich hier das Blatt in den Tests gewendet. Wäre ja auch OK, wenn es sich hierbei nicht um ein fiktives Auto handeln würde. Dann könnten die ja auch gleich noch den V6TDI mit 240 PS einbauen 😁
Grüße
pathbe

Es ist ja kein fiktives Auto. Schließlich kannst du die Dämpferregelung ab ende des Jahres bestellen.

Warum wurde denn letztes Jahr der Tiguan immer gegen Outlander, CR-V und Co getestet. Den gab es damals auch nicht zu bestellen.

Hallo,
sicherlich hast du da Recht. Ich finde es trotzdem etwas Link, ein Auto zum Test zu stellen, dass in dieser Form kein Serienfahrzeug ist. Wenn das mit der elektronischen Dämpferregelung schon serienreif ist, warum ist es dann nicht zum MJ09 KW22 angeboten worden?
Gruß
pathbe

Zitat:

Original geschrieben von Skrabal



Zitat:

Original geschrieben von kobold222


Aber warum ist sie dann im aktuellen Vergleichstest TIGUAN in der Autobild verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Skrabal



Zitat:

Original geschrieben von kobold222

Damit die Zeitungen ihn schon Probefahren können.
An Autozeitungen gehen immer Sachen, die es so zum Teil noch nicht zu bestellen gibt.
Die durften Tiguan ja auch schon fahren, als wir ihn auch noch nicht bestellen konnten.

Deshalb fand ich diesen test auch etwas unfair.

Zumal diese Dämpferegelung viele Pluspunkte gesammelt hat.

So etwas hinterlässt immer einen unguten Eindruck und man vermutet, dass hier mit
Gewalt ein bestimmter Sieger gekürt werden soll.

Der Tiguan hätte den Vergleich auch ohne diese "Manipulation" gewonnen.
Wirklich schade.

Alf

was ihr nur habt, neidisch dass ihr dies noch nicht bestellen konntet?
seid doch froh dass eben autozeitschriften solche wagen bekommen, das macht es doch interessant, wenn man weiß was die zukunft alles bringt...

immer dieses gejammer kann einem langsam auf den **** gehen, ist aber leider ein typisch deutsches phänomen.

nehmt einfach "Sport"fahrwerk und 18 zoll New York ... liegt erstaunlich satt auf der Strasse. ist nicht hart oder schlägt über Querrillen, immernoch komfortabel. Meine Frau meinte der Tig würde sich wie ein Gocart mit Samtpfoten fahren.

Das geld würde ich mir sparen.

s4c_ch

Und ganau das habe ich gemacht! Freue mich schon auf diese Konfiguration ;-)
Wenn der Autobild-Wagen doch nur mein geliebtes R-Line-Paket gehabt hätte...

Gruss

Torben

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


nehmt einfach "Sport"fahrwerk und 18 zoll New York ... liegt erstaunlich satt auf der Strasse. ist nicht hart oder schlägt über Querrillen, immernoch komfortabel. Meine Frau meinte der Tig würde sich wie ein Gocart mit Samtpfoten fahren.

Das geld würde ich mir sparen.

s4c_ch

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


was ihr nur habt, neidisch dass ihr dies noch nicht bestellen konntet?
seid doch froh dass eben autozeitschriften solche wagen bekommen, das macht es doch interessant, wenn man weiß was die zukunft alles bringt...

immer dieses gejammer kann einem langsam auf den **** gehen, ist aber leider ein typisch deutsches phänomen.

Hallo burgswolf,

dass verstehe ich jetzt nicht ganz.

Was hat dieser Test, mit der Bestellmöglichkeit zu tun ?

Ich weiss ja nicht, wie Du dir einen VERGLEICHSTEST vorstellst ?

Ich jedenfalls, gehe hier von (annähernd) vergleichbaren Voraussetzungen aus.

Als Tester kann (sollte) ich nicht, technisches Zubehör, dass zudem aufpreispflichtig und noch
nicht lieferbar ist, so hoch zu bewerten. (so angenehm es auch ist)

Als nächstes wird eine E-Klasse mit allem was es gibt (inkl Abstandsradar und Notbremssystem)
gegen einen Passat verglichen.
Und dann wundere ich mich, warum ich beim Passat, wenn ein Hinderniss kommt, selber bremsen muss !

Diese "Manko" rechne ich dann auch noch extrem abwertend auf.

ganz zu Schweigen von dem dann erheblichen Preisunterschied.

GRINS,
gefallen hat mir das aber trotzdem 🙂 😉

Alf

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab sofort ist für den Tiguan die Adaptive Fahrwerksregelung DCC bestellbar.
Die Adaptive Fahrwerksregelung DCC ermöglicht eine permanente Anpassung der Dämpfung an die Fahrbahn und die Fahrsituation sowie eine Anpassung der Lenkunterstützung. Individuell können SPORT-, COMFORT-, und NORMAL-Einstellung durch den Fahrer gewählt werden.

Sie finden die Adaptive Fahrwerksregelung DCC unter „Sonderausstattungen“ ab der KW 25.

Heute vorab schon einmal der Preis:

Adaptive Fahrwerksregelung DCC

1.025,00 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen