ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Elektrische Lenksäule lässt sich nicht mach oben verstellen

Elektrische Lenksäule lässt sich nicht mach oben verstellen

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 29. August 2018 um 11:17

Hallo zusammen,

 

fahre einen cls500 Baujahr 2005 mit elektrischer Lenksäulenverstellung.

 

Auf dem Weg nach Italien wollte die auch nicht mehr nah oben verstellen. Nach unten sowie nach vorne und mir entgegen funktioniert einwandfrei. Ich habe öfters gelesen das da was gebrochen ist. Aber dann soll anscheinend gar keine Verstellung mehr möglich sein.

 

Hat jemand so einen ähnlichen Fehler bereits gehabt ?

Und kann mir jemand sagen wie ich die lenksäule frei machen kann ? Lenkrad ab und was noch ? Muss ich auf was achten ?

 

Achja - Fehlermeldung gibt es keine. Dann eher was mechanisches ? Naja muss mal reinschauen:)

.

 

Danke euch und Grüße,

TNT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tntskyline schrieb am 16. September 2018 um 12:14:45 Uhr:

Haha - ja Lehrgeld :)

Man lernt immer dazu .

Vielleicht hast du auch bezüglich der Schritt für Schritt Anleitung ein Link für mich parat ?

Hängt der Sensor mit dem Tempomat zusammen ?

Was für ein Ersatzteil soll ich kaufen - Kontakt Ring + lenkwinkelsensor oder nur den Sensor ?

Gebraucht auch ok ? Oder nur neu Original Mercedes ?

Fragen über fragen ;)

Danke !!!

Die Anleitung habe ich schon mal auf MT hochgeladen. Da ich aber nicht weiß wann und wo genau, werde ich dies noch mal machen, wenn ich wieder am PC bin.

Den Sensor würde ich nur neu kaufen, da dieser, bei unsachgemäßer Demontage/Verpackung defekt bei dir ankommen könnte. Wenn du mir die FIN gibst, dann suche ich den richtigen für dich raus.

Die "Kabelspirale" wird noch ganz sein, sonst hättest du einen SRS Fehler ;)

Wenn kein ESP oder ABS funktioniert, dann ist auch der Tempomat deaktiviert, deshalb geht der nicht.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Es gibt deshalb keinen Fehler weil ein Stück Gummi das wie ein Hundeknochen aussieht nun mal keine Signale an ein Steuergerät senden kann :)

Bei mir ist es in einem der beiden auch kaputt. Ich versuchte es ohne das halbe Armaturenbrett auszubauen zu ersetzen, einige schafften es. Ich schaffte es bisher nicht. Ich verbrachte buchstäblich Stunden rückwärts Kopf unter mit den Füßen gegen den Himmel (Schuhe ausgezogen) mit blauen Flecken auf dem ganzen Rücken das Teil zu ersetzen.

Ich erhitzte den Knochen in heißem Wasser, kürzte auf beiden Seiten das Teil mit einer Säge. Keine Chance.

Wäre aber einfach auch über Google zu finden gewesen mit Bildern und wie es einige offensichtlich erfolgreich schafften es zu reparieren.

http://bfy.tw/JdiB

Erster Treffer wäre hier gelandet:

https://www.motor-talk.de/.../...tellung-tut-nichts-mehr-t4445833.html

5. Post von oben hat Bilder.

Themenstarteram 29. August 2018 um 21:42

Hi ,

 

Danke für deine Hinweise :))

 

Den Beitrag habe ich auch gelesen. Nur bin funktioniert bei mir ja die lenkradverstellung nur nach oben halt nicht mehr . Gibt es denn für jede Richtung so einen Hunde Knochen ? Und wenn ja sind alle bei euch gleichzeitig gebrochen ? Bin da noch etwas skeptisch ob das der gleiche Fehler ist ... aber ich bin gespannt .

 

Nur ein rat.Versuche das ganze lenkrad elektrisch rauszuziehen und dan nach oben.Versuch alle positioenen.Mackhack kann dir sagen und das interesiert mich auch.Wenn dieses plastik ding kaput geht,geht das lenkrad in keine stelung mehr oder ?

Zitat:

@tntskyline schrieb am 29. August 2018 um 23:42:49 Uhr:

Hi ,

Danke für deine Hinweise :))

Den Beitrag habe ich auch gelesen. Nur bin funktioniert bei mir ja die lenkradverstellung nur nach oben halt nicht mehr . Gibt es denn für jede Richtung so einen Hunde Knochen ? Und wenn ja sind alle bei euch gleichzeitig gebrochen ? Bin da noch etwas skeptisch ob das der gleiche Fehler ist ... aber ich bin gespannt .

Ja ich habe dich schon verstanden. Im verlinkten Beitrag geht es auch ums hoch und runter.

Für das Hoch und Runter ist der Motor über den Hundeknochen an eine Spindel angeschlossen. Der Motor dreht, und das Lenkgetriebe fährt dann an zwei Stangen aufgehängt hoch und runter.

Vor und zurück geht wenn ich mich recht erinnere über eine Art Schneckengetriebe.

In neueren MBs ist der Gummiknochen durch ein Stück Stahlflex mit zwei Anschlüssen ersetzt worden. Leider passt das bei uns nicht rein weil es viel zu lang ist.

Wenn du noch skeptisch bist bleibt folgendes zu prüfen:

  1. Wenn du versuchst die Lenksäule hoch und runter zu bewegen und der Knochen ist in zwei Teilen, dann hörst du den Motor trotzdem.
  2. Wenn du den Motor nicht hörst ist er vielleicht kaputt, das Kabel dorthin hat einen weg, Sicherung F29 im Sicherungskasten Fahrerseite im Armaturenbrett mit 7.5A ist defekt (dann geht aber das ganze MRM nicht) oder das MRM hat einen weg.

Dir bleiben nur zwei Möglichkeiten.

  1. Du versuchst es wie wir alle ohne das Armaturenbrett auszubauen oder
  2. Du baust es aus. Das ist die offizielle MB Methode.

Nix hast du verstanden, beim TE geht nur nach oben nicht, also ist es ein elektrisches oder elektronisches Problem.

Entweder ist die Verstelleinheit (kurz Taster) (elektrisches Prob.) oder das SG (elektronisches Prob.) defekt. Am einfachsten kann man den Fehler mit der SD ermitteln.

Ohne SD muss man den Taster freilegen und mit einem Messgerät dessen Funktion prüfen. Wenn i. O., dann ist das SG defekt.

Um an den Stecker vom Taster zu kommen, muss das Lenkrad und somit der Airbag ab. Auch der Lenkwinkelsensor ist nicht ohne, deshalb sollte die Arbeit von jemandem gemacht werden, der sich damit auskennt und den Airbag demontieren darf!

Aber, besser und einfacher ist es den Taster mit der SD zu prüfen. Fehlerspeicher auslesen macht hier keinen Sinn, es weiß ja keiner das der Taster für rauf betätigt wurde, so weit geht die Überwachung dann doch nicht.

Obwohl, wenn der Fehler im SG zu finden ist, dann könnte doch was im Fehlerspeicher stehen.

Also, nutze bzw. fahre zu einem der mit der SD umzugehen weiß und gehe so dem Problem auf die Spur.

Da, egal wieviel ich schreibe, noch Fragen aufkommen, höre ich jetzt erstmal auf und reagiere dann.

Gruß

MiReu

Themenstarteram 15. September 2018 um 18:34

Sooooo nach dem Italien trip bin ich wieder in Deutschland und an dem Freien Samstag hab ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht ...

 

Airbag raus - alles auseinander gebaut bis zum einzeln schalter - naja nix auffälliges gefunden - habe aber alles gereinigt und für einen besseren Kontakt manche teile zurecht gebogen - siehe da - beim Zusammenbau funktioniert die Lenkrad Verstellung wieder !! Hurra !

 

Denkste ... bei Zündung ein kommt der ESP Fehler - angelernt ( links und nach recht und gerade aus gefahren über 25 km/h ) Fehler noch immer da ....

Komischerweise bei Zündung aus kein Fehler mehr - nur bei Zündung ein !

 

 

 

Komisch ! Jemand ne Erklärung ... ich pack erst mal für heute ein

Warum sollten Fehler kommen wenn du die Zündung aus machst? Das KI geht doch aus.

Zitat:

@tntskyline schrieb am 15. September 2018 um 20:34:27 Uhr:

Sooooo nach dem Italien trip bin ich wieder in Deutschland und an dem Freien Samstag hab ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht ...

 

Airbag raus - alles auseinander gebaut bis zum einzeln schalter - naja nix auffälliges gefunden - habe aber alles gereinigt und für einen besseren Kontakt manche teile zurecht gebogen - siehe da - beim Zusammenbau funktioniert die Lenkrad Verstellung wieder !! Hurra !

 

Denkste ... bei Zündung ein kommt der ESP Fehler - angelernt ( links und nach recht und gerade aus gefahren über 25 km/h ) Fehler noch immer da ....

Komischerweise bei Zündung aus kein Fehler mehr - nur bei Zündung ein !

 

 

 

Komisch ! Jemand ne Erklärung ... ich pack erst mal für heute ein

Fehlerspeicher?

Themenstarteram 16. September 2018 um 9:31

Also leider ist mein Laptop grad am arsch ... ich werde demnächst mal auslesen ...

 

Also wenn ich den Motor starte ...kommt kein esp Fehler ... wenn ich das Lenkrad drehe erscheint der esp Fehler.

 

Tempomat (speedtronic) funktioniert auch nicht ... ich glaub hab mein lenkwinkelsensor gekillt ... :(

 

Was meint ihr ?

Da wärst du nicht der Erste (und garantiert nicht der Letzte).

Wozu gibt es wohl die Anleitungen, welche man auch Schritt für Schritt befolgen sollte!?

Themenstarteram 16. September 2018 um 10:14

Haha - ja Lehrgeld :)

Man lernt immer dazu .

Vielleicht hast du auch bezüglich der Schritt für Schritt Anleitung ein Link für mich parat ?

 

Hängt der Sensor mit dem Tempomat zusammen ?

 

Was für ein Ersatzteil soll ich kaufen - Kontakt Ring + lenkwinkelsensor oder nur den Sensor ?

Gebraucht auch ok ? Oder nur neu Original Mercedes ?

 

Fragen über fragen ;)

 

Danke !!!

Zitat:

@MiReu schrieb am 16. September 2018 um 11:51:50 Uhr:

 

Wozu gibt es wohl die Anleitungen, welche man auch Schritt für Schritt befolgen sollte!?

Real men don't need instructions ....

Zitat:

@tntskyline schrieb am 16. September 2018 um 12:14:45 Uhr:

Haha - ja Lehrgeld :)

Man lernt immer dazu .

Vielleicht hast du auch bezüglich der Schritt für Schritt Anleitung ein Link für mich parat ?

Hängt der Sensor mit dem Tempomat zusammen ?

Was für ein Ersatzteil soll ich kaufen - Kontakt Ring + lenkwinkelsensor oder nur den Sensor ?

Gebraucht auch ok ? Oder nur neu Original Mercedes ?

Fragen über fragen ;)

Danke !!!

Die Anleitung habe ich schon mal auf MT hochgeladen. Da ich aber nicht weiß wann und wo genau, werde ich dies noch mal machen, wenn ich wieder am PC bin.

Den Sensor würde ich nur neu kaufen, da dieser, bei unsachgemäßer Demontage/Verpackung defekt bei dir ankommen könnte. Wenn du mir die FIN gibst, dann suche ich den richtigen für dich raus.

Die "Kabelspirale" wird noch ganz sein, sonst hättest du einen SRS Fehler ;)

Wenn kein ESP oder ABS funktioniert, dann ist auch der Tempomat deaktiviert, deshalb geht der nicht.

Themenstarteram 16. September 2018 um 11:33

@MiReu

Du hast echt Ahnung und antwortest sehr hilfreich . Muss das hier mal loben . Im MT nicht so selbstverständlich .

 

Meine FIN:

WDD2193751A006968

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Elektrische Lenksäule lässt sich nicht mach oben verstellen