ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Electric Trunk release nachrüsten

Electric Trunk release nachrüsten

Chevrolet
Themenstarteram 19. August 2012 um 12:43

Hallo , hat schonmal einer von euch die Trunk release aus dem Handschuhfach mit diesem gelben Knopf nachgerüstet bei einem Auto wo es bis dahin nur mit dem normalen Schlüssel für die Türen üblich war ?

Geht sowas überhaupt oder ist das mit einem riesen Aufwand verbunden ?

Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten

has en Link zu ner Anleitung?

Aber ich würd sagen sehr schwer wirds nich sein. en knopf, en Stellmotor und lange Kabel

Themenstarteram 19. August 2012 um 14:10

Hi , le habe eben leider keine Anleitung aber ein Schlachtauto was es hat und ein anderes Auto baugleicher art wases nicht hat aber in das es halt umgebaut werden soll.

Was muss ich berücksichtigen ?

In dem der es hat ist es über die Sicherung der Hupe des innenraumlichts des Zigarettenanzünders abgesichtert.

Wie mache ich das bei dem Umbau den am besten ?!

Muss ich da was am Sicheerungskasten Umbauen oder so ?!

Je nach fahrzeug liegt das Kabel schon im normalen Kabelbaum. Suche in beiden Fahrzeugen nach den gleichen Kabeln.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von BuickCentury3.3

Hi , le habe eben leider keine Anleitung aber ein Schlachtauto was es hat und ein anderes Auto baugleicher art wases nicht hat aber in das es halt umgebaut werden soll.

Was muss ich berücksichtigen ?

In dem der es hat ist es über die Sicherung der Hupe des innenraumlichts des Zigarettenanzünders abgesichtert.

Wie mache ich das bei dem Umbau den am besten ?!

Muss ich da was am Sicheerungskasten Umbauen oder so ?!

Themenstarteram 19. August 2012 um 14:24

Danke , aber habe ich schon gemacht und leider nichts finden können.

Habe ich mir nämlich auch gedacht -aber naja wäre a zuschön gewesen ...

das einfachste wäre nach nem Kit zu suchen - dann die Anleitung dazu zu finden, und dann einfach diese Anleitung auf dein Teil zu übertragen.

Als erstes nimmst dir en Stromlaufplan für dein Auto zu hand und suchst dir dann da eine geeignete Quelle für deine 12V bzw Masse.

Dann wäre noch en Relais und der Schalter interessant.

Das alles versiehst dann noch mit ner Sicherung die erst mal so klein wie möglich ist. Und dann testest dass, wenn das ganze System nachher korrekt funktionieren würde, setzt ne Sicherung(en) ein die der normalen Last des Stromkreises entsprechen (wenn möglich kleiner als die Sicherung für den Stromkreis von dem du klaust).

Eigentlich kein Hexenwerk, du musst dir nur überlegen an welchen Stromkreis du das hängen willst. das ist das schwierigste, der rest is nur kabel ziehen.

Bei meinem 78er Caprice hab ich das mal nachgerüstet.

Hatte das schloss mit Anschlusskabel aus einem Mitte 80er Caprice.

Schloss ausgetauscht, Kabel mit nem Taster (unterbrecherknopf) verbunden, das ganze an Zündung oder dauerplus, je nachdem wann der kofferraum aufmachst sein soll. Und Peng.

Masse gab es über die Karosserie.

Der Taster war halt wie ein Klingelknopf. Strom nur, wenn gedrückt. Somit dann geöffnet. Klappte wunderbar. Wie das bei neueren fahrzeugen ist kann ich nicht sagen.

Um an meinen Mini zusatzscheinwerfer für Fernlicht anzuschließen, konnte ich das nicht wie früher einfach mit einer Kabelweiche machen, sondern musste ein Relais, Steuergerät, Sicherung und sonst so nen Kram anschließen. Ewig gedauert hat das.

Themenstarteram 19. August 2012 um 18:16

Ja genau so ist das bei dem Auto ein Taster es kommt nur Strom wenn er gedrückt wird.

Ich werde wohl mal alles ausbauen müssen und sehe hoffentlich dann was vor mir liegt und wie ich es wieder in den anderen einbauen kann.

Mir steht auch noch ein Motor und Getriebeswap bevor.

Mal schauen bin momentan schon am schauen mit den ganzen dummen Kabelbäumen und Steckern etc :-/ .

Wollte auch z.B. eine äussere Zierleiste der Fahretür austauschen.

Aber denkste das Auto ist für die Ewigkeit gebaut.

Innen erstmal alles auseinander bauen etc dann sieht man erstmal das die mit 6 Schrauben von innen fest ist an 4 kommt man nicht dran obwohl die Scheibe schon ganz unten ist.,.,und lauter so Späße... :-/ .

 

naja vielen Dank schonmal für die Antworten ,wenn noch jemand was weiss bzw zu wissen glaubt bin über alles dankbar was kommt :)

das hab ich ja eigentlich schon so gesagt, nur etwas anders und etwas mehr auf ne Stromkreis sicherheit bedacht, da ich grad keine Ahnung hab um was für ein Auto es sich handeln soll :)

Themenstarteram 20. August 2012 um 12:22

HAndelt sich um einen 1989 Buick Century und soll in einen 1993 umgebaut werden.

Unterscheiden sich nicht viel nur der 89 hat Vollausstattung Limited und der 93 nur die Custom Ausstattung wo es z.B keine Beleuchteten Innenspiegel gibt keine elektrischen Spiegel und keine Trunkrelease und keine elektrische Antenne ,sonder nur eine starre zum an und abschrauben.

Aber noch eine andere Frage, meint ihr denn die elektrischen Spiegel und die Spiegelbeleuchtung kann man auch nachrüsten irgedwie ?

klar.

Nur wird das ohne umfassende Unterlagen über beide Autos ein sehr langwieriges schwieriges unterfangen.

Themenstarteram 20. August 2012 um 15:37

Richtig ,davon gehe ich ledier auch aus , aber habe mir genau deswegen gestern noch original GM Service Manual für den 1993 Buick geholt bin mal gespannt wollte das eh schon ewig bestellt haben.

Vllt stehts ja drin.

TX2000 ausm PA Fred meinte es gäbe auch speziell ein Electic shop manual ...hoffentlich muss ich das nicht auch noch kaufen ...

wenns das gibt, kauf es!

Du hast vor hauptsächlich elektrische / elektronische Bauteile um / nachzurüsten.

Wenn das ein Umbau mit Hand und Fuß sein soll kommst um Unterlagen wälzen nicht drum rum.

Gerade die Unterschiede in den Ausstattungsvarianten können tiefgreifende Unterschiede / Veränderung im gleichen Fahrzeug bedeuten.

denken wir an die gleichen Fahrzeuge von Ford (Ford Town Car, Mercury Marauder etc) da sind im Werk obwohls das gleiche Fahrzeug ist gewaltige Unterschiede. Eins der Modelle muss sogar jedes mal in der Mitte durchgesägt werden, verändert und kommt dann in den Produktionsprozess.

Es muss so nicht sein, kann aber. Und desto mehr du die Umbauarbeiten sauber und korrekt machst, desto mehr Spaß wird dir das Auto hinterher machen.

Themenstarteram 20. August 2012 um 16:40

Vollkommen richtig :)

Und ich will das sehr sauber erledigen.

Ist ja mein Baby ;)

Themenstarteram 20. August 2012 um 17:09

So bei dem Century ist es alles in allem in dem Shop Manual nur bei Park Avenue und Le Sabre gibts das Electric noch extern zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Electric Trunk release nachrüsten