ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Einsatzfahrzeuge und Landstraße

Einsatzfahrzeuge und Landstraße

Themenstarteram 26. April 2015 um 19:13

Wie,bitte soll ich mich Verhalten,wenn ich auf einer einspuriger Landstrasse Unterwechs bin,hinter mir ein Einsatzfahrzeug(Polizei,Krankenwagen,Feuerwehr) und ich ich Gegenverkehr habe?

Die angenommene Situation sieht vor:

Hinter mir ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht,evtl Martinshorn,

vor mir Gegenverkehr,keine Möglichkeit anzuhalten oder auszuweichen. Bremsen? Vor dem Einsatzfahrzeug fahren? Beamen?:D

Bitte um Antwort NUR!!! von Fachleuten!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 26. April 2015 um 21:13:45 Uhr:

Wie,bitte soll ich mich Verhalten,wenn ich auf einer einspuriger Landstrasse Unterwechs bin,hinter mir ein Einsatzfahrzeug(Polizei,Krankenwagen,Feuerwehr) und ich ich Gegenverkehr habe?

Die angenommene Situation sieht vor:

Hinter mir ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht,evtl Martinshorn,

vor mir Gegenverkehr,keine Möglichkeit anzuhalten oder auszuweichen. Bremsen? Vor dem Einsatzfahrzeug fahren? Beamen?:D

Bitte um Antwort NUR!!! von Fachleuten!!!

Hallo,

Wenn du nur Antworten von Fachleuten haben willst geh doch nochmal zur Fahrschule

und belege ein paar Stunden Theorie.

Seelze 01

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Liebe(r )Herr/Frau Moderator...

Ich hatte Absichtlich geschrieben...nur Fachleute...

Weil die Leute jeden Tag erleben müssen wie irgendwelche Verkehrsteilnehmer ihre,ich sage mal, dienstfahrten Blockieren,teils aus Unwissenheit,teils aus Ignoranz,meiner Meinung nach.

Ihre Antwort ist sehr Bedenklich,da ich ausschließlich Fachleute Angesprochen habe.

Meine Hoffnung ist das weiter gute Rückmelungen kommen,von Fachleuten,die uns Laien diesbezüglich weiterhelfen können.

Ihrerseits wünsche ich mir,das sie durch Fortbildungsmaßnahmen mehr Fachkometenz in ihrem Aufgabenberech erlangen.

Ihrerseits würde ich mir mehr Kompetenz bei der Nutzung der deutschen Sprache wünschen, damit den Text auch nach erstmaligem Durchlesen versteht.

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 27. April 2015 um 20:22:21 Uhr:

Zitat:

 

Liebe(r )Herr/Frau Moderator...

Ich hatte Absichtlich geschrieben...nur Fachleute...

Weil die Leute jeden Tag erleben müssen wie irgendwelche Verkehrsteilnehmer ihre,ich sage mal, dienstfahrten Blockieren,teils aus Unwissenheit,teils aus Ignoranz,meiner Meinung nach.

Ihre Antwort ist sehr Bedenklich,da ich ausschließlich Fachleute Angesprochen habe.

Meine Hoffnung ist das weiter gute Rückmelungen kommen,von Fachleuten,die uns Laien diesbezüglich weiterhelfen können.

Ihrerseits wünsche ich mir,das sie durch Fortbildungsmaßnahmen mehr Fachkometenz in ihrem Aufgabenberech erlangen.

Der MOD hat hier nur die Bedingungen wiedergegeben und das ist OK. Hier ist ein Forum wo jeder in angemessener Art und Weise mit schreiben darf.

Wenn Du eine Antwort von einem Fachmann haben möchtest hättest du z.B. auf dem nächsten Polizeirevier anrufen können. Natürlich unter der Normalen und auf keinen Fall unter der Notruf-Nr.

Dein Satz mit der Fortbildung ist in meinen Augen eine Frechheit.

Themenstarteram 27. April 2015 um 19:13

Ich habe mich noch mal bei Externen Fachleuten Schlau gemacht.

Die Antworten waren endlcih mal hilfreich.

Für mich ist das Thema erledigt.

:rolleyes: hätte ich es gleich mal so gamacht:rolleyes:

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 27. April 2015 um 21:13:51 Uhr:

Ich habe mich noch mal bei Externen Fachleuten Schlau gemacht.

Die Antworten waren endlcih mal hilfreich.

Für mich ist das Thema erledigt.

:rolleyes: hätte ich es gleich mal so gamacht:rolleyes:

Und was wurde Dir geraten?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2015 um 19:30:06 Uhr:

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 27. April 2015 um 19:07:55 Uhr:

 

Wenn das auch die machen, die einem entgegenkommen (gemeint ist vermutlich eine zweispurige Landstraße), fährt das Einsatzfahrzeug vorsichtig in der Mitte durch.

Genau das macht aber oft keinen wirklichen Sinn. Es ist nichts an Zeit gewonnen, wenn alle Beteiligten von der Geschwindigkeit massiv runter müssen, damit die Rettungskraft ein Fahrzeug passieren kann.

Da ist es meist sinnvoller flott weiter zu fahren und an der nächsten Stelle wo man weiter nach rechts kommt Platz zu machen oder an einer übersichtlicheren Stelle "normal" überholt zu werden. Bei Tempo 70-100km/h verliert das Fahrzeug mit Sondersignal nicht wirklich viel Zeit.

Eben nicht...

Die Einsatzkräfte wissen, wo sie hin müssen. Der flüchtende Vordermann nicht. Da liegt die mögliche Einsatzstelle/Unfallstelle hinter der nächsten Kurve, dann kommt man da mit 120 angerauscht, den Blick noch am Rückspiegel, weil man ja wissen will, ob das Einsatzfahrzeug noch hinter mir ist, zurück fällt oder vielleicht doch wieder aufschließt und dann... uuups

Und ohne Einsatzfahrzeug hinter Dir beobachtest Du die heiße Blondine im 911er Cabrio und kommst mit 120 um die Kurve und ...UUUPS

MAch Dich doch nicht lächerlich! Immer diese Beispiele mit den unübersichtlichen Kurven mit Horrorszenarios dahinter!

Wenn da wirklich ein Riesen Hindernis lauert, dann gibt's auch keinen Gegenverkehr und somit auch kein Problem für das Eisatzfahrzeug zum Überholen. Da wird Deine Argumentation sehr dünn!

Es ging hier um die Situation "Starker Gegenverkehr, schmale Strasse"

Also: BTT bitte, ohne das notgelandete Ufo hinter der nächsten Wegbiegung!

am 28. April 2015 um 7:26

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 28. April 2015 um 08:25:28 Uhr:

Also: BTT bitte, ohne das notgelandete Ufo hinter der nächsten Wegbiegung!

und wenn doch:

https://www.youtube.com/watch?v=6aaOOW0BfhY

Zitat:

@Dramaking schrieb am 28. April 2015 um 09:26:28 Uhr:

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 28. April 2015 um 08:25:28 Uhr:

Also: BTT bitte, ohne das notgelandete Ufo hinter der nächsten Wegbiegung!

und wenn doch:

https://www.youtube.com/watch?v=6aaOOW0BfhY

:D:D:D Sehr geil! :D:D:D

am 28. April 2015 um 8:44

@ Lcgaco

Eines müsstest du aber nach 11 Jahren Mitgliedschaft auf MT schon Wissen: Wer fragt ist der LAIE, wer antwortet ist der FACHMANN. So läuft das hier.

Der Gesetzestext sagt, andere Verkehrsteilnehmer haben dem Fahrzeug mit Sonderrecht/Wegerecht freie Fahrt zu ermöglichen. Das kann auf viele verschiedene Arten geschehen. Situationsbedingt muss man dann reagieren, nachdem man Signalisiert hat, das das Fahrzeug erkannt wurde.

Mal rechts ran und stehen bleiben (wenn z.B. ein ganzer Zug folgt) oder langsam rechts fahren oder links auf ne Verkehrsinsel drauf oder ne rote Ampel überfahren oder schneller vorrausfahren.

Zu beachten ist folgendes: Man darf sich selbst und andere VT nicht gefährden und mal soll das Einsatzfahrzeug so wenig wie möglich (am besten garnicht ) an seiner schnellen Weiterfahrt hindern.

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 26. April 2015 um 21:25:16 Uhr:

Ich habe doch extra Geschrieben FACHLEUTE!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Hier sind ausschließlich Fachleute...

... zum Fach "Schreiben im V+S-Forum"

 

Das muss dir ausreichen, anderweitige Sonderwünsche werden nicht akzeptiert!!

;)

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 27. April 2015 um 21:46:55 Uhr:

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 27. April 2015 um 21:13:51 Uhr:

Ich habe mich noch mal bei Externen Fachleuten Schlau gemacht.

Die Antworten waren endlcih mal hilfreich.

Für mich ist das Thema erledigt.

:rolleyes: hätte ich es gleich mal so gamacht:rolleyes:

Und was wurde Dir geraten?

Das wird er uns vermutlich nicht mehr verraten - es haben ja Nicht-Fachleute "gewagt" die Finger an die Tastatur zu nehmen ... :D

Kann der hier eigentlich zu, der Thread?

Zeit wird's, es ist doch alles gesagt.

am 1. Mai 2015 um 12:48

Lcgaco , oder hast du noch nicht gemerkt , dass jeder der bei einem Auto die Tür aufmachen kann zwangsläufig ein Fachmann ist und wie am Stammtisch seine Meinung , meistens eine unmaßgebliche , umkompetente dazu abläßt .

Um Fachmann zu sein reicht das aber nicht . Wette , dass sich jetzt diese sogn. Fachleute lautstark zu Wort

melden ?

Giovanni.

Nachdem jetzt endlich auch der letzte selbsternannte Fachmann, der nur mit Mühe eine Tür aufmachen kann, noch seine unmaßgebliche und "umkompetente" Meinung abgegeben hat, kann hier ja auch zu. Der TE hat offensichtlich kein Interesse mehr an weiteren Meinungen.

Gruß Tecci

MT-Moderation

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Einsatzfahrzeuge und Landstraße