ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. ein paar fragen...

ein paar fragen...

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 10. Juli 2005 um 2:05

hallo !

mal zum vorfeld:

ende des jahres, bzw anfang 2006 soll es bei mir endlich soweit sein - ein anständiges, sicheres automobil und ein kleiner traum soll her: ein mercedes w210 E280 oder E320 avantgarde.

mindestens baujahr '97, automatik und nicht mehr als 120tkm.

endlich will ich mal genug leistungsreserven in petto haben um auf der landstrasse mal schnell einen LKW zu überholen, momentan fahre ich einen audi 80 b3 mit 2 litern und 115PS, ohne beim geringsten anzeichen von gegenverkehr das vorhaben nochmals zu überdenken.

ich habe mich zwar schon ein wenig informiert, dennoch plagen mich noch einige fragen auf die ich nirgends eine antwort fand. und somit frage ich hier und hoffe einige gnädige zu finden die mir folgendes beantworten können:

- ist der unterschied zu einem E280 fahrtechnisch und leistungsmäßig deutlich merkbar ?

- was kostet ein E280 bzw E320 ca. in der steuer ?

- gibt es eigenheiten die ich beachten sollte ?

- wie hoch ist ca der verbrauch (stadt / landstrasse / autobahn / wenn man mal ordentlich gas gibt)

- was ist ca die höchstgeschwindigkeit ?

vielend dank für antworten

gruss,

AnuwA

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 10. Juli 2005 um 2:39

ja ja, die Vorfreude bringt einen fast um den Schlaf, gell?

Für die "echten" verbrauchswerte empfehle ich www.spritmonitor.de

Grüße aus sunny Dortmund

am 10. Juli 2005 um 7:21

Hallo ,

Nunja Steuerlich gesehen ist der E320 nur etwas teurer als der E280 .

Bei Modellen von 1997 sind wir noch bei der Abgasnorm von Euro 2.

Das heißt es fallen pro 100 ccm ein Steuersatz von 7,36 Euro an.

Das wären dann beim:

E280 = 206,08 Euro

E320 = 235,52 Euro

Also ca. 29,44 Euro Mehrkosten im Jahr.

Über deine anderen Fragen , weiss ich nicht so viel , da ich mich im 4 Zylinder Bereich bewege.

Gruss Sokrates2003

E280 oder 320

 

Ich weiss nicht, ob dir bekannt ist, dass nach Mitte 99 die sog. "Mopf" =Modellpflege kam, d.h. an dem Wagen wurden sehr viele Teile geändert bzw. verbessert. Äusserlich erkennbar z.B. an der Front, andere Stoßfänger, Seitenblinker nicht mehr im Kotflügel sondern im Rückspiegel, Multifunktionslenkrad, ESP, geänderte Rückleuchten, Seitenschweller in Wagenfarbe usw. Mit der Suchfunktion dürftest du hier was dazu finden, gerade neulich wurde danach gefragt.

Überleg, ob ein später 99er oder 2000er mit etwas mehr km nicht die bessere Wahl für dich sein könnte.

Wir haben einen 320er (Kombi) Bj.12/99, also ein sog. Mopf, und sind damit sehr zufrieden. Durchschnittsverbrauch mit relativ viel Stadt/Landstraße 11,3 Liter. Und gottseidank war bisher kaum was dran. Gib mal Nachricht, wie du dich entschieden hast!

Gruß

Espaceweiß

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 10:41

wow, danke schonmal für die antworten.

ja, die vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude - aber danach wird sie sicherlich noch durch den fahrspass getoppt :D

ahja, euro 2. das geht aber auch noch. jetzt habe ich euro 1 und zahle 15.13 - das haut schon etwas mehr rein.

hat ein 99er modell mit "mopf" dann euro 3 ?

nein, das mit der "mopf" wusste ich tatsächlich nicht. ich habe gerade mal in den mopf-thread geschaut - 08/99 wurde die mopf durchgeführt.

wenn ich jetzt mal locker flockig bei mobile.de schaue, und finde ich einen 8/99, muss dieser doch dann entsprechend die "mopf" haben, oder ? was ist mit diesem hier, 4/00 aber kein funktionslenkrad ? hat wirlklich jeder "mopf" seitenblinker im aussenspiegel ? das wäre etwas markantes, was selbst ich als mercedes-leihe erkennen würde :D

jetzt sind mir grade noch ein paar fragen eingefallen :D

- E280 und E320 haben beide 6 zylinder, oder ?

- haben diese beiden modelle eigendlich kompressor oder bin ich jetzt in einer ganz anderen ecke ?

- was würdet ihr nehmen ? avantgarde / elegance oder classic ?

gruss,

AnuwA

am 10. Juli 2005 um 12:04

Also, die modellge pflegten haben alle die Blinker im Aussenspiegel.

Als Ausstattung würde ich dir Elegance oder Avantgarde empfehlen, obwohl ich mich für einen Classic entschieden habe, aber auch nur weil er das Economy Paket hat, das ähnliche Elemente wie Elegance aufweist.

Dadurch hast du erstens ne viel bessere Ausstattung und der Wiederverkaufswert ist höher. (Aber das wirst du bei der Suche auch schon gemerkt haben)

E280 oder 320

 

Der 320 ist ab Mopf Schadstoffarm D4! Es ist ein V6-Motor mit 3-Ventil-Kopf und je zwei Kerzen pro Zylinder (ggf.12 Zündkerzen sind dann zu wechslen!)

Über den 280 kann ich dir leider nichts sagen.

Classic ist Basis-Ausstattung, im Grunde völlig ausreichend. Eine Stufe höher ist Elegance, im Prinzip optische Gimmicks aussen und innen, aber nichts wirklich wertvolleres.

Danach kommt die Avantgarde-Ausstattung, hier ist z.B. blaues Glas Serie sowie Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, und sie sind 2 cm tiefer und etwas härter gefedert. Es gibt Leute, denen Avangarde zu wenig Fahrkomfort bietet (gehöre auch dazu). Aber er liegt eben wie ein Brett. Passt auch durchaus gut zum 320er. Du wirst sehen, dass es kaum 320er Classic gibt. Im Gegensatz zu den modernen Diesel-Motoren hat dieser Motor überhaupt keine "Auslöseverzögerung", du denkst das Wort "Gaspedal", und er springt einen Meter hoch. Naja fast. Ich kann ihn dir nur wärmstens empfehlen, aber wie gesagt, den Vergleich zum 280 hab ich nicht.

Gruß

Espaceweiß

Hallo @anuwa

Also dieser bei mobile (Anbieter "Geracar" aus Gera?) ist definitiv kein Mopf!! Man muß da etwas unterscheiden zw. Baujahr und EZ. Dieser hat zwar EZ 04/00 aber ist mit Sicherheit schon früher gebaut. Evtl auf Halde, Reimport oder sonstwas?

Mopf haben

* Spiegelblinker

* keine geteilte Stoßstange vorn

* keine Blinker an der Korosserie (Seite)

* 5-Gang Automatik mit Tiptronic (der bei Mobile hat noch die 4-Stufen-Automatik)

* Multifunktionslenkrad

* ...

als wichtigste markante Merkmale.

Übrigens, der Link hat bei mir nicht funktioniert (erzeugt Traffic ohne Ende ?????).

Gruß

Harald

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 17:12

danke nochmal für die fülle an informationen - jetzt kann ich es noch weniger abwarten :D

 

daran habe ich nicht gedacht, aber so wird es wohl sein - der war wohl wirklich ein reimport oder ähnliches.

gut zu wissen, dass mopfs auf jeden fall die genannten unterschiede aufweisen müssen. werde darauf beim kauf besonders acht geben.

hm, der link geht bei mir auch nichtmehr, seltsam hatte dies extra überprüft.

gruss,

AnuwA

am 10. Juli 2005 um 19:07

Darauf achten beim 280er / 320er einen neuen zu erwischen.

1997 wurden die Motoren erneuert. u.a. Umstieg vom Reihensechszylinder zum V6 und Einführung der neuen Technik (3 Ventiltechnik, phasenversetzte Doppelzündung, ...)

alt / neu

193 / 204 PS (280)

220 / 224 (320)

Hallo @ tester58

also 4Gang Automatik hatten die alten Reihensechser, aber ab kleiner Mopf gab es die 5Gang Automatik, zwar ohne Tiptronic, aber trotzdem 5 Gänge. Der bei mobile hat womöglich ne Weile gestanden, so lange dann aber auch nicht

 

Gruß Matze

( der immer noch nach einer E-Klasse sucht )

am 10. Juli 2005 um 22:46

Zitat:

Bei Modellen von 1997 sind wir noch bei der Abgasnorm von Euro 2.

Warum zahle ich dann 216€ Steuern? :D

Also alles Unfug! Die V6 Modelle (kamen ab kleiner Mopf, ca. 3/1997) haben alle D3, später D4 kann man teilweise auch umschlüsseln lassen! Aber da man momentan für beides noch das gleiche Zahlt tut das nicht not!

Klar wäre es schön einen MOPF zu holen, aber ein vernünftiger mit vernünftig Ausstattung kostet auch noch vernünftig Kohle! Daher ist es eine Frage deines Budgets!

Du solltest wenn möglich auf alle Fälle den 320er nehmen! Ist agiler, zieht besser und verbraucht sogar weniger Sprit! Allerdings ist der 280er auch billiger in der Versicherung! :D

Wenn aber auf alle Fälle einen nach kleiner MOPF, mit V 6 Motor, kostet zwar der Kerzenwechsel mehr, dafür hält aber die ZKD dcht! :D

@chris e320

agiler, zieht besser: logisch, 20 pferde mehr. also, der s280, wie meiner-einer hat ist gut motorisiert! verbrauch 10,4l, höchstgeschw.240 nach tacho. aber, du hast recht, der 320er verbraucht weniger. und 20 ps sind 20 ps. mein nächster ist auch ein 320er. obwohl ich mit meinem zufrieden bin.

dto

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 20:50

sehr schön, genau sowas hatte ich mir unter anderem als beitragsantwort vorgestellt :)

nun bin ich umso mehr befestigt mir einen e320 zu holen.

bleibt halt nurnoch die preisfrage ob mit grosser mopf, also nach 8/99 oder ob mir die kleine langt.

wenn Chris E320 bisher auch ohne grosser mopf gut gefahren ist, ist es für mich fraglich ob sie ihren mehrpreis wirklich wert ist.

wie er schon passend sagte:"klar wäre es schön einen mopf zu holen, aber ein vernünftiger mit vernünftig ausstattung kostet auch vernünftig kohle"

bleibt für mich nurnoch zu hoffen, dass ich anfang 2006 einen guten, preislich akzeptablen finde und mit etwas glück sogar einen sehr guten mit grosser mopf =)

am 12. Juli 2005 um 0:27

Naja gut fahren kannst du mit den R6 sicher auch! :D Aber der V6 und kleine MOPF ist schon besser! Fahren kannst du mit kleiner MOPF auch gut! Klar, mit großer MOPF wäre das noch schöner, schönes Multifunktionslenkrad womit du das Anzeigefeld im KI steuern kannst usw., aber da ist ja wieder der Preis, wie es scheint sind das gleich nen paar tausender mehr! Ist halt alles eine Frage deines Budgets, was du halt anlegen willst!

Ich muste auch feststellen, daß so gut ausgestattete wie meiner (von der utopischen Vollaustattung wollen wir erst garnicht hier anfangen) echt schon rar gesetzt sind, es sei denn das Limit ist nach oben offen! :D Aber dann kaufst du nicht mher günstig, sondern völlig realitätsfremd! ;)

Den 280er sollte man dan vielleicht als "Ausweichmodell" im Auge behalten! Wenn du was gut ausgesattetes zum guten Preis findest... könnte das ne Alternative sein!

Aber du hast ja noch lange Zeit dir zu überlegen, was du haben must an Ausstattung und wo du drauf verzichten kannst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen