ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Eibach Federn

Eibach Federn

BMW 3er E92
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 12:47

Weiß jemand warum es die Eibach Federn (Pro Kit) zwar für den E90 und E91 mit Xdrive gibt, aber nicht für den E92?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 20:42

Hm.. habe mal Eibach angeschrieben zu dem Thema. Vielleicht macht sich dort ja jemand die Mühe zu antworten

am 11. Februar 2011 um 8:08

Meld Dich mal, wenn Du ne Antwort hast, das interessiert mich auch.

nimm doch einfach H&R. Die sind mindestens genausso gut.

29053-1 BMW M3 Coupe V8 E92 Typ M390 + M3

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 15 VA:25, Baujahr: ab: 09.2007

29183-1 BMW 3er Lim + Coupe E90 / E92 Typ 390L + 3L / 392C + 3C, tiefe Ausführung, bis 910kg VA-Last

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 35 VA: 45-50, Baujahr: ab: 03.2005

29183-2 BMW 3er Lim + Coupe E90 / E92 Typ 390L + 3L / 392C + 3C, tiefe Ausführung, ab 911kg VA-Last

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 35 VA: 45-50, Baujahr: ab: 03.2005

29187-1 BMW 3er Coupe 2WD E92 Typ 392C + 3C, alle Motoren außer 335d

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 25 VA: 45-50, Baujahr: ab: 09.2006

29187-4 BMW 3er Allrad E92 Coupe Typ 390X + 3C, alle Motoren

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 10 VA: 25, Baujahr: ab: 11.2005

29187-5 BMW 3er Coupe 2WD E92 Typ 392C + 3C, nur 335d

Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] HA: 25 VA: 45-50, Baujahr: ab: 09.2006

am 11. Februar 2011 um 9:00

Es geht hier um X-Drive Modelle, für die Hecktriebler hat Eibach auch das ganze Programm.

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23

Es geht hier um X-Drive Modelle, für die Hecktriebler hat Eibach auch das ganze Programm.

ist doch die vorletzte für x-dive. (auch wenn da allrad steht)

am 11. Februar 2011 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23

Es geht hier um X-Drive Modelle, für die Hecktriebler hat Eibach auch das ganze Programm.

ist doch die vorletzte für x-dive. (auch wenn da allrad steht)

Hmm, ok, hab ich überlesen, aber Baujahr ab 2005? Der E92 XDrivewurde doch erst 2007 eingeführt, wenn ich mich da recht entsinne. Das riecht danach, also ob H&R da einfach die Federn der Limousine anbietet ;)

hm.. müsste es nicht 392x heißen?!

 

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 9:26

Ja, die HR gibt es schon. 390X ist auch korrekt... 392X müsste der LCI sein, wenn ich micht nicht irre. Aber da schein bei manchen Nachrüstern auch ein Durcheinander zu herrschen

Der User Molt hatte die H&$ genommen und auch ein paar Fotos reingestellt

http://www.motor-talk.de/.../...ve-ich-werd-s-machen-t2619572.html?...

Eigentlich soweit prima und schaut auch schin ordenlich aus, aber die H&R scheinen nach dem was man so hört etwas härter zu sein als die Eibach. Ich hatte Molt angeschrieben und er sagte, dass der Wagen schon spürbar härter geworden ist. Bei Eibach hört man ja generell, das der Komfort nicht leidet.

Von daher klingen die Eibach Federn für mich als die bessere Wahl, aber die gibt es eben grade nicht für das Coupé mit X. Da bleiben eben nur die H&R, die zumindest in dem "Fanboy" Krieg im e90-forum schlechter wegkommen.

Hier sind die HR Federn gelistet:

http://www1.carparts-cat.com/.../Artdetail.asp?...

Tjo.. bin halt etwas ratlos. Ohne X würde ich mir wahrscheinlich ein Fahrwerk nehmen.. oder eben die Eibach. Aber jetzt vielleicht erstmal 19" und wenns mir optisch zu hoch ist, dann eben die HR... Kann man ja auch wieder zurückrüsten, wenns wirklich zu hart ist.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti

Ja, die HR gibt es schon. 390X ist auch korrekt... 392X müsste der LCI sein, wenn ich micht nicht irre. Aber da schein bei manchen Nachrüstern auch ein Durcheinander zu herrschen

 

Der User Molt hatte die H&$ genommen und auch ein paar Fotos reingestellt

http://www.motor-talk.de/.../...ve-ich-werd-s-machen-t2619572.html?...

 

Eigentlich soweit prima und schaut auch schin ordenlich aus, aber die H&R scheinen nach dem was man so hört etwas härter zu sein als die Eibach. Ich hatte Molt angeschrieben und er sagte, dass der Wagen schon spürbar härter geworden ist. Bei Eibach hört man ja generell, das der Komfort nicht leidet.

 

Von daher klingen die Eibach Federn für mich als die bessere Wahl, aber die gibt es eben grade nicht für das Coupé mit X. Da bleiben eben nur die H&R, die zumindest in dem "Fanboy" Krieg im e90-forum schlechter wegkommen.

 

Hier sind die HR Federn gelistet:

http://www1.carparts-cat.com/.../Artdetail.asp?...

 

Tjo.. bin halt etwas ratlos. Ohne X würde ich mir wahrscheinlich ein Fahrwerk nehmen.. oder eben die Eibach. Aber jetzt vielleicht erstmal 19" und wenns mir optisch zu hoch ist, dann eben die HR... Kann man ja auch wieder zurückrüsten, wenns wirklich zu hart ist.

390L = E90

392C = E92

390x = E90 xdrive

392x = E92 xdrive

 

so müsste eigentlich die korrekte nomonklautur sein... 

 

gretz

Habe rückfrage bei H&R gehalten.

Die Artikelnummer 29187-4 ist definitv für das 3er Coupe E92 mit xDrive

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 9:39

Zitat:

 

390L = E90

392C = E92

390x = E90 xdrive

392x = E92 xdrive

so müsste eigentlich die korrekte nomonklautur sein... 

gretz

Das macht auch so Sinn wie du es sagst. Oft ist er aber auch einfach als 390X Coupe aufgeführt.. zumindest bei vielen Felgenherstellern. Ist manchmal wirklich verwirrend.

Themenstarteram 11. Februar 2011 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex

Habe rückfrage bei H&R gehalten.

Die Artikelnummer 29187-4 ist definitv für das 3er Coupe E92 mit xDrive

Das sind schonmal gute Nachrichten. Danke für die Info!

preis liegt um die 160 Euro plus versand

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 13:27

Hups, irgendwie ist der post nicht erschienen.. Danke für die Info Alex.

Habe grade gesehen, dass Alpina seinen 3er auch mit Allrad anbietet. Frage mich was die da Fahrwerksseitig machen, da im Zubehörkatalog kein X unter Fahrwerk aufgeführt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen