ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. DVD Freischaltung Navigation Prof. mit CIC

DVD Freischaltung Navigation Prof. mit CIC

BMW X1 E84
Themenstarteram 4. Januar 2011 um 20:57

Hallo liebes Forum;)

nachdem ich die Vorzüge der DVD- Wiedergabe im Stand schätzen gelernt habe, überlege ich, diese Funktion auch während der Fahrt aktivieren zu lassen. Selbstverständlich nur für den Beifahrer, denn ich muss ja fahren;)

Es gibt wohl verschiedene Systeme. Einmal mit Einbau und einmal ohne, nur durch Aktivierung per Gerät. Das scheint aber nur bei den neuen mit CIC zu gehen. Liege ich da richtig?

Für mich kommt das nur in Frage, wenn man mein Auto nicht auseinanderbauen muss. Scheinbar kann man ein Gerät in der Bucht erwerben, mit dem man die Funktion per Diagnoseanschluss selbst freischalten kann. Hat damit jemand Erfahrung? Bzw. lässt sich das auch wieder deaktivieren, falls der X1 doch mal in die Werkstatt muss? Möchte ja nicht, dass man deswegen Garantien usw. ablehnt.

Eine andere Frage hätte ich noch: Weiß jemand zufällig warum im X1 keine TV- Funktion verbaut wird? Ich meine nicht mal optional. Der Empfang ist zwar eh nicht so toll, wie ich aus einem meiner anderen Autos kenne, aber interessieren würde es mich trotzdem.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dax79

Davon würde ich dringend abraten. Die Versicherung wird diese "Freischaltung" in einem Schadensfall nicht zu deinen Gunsten ausspielen.

Das war ja glaub ich nicht die Frage...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Davon würde ich dringend abraten. Die Versicherung wird diese "Freischaltung" in einem Schadensfall nicht zu deinen Gunsten ausspielen.

Zitat:

Original geschrieben von dax79

Davon würde ich dringend abraten. Die Versicherung wird diese "Freischaltung" in einem Schadensfall nicht zu deinen Gunsten ausspielen.

Das war ja glaub ich nicht die Frage...

Hi Redsea,

 

also ich hab mich mit dem Thema auch schon befasst. Die Module bei ebay, die via Software über die OBD-Schnittstelle die Funktion frei-/abschalten können funktionieren tadellos. Vom Hardwareeingriff via Zwischenmodul hinterm Amaturenbrett halte ich nichts.

 

Übrigens ist die TV-Freischaltung während der Fahrt kein Tatbestand, der laut STVO verboten ist. Wennst nen Unfall baust und der Zusammenhang mit dem DVD-gucken hergestellt werden kann wirds natürlich blöd. Aber das Leberkäs-Semmel-Essen ist auch nciht verboten während der Fahrt ...solange kein Unfall passiert.

 

Das TV-Moduk wird wohl deshalb nicht angeboten, weil der "normale" X1-Kunde ja schon am Xenon rumgeizt...warum sollte dann noch der TV-Tuner für 1.200 € als SA angeboten werden. Wahrscheinlich wird eh erst am 5er aufwärts die SA in ausreichender Stückzahl geordert.

 

Grüße

Michi

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 19:03

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir auch nicht sicher bin, ob ich es tun möchte.

Wie gesagt, ein Moduleinbau kommt für mich nicht in Frage. An meinen Autos bastel ich nicht rum und das soll auch kein anderer während der Garantie machen.

Da es aber eine OBD Lösung gibt, bei der man das einfach freischalten kann, habe ich doch drüber nachgedacht.

Ich gebe Euch vollkommen Recht, dass die Versicherung Probleme machen "könnte", wenn rauskommt, dass ein Unfall verschuldet wurde, nur weil ne DVD gelaufen ist. Da müsste man natürlich prüfen, ob die Versicherung jedes Unfallfahrzeug untersucht, ob DVD schauen während der Fahrt "aktiviert" ist.

Oder wie seht Ihr das? Bisher ist mir keine Versicherung bekannt, die Navis kontrolliert, wenn es geknallt hat.

Ein Risiko auf eventuellen Unfallschäden sitzen zu bleiben besteht natürlich, auch wenn die StvO kein Verbot der DVD Funktion enthält.

Fragen wir mal so rum weiter: Ich nehme an, dass die OBD Geräte schnell und einfach die Freischaltung erwirken. Genauso schnell sollte das ja auch wieder rückgängig zu machen sein. Insofern kann man das ja nach einem Unfall wieder deaktivieren.

Wie ist denn der Tenor? Eher die Finger davon lassen? Wichtig wäre auch, dass die Elektronik davon keinen Schaden nimmt, da ja sonst Probleme mit der Garantie drohen.

Gruß

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir auch nicht sicher bin, ob ich es tun möchte.

Wie gesagt, ein Moduleinbau kommt für mich nicht in Frage. An meinen Autos bastel ich nicht rum und das soll auch kein anderer während der Garantie machen.

Da es aber eine OBD Lösung gibt, bei der man das einfach freischalten kann, habe ich doch drüber nachgedacht.

Ich gebe Euch vollkommen Recht, dass die Versicherung Probleme machen "könnte", wenn rauskommt, dass ein Unfall verschuldet wurde, nur weil ne DVD gelaufen ist. Da müsste man natürlich prüfen, ob die Versicherung jedes Unfallfahrzeug untersucht, ob DVD schauen während der Fahrt "aktiviert" ist.

Oder wie seht Ihr das? Bisher ist mir keine Versicherung bekannt, die Navis kontrolliert, wenn es geknallt hat.

Ein Risiko auf eventuellen Unfallschäden sitzen zu bleiben besteht natürlich, auch wenn die StvO kein Verbot der DVD Funktion enthält.

Fragen wir mal so rum weiter: Ich nehme an, dass die OBD Geräte schnell und einfach die Freischaltung erwirken. Genauso schnell sollte das ja auch wieder rückgängig zu machen sein. Insofern kann man das ja nach einem Unfall wieder deaktivieren.

Wie ist denn der Tenor? Eher die Finger davon lassen? Wichtig wäre auch, dass die Elektronik davon keinen Schaden nimmt, da ja sonst Probleme mit der Garantie drohen.

Gruß

Das ist eine gute Erklärung;) Danke. Dachte mir schon, dass wohl die Nachfrage beim X1 für dieses Feature sehr gering ausfallen würde.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich für meinen X1- Listenpreis einen X5 mit Serienausstattung bekommen hätte lol.

Gruß

Also ich schau gern Konzert-DVDs im Auto...und es ist schon lästig wenn dann ständig im Stau das Bild weg ist. Ich würde es machen lassen an Deiner Stelle...wenn Dir das Feature 170€ Wert ist. Mit der OBD-Lösung kannste jederzeit die Funktion on/off schalten.

 

Grüße

Michi

@Michi

Bin mir das zur Zeit auch für meinen X5 am überlegen. Kannst du eines dieser Geräte aus eigener Erfahrung empfehlen? Wäre schon eine feine Sache für meine Frau wenn wir am Weekend von der Ferienwohnung wieder heimfahren.

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 21:06

In der Bucht gibt es die CIC Lösung für 249 Euro. Damit kann man dann 3 unterschiedliche Fahrzeuge freischalten. Für ein einziges gibt es das leider nicht.

Ich denke ich werde mir das mal bestellen.

Hier mal der Link:

http://cgi.ebay.de/.../350428018251?...

Falls es nicht üblich ist Links aus der Bucht zu posten, bitte ich um Entschuldigung und Entfernung.

Gruß

PS: Das Gerät aus obigem Link funktioniert laut Verkäufer in allen neuen Navis mit CIC, HDD Festplatte. Auch wenn nicht alle Fahrzeuge in der Artikelbeschreibung aufgeführt sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von redsea-diver

In der Bucht gibt es die CIC Lösung für 249 Euro. Damit kann man dann 3 unterschiedliche Fahrzeuge freischalten. Für ein einziges gibt es das leider nicht.

Ich denke ich werde mir das mal bestellen.

Hier mal der Link:

http://cgi.ebay.de/.../350428018251?...

Falls es nicht üblich ist Links aus der Bucht zu posten, bitte ich um Entschuldigung und Entfernung.

Gruß

PS: Das Gerät aus obigem Link funktioniert laut Verkäufer in allen neuen Navis mit CIC, HDD Festplatte. Auch wenn nicht alle Fahrzeuge in der Artikelbeschreibung aufgeführt sind.

Gruß

Danke für den Link. Tönt ja schon mal ganz gut!

Hi Marc,

 

gibts auch schon günstiger als 249,-€ dafür aber nicht so schön vom Finish.

 

http://cgi.ebay.de/.../390238971039?...

 

Vorteil bei den OBD-Dongles ist der, dass beim Software-Update beim Händler i.d.R. die Funktion wieder gelöscht ist...also nochmal Dongle rein daheim und der Film läuft wieder. ;-)

 

Grüße

Michi

Themenstarteram 6. Januar 2011 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72

Hi Marc,

gibts auch schon günstiger als 249,-€ dafür aber nicht so schön vom Finish.

http://cgi.ebay.de/.../390238971039?...

Vorteil bei den OBD-Dongles ist der, dass beim Software-Update beim Händler i.d.R. die Funktion wieder gelöscht ist...also nochmal Dongle rein daheim und der Film läuft wieder. ;-)

Grüße

Michi

Bei diesem Modul müsste man aber abklären, ob das Modul am OBD dran bleiben muss oder nach der Freischaltung abgenommen werden kann. Oder habe ich was überlesen?

Beim anderen steht das ausdrücklich drin.

Gruß

.... ne ne ...da bleibt nix dran... anstecken...das Modul übernimmt die Codierung...abnehmen ...fertig.

Hast aber schon recht...die 249,-€ Variante macht den besseren Eindruck... und hat ja wohl die Möglichkeit jederzeit die Freischaltung auch wieder abzuschalten. ;-)

Themenstarteram 6. Januar 2011 um 11:59

Stimmt, die Möglichkeit, die Funktion auch wieder zu deaktivieren, hat schon was. So kann man es immer ohne große Mühe in den Urzustand zurückversetzen.

Aber es gibt hier noch niemanden, der das mit dem Modul für 249 Euro probiert hat. Oder?

Gruß

ich glaub im E90 und E60-Forum ist die Zahl größer..da gibts die TV-Freischalt-Begehrlichkeiten schon länger. Hab dort aber auch schon im Juni oder so von dem Modul nen Link reingestellt. Mir ist´s zu teuer.

 

Grüße

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. DVD Freischaltung Navigation Prof. mit CIC