Drastische Strafen für Raser

NRW Innenminister Pistorius will Raser schärfer sanktionieren, meldet SWR3 heute morgen.
20 km/h zu schnell sollen 1000 Euro kosten, in Baustellen das Doppelte.
Auch die Fahrerlaubnis will Pistorius schneller entziehen.

Würde das Raser einbremsen ?
In der Schweiz werden z.B. auch die Fahrzeuge von Extremrasern beschlagnahmt und zu Gunsten der Staatskasse versteigert.

Abschreckung ?

Gleichzeitig möchte Pistorius eine Anpassung der Bußgelder an das Einkommen.
Wer mehr verdient, zahlt mehr.

Gerecht ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Forster007 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:32:30 Uhr:


Wo ist das Problem an den Strafen? Jeder hat doch die Möglichkeit, sein Gefährt auch in den Rahmen des erlaubten zu bewegen. Wer es nicht kann, sollte entsprechend auch zu seinem Fehler oder nicht können, jenachdem, welches eingetroffen ist, stehen.

Das Problem ist ein Staatsverständnis, das ich nicht unbedingt teile. Gerade bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man sich doch des Eindrucks nicht erwehren, dass die wenigsten davon tatsächlich sachgerecht sind. Gern werden auch nach Unfällen schärfere Geschwindigkeitsbegrenzungen gefordert, obwohl der Unfallverursacher bereits die geltende Begrenzung überschritten hat. Und dann müssen Tausende statt völlig angemessener 80 km/h 60 km/h fahren, nur weil ein Depp 130 gefahren ist (und das auch bei Tempolimit 60 getan hätte). Aus meiner Warte ist das lediglich eine mutwillige Verschlechterung der Nutzungsmöglichkeit einer Straße, die ich schließlich mit meinen Steuergeldern mitgezahlt habe. Dazu kommen zahllose Messstellen von Kommunen, die nie nach Sicherheitsgesichtspunkten sondern immer ausschließlich nach finanziellen Gesichtspunkten ausgewählt werden. Da gibt es dann schon mal eine sinnlose Geschwindigkeitsbegrenzung, damit sich das Teil auch lohnt. Dann sollen sie halt versuchen, Maut zu kassieren und die Leute wenigstens mit der Blitzerei in Ruhe lassen!

Als Kraftfahrer sieht man sich einer breiten Phalanx von Kräften gegenüber, die nichts unversucht lassen, das Auto- und Motorradfahren so unattraktiv wie möglich zu machen, als gäbe es ein offizielles Staatsziel, die Leute vom Autofahren abzuhalten (Motorradfahren gilt ja schon immer als bäh).

Das macht vielleicht deutlich, warum ich Schwierigkeiten damit habe, mir in meinem Auto, das ich von meinem versteuerten Einkommen gekauft habe und das ich mit doppelt versteuertem Sprit betanke, in einer Tour sinnlose Einschränkungen machen zu lassen.

"Freie Fahrt für freie Bürger" hört sich arg reaktionär an, aber bei Licht betrachtet ist der Slogan so dumm nicht.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Wo ist das Problem an den Strafen? Jeder hat doch die Möglichkeit, sein Gefährt auch in den Rahmen des erlaubten zu bewegen. Wer es nicht kann, sollte entsprechend auch zu seinem Fehler oder nicht können, jenachdem, welches eingetroffen ist, stehen.
Wer sagt denn, wo die Gefahrstellen sind? Es soll auch Geraden geben, wo es gefährlich ist. Kenne hier oben in Schleswig-Holstein eine, wo nur 30 sind. Bei 50 setzt man schon auf und die Bodenwelle ist sehr schwer zu sehen, wenn man nicht weiß, dass sie da ist.
Wenn man also sagt, an der einen Stelle ist schneller fahren Ok, warum erhöht man dann nicht genau dort an der Stelle die Geschwindigkeit? Oder Demonstriert entsprechend in diese Richtung?
Ich finde diese Variante selbst auch einwenig Überzogen, vorallem wenn es das 1. Mal sein sollte.
Aber wie die Strafen in Deutschland zur Zeit sind, ist es auch keine Lösung um gegen das Problem anzugehen...

Hier die dpa-Meldung:

Zitat:

Aktualisiert am 14. Juni 2016, 09:21 Uhr

Osnabrück (dpa) - Extreme Raser und andere Verkehrssünder sollten nach dem Willen von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) künftig deutlich kräftiger als bisher zur Kasse gebeten werden.

"Wer 20, 30 oder noch mehr km/h zu schnell fährt, muss eine Strafe zahlen, die im Bereich von 1000 Euro liegt", sagte er in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Auch wer Mindestabstände nicht einhalte oder bei Unfällen auf der Autobahn keine Rettungsgasse bilde, solle wesentlich höhere Bußgelder zahlen.

Einen entsprechenden Antrag will Niedersachsen auf der am Mittwoch beginnenden Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern im Saarland einbringen. Damit Geringverdiener nicht über Gebühr belastet werden, wäre laut Pistorius eine Staffelung der Bußgelder nach dem Einkommen denkbar. Eine Strafe müsse Delinquenten "bis ins Mark" treffen. Strafzahlungen für Verstöße in Baustellenbereichen sollten automatisch verdoppelt werden. "Gleichzeitig müssen wir viel schneller zu Fahrverboten kommen", zitiert das Blatt den Minister.© dpa

Also erst mal sollte festgelegt werden wo überhöhte Gschwindikeit aufhört und "Rasen" anfängt. Ich meine mit dem Begriff Raser wird in letzter Zeit zu viel Schindluder getrieben da wird schon bei 10Km/h zu schnell von rasen gesprochen. Wie schnell ist man mal 10-20 Sachen drüber wenn man sich vom Mitfahrer etc ablenken lässt? Grad auf´m Bock geht´s in null komma nichts.
Was ich für gefährlicher hallte, PKW mit Anhänger auf der AB die jenseits der 120 fahren, Spurwechsel ohne zu blinken oder kurz vor einem blinken und sofort rüberziehen. Da scheinen viele nicht zu wissen das der Spurwechsler Vorfahrt zu gewähren hatt. Manche rasten sogar noch aus wenn man die anhupt weil man ausgebremst wurde.
Ach ja und die Generation Zmombie mal nicht vergessen, youtube ist voll von deren "Missgeschicken".

Es fällt wieder auf, dass man selber mit der hohen Geschwindigkeit gut zurecht kommt, die Anderen aber durchaus berechtigt lieber eingebremst werden sollten 🙄

Ich muss aber auch gestehen, dass mir der Herr Pistorius bis heute morgen unbekannt war. Irgendwie habe ich da ebenfalls den Eindruck, da möchte sich jemand ins Rampenlicht rücken. Immerhin hat er es geschaftt, eine Diskussion über dieses Thema anzustossen.

Ähnliche Themen

Als ich den Eingangspost gelesen hatte, war ich erst schockiert.
Wann wurde denn der NRW-Innenminister Ralf (Ralle) Jäger
ausgewechselt. 😁 Na ja, jetzt wurde daraus doch der
niedersächsische Innenminister. 😁😁

Wenn man dem Herren politische Motive unterstellen möchte, geht das schon eher in Richtung "anbiedern an die Grünen" (oder deren Wähler) im Vorfeld der Bundestagswahl 2017.

Bei denen fallen solche Ideen immer auf fruchtbarsten Boden und man braucht ja einen (oder mehrere) Koalitionspartner wenn man Frau Merkel beerben möchte.

Der Mann ist früh dran 😉.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 14. Juni 2016 um 12:53:28 Uhr:


Es fällt wieder auf, dass man selber mit der hohen Geschwindigkeit gut zurecht kommt, die Anderen aber durchaus berechtigt lieber eingebremst werden sollten 🙄

Es macht schon irgendwie nen klitzekleinen Unterschied ob einer z.B. 20 Km/h zu schnell ist oder ein PKW mit Anhänger statt erlaubter 80 mit 120 unterwegs ist. Es eben irgendwo ein unterschied zwischen zu schnell oder rasen. Zumal der PKW der 20km/h zu schnell ist wohl eher sien Fahrzeug KONTROLLIERT zum halten bringen dürfte wie der PKW mit evtl. noch beladenem Anhänger der 40 zu schnell ist. Und das ist ja anscheinend schon die Regel auf der AB, ich sehen kaum noch Gespanne die sich an die 80 halten. Meist habe ich Probleme mit 130 daran vorbei zu kommen. 😰

Stimmt, WeWa.

War ein Fehler von mir. Kann ich jetzt nicht mehr korrigieren.
Deshalb habe ich jetzt die dpa - Meldung nachgereicht, da stehts korrekt drin.

Ich hatte es im Radio gehört, kurz bevor ich aus dem Haus bin und hatte irgendwie NRW im Kopf.
Stimmt natürlich, NRW ist (noch) Ralf Jäger.

Zitat:

@Rennvan schrieb am 14. Juni 2016 um 12:48:44 Uhr:


Generation Zmombie

Ist wer ?? 😕

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Juni 2016 um 13:13:17 Uhr:



Zitat:

@Rennvan schrieb am 14. Juni 2016 um 12:48:44 Uhr:


Generation Zmombie

Ist wer ?? 😕

Es heißt eigentlich Smombie und bedeutet dies

https://de.wikipedia.org/wiki/Smombie

Zitat:

@camion-rebel schrieb am 14. Juni 2016 um 13:16:17 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Juni 2016 um 13:13:17 Uhr:


Ist wer ?? 😕

Es heißt eigentlich Smombie und bedeutet dies

https://de.wikipedia.org/wiki/Smombie

OK vertan, lass das jetzt mal mit dem Z trotzdem so stehen. 😁

Wieder was gelernt.
Danke an rennvan und Michi.

Ja. Absolut zutreffend.

Zu dem Thema Smombie gibt es ein nettes Video aus der CH

https://www.youtube.com/watch?v=P9UxWcZbGMQ 😰

So eine smombine hätte mich vor ein paar Tagen beinahe gegen die Wand des Johannesgrabentunnels gedrückt. Ich mit der Africa Twin auf der linken Spur, das saudumme Junghuhn im Corsa rechts. Hat beim Fahren SMS oder whatsapp geschrieben und ist dabei, ohne es zu merken, nach links gekommen.

Wurde reichlich knapp, die Twin war bekoffert.
Dann ist die über einen Meter breit.

Ich gehöre übrigens auch zu den Anhänger-Rasern, rennvan. Ich bin sehr viel mit dem Trailer unterwegs, meist mit einem mopped drauf.
Mit meiner 150 PS Zugmaschine und dem gut hinterher laufenden Stema-Hänger kann ich gut 130 fahren. In Frankreich darf ich das.

Ab und an überhole ich einen LKW, nachdem ich lange genug mit 82 km/h dahinter hing.
Dann beschleunige ich kurz und knackig, um den Überholvorgang schnell zu beenden und dem freien Bürger wieder freie Fahrt zu gewähren. Da sind schon mal 120 auf der Uhr.

Zitat:

@camion-rebel schrieb am 14. Juni 2016 um 13:22:15 Uhr:


Zu dem Thema Smombie gibt es ein nettes Video aus der CH

https://www.youtube.com/watch?v=P9UxWcZbGMQ 😰

Megahammer.

Gleich in den Favoriten gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen