ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Discover Pro vs. Discover Media

Discover Pro vs. Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 16. Mai 2016 um 13:29

Hallo zusammen!

Habt ihr schon Erfahrung mit den oben genannten Systemen machen können?

Welche Unterschiede der beiden Systeme machen sich in der Praxis wirklich bemerkbar?

Habe ich durch das kleinere Discover Media nennenswerte Einschränkungen im Vergleich zum großen Pro?

Wenn ich richtig recherchiert habe, unterscheiden sich beide Systeme nur durch folgende Punkte:

  • 2,5D im Discover Media zu 3D im Discover Pro
  • zusätzlich Sprachsteuerung im Discover Pro
  • beide Systeme sollten über 2 SD-Slots / AUX-In / USB-In und Bluetooth-Anbindung bzw. Freisprechmöglichkeit verfügen

Preislich stehen hier die 910€ des kleinen Discover Media (inkl. Radio) gegen die gewaltigen 2.310€ des Discover Pro. Da fragt man sich schon, ob die 1.400€ Mehrpreis gerechtfertigt sind :-)

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Das mit den Navis stimmt schon.

Aber wenn ich bedenke, dass ich ein Auto für 50.000 Euro fahre, und dann

so ein Kabelgedöns mit Saugnapf habe, passt das irgendwie nicht zusammen.

352 weitere Antworten
Ähnliche Themen
352 Antworten
am 28. Dezember 2018 um 19:35

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:24:19 Uhr:

Zitat:

@scoty81 schrieb am 4. Mai 2018 um 07:13:47 Uhr:

....ich bin froh das DP bestellt zu haben. Fahre öffters mit einem Firmenwagen mit DM und gerade in Verbindung mit dem AID würde ich nie auf die Idee kommen das DM zu wählen.....

Welche Vorteile hat das DP in Verbindung mit AID ?

Karte 2 mal

Zitat:

@scoty81 schrieb am 4. Mai 2018 um 07:13:47 Uhr:

Die Business FSE mit eingelegter SIM und Wlan ist ebenfalls ein Mehrwert im Gegensatz zu diesem Stick.

Nur zur Vollständigkeit, das DM kann auch ein eigenes WLAN aufspannen, braucht dann aber eine Möglichkeit (wie den VW Carstick) um ins Internet zu kommen. Oder man machts mit der Huawei Lösung die ja auch bekannt ist. Bleibt also der "Vorteil" der eingebauten SIM und der doppelten NAVI ANzeige (in Verbindung mit AID) der ich für mich so nichts abgewinnen kann

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:24:19 Uhr:

Zitat:

@scoty81 schrieb am 4. Mai 2018 um 07:13:47 Uhr:

....ich bin froh das DP bestellt zu haben. Fahre öffters mit einem Firmenwagen mit DM und gerade in Verbindung mit dem AID würde ich nie auf die Idee kommen das DM zu wählen.....

Welche Vorteile hat das DP in Verbindung mit AID ?

Hat nicht auch das Display eine etwas höhere Auflösung und es ist eine Festplatte verbaut?

am 28. Dezember 2018 um 20:26

@ chevie und @kasemattenede die Frage war welche Vorteil DP+Aid da ist nur die Karte 2 mal.

@TomislavKralj ich bezog mich nicht auf deinen Beitrag sondern auf den von @Scoty81 (VOR deinem Beitrag) deswegen auch das Zitat der entsprechenden Zeile

am 28. Dezember 2018 um 20:47

@chevie dann entschuldige ich mich :)

sorry für etwas off-topic aber gibt es im Discover Media Gen 2 die Möglichkeit die Signalstärke der FM und DAB Sender anzeigen zu lassen, sowie die permanente Frequenzanzeige?

Beim RCD 310 und RCD 510 war das mit ein paar Druckkombinationen möglich.

Hallo,

ich kann aus unserer Fahrzeugkombination Caddy und Touran (beide BJ 2017) und einigen Experimenten mal folgendes bestätigen:

Im Caddy ist ein Discover Media. Hier läuft eine Kingston Micro SD Karte mit Adapter 512GB und 21.000 Flac Dateien ohne Probleme und schnell.

Im Touran mit Discover Pro zeigt das System nur 11.007 Dateien an, nach Robert Palmer kommt da nix mehr, wenn man die Datenbank Ansicht wählt. In der Ordneransicht, werden zwar alle Ordner angezeigt, aber nach Robert Palmer ist alles leer.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DM und DP' überführt.]

Super das ich das jetzt weis. DANKE

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DM und DP' überführt.]

Hat denn jemand eine Lösung für mehr als 10.000 Titel im DP gefunden? Das System lässt sich wahrscheinlich nicht austricksen, oder?

Wozu ist es wichtig im DP so viele Dateien auf der SD Karte zu halten? Das DP hat doch eine Festplatte auf die man die ganzen Dateien kopieren kann. Die Platte hat sicher nicht diese Begrenzung was alleine schon wegen der Kapazität Unsinnig wäre

Zitat:

@chevie schrieb am 2. Februar 2019 um 09:34:33 Uhr:

Wozu ist es wichtig im DP so viele Dateien auf der SD Karte zu halten? Das DP hat doch eine Festplatte auf die man die ganzen Dateien kopieren kann. Die Platte hat sicher nicht diese Begrenzung was alleine schon wegen der Kapazität Unsinnig wäre

Leider falsch, auf der SSD sind es maximal 3000 Dateien. Hier die relevanten Infos aus der Bedienungsanleitung:

  • Pro Ordnerebene max. 1000 Elemente (Elemente sind Ordner, Playlists und Audiodateien).
  • Pro Datenträger max. 10000 Audiodateien.
  • Auf DVD maximal 1000 Dateien pro Medium und Verzeichnis.
  • In der Jukebox (SSD) maximal 3000 Dateien.

Beim Discover Media gelten diese Beschränkungen:

  • Max. 1000 Ordner und max. 30000 Dateien auf einem Datenträger.
  • Max. Größe einer Einzeldatei im FAT32-Dateisystem 4 GB.

Heißt: das DM kann 30000 und das DP nur 10000 Dateien pro Karte.

Ja das Pro kann weniger das hatten wir vor längerer Zeit hier mal.

21000 Songs, Respekt.

Wenn ich das so lese bleibt mir nichts anderes als die Musik vom Handy zu streamen. Mein Metalordner hat schon über 4000 Lieder und da ist noch kein Gothic, Metalcore und Death Metal usw. dabei. Bei Rock und Trance habe ich noch gar nicht geschaut :-(

Bis jetzt habe ich es ab USB Stick so in meinem 5 Jahre alten X3 gemacht und im März soll nun endlich der BiTdi kommen mit DP und Dyn. Es macht keine Freude das hier zu lesen aber trotzdem Danke für die bisherigen Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Discover Pro vs. Discover Media