ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Digitaler Tacho - BR205 Modellpflege (Mopf) unterwegs?

Digitaler Tacho - BR205 Modellpflege (Mopf) unterwegs?

Mercedes C-Klasse S205, Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 20. Januar 2015 um 14:08

Ist die Modellpflege der C-Klasse jetzt schon unterwegs oder schieben die einen digitalen Tache zwischendurch als Extra nach? Das Lenkrad wird sich übrigens auch etwas verändern.

http://s1.cdn.autoevolution.com/.../...hboard-could-bow-in-coupe_7.jpg

Quelle mit Fotos:

http://www.autoevolution.com/.../...rd-could-bow-in-c-coupe-91304.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 20. Januar 2015 um 18:51:49 Uhr:

Schau dir mal das "ach so tolle" Display im VW Passat oder Audi TT an... bzw. richtig aus der Nähe. Und dann setzt Du dich in die C-Klasse und auch in die S-Klasse.

Danach wirst Du nichts mehr toll finden am Display im Passat! :)

Ich kenne das Display im Passat gut genug um beurteilen zu können, dass es mir gut gefällt und ich es mitbestellen würde, würde ich Passat ordern. Genauso kenne ich das C-Klasse-Kombiinstrument gut genug um beurteilen zu können, dass es mir nicht gefällt und für mich nicht zum sonst sehr schicken Fahrzeug passt. Ein multifunktionales Display würde sich meiner Meinung nach besser machen.

Zitat:

Auch kauft man ein Auto sicherlich nicht wegen eines solchen Gadgets, denn mehr ist es eigentlich nicht.

Menschen setzen ihre Prioritäten unterschiedlich. Manchen sind solche Gadgets wichtig, anderen nicht. Was der eine als Gadget abtut, ist für den anderen Kaufentscheidungsrelevant.

Zitat:

Wir sprechen uns Ende Dezember wieder, wenn das Display für die neue E-Klasse präsentiert wurde.

Können wir gern. Bin gespannt, wie das Gadget dann beurteilt wird, sobald es in einem Mercedes verbaut ist.

Zitat:

Bis dahin ist das Display-Kombiinstrument in der S-Klasse die Benchmark.

Solche Aussagen genieße ich immer mit Vorsicht. Wer sagt das denn? Warum sagt man das? Anhand welcher Kriterien wird es festgemacht und beurteilt? Gegen wen wurde verglichen? Ein paar Hintergrundinformationen zu der Aussage wären hilfreich. Andernfalls könnte ein unbedarfter Leser das fast mit pauschalen Fanboy-Aussagen verwechseln. Und das war ja bestimmt nicht so gemeint.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Kann ich mir in dieser Klasse einfach nicht vorstellen, aber im Vergleich zur Konkorrenz und dem derzeitigen W205 Interior wär es aufjdenfall ein Fortschritt:)

am 20. Januar 2015 um 14:41

Teileträger für die kommende E-Klasse?

Wenn man sich mal die weiteren Details anschaut wie z.B. die neuen Tasten am Lenkrad oder den neuen Heiz-Knopf in der Mittelkonsole, dann ist zumindest klar, dass wirklich "Neues" für die C-Klasse ansteht. Ob da nun der digitale Tacho bereits dabei ist bleibt aber fraglich. In jedem Falle ziehe ich den analogen Tacho vor, zumindest, bis die Bildschirme auch gebogen verbaut werden können - sieht einfach nicht so schön aus mit der flachen Fläche :-)

Denke auch Teileträger für E-Klasse, wie ich das Wort Mopf hasse.. seh da immer einen Bernd das Brot "gnampf" vor mir... ;P

Zitat:

@voltshock schrieb am 20. Januar 2015 um 15:43:47 Uhr:

...den neuen Heiz-Knopf in der Mittelkonsole...

An dem Schalter ist mal so rein gar nichts neu, das ist die Taste für die Standheizung...

Vor der MOPF im Jahre 2017 wird es kein volldigitales Kombiinstrument in der BR 205 geben.

Erst mit der neuen E-Klasse wird als SA und für die großen Motorisierungen ein kleineres volldigitales "Display-Kombiinstrument" analog zur BR 222 eingeführt werden.

Im C205 kommt dieses definitiv nicht zum Einsatz, erst mit der später kommenden MOPF.

Zur Taste wurde ja alles schon gesagt... da hat die Quelle nicht gut recherchiert... aber macht auch nichts, dort wo die Stamm-Redakteure ihren Wohnsitz haben gibt es keine Standheizung in einem Mercedes-PKW... ;)

Interessant ist auch die dritte Camera zwischen den beiden Stereo Cams, mitte unten.

Zitat:

@Lensa schrieb am 20. Januar 2015 um 15:25:47 Uhr:

Kann ich mir in dieser Klasse einfach nicht vorstellen, aber im Vergleich zur Konkorrenz und dem derzeitigen W205 Interior wär es aufjdenfall ein Fortschritt:)

Volldigitales Tacho bzw. Instrumententaffel gibt es selbst im VW Passat. Es ist viel mehr ein absoluter Nonsens, dass es dieses nicht von Anfang an für die BR205 als SA gibt, sondern erst in einigen Jahren.

Zitat:

@Sascha148 schrieb am 20. Januar 2015 um 17:39:59 Uhr:

Zitat:

@Lensa schrieb am 20. Januar 2015 um 15:25:47 Uhr:

Kann ich mir in dieser Klasse einfach nicht vorstellen, aber im Vergleich zur Konkorrenz und dem derzeitigen W205 Interior wär es aufjdenfall ein Fortschritt:)

Volldigitales Tacho bzw. Instrumententaffel gibt es selbst im VW Passat. Es ist viel mehr ein absoluter Nonsens, dass es dieses nicht von Anfang an für die BR205 als SA gibt, sondern erst in einigen Jahren.

Wieso ist das Nonsens? Welchen Vorteil bzw. Mehrwert versprichst du dir davon, den es jetzt (noch) nicht gibt?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 20. Januar 2015 um 17:42:06 Uhr:

Welchen Vorteil bzw. Mehrwert versprichst du dir davon, den es jetzt (noch) nicht gibt?

Sinn oder Unsinn einer SA wird für den Hersteller nicht ausschließlich über den Nutzen der SA definiert, sondern hauptsächlich über die Nachfrage.

Aber um die Frage kurz zu beantworten: Dynamische und kontextabhängige Anzeige von unterschiedlichen Inhalten. Dies hat einen sehr hohen Vorteil bzw. Mehrwert gegenüber einer mechanischen, statischen, also unveränderlichen Darstellung.

Meine Meinung, direkt und ehrlich: Die Gestaltung des Kombiinstruments in der C-Klasse gefällt mir nicht. Auf mich wirkt sie weder modern, noch liebevoll, wertig oder Mercedes-typisch. Daher würde ich digitale Instrumente sofort bestellen. Dazu kommt, dass die volldigitalen Instrumente wesentlich mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten zulassen. Will ich die große Navikarte sehen? Oder einen üppig informierenden Bordcomputer? Oder will ich ein total reduziertes Design mit nicht mehr Anzeigen als nötig? Verschiedene Farbvarianten? Kann man alles nur vollumfänglich mit digitalen Instrumenten realisieren. Das ist für mich ein Benefit, der bspw. im neuen VW Passat gut umgesetzt wurde.

Schau dir mal das "ach so tolle" Display im VW Passat oder Audi TT an... bzw. richtig aus der Nähe. Und dann setzt Du dich in die C-Klasse und auch in die S-Klasse.

Danach wirst Du nichts mehr toll finden am Display im Passat! :)

Auch kauft man ein Auto sicherlich nicht wegen eines solchen Gadgets, denn mehr ist es eigentlich nicht.

Wir sprechen uns Ende Dezember wieder, wenn das Display für die neue E-Klasse präsentiert wurde. Bis dahin ist das Display-Kombiinstrument in der S-Klasse die Benchmark.

Berufsbedingt habe ich die Digi-Displays im TT und Passat schon live erlebt und ausgiebig getestet. Ich brauche hier jetzt kein VAG-Bashing betreiben, denn dafür gibt es keinen Grund. Schlecht ist das nicht, aber den großen Wurf und Mehrwert konnte ich jetzt nicht erkennen.

Eben... Gadget... nice 2 have und gut is, wie Race-Start.. zum herzeigen gut, Mehrwert fraglich. Nach 4 Wochen ist wohl das eifrige Eingestelle auch erledigt... dann bleibt alles wie es ist... sehs doch an den 3 Farben vom Ambientenlicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Digitaler Tacho - BR205 Modellpflege (Mopf) unterwegs?