ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel oder Benziner / Alter oder neuer?

Diesel oder Benziner / Alter oder neuer?

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 3:11

Guten Morgen,

Ich fange im September - eine neue Arbeitsstelle zu besetzen. Die Reichweite ist etwa 25km zur Arbeit. Ca 50km pro Tag.

Ich fahre in Moment einen alten Audi A3 2001 1.8T - die Kiste hat mir gute Dienste geleistet. Aber so mählich - würde ich gerne was neues fahren.

Ich fahre aus Stadt (Bremen) nach Niedersachsen in einen kleines Örtchen.

Nur bin ich mir die nicht ob ein Diesel sich wirklich lohnt. Wenn es ein neues Auto

Sein soll - mehr als 150 PS und ein Kombi und sparsam.

Beste Antwort im Thema
am 7. August 2018 um 20:03

In einen Autoforum ist es wie in jeden anderen auch,

ob Bau/Garten/Tiere usw. es wird immer über Probleme

geschrieben, wenn alles gut ist, tut man sich Foren nicht

mitteilen, so einfach.

In Foren ist man unterwegs um:

-Probleme zu erörtern

-Hilfe, Rat und Infos zu holen

Wäre ja auch sinnfrei, wenn hier alle sich auf die Schulter klopfen

und sich über ihre super zuverlässigen Autos beglückwünschen.

Die Dinge welche bei Auto xy perfekt sind braucht man nicht

bereden, das nimmt man als normal hin.

Warum fragst du den nach, wenn dich Schwachstellen und

kritische Punkte nicht interessieren?

Zum 1.8T, der gehörte mit zu den besten Motoren welche

bei VW aufgelegt wurden.

Sofern er nicht kaputt gechipt wurde, gibts da wenig

konstruktive Minuspunkte im gegensatz zu manch

anderen Antrieben.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Kurz und bündig: Alles unter 2l sollte kein TSI sein. Und, das gilt aber für alle Hersteller, sind Doppelkupplungsgetriebe im Alltag unkomfortabel meistens und Wartungsanfällig, also sollte man davon auch Abstand halten

Themenstarteram 22. Juli 2018 um 4:01

Dachte halt an 2.0 TDI mit Schaltgetriebe oder Automatik

Vielleicht an den 2.0-Liter-Diesemotor mit der Typbezeichnung EA 189, den Schummeldiesel, der vom Abgasskandal betroffen ist????????

Am besten, du schaust mal aus dem VW-Kosmos raus.

Da wird man ja vor lauter Betrügereien und Problemen noch ganz wirr im Kopf ;)

Nichtsdestotrotz bist du bei deinen Fahrleistungen nur zur Arbeit schon auf der Schwelle, wo sich ein Diesel lohnt.

Achten würde ich auf Euro6, dann ist man fürs erste gut unterwegs.

Nur bei den Betrugsmotoren vom VW-Konzern (also auch Skoda, Seat, Audi, Porsche und weitere) kann es sein, dass dir die Zulassung entzogen wird, wenn du nicht diverse "Updates" vornehmen lässt.

Also einfach mal auf Mobile.de nach Dieseln suchen, die ein gutes Preis-Leistungsverhälltnis haben, Probefahrt machen, von VW Abstand halten und wenn du was gefunden hast, was dir gefällt, hier nochmal durchs jeweilige Forum klicken und nach Problemen suchen. Wenns keine gibt, kann man über einen Kauf nachdenken.

am 22. Juli 2018 um 15:03

Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Juli 2018 um 14:20:52 Uhr:

Am besten, du schaust mal aus dem VW-Kosmos raus.

Da wird man ja vor lauter Betrügereien und Problemen noch ganz wirr im Kopf ;)

Nichtsdestotrotz bist du bei deinen Fahrleistungen nur zur Arbeit schon auf der Schwelle, wo sich ein Diesel lohnt.

Achten w ürde ich auf Euro6 , dann ist man fürs erste gut unterwegs.

Nur bei den Betrugsmotoren vom VW-Konzern (also auch Skoda, Seat, Audi, Porsche und weitere) kann es sein, dass dir die Zulassung entzogen wird, wenn du nicht diverse "Updates" vornehmen lässt.

Also einfach mal auf Mobile.de nach Dieseln suchen, die ein gutes Preis-Leistungsverhälltnis haben, Probefahrt machen, von VW Abstand halten und wenn du was gefunden hast, was dir gefällt, hier nochmal durchs jeweilige Forum klicken und nach Problemen suchen. Wenns keine gibt, kann man über einen Kauf nachdenken.

das alleine reicht leider noch nicht.

Du mußt auch die richtige Endung haben.

Der Apendix ist es der es macht!

Themenstarteram 22. Juli 2018 um 17:53

BMW 320d Touring

Ja, so was in der Art. Informiere dich mal bei den BMWlern hier, wie gut der ist.

Themenstarteram 6. August 2018 um 21:00

Mein Budget ist auf 10k gesunken.

Sofern die Anforderungen gleich bleiben, steigt das Möhrenrisiko resp wird die Auswahl schon sehr begrenzt. Im 50km Radius um Bremen finde ich dann noch ein Dutzend Angebote max 10-jährige / 100tkm, ohne auf die Ausstattung zu schauen. Premium kannst Du faktisch knicken. Im weiteren Umkreis ist etwas besser. Der einzige Euro 6 Diesel ist dann ein Ford Focus mit Navi.

 

Die BMWs, die überhaupt angeboten werden, haben den N47 mit potentiellen Steuerketten-Problemen drin, ein X1 ohne Scheckheft von 2012 oder ein 3er im Kundenauftrag von 2011, beide mit ziemlich Basisausstattung.

 

Anschauen im Premiumsegment kann man vllt diesen Volvo, mit präzis unter 100tkm ;)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

Volvo V50 Kombi D3 2,0 Diesel 110KW Scheckheft/ AHK

Erstzulassung: 04/2011

Kilometerstand: 99.850 km

Kraftstoffart: Diesel

Leistung: 110 kW (150 PS)

 

Preis: 9.850 €

 

Opel, Ford, Renault, Peugeot oder Citroën sind da die attraktiveren Angebote.

 

Ansonsten den Audi fahren solange es geht und in der Zeit das Budget aufstocken.

Themenstarteram 7. August 2018 um 18:49

Dachte an Passat 3C

https://suchen.mobile.de/.../265707238.html?action=homeRviReco

oder E90

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

am 7. August 2018 um 19:07

Der E90 mit dem N47 Motor würde ich nur mit nachweislich neuer

Kette empfehlen, ansonsten kann das im Fiasko enden.

Welcher Schwachmat es verbockt hat die Kette hinterm Motor

zu verbauen sollte nachträglich der peinlichen Befragung

unterzogen werden.:rolleyes:

Aus technisch - wirtschaftlicher Betrachtungsweise kann

man sowas nicht kaufen.

Beim Kettenwechsel muß der Motor raus, die Arbeitszeit vs.

Kosten sind selbst in einer freien Werkstatt fett.:(

Den Passat brauchst nur ansehen wenn er neue HU bekommt,

die jetzige läuft nächsten Monat ab.

Beim 3er Inserat ist auch im Dezember schluß mit HU,

ohne neue bei dem Preis wäre es zumindest für mich ein nogo.:cool:

Der 2.0er TDI PD 170 PS ist auch nicht ohne Baustellen (gewesen), aber wie immer, nicht alle gingen in die Knie. Die Garantie bei 150tkm wird auch nur die Versicherung froh machen.

Beim 3er gibt's weder Scheckheft noch unfallfrei, dafür noch ein bisschen selbstgebasteltes innen und aussen. Und die HU ist da auch nicht mehr fern.

Ist das für Dich wirklich ein Fortschritt, mit einem 9- bzw 11-jährigen Fzg und doch schon ordentlichen Laufleistungen den Audi zu ersetzen? Typischerweise fangen die Dieselprobleme ja in dem Alter / mit der Laufleistung an, da kann einiges Geld abfliessen.

Themenstarteram 7. August 2018 um 19:34

Ich fahre das Auto seit 2010 - würde gerne was neues und Kombi haben wollen, auf jeden Fall was Komfort angeht. Da ich bald ein wenig länger im Auto sitzen werde.

Was mir im Motor Talk aufgefallen ist - das gerne nur Probleme beschrieben werden.

Der 1.8T gehört jetzt auch nicht zu den Wunderwerk der Technik-

am 7. August 2018 um 20:03

In einen Autoforum ist es wie in jeden anderen auch,

ob Bau/Garten/Tiere usw. es wird immer über Probleme

geschrieben, wenn alles gut ist, tut man sich Foren nicht

mitteilen, so einfach.

In Foren ist man unterwegs um:

-Probleme zu erörtern

-Hilfe, Rat und Infos zu holen

Wäre ja auch sinnfrei, wenn hier alle sich auf die Schulter klopfen

und sich über ihre super zuverlässigen Autos beglückwünschen.

Die Dinge welche bei Auto xy perfekt sind braucht man nicht

bereden, das nimmt man als normal hin.

Warum fragst du den nach, wenn dich Schwachstellen und

kritische Punkte nicht interessieren?

Zum 1.8T, der gehörte mit zu den besten Motoren welche

bei VW aufgelegt wurden.

Sofern er nicht kaputt gechipt wurde, gibts da wenig

konstruktive Minuspunkte im gegensatz zu manch

anderen Antrieben.

Ja gut, zu einer Beratung gehört halt auch, auf Probleme hinzuweisen, schließlich soll der Käufer vor Schaden bewahrt werden oder zumindest einen Hinweis erhalten, womit er sich befassen sollte, um eine Risikoabwägung machen zu können.

 

Etwas konstruktiver: der 2.0 TDI PD mit 140 PS ist weniger problematisch als der mit 170 PS. Wenn Dir die Leistung ausreicht, würde ich mal in die Richtung schauen. Der 318d ist zwar auf dem Papier auch klar schwächer als der 320d, bis 180 km/h hält er aber gut mit. Der Motor ist +/- derselbe, die Steuerkettenprobleme hat er auch. Mit den schwächeren Motorisierungen hättest Du evtl mehr Auswahl und könntest auch etwas frischere Ex. finden. Bei BMW wären die 6-Zyl. die bessere Wahl, ein x25d wird allerdings im Budget nicht einfach zu bewerkstelligen sein.

 

Nb Bremen hat doch Umweltzonen, drohen da evtl Fahrverbote für Diesel < Euro 6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel oder Benziner / Alter oder neuer?