ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Dienstwagen, Hilfe die Auswahl ist zu groß ....

Dienstwagen, Hilfe die Auswahl ist zu groß ....

Themenstarteram 12. April 2014 um 16:13

Hallo werte Forumsgemeinde, wie der Titel schon verrät benötige ich Hilfe bei der Auswahl eines neuen Dienstwagen, Auslieferung 12/2014.

Meine persönliche Situation sind 8km Arbeitsweg und somit 1,24% geldwerter Vorteil zur Versteuerung.

Fahrleistung: ca. 10.000km beruflich und 20.000km privat, 2 Personen und ein Hund mittlerer Größe.

Vorgaben laut Policy:

Bruttolistenpreis: 41.000€

Pflichtausstattung: Diesel (kein PS oder CO²-Limit), Metallic, Klimaanlage, Xenon, Kurvenlicht, Navi, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Regensensor.

Mehrkosten: je 1.000€ Mehrpreis sind 13€ eigene Zuzahlung zu leisten

Ansonsten alles inklusive: Sprit, Waschen, Inspektion, Winterreifen etc.

Fahrzeugauswahl:

Audi: A3, A4, A5, A6 (kein Cabrio)

BMW: 1,3,4,5 (kein Cabrio, kein GT)

VW: Passat (kein CC), Golf, Touran

Skoda: Octavia, Superb

Jetzt seid Ihr dran :-) ....., ich hoffe ich habe nichts vergessen und verständlich dargelegt.

 

 

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 12. April 2014 um 16:15

Sucht den Dienstwagen nicht dein Arbeitgeber aus??? :confused:

Themenstarteram 12. April 2014 um 16:17

Wie kommst Du denn darauf? Es gibt Vorgaben, siehe oben.

Das ist üblich, je nach Arbeitgeber mal restriktiver oder locker laut Policy.

Die Vorgaben des Arbeitgebers schränken die Auswahl meiner Meinung nach ziemlich drastisch ein.

Stehen wirklich nur die vier genannten Fabrikate zur Auswahl? :eek:

Themenstarteram 12. April 2014 um 16:20

Ja, nur die Marken und Modelle. Ich finde die Auswahl aber eher schon eine Qual der Wahl.

Hi,

nicht immer wie man sieht ;)

Vielleicht solltest du auch mal dein Nutzungs und Anforderungsprofil beschreiben?

Brauchst du persönlich einen großen Kombi usw.

Gruß Tobias

Themenstarteram 12. April 2014 um 16:22

2 Personen plus Hund, siehe Text.

Oder meinst Du beruflich? Beruflich benötige ich das Auto nur selten, eben max. 10.000km. Fahre dann alleine durch die Gegend.

Kombi oder Sportback etc. wegen Hund wäre also schon mal gut.

Siehe Anhang!

Ich würde bei diesen Bedingungen ganz klar zur Mittelklasse mit anständigem Motor (ca. 150PS) und guter Austattung tendieren. Ein Audi A6 oder BMW 5er sind für 41.000€ mit diesen Restriktionen ziemlich schlecht motorisiert und haben eine verdammt miese Ausstattung!

Außerdem würde ich keinen Passat nehmen, der steht ganz kurz vor seiner Ablösung und der Skoda Superb hat nicht mehr den aktuellsten TDI unter der Haube!

Von meinen Beispielen würde ich dann wieder eher zum BMW als zum Audi greifen. Das liegt aber eher an der persönlichen Einstellung:D

LG Plaustri

 

PS: Leider liegt meine Konfiguratione knapp übern Budget. Nach eigenem Gusto kann man natürlich das Sportpaket weglassen und dafür Tempomat, ein größeres Navi oder Ledersitze rein nehmen! Mir wäre es 13€ wert:D

Themenstarteram 12. April 2014 um 18:40

Der Passat wäre aber zum Dezember der neue oder?

Wie ist denn der BMW vom Platz im Vergelcih zum Passat?

Wie groß ist der Hund? Braucht der eine Hundebox im Kofferraum?

Wie lange wirst du den Wagen behalten?

am 12. April 2014 um 19:03

Wenn du den Platz nicht umbedingt benötigst würde ich lieber eine kleinere Fahrzeugvariante mit mehr PS und Ausstattung wählen statt einen A6 in der Grundausstattung soweit es den überhaupt für bruttoliste 41 gerade noch gibt.

Themenstarteram 12. April 2014 um 19:04

Wegen dem Hund tendiere ich zu einem Kombi. Alles andere ist suboptimal. Ist zwar nur ein 40cm-Höhe Fiffi aber Stufenheck ist da eher nichts.

3 Jahre Leasing.

Ich könnte ja einen A6 nehmen aber dann ist die Frage ob es das wert ist. Muss ich natürlich selber wissen, ob mir so ein A6 oder 5er den Aufpreis wert ist. Billiger als privat kaufen ist es so oder so.

von wegen geht nicht... natürlich geht das - wenn man sich informiert ;)

Einen A4 Avant Diesel mit den geforderten Extras für ca 43.000 EUR Listenpreis(!) zu konfigurieren, ist überhaupt kein Problem!

Hol den über einen Internet-Vermittler mit 15% Nachlass, dann sind wir.. na? .. bei unter 37.000! Also noch "viel Luft nach oben" für Sonderwünsche ;)

Optional gibts bei den "Ultra-Dieseln" derzeit noch 2300 EUR Prämie von Audi dazu (leider mit ein paar Einschränkungen bei der Auswahl bestimmter Extras).

Noch Fragen?

Zugegeben: der jetzige A4 ist ein Auslauf-Modell, dafür aber ausgereift und gerade innen von der Materialauswahl und Anmutung her größtenteils wirklich "Premium".

Wenn das mit dem Auslauf-Modell kein Problem ist - die Finanzierungsfrage ist zumindest damit beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer

Hol den über einen Internet-Vermittler mit 15% Nachlass, dann sind wir.. na? .. bei unter 37.000! Also noch "viel Luft nach oben" für Sonderwünsche ;)

Als ob das mal eben so gänge und die Firma nicht mit einem ganz bestimmten Anbieter, z.B. Leaseplan, zusammenarbeiten würde und damit die Konditionen ganz andere. Bevor hier weiter geraten werden muss, sollte man abwarten, was der Rechner auswirft.

Zitat:

Original geschrieben von Montanis

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer

Hol den über einen Internet-Vermittler mit 15% Nachlass, dann sind wir.. na? .. bei unter 37.000! Also noch "viel Luft nach oben" für Sonderwünsche ;)

Als ob das mal eben so gänge und die Firma nicht mit einem ganz bestimmten Anbieter, z.B. Leaseplan, zusammenarbeiten würde und damit die Konditionen ganz andere. Bevor hier weiter geraten werden muss, sollte man abwarten, was der Rechner auswirft.

von irgendeinem Anbieter "Leaseplan" o.ä. stand in der Frage nichts und welcher Rechner?? Das Limit lag bei 41.000, im Moment sind es 43.000 ohne irgendwelche Nachlässe zu berücksichtigen - wahrscheinlich sogar noch weniger. Und den Listenpreis zahlt kein vernünftiger Mensch.

Allein die Prämien für den "Ultra-Diesel" reichen schon, um unter 41.000 zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Dienstwagen, Hilfe die Auswahl ist zu groß ....