Die schlechtesten Autos oder kuriosesten Verkäufer im Netz
Aus dem Inserat kopiert: ""Auto befindet sich in einem sehr gutem zustand technisch und optisch Erst 66tkm !!!! Ideal als Winter auto ! Winterreifen sind drauf Motor getrieben sind sind 1A Mit klimaanlage Usw für mehr info einfach anrufen""
Schaut man sich die Bilder an, sieht man eine völlig verbeulte Seitenwand und eine andersfarbige Heckklappe.
http://suchen.mobile.de/.../236168942.html?action=parkItem
488 Antworten
Zitat:
@rudi333 schrieb am 13. Dezember 2016 um 15:51:17 Uhr:
Genau, meine Frau hat bei Kleinanzeigen paar Dinge zu fairen Preisen drin, die nicht mehr benötigt werden.Da wird teilweise 20% des geforderten Preises angeboten und das auch von "Einheimischen". Die rufen aber nicht nervig an und ne Mail ist in weniger als 1s gelöscht. :-)
Erschreckend viele wissen auch nicht was "Festpreis" bedeutet und fragen im ersten Satz, "was da noch runter geht". 😁
Ich mache das auch immer so. Nicht "Wass lesste Prreiss??" , aber ich biete oft eine Runde Summe im Bereich 50% des Preises an, kommt aber natürlich immer drauf an.
Aber das ist im Endeffekt egal ob man fragt "Wasss lesste Preuis?" oder "Guten tag, ich suche schon lange diese felgen xyz und haben Sie beim Preis evtl noch etwas Spielraum?"
Im Endeffekt das gleiche und meine Reaktion darauf auch gleich. Ich biete dann zb meinen Endpreis -10% und bei weiterem Nachfragen irgendwann wirklich meinen letzten Preis. Aber wie das Feilschen begonnen wird oder wer es beginnt ist mir egal.
Macht doch im Endeffekt keinen Unterschied.
Ich habe kürzlich ein Auto von einer Afghanischen Familie gekauft. 4 Kinder, sehr nette Leute. Uns wurde beim Ausfüllen vom Kaufvertrag sofort ein Getränk auf einem Tablett gebracht. Ob das jetzt Afghanen, Schweizer oder Schlümpfe gewesen sind - der Verkäufer war wie ich meine offen und ehrlich, sehr höflich und freundlich und mit dem Auto sind wir bis dato sehr zufrieden.
Wer aber gern aus der Nationalität etwas ableitet, ohne jemand zu kennen, ist sicher auch in anderen Situationen ein Idiot.
Mit Privatleuten lässt es auch anders handeln als mit Gewerbetreibenden, egal auf welcher Seite sie stehen. Im Einkauf liegt der Gewinn!
Wenn zwei Privatleute untereinander handeln - egal welcher - Nationalität oder Gesinnung läuft es harmonischer ab. Die Verhandlungstaktik ist nicht auf Gewinn sondern auf einen "guten Preis" ausgelegt, und den will jeder haben egal ob Europäer, Asiate oder Afrikaner.
Ähnliche Themen
Konzentriert Euch aufs Wesentliche und postet "krasse" Anzeigen von Autos!
Ob man mit bestimmten Kulturkreisen Geschäfte macht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
Ich für mich mache das nur, wenn ich auf Augenhöhe in meiner Muttersprache mit meinem Gegenüber bin. Letztens hatte ich eine Nachfrage in schlechtem Deutsch, nach Recherche bei Facebook (hat "I love Allah" gelesen) hab ich seine Nummer gesperrt (der war auch penetrant). Woanders mag sowas Gang und Gebe sein, in meinem Geschäft nicht!
Zitat:
@rudi333 schrieb am 14. Dezember 2016 um 22:05:02 Uhr:
(...)Ich für mich mache das nur, wenn ich auf Augenhöhe in meiner Muttersprache mit meinem Gegenüber bin. (...) Woanders mag sowas Gang und Gebe sein, in meinem Geschäft nicht!
..Ja in jedem Unternehmen mit internationalen Beziehungen ->Weltsprache Englisch🙄
Find ich immer wieder gut:
Top sustand keine kratzen nicht rauche 4 Winter reifen tv und au sparsam auto.
http://ww3.autoscout24.de/.../302354856?...