ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Derzeitg bekannte Goodies - verteckte Funktionen oder mögliche Änderungen

Derzeitg bekannte Goodies - verteckte Funktionen oder mögliche Änderungen

Themenstarteram 15. Februar 2010 um 11:33

Hallo,

habe hier in anderen Foren solche Themen gefunden, jedoch für den Kuga nocht nicht. Dies soll meines Erachtens kein Diskussionthema werden, eher eine Sammlung.

Z.B. Wie geht´s

Gurtwarner de-/Aktivieren

Lampencheck

Umprogrammierung Zentralverriegelung

Reset der Serviceanzeige

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Februar 2010 um 11:33

Hallo,

habe hier in anderen Foren solche Themen gefunden, jedoch für den Kuga nocht nicht. Dies soll meines Erachtens kein Diskussionthema werden, eher eine Sammlung.

Z.B. Wie geht´s

Gurtwarner de-/Aktivieren

Lampencheck

Umprogrammierung Zentralverriegelung

Reset der Serviceanzeige

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Ist zwar für den Mondeo, aber das Menü ( Software ) sollte im großen und ganzen ähnlich sein.

Und wie immer gilt -> Eigene Gefahr wenn ihr was am Kuga schraubt

 

http://www.werner-koester.de/autotips.htm

am 16. Februar 2010 um 19:01

Hat das mit der Angsthasenschaltung (automatische Türverieglung) schon einer ausprobiert ?

Hallo,

 

an meinem Kuga, lässt sich der innere Türgriff nur Ziehen und nicht Drücken, heißt es, dss ich die Türverriegelungsfunktion gar nicht habe?

 

Schöne Grüsse

Adrian

Der Türgriff hat eine Form wie ein L - du musst am oberen Rand drücken und nicht den ganzen türgriff.

Habe ein Bild angefügt, da siehst du den türgriff von der türe hi-re -> Dort ist er eingedrückt.. genau diesen teil musst du auch drücken. (siehe gelber Pfeil)

Ps: Das musst du dann an der fahrertüre machen, nicht hinten rechts ;-)

Tuergriff-kuga

Hallo BluDiesel und vielen Dank für die Hilfe. Ich habe zwar bis heute gedacht, dass ich technisch visiert bin, aber offensichtlich scheint mich die Technik langsam aber sicher zu überholen:-)

Leider bin ich immer noch nicht 100% zufrieden, die Aktivierung der Türverriegelung habe ich leider nicht geschafft!?

Funktioniert es überhaupt so wie hier beschrieben, ich habe ja gar keinen Zündschlüssel?

Danke noch mal

Adrian

Gerne geschehen!

Nein die aktivierung der Türverriegelung erfolgt nicht automatisch, und ist bei einem Standart-Kuga auch nicht programmiert. Ob man das beim FFH machen lassen kann, sei dahingestellt..aber ne automatische türverriegelung gibt's meines wissens nicht. Du kannst ihn nur manuell von innen verriegeln, oder mit dem schlüssel beim abschliessen (doppelverriegelung, dann blinkt das fahrzeug).

Das Ausprobieren/Testen der folgenden (evtl.) möglichen Funktionen macht Ihr selbstverständlich in eigener Verantwortung/Haftung, also auf eigene Gefahr!!

Für dadurch auftretende Schäden wird keinerlei Haftung übernommen!

 

Gurtwarner ausschalten!

Vorbereitung

1. Feststellbremse betätigen.

2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.

3. Zündschalter aus.

4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen

 

Aktivierung / Deaktivierung

1. Zündschalter in Stellung "Ein" (Motor nicht starten).

2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden.

3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.

4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.

5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.

6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.

7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.

 

Manchmal klappt es nicht gleich, dann wiederholen.

 

Rücksetzen der Ölwechsel-Meldung:

Motor aus.

Gas+Bremse treten und halten.

Startknopf drücken (Zündung ein).

Über die Fernbedienung die Türverriegelung selbst programmieren.

Wenn man bei ausgeschalteter Zündung an der Fernbedienung die Tasten fürs Öffnen und Schließen der Türen gleichzeitigt drückt bis die Blinkerpfeile aufleuchten, öffnet sich nur die Fahrertür.

Wenn man das gleiche noch einmal wiederholt, öffnen sich alle Türen.

Wenn man einmal die Taste drückt, öffnet nur die Fahrertür, drückt man die Taste 2X kurz hintereinander öffnen sich alle Türen.

Fensterheberautomatik programmieren:

1. Zündung einschalten oder Motor anlassen bei Keyless, kann u.U. variieren->ausprobieren.

2. zu programmierendes Fenster bis ganz runter fahren.

3. Schalter kurz loslassen.

4. Schalter komplett nach unten durchdrücken (ein Anlaufen des Hebermotors ist deutlich zu hören) und ca. 2 Sek. gedrückt halten.

5. Fenster ganz hoch fahren.

6. Schalter kurz loslassen.

7. Schalter komplett nach oben durchdrücken (ein Anlaufen des Hebermotors ist deutlich zu hören) und ca. 2 Sek. gedrückt halten.

8. Punkte 2 bis 7 für alle zu programmierenden Scheiben wiederholen.

am 21. Februar 2010 um 17:28

Was bitte macht die 'Fensterheberautomatik'?

Zitat:

Original geschrieben von Shiftronic

Was bitte macht die 'Fensterheberautomatik'?

Dein Fenster automatisch beim betätigen zu.

Ich hatte das früher beim Focus immer wenn die Batterie mal ab war.

Danach mussten erst mal alle Fenster "geeicht" werden wieder.

Damit lernst du deinem Auto wieder wo "das Fenster oben und unten zu ende und insofern zu ist"

 

Greets Michl

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

 

Über die Fernbedienung die Türverriegelung selbst programmieren.

Wenn man bei ausgeschalteter Zündung an der Fernbedienung die Tasten fürs Öffnen und Schließen der Türen gleichzeitigt drückt bis die Blinkerpfeile aufleuchten, öffnet sich nur die Fahrertür.

Wenn man das gleiche noch einmal wiederholt, öffnen sich alle Türen.

Wenn man einmal die Taste drückt, öffnet nur die Fahrertür, drückt man die Taste 2X kurz hintereinander öffnen sich alle Türen.

funzt wunderbar!

DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Derzeitg bekannte Goodies - verteckte Funktionen oder mögliche Änderungen