ForumQ7 & Q8 4M
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen

Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen

Audi Q7 2 (4M)
Themenstarteram 10. Mai 2015 um 7:16

Hallo zusammen

ist schon ein paar Momente her, dass ich hier drin war.

Mich würde interessieren, was Ihr vom Design (nicht was die Technik, Bereifung oder Extras betrifft) der neuen Quh haltet.

Meiner Meinung nach ist es keine typische Quh mehr. Überall abgespeckt, viel zu kantig und auch innen gefällt mir das Ganze nicht mehr. Die Mittelkonsole sieht ja fast nackt aus und die langen Lufteinlässe erinnern eher an ein Auto der 50 und 60er Jahre.

Was haltet Ihr davon.

Ich habe gesehen, dass es schon ein Thema über den neuen Q7 gibt, aber bei über 120 Seiten und viel Gerede über den technischen Teil usw ist ein neues Thema fast einfacher.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Thom

Beste Antwort im Thema
am 16. Juni 2015 um 10:23

Hallo Leute,

ich muss auch mal meinen Senf zur neuen Q(uh) loswerden.

Da ich mit meinem alten Q7 4.2TDI 340PS so dermassen zufrieden war, wollte ich mir ursprünglich wieder einen kaufen. Muss aber dazu sagen, mich hat diese ewige Hinhalterei und endlose Verschieberei für die Markteinführung so massiv geärgert, wenn ich dann das jetzige Ergebnis sehe, hatte ich im Vovember 2014 die richtige Entscheidung getroffen. Da hatte ich nämlich einen Touareg Facelift R-LIne bestellt, mit dem ich bis heute auch Mega-zufrieden bin.

Wenn ich diese grosse Haifisch-Schnauze vorne sehe, vergeht´s mir einfach. Das Design ist sowas von daneben.... . Von hinten sieht er aus wie ein aufgeblasener A6 Avant und die Seitenansicht, naja, geht so. Innen finde ich ihn gut, aber eben auch "nur" gut. Was mich gereizt hätte, wäre ein Bi-Turbo 313PS gewesen. Den hatte ich in meiner A7-Krücke und war eine echter Hammer. Das war aber auch so ziemlich alles, was in der Karre gut war.

Der Neue hat verkleinertes Tankvolumen, sprich 85 Liter gegenüber 100 Liter im Vorgängermodell. Und jetzt soll keiner sagen, der 100L-Tank ginge nicht, weil blablabla, im Touareg gehts ja kurioserweise auch, trotz Ad-Blue Tank, usw. Die Anhängelast hat sich um sage und schreibe 700kg im Standard verringert, es sei denn, ich opfere die Kohle für Adaptive Air Suspension, damit hat er dann wieder 3.500kg---in meinen Augen reine Abzocke! Was mir gut gefallen hätte, wäre das virtuelle Cockpit. Aber das wars dann auch schon........, leider. Solche Spielereien wie diese Anhänger-Jongliererei per Drehknopf ist für mich der absolute Schwachsinn. Wenn einer mit so einem Gerät nicht rückwärts fahren kann, dann soll er am Besten gleich die AHK ganz weglassen oder das Ganze üben, bis er es kann. Das blöde Touchpad hat mich beim A7 schon tierisch genervt und geht mir heute noch beim A3 von meiner Frau auf den Senkel. Das Ding macht bei meinen Wurstfingern sowieso was es will und ist ja wohl völlig überflüssig. Die Lösung wie im Touareg (Touch-Screen im Navi-Display) ist viel funktioneller und auch mit meinen dicken Grabschern problemlos zu bedienen, und ein extra Studium dafür brauchts auch nicht.

Klar, werden jetzt einige denken, der redet sich jetzt nur seinen Touareg schön um über den "Abstieg" von Audi zu VW hinwegszuschmeicheln. Ganz ehrlich, aus dem Alter bin ich schon lange raus, hätte aber trotzdem lieber wieder einen Audi gefahren, alleine aus Treuegründen und weil ich absoluter Audi-Fan bin/war, bestimmt aber nicht aus Imagegründen. Aber SO wird das mit uns wohl so schnell nix mehr, denke ich. Audi fährt zur Zeit auf einem dermassen hohen Ross, dass es einem als Kunde schon langsam echt stinkt. Aber Liebe Audianer passt auf!! WER HOCH KLETTERT FÄLLT AUCH TIEF!

Gruss Rainer

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:33:12 Uhr:

was ich nicht verstehe ist das die s line pakete so schlicht ausfallen. irgendwie sieht man kaum den unterschied.

Genau deshalb hab ich sie weg gelassen und stattdessen die Individualkontursitze genommen. Ob da draußen 19 oder 20" dran baumeln ist mir völlig Rille, im Vergleich zur Frage ob ich gut oder gar belüftet und noch besser massiert sitze.

am 13. Juli 2015 um 19:16

Hab nach dem Q8 gefragt, weil Audi den selben Fehler nicht zweimal machen wird und ich davon überzeugt bin, dass Audi klotzen wird und nicht kleckern. Und dann sind auch die Fans und Käufer wieder da...

Die sind ja auch jetzt schon da.

Einen Fehler beim Q7 sehe ich auch nicht.

Design ist Geschmacksache, ich würde mir z.B. nie einen Mercedes kaufen.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:33:12 Uhr:

....stefan ich kann sq5-313 gut verstehen da ich so gut wie nie deine beiträge, stets mir ironie oder was du dafür hältst gespickt, verstehe...

Schade, dann gehst du wohl auch zum Lachen in den Keller...

Nun ja finde Stefan's-Beiträge durchaus erfrischend...gerade wenn er Fanboys den Spiegel vorhält...das begreifen aber nur Leute, die über den Tellerrand schauen können.

am 18. Juli 2015 um 16:31

Mal wieder zurück zum Thema Interieur...

Vor wenigen Tagen auch, per Zufall, im Audi-Autohaus gewesen. Den neuen A6 (Facelift) gesehen und Probe gesessen, tolles Fahrzeug.

Und siehe da, der neue Q7. Optisch von Außen haben mich die Pressefotos nur bedingt überzeugt (will heißen: nicht wirklich), aber das Interieur wollte ich mir anschauen.

Hallo Audi? Was soll das? Ein Interieur a la Audi TT zu verbauen? Ein derart tiefliegendes Dashboard in einem Q7? Ist das der hoffnungslose Versuch, dem Käufer die Story zu vermitteln, der Q7 hätte massiv an Gewicht verloren?

Ein derart flaches Interieur bzw. Dashboard passt in meinen Augen überhaupt nicht zu dem Fahrzeug, ebenso die verbauten Kanten im Bereich der A-Säule und der Armauflage am Fenster...

Nee, dat passt nischt!

Für mich selbst hat der Q7 nicht zu sich gefunden, er versucht etwas zu sein dass er nicht sein kann... die ganzen Proportionen stimmen nicht, es fehlt der "Feinschliff" an der Optik, von Außen und auch von Innen.

Es passt nicht, es sieht aus wie ein hochgelegter Audi A6 mit 30cm mehr Tiefgang unterhalb der Türen...

Der Marktstart des Q7 II war ja eigentlich schon für 2012/2013 geplant, wurde aber dann noch schnell "umgelichtet"...mit dem Ergebnis muss man jetzt eben leben.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 30. Juni 2015 um 17:12:59 Uhr:

die größe ist doch vollkommen in ordnung und er ist jetzt ja kleiner geworden. selbst mit dem a8 habe ich da keine großen probleme und der ist 5.14 meter lang (glaube ich).

bleibe dabei: für den möglichen nutzen und die größe mit bis zu sieben plätzen geht das design in ordnung und ist bei der konkurrenz auch nicht viel besser. und selbst wenn man zum beispiel den gl schöner findet hapert es dann bei diesem an optionen und motoren.

man kann halt nicht alles haben...

wenn jemand eine gute, hübsche und schnelle alternative weiß für einen wagen in den drei kindersitze plus gepäck und frau passen und ansonsten 60 tkm aufwärts im jahr durch ganz deutschland schruppen soll am besten so das man hinten entspannt arbeiten kann... immer her damit. ich habe keine gefunden.

Tja, ich hab mir heute die Alternative bestellt??

Bin eigentlich Audi gegenüber positiv eingestellt und wir hatten auch schon den alten Q7.

Insofern war der 3.0 tfsi schon in der engeren Wahl, aber das Design gefällt mir garnicht, leider.

Bin jetzt beim Volvo XC 90 T8 Hybrid gelandet, der kann jetzt schon das, was Audi erst 2016 anbietet.

Ach ja, hab auch 3 Kids, eine tolle Frau mit Hang zum Übergrpäck??, passt alles rein.

den xc90 haben wir uns letzte woche auch angeschaut für meine frau. tolles auto aber ist nicht "meins" und die motoren kommen noch dazu. der hybrid würde mir nix bringen und die angebotenen motoren sind bestimmt gut und ausreichend... wenn man vorher einen achtzylinder diesel mit 385 p gefahren ist fehlt da aber noch eine ganze ecke...

wie geschrieben wäre er aber vll was für meine frau. wir schauen noch... alternativ steht noch die v-klasse und der discovery sport auf dem programm und wenn das alles nichts wird... dann werde ich wohl zum sq7 greifen müssen.

SQ7, denke ich auch ! Volvo : v i e r Zylinder, immerhin, aber meiner Meinung nach völlig unpassend !

Gute Fahrt und viel Spaß damit......

Mit der V-Klasse werdet ihr hinsichtlich Materialien und Verarbeitung nicht glücklich, wenn ihr vorher einen A8 hattet ;)

na ja... entweder bekommt meine frau ein großes auto und ich behalte den a8... oder sie bekommt einen kleinen sieben sitzer (richtung 2`er grand tourer oder discovery sport) und ich muß mir einen großen suv holen.

die erste option fände ich besser und wenn nicht denke ich das ich mich sehr gut mit design des q7 anfreunden werde... (um den bogen zum topic zu bekommen). und wie bereits geschrieben gibt es bezogen auf größe (drei kinder in einer reihe samt den kindersitzen) und starke diesel motoren keine alternative in dem segment.

Zitat:

@SCEM schrieb am 21. Juli 2015 um 00:05:24 Uhr:

SQ7, denke ich auch ! Volvo : v i e r Zylinder, immerhin, aber meiner Meinung nach völlig unpassend !

Gute Fahrt und viel Spaß damit......

Ich bin ja eigentlich auch ein Fan von Hubraum und Zylindern...

Aber, wenn ich Euch blind in den XC90 T6 setzen würde, würden die meisten erst bei hohen Drehzahlen merken, das da kein V6 drin ist. Beim Ausdrehen klingt er etwas mau, aber beim Antritt und Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ist kaum ein Unterschied zu merken. Die Kombination Turbo und Kompressor funktioniert prima. Allerdings sparsamer ist das Downsizing nicht..

Soundtechnisch ist der Audi V6 ja auch nicht gerade ein Highlight, wenn er nicht über einen Soundgenerator aufgepimmt wird....

Meiner Meinung nach merkt man den fehlenden V6 doch deutlich.

Im neuen Q7 ist innen absolute Ruhe, man hört so gut wie nichts vom Motor.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 24. Juli 2015 um 19:37:54 Uhr:

Meiner Meinung nach merkt man den fehlenden V6 doch deutlich.

Im neuen Q7 ist innen absolute Ruhe, man hört so gut wie nichts vom Motor.

jaegerb sprach nicht vom Rumpeldiesel...

Die haben tatsächlich die 4-Kolben Festsattelbremse hinten wegrationalisiert...jedenfalls bei dem Q7 den ich heute gesehen habe. :( Ich hab das damals auf den ersten geleakten Bildern schon erahnt...kommt die richtige Bremse dann im SQ7 wieder?

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen