ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Der GLK auf dem Gebrauchtwaren Markt

Der GLK auf dem Gebrauchtwaren Markt

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 20. Februar 2022 um 9:55

Ich fahre einen GLK der mittlerweile sechseinhalb Jahre alt ist und zwar einen 220Blutec ich habe den Eindruck, der GLK spielt auf dem Gebraucht Wagen Markt überhaupt keine Rolle mehr, d.h. der ist im Prinzip nicht mehr verfügbar oder täusche ich mich da. Des Weiteren hätte ich eine Frage bezüglich der Regeneration des Dieselpartikelfilters, ich habe in all den Jahren niemals eine Regeneration während des Fahrens wahrgenommen, wie Gerüche Leistungsverlust etc.Jetzt wollte ich mal höflich nachfragen, ob das sein kann ob das normal ist, oder ob der überhaupt nicht regeneriert weiß nicht mehr aber nicht vorstellen kann. Ich danke schon einmal für eine Antwort

Ähnliche Themen
60 Antworten
am 20. Februar 2022 um 15:27

BlueTec ist doch nur ein Werbegag.

Die Aussage "BlueTEC ist doch nur ein Werbegag" ist absoluter Quatsch!

Das eine Fahrzeug hatte EURO 5 das Andere EURO 6 und das in 2012.

am 20. Februar 2022 um 15:57

Zitat:

@kuli60 schrieb am 20. Februar 2022 um 16:55:44 Uhr:

Die Aussage "BlueTEC ist doch nur ein Werbegag" ist absoluter Quatsch!

Das eine Fahrzeug hatte EURO 5 das Andere EURO 6 und das in 2012.

Ich sag doch … Werbegag.

Ich sage nur "REALITÄTSVERWEIGERUNG"

Ich habe einen "Blue-EFFICIENCY" aber soviel ich weiß, hat der nur Euro 5 ?

Mir egal :-)

Ja doch 8L auf 1000Km, die Infos gingen von 2-8 Liter.

Ist aber auch egal :-)

Zitat:

@kuli60 schrieb am 20. Februar 2022 um 15:29:07 Uhr:

Hallo Jackwhite3,

für meinen 2012er GLK 220 BlueTEC (Euro6) zahle ich auch 307 € Steuer.

Gibt es denn zwischen den Fahrzeugen BlueEFFICIENCY und BlueTEC keinen steuerl. Unterschied?

Habe mich nie darum gekümmert. Allerdings war der BlueTEC damals 1.428,-- € teurer.

Grüße kuli60

Das ist in der Tat spannend, dass du mit deinem Euro-6er genauso viel an Steuern zahlst wie ich nur mit meinem Euro-5er und keiner Adblue-Einspritzung. Anscheinend gibt es dann wohl keinen Unterschied? Ich schließe jetzt auch mal einen Fehler bei meiner Steuererfassung aus.

"BlueEFFICIENCY" war seinerzeit von Mercedes-Benz ein "Modebegriff" für besonders umweltfreundliche Technologie. Wurde dann hinterher komplett weggelassen und in BlueTEC gändert inkl. Einführung der Harnstoff-Einspritzung und Motoren mit Abgasnorm Euro-6.

Ein GLK 220 bzw 250 BlueTec Modell 2015 mit AMG 19 Zoll kostet 343, 00Euro KFZ Steuer. Gerade im Steuerbescheid nachgesehen.

GLK 250 Blue Tec Modell 2013 mit 20“ kosten 307€ Kfz Steuer. Entscheidend ist was in Spalte V7 der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht.

gelöscht

Der GLK 350 MOPF (306 PS) EZL. 06.2012

kostet 234.- Euro Steuer

https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Die Bundeskasse Halle an der Saale hat mir auch in diesem Jahr wieder für meinen 220CDI BlueEFFICIENCY Euro 5 genau 305,00 Euro für die Kfz-Steuer abgebucht. Die Radgröße (Sommer 20", Winter 19") ist der Kasse übrigens völlig egal....

Wenn ich 15 Zöller drauf mache, kommt es vielleicht billiger ?

Dann müsste ich aber die 20 Zöller verkaufen :-)

Die Euro 6 Variante, 220er und 250er Diesel waren am Anfang 6 Monate Steuerfrei! Sonst die gleiche KFZ Steuer / Jahr!

Zurück zum Themenanfang und nicht zum Thema Steuern.

"Ob ich zwanzig € mehr oder weniger im Jahr Steuern für einen GLK einspare, sollte eigentlich hier das Thema sein."

Der Preis für ein gut erhaltenes GLK - Auto ist m.E. seit mindestens einem Jahr extrem nach oben gegangen.

Ob dies nur an den nicht ausgelieferten Neuwagen aufgrund der Halbleiter oder Chip - Problematik liegt, kann ich nicht genau einschätzen.

Fakt ist aber auch, dass der GLK ein qualitativ sehr gutes Auto ist und noch nicht zuviel Technik-Features hat, wie die aktuellen MB Autos. Es gibt also weniger technischr Probleme.

Ein weiterer Punkt ist natürlich auch die Optik, die unverwechselbar ist.

Bei den neueren GL (A, C, und E) Modellen ist dies nicht mehr do vorhanden. Der Style ist mehr Mainstream.

Der GLK wird eben aufgrund seiner Kantigkeit und seiner Qualität von seinen Besitzern geliebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Der GLK auf dem Gebrauchtwaren Markt