ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Das Symbol ist weg...

Das Symbol ist weg...

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 11. Februar 2018 um 10:57

Liebe Foristen,

seit einiger Zeit vermisse ich das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen im Display des COMAND Online (siehe Beispiel im Anhang). Zwischen Uhrzeit und Fahrzeug wird bei mir noch das TA Life Traffic Symbol angezeigt. Obwohl alle 12 Services, die ich kaufte, laut Mercedes Me Portal bis mindestens 10/2018 aktiv sind. Auch die Fernüberwachung funktioniert.

Wisst Ihr, warum das Fahrzeugsymbol nicht mehr angezeigt wird?

Cheers,

DrHephaistos

Me-connect-symbol
15 Antworten

War bei mir genauso, einfach in die App am Handy reingehen, sollte dann wieder auftauchen

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 11:59

Ich komme gerade aus der Garage. Das Herumspielen mit der Äpp hat das Symbol leider nicht wieder erscheinen lassen. Dann werde ich nächsten Samstag wohl meinen MB Dealer heimsuchen müssen. Nebenbei: Die Äpp behauptet, die getretene Feststellbremse sei gelöst.

Cheers,

DrHephaistos

Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 11. Februar 2018 um 12:59:57 Uhr:

Ich komme gerade aus der Garage. Das Herumspielen mit der Äpp hat das Symbol leider nicht wieder erscheinen lassen. Dann werde ich nächsten Samstag wohl meinen MB Dealer heimsuchen müssen. Nebenbei: Die Äpp behauptet, die getretene Feststellbremse sei gelöst.

Cheers,

DrHephaistos

Hmm ich hatte das damals in meinem Urlaub, der Standort lag um die 300 km falsch & das Symbol war im Auto nicht mehr da, in die App reingegangen auf Fahrzeug suchen getippt, das Symbol war da aber der Standort falsch, nach paar tagen hat sich das ganze selbst „repariert“

 

 

Aber noch ne frage warum ist das Symbol bei ihnen anders als bei mir ? :rolleyes:

Comand-system in meinem CLS

Asset.JPG

Hallo,

bei unserer B-Klasse mit Command Online war es ähnlich. Einige Apps waren deaktiviert. Ein Anruf beim Mercedes.me-Support brachte die Lösung: MB hat vor einigen Wochen die AGB oder Datenschutzbestimmungen o. ä. geändert. Einige der Apps werden erst wieder freigeschaltet, nachdem man den neuen Bestimmungen im Mercedes.me-App-Store explizit zugestimmt hat. Nachdem wir das gemacht hatten, funktionierte alles wieder.

Vielleicht liegt es bei Euch ja daran.

Gruß

J.

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 18:12

Zitat:

@S_hzc schrieb am 11. Februar 2018 um 13:39:39 Uhr:

...

Aber noch ne frage warum ist das Symbol bei ihnen anders als bei mir ? :rolleyes:

Das Bildchen habe ich aus dem Internet gefischt, weil das Symbol auf meinem Display ja gerade nicht angezeigt wird. Wenns funktioniert, sieht meins genauso aus wie Ihres.

Cheers,

DrHephaistos

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 18:42

Zitat:

@joergei schrieb am 11. Februar 2018 um 15:44:26 Uhr:

Hallo,

bei unserer B-Klasse mit Command Online war es ähnlich. Einige Apps waren deaktiviert. Ein Anruf beim Mercedes.me-Support brachte die Lösung: MB hat vor einigen Wochen die AGB oder Datenschutzbestimmungen o. ä. geändert. Einige der Apps werden erst wieder freigeschaltet, nachdem man den neuen Bestimmungen im Mercedes.me-App-Store explizit zugestimmt hat. Nachdem wir das gemacht hatten, funktionierte alles wieder.

Vielleicht liegt es bei Euch ja daran.

Gruß

J.

Danke,

das scheint eine vielversprechende Spur zu sein. Denn im Mercedes me Portal hatte ich einen Dienst wg. Desinteresses bisher nicht aktiviert: Digital Assistants (siehe Anhang). Das habe ich nun nachgeholt und gleich auch noch weiteren AGBs zugestimmt. Nun sind 13 von 13 Diensten aktiviert und 17 von 17 AGBs akzeptiert. Obs das war, sehe ich ja morgen früh. Denn jetzt habe ich keine Lust mehr, in die Garage zu latschen um nachzusehen.

Cheers,

DrHephaistos

Digital-assistants

was glaubt ihr wozu die "17" AGB's unterzeichnet werden müssen? es geht um eure Daten, um eure Privatsphäre. Habt ihr eine Ahnung was für Daten über das verbaute LTE-Modul an MB-Servern (Big-Data Auswertungen) geschickt werden? Selbstverständlich habt ihr nichts zu verbergen ... Beängstigend und gleichzeitig lustig finde ich die Nachfrage beim Support: warum geht das Spy-Symbol nicht, bitte sofort aktivieren, so eine Unverschämtheit! :D

Zitat:

@dmention schrieb am 11. Februar 2018 um 20:20:07 Uhr:

was glaubt ihr wozu die "17" AGB's unterzeichnet werden müssen?

Da sollte man sich echt Gedanken, drüber machen.

Ein Konzern und 17 AGB,s

Ich würde als erstes, dass noch Hause Telefonieren Deaktivieren.

Jedes Handy kann mehr als ME.

Themenstarteram 17. Februar 2018 um 12:22

Zitat:

@dmention schrieb am 11. Februar 2018 um 20:20:07 Uhr:

...

Habt ihr eine Ahnung was für Daten über das verbaute LTE-Modul an MB-Servern (Big-Data Auswertungen) geschickt werden?

...

Keep cool. Grundsätzlich können das nur sein:

1. Alle Sensormesswerte des Wagens.

2. Das Bewegungsprofil des Wagens.

Zu 1.: Ich hoffe, dass aus dieser Kategorie so viele Daten wie nur möglich ans MB Rechenzentrum übertragen werden. Desweiteren nehme ich an, dass MBs Fähigkeiten im Bereich Data Analytics schon so weit fortgeschritten sind, dass das Potential der "Wartungsmanagement" und "Telediagnose" Services auch voll ausgeschöpft werden kann. Denn ich erführe es ganz gerne so früh wie möglich, sollte sich technisches Ungemach anbahnen. Bevor ein Schaden richtig teuer wird. Selbst wenn meine Annahme noch trügen sollte, bin ich mit der Datenflut meines Wagens gerne dabei behilflich, die MB Kollegen auf ihrer Lernkurve hin zur Predictive Diagnostics und zum kollektiven Fahren zu unterstützen.

Zu 2.: Hier muss jeder selbst entscheiden, ob die Preisgabe der Wagentrajektorie durch die Vorteile positionsgebundener Services aufgewogen wird. Ich finde schon.

Cheers,

DrHephaistos

Selbstverständlich trifft es nicht nur MB Fahrzeuge, sondern alle. https://derstandard.at/.../...l-verpflichtend-ab-2018-in-alle-neue-Pkw

und hier noch etwas zum nachlesen:

https://www.adac.de/.../datenkrake_auto.aspx

Themenstarteram 16. März 2018 um 9:45

Um die Sache abzuschliessen: Nachdem ich mich am 17.02.2018 online mit dem Problem an den Mercedes me Support gewandt hatte, wurde mir versichert, sich darum zu kümmern. Am 07.03.2018 erhielt ich dann ein Email folgenden Inhalts:

"Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und die Anfrage bezüglich Ihrer Dienste. Ich kann Ihnen zusagen das laut meinem System alle Ihre Dienste aktiv sind.

Was das Fehlen des blauen Symbols angeht, werde ich das gerne an meinem Kollegen aus der Fachabteilung weiter besprechen und werde mich dann bei Ihnen melden wenn dieser Umstand abgeschafft wurde."

Gestern nun tauchte das Symbol wieder in der Statuszeile des Bildschirms auf. Mal sehen, ob ich etwas über die Ursache dessen mysteriösen Verschwindens in Erfahrung bringen kann.

Cheers,

DrHephaistos

Da dein Auto online ist, schein aus versehen die NSA dein Symbol gestohlen zu haben.

Daimler hat das Lösegeld bezahlt.:D

Denk mal drüber nach, es kam einfach wieder.

Schönen Gruß von big brother. :D

Themenstarteram 17. März 2018 um 8:57

Zitat:

@maxtester schrieb am 16. März 2018 um 14:07:48 Uhr:

Da dein Auto online ist, schein aus versehen die NSA dein Symbol gestohlen zu haben.

...

Nachforschungen führen in den Kreml. Putin wars, der Mistkerl...

Cheers,

DrHephaistos

Deine Antwort