Das leidige Thema Alu Felgen mal wieder
Ja die nervensäge is wieder da 😁 und mein Leidiges Thema Alu Felgen.
Habe nun 7x15 von Borbet mit 195/50/15
Bitte einmal anklicken:
www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/borbet/cf/00085194.pdf
Ist das nun eine ABE oder ein Gutachten womit ich die Felgen mit Reifen eintragenlassen muß ??
Eine ABE für Ford Modelle bekomme ich laut Verkäufer mit dabei
Mein Auto:
Escort 1,6I 16 V Typ GAL Turnier
38 Antworten
So Felgen sind drauf und morgen wenn ich die zeit finde zur Dekra. .....
Was mit Rost am Schweller begann sieht nun so aus... ich find es gelungen ,hat sich gelohnt was zu investieren
Mein Lieber Dekra Mensch war wieder da.😁
Die 195/50/15 sind nicht für mein Fahrzeug freigegeben, also sind Felgen und Reifen von ihm als unbedenklich erklärt worden. Alles amtlich und schriftlich nun. Zur Zulassungsstelle brauch ich auch nicht es reicht den Prüfbericht mitzuführen. Hoch lebe die Dekra
Kosten für Abhahme der Reifen und Felgen = 47 Euro
Habe abschließend aber eine Frage noch. Muß ich nun zwingend die Spur einstellen lassen. Weder beim Bremsen noch beschleunigen zieht er weg. Läuft also schön sauber gerade aus
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Die 195/50/15 sind nicht für mein Fahrzeug freigegeben, also sind Felgen und Reifen von ihm als unbedenklich erklärt worden.
widerspricht sich.
nein, einstellen brauchst du nix, da du keine veränderung am fahrwerk vornimmst. breitere reifen bedueten höchstens mehr grip
hab mich sch..... ausgedrückt. In seinem Computer waren diese Reifen nicht aufgeführt gewesen....... genau wie im meinem Fahrzeugschein standen dort nur 175 er und 185 er drin., für den Typ GAL
Nichts von den breiteren zu sehen.
Also hat er nun eine " Änderungsabnahme " gemacht. Diese Zettel muß ich immer mitführen.
Ähnliche Themen
Hallo,
das scheint ja ein leidiges Thema zu sein. Und zu all dem Leid, klinkt sich jetzt auch eine Frau mit ein.
Vor zwei Wochen habe ich mir ein Auto gekauft. Gut. Erstes Auto, billig, alt, aber in einem richtig guten Zustand.
Ich fahre jetzt einen Ford Fiesta, 97er Baujahr, 75 PS. Als ich ihn dann von meiner Werkstatt abholte, informierte mich mein lieber Werkstattmensch darüber, dass ich RS-Felgen besäße (noch vom Fiesta-Vorgängermodell), die allerdings nicht in meinem Fahrzeugschein eingetragen seien. Gut, heute Morgen war ich dann bei A.T.U. ... Die führen diese Felgen erst gar nicht. Ich fuhr also auf deren Anweisung hin zu dem hier ortsansässigen Ford-Autohaus. Ein netter Mensch in Anzug begrüßte mich super freundlich, da er wohl von seinem nächsten Autoverkauf träumte. Ich musste ihn enttäuschen... Er zog auf mein Problem hin den Werkstattmenschen ran, der sich die KBA-Nr (?) notierte, ne Kopie vom FSchein zog und mich am Montag anrufen will.
Hallo? Ich weiß ja noch nicht mal die Felgengröße... In Sachen Reifengröße bin ich ein Profi: 185/60, 80h, R 13 ... Aber das ist ja nur die halbe Miete!
Wie komme ich jetzt an diesen dreckigen ABE-Schein??
Liebe Grüße
Ari
hä? fährt einen fiesta aber fragt im escort forum. egal.
wie du an diese "dreckige ABE" rankommst ist wie erst vor kurzem gefragt worden simpel:
ford werke in köln anrufen und um die ABE bitten, indem du denen die KBA-Nr (KraftfahrtBundesAmt) bzw die tpyennummer der felge gibst. allerdings wird eine ABE nicht viel nützen, wenn dein fiesta darin nicht aufgeführt worden ist. hierzu brauchst du eine freigabe von ford, auch die felgen des vorgängermodells auf deinem fahren zu dürfen.
Ich würd einfach mal kackendreist bei der Dekra vorbei fahren und nachfragen.
Bei meinem Fiesta 1 den ich mal hatte hab ich die RS felgen eingetragen bekommen ohne Papiere zu haben. Auch mit der 185/60/13 kombination. Ok da es der 1er war mußte ich die RS verbreiterungen haben.
Ich würd einfach mal hinfahren und nachfragen. Fragen kostet in dem Fall noch nichts
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
hä? fährt einen fiesta aber fragt im escort forum. egal.wie du an diese "dreckige ABE" rankommst ist wie erst vor kurzem gefragt worden simpel:
ford werke in köln anrufen und um die ABE bitten, indem du denen die KBA-Nr (KraftfahrtBundesAmt) bzw die tpyennummer der felge gibst. allerdings wird eine ABE nicht viel nützen, wenn dein fiesta darin nicht aufgeführt worden ist. hierzu brauchst du eine freigabe von ford, auch die felgen des vorgängermodells auf deinem fahren zu dürfen.
... Ich hab nicht gesehen, dass ich mich in einem ESCORT FORUM befinde, entschuldige bitte diesen absolut unverzeihbaren Fehler *kopfschüttel*
... Ich bin über meine Google-Sucheingabe halt auf diesen Beitrag in diesem Forum gestoßen und hab das kleine Wörtchen "Escort" net gesehen!
... Wie gesagt, am Montag fahr ich auch einfach mal ganz dreist bei der Dekra vorbei. Vielleicht hat ja auch der aus der Werkstatt falsch gelegen. Habe eben mit dem Vorbesitzer meines Wagens tel und der weiß davon gar nix... Gut, man kann mich auch übers Ohr hauen, aber wenn, dann richtig...
Danke an die andere Antwort!
Fragen kostet nichts und die Dekra ist in meinen Augen noch immer besser als der Tüv selber.
Hatte irgendwo hier gelesen das es probleme geben könnte mit ausgedruckten oder kopierten ABE `s oder Teilegutachten. Mein Gutachten war ausgedruckt gewesen und die Dekra hat es so akzeptiert, obwohl es auch nur schwarz weis war und nicht in Farbe wie original eben. Ich hätte dort auch allesmögliche verändern können und dann mit irgendwelchen Felgen dahinfahren können. ( Darf man nicht ich weis, wäre illegal)
Fahr zur Dekra , wenn glück hast tragen sie sie in den Schein ein bzw bekommst einen Wisch den mitführen mußt
Gib mal laut wenn dort warst und erzähl uns vom Ergebniß
Zitat:
Original geschrieben von ari247
... Ich hab nicht gesehen, dass ich mich in einem ESCORT FORUM befinde, entschuldige bitte diesen absolut unverzeihbaren Fehler *kopfschüttel*
unabhängig davon hättest du auch hier vorher die suchfunktion nutzen können! wieso ist das für neulinge so schwer das zu begreifen? als ich hier neu war und auch heute noch benutze ich immer die suchfunktion, wenn ich eine frage habe! man findet dort fast alles und sehr ausführlich!
so, und noch einmal zum thema: mir wäre es neu, wenn ford eine ABE modellübergreifend herausgeben würde. heißt, es gibt für das nachfolgermodell von ford keine abe für eine felge vom vorgängermodell. egal ob kopiert, gescannt unleserlich oder sonstwie.
das heißt widerrum, dass egal ob du zum tüv oder zur dekra fährst, dass eine kostenpflichtige einzelabnahme der felgen nötig sein wird.
anders, wenn du von ford (deswegen wirste montag auch von ford angerufen werden) diese unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst, dass du auch diese felgen auf deinem fieste fahren kannst (auch felgen haben zum beispiel eine maximale traglast, die hier eine rolle spielt).
wenn ford nun sagt, auch diese felgen dürfen auch auf deinem fiesta gefahren werden, musste soweit mir bekannt (will mich nicht drauf festlegen, hab es von ford für scorpio-felgen gesagt bekommen) weder zum tüv, dekra oder zulassungsstelle, da du ford originalteile verbaust. du musst lediglich diese bescheinigung mit dir im auto führen. ist somit ähnlich der ABE, aber nicht mit ihr gleich zu setzen. bauteile, zu denen eine ABE vorliegt, sind vom KBA getestet worden.
und das beste daran ist, wenn du diese unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst, dass es dich keinen cent kostet! aber da würde ich gleich montag ford nochmal fragen, ob das wirklich so ist!
übrigens: eine einzelabnahme und damit die eintragung kostet im schnitt zwischen 20-60€
waren halt die preise, die mir von meinen tüver gesagt worden sind, weil ich meinem ende des monats (also zum tüv termin) die sportbremsscheiben einpflanzen werde.
mir scheint das die ganzen Preise die mal so in den raum geworfen wurden alles Horror war.
Habe mal gehört das eine einzelabnahme mehere Hundert kosten könnte. Naja.....
das ist nicht unrealistisch:
TÜV-Nord:
"Die Abrechnung für die schriftliche Expertise erfolgt nach Zeitaufwand. Eine viertel Stunde kostet 24,37 Euro, zuzüglich Umsatzsteuer."
wenn du ein bodykit dran hast, kannste davon ausgehen, dass der für die begutachtung vllt eine stunde brauchen wird.
mir hat der tüver gesagt, dass ich vllt mit 20€ wegkomme, da es sich eigentlich um ersatzbremsscheiben handelt und in der ABE mein motor (1.8Liter), aber nicht mit seiner kW-zahl (85kW) aufgeführt ist.
Ja das is natürlich ganz dumm gelaufen. Ich frag mich sowieso was ford sich dabei gedacht hat. Ich hab ja den 1.6er 16V....... aber mit 88 PS und nicht mit 90PS.
Würde mal gerne wissen ob an den beiden irgendwo ein unterschied ist außer den 2 PS