ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Dacia Logan oder Nissan Note oder ganz was anders?

Dacia Logan oder Nissan Note oder ganz was anders?

Themenstarteram 2. August 2013 um 17:41

Hallo zusammen,

da mein Focus Turnier 1.6 (LPG... Focus Umrüsten nie wieder. Viel (Lehr)Geld bezahlt. Trotzdem ne feine Sache als es endlich lief) nach 10 Jahren und 210.000 km die Waffen gestreckt hat (anstehende Reparaturen (Kupplung, Getriebe, Klima) übersteigen seinen Wert) such ich Ersatz bis ca. 12.000 € (gerne weniger ;-) )

Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr und kinderbedingt auch Kurzstrecke. Typische Pendler-/Familienkutsche eben .

So. Design mäßig konnte ich meine Frau überzeugen, dass der Dacia Logan MCV in der 2013 Version annehmbar wäre. Alternativ der Nissan Note. Ihr Liebling wäre der Touareg..aber naja..."etwas" über Budget ;-)

Der Ford Kuga oder Nissan Qasqhai wären auch fein...aber ebenfalls zu teuer und auch vom effizienten fahren etwas weiter weg als der Dacia und der Note.

Frage:

Was würdet ihr empfehlen? Ich stelle niedrigen Verbrauch und generell niedrige Unterhaltskosten als top prio an. Wenn er dann noch nett aussieht und schnick schnack hat...umso besser.

Danke!!

Zarillo

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass es mit Beleidigungen und Pöbeleien aber auch einmal wieder reicht; dann kauft euch halt einen Boxsack oder sonstige Dinge, um Aggressionen abzulassen. Wir haben uns vom ursprünglichen Thema, um das es hier eigentlich mal zu Anfang ging, so weit entfernt wie der Falschfahrer, der sich für ein Kastenbrot von Köln nach Chemnitz verfuhr (siehe Bild-Zeitung um 2005 herum), von seinem ursprünglichen Zielort.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 2. August 2013 um 18:18

mit dem neuen logan mcv kannst du nicht viel verkehrt machen.

viel auto für wenig geld und 3jahre garantie sind in der preisklasse einmalig.

mit meinem lodgy bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

den habe ich für mich (und die familie) gekauft und nicht für die nachbarn:D

 

wenn deine frau unbedingt einen touareg will, dann muss sie eben noch was nebenbei dazu verdienen:p

am 2. August 2013 um 18:18

Wir hatten den Note der 1. Generation.:D

Als 1.6l mit 110 PS und komplett Ausstattung.:D

Verschleiß und Rep. Fehlanzeige.:cool:

Verbrauch lag zwischen 6-7 Litern und

der Motor hatte viel Biss.:)

Was mich überraschte war die sehr gute Unterbodenversiegelung des Note,

was heutzutage selten und bei Asiaten fast nie vorkommt.:eek:

Weil Nissan und Dacia ja sogar aus dem selben Konzern stammen, ist das im Grunde ein Auto, das verwandt mit dem anderen ist. Gewisse technische Komponenten dürften sogar annähernd gleich sein. Ähnlich gut ist auch die Qualität; sowohl Nissan als auch Dacia bauen recht passabel zusammengesetzte Fahrzeuge mit ordentlichen Eckpunkten. Was man daraus im Hinblick auf die Langzeitqualität dann macht, ist immer eine Frage der Behandlung des KFZ.

Ich würde empfehlen, beide Autos ausführlich zur Probe zu fahren und dann zu vergleichen. Mögliche Gesichtspunkte gebe ich euch schon mit. Die Fachpresse ist dabei aber nur als absolute Randnotiz anzusehen, als Orientierung - denn diese Tests sind immer auch ein Stück weit subjektive Einschätzungen des Prüfenden. So was ist nur bedingt hilfreich, aber zumindest insofern aufschlussreich, indem Grundsätzliches über die Autos zu lesen ist. Als kleine Auswahlhilfe kann das euch schon dienen; eure eigenen Eindrücke müsst ihr euch jedoch selbst machen.

Was ist besser?

Was gefällt euch eher?

Wie ist das Fahrgefühl?

Könnt ihr euch vorstellen, den zu fahren?

Ist die Qualitätsanmutung gut?

Was sagt die Fachpresse?

Was passt am sinnvollsten zu eurem Einsatzzweck?

Auf was ihr dabei achtet (Verarbeitung, Platzangebot, Kofferraum, Motorkraft etc...) solltet ihr vorher in einer kleinen Checkliste ausarbeiten und nach dieser bewerten, also praktisch euren eigenen Test erstellen. Das ist das Sinnvollste, was ihr tun könnt.

Nicht zu vergessen und das eigentlich Wichtigste überhaupt ist der Vertragshändler, an den ihr beim Neufahrzeugkauf mindestens über die Jahre der Garantiezeit gebunden seid, was Inspektionen, Garantiefälle (falls was kommt) oder Reparaturen angeht. Hier muss die Chemie einfach stimmen - ein jedes Auto ist nur so gut wie der Service und das Händlernetz, was man gar nicht oft genug erklären kann. Wenn beispielsweise der regionale Renault-/Dacia-Händler "nix taugt", würde ich da auch gar nicht erst vorsprechen - genauso bei Nissan. Hört euch um im Bekanntenkreis oder sprecht auf Parkplätzen Fahrer an, die ihr zufällig seht. Die könnt ihr ja auch gleich fragen, ob sie mit Note oder Logan zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

mit dem neuen logan mcv kannst du nicht viel verkehrt machen.

viel auto für wenig geld und 3jahre garantie sind in der preisklasse einmalig.

mit meinem lodgy bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

den habe ich für mich (und die familie) gekauft und nicht für die nachbarn:D

 

wenn deine frau unbedingt einen touareg will, dann muss sie eben noch was nebenbei dazu verdienen:p

Nach 3 Jahren zerfällt er dann zu Staub :p

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Wir hatten den Note der 1. Generation.:D

Als 1.6l mit 110 PS und komplett Ausstattung.:D

Verschleiß und Rep. Fehlanzeige.:cool:

Verbrauch lag zwischen 6-7 Litern und

der Motor hatte viel Biss.:)

Was mich überraschte war die sehr gute Unterbodenversiegelung des Note,

was heutzutage selten und bei Asiaten fast nie vorkommt.:eek:

110 PS und Biss? Oha :)

Zitat:

Nach 3 Jahren zerfällt er dann zu Staub :p

Immer diese Stammtischparolen - dazu habe ich jetzt noch was. Hier, bitte! Viel Spaß mit Heinz Becker; der Mann ist gar nicht schlecht. Ford-Fans wird sicher der alte Escort Mk4 gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Zitat:

Nach 3 Jahren zerfällt er dann zu Staub :p

Immer diese Stammtischparolen - dazu habe ich jetzt noch was. Hier, bitte! Viel Spaß mit Heinz Becker; der Mann ist gar nicht schlecht. Ford-Fans wird sicher der alte Escort Mk4 gefallen.

Soll ich jetzt die Dacia Links raus holen oder googelst du selber ;)

Ich kenne die Links nur zur Genüge und verweise auf etwas, das ich selbst schrieb, was den TÜV-Report angeht und die Qualität der Dacias nach drei Jahren beschreibt.

Das schlechte Abschienden hängt sicher von zwei Faktoren ab: Für den günstigen Preis des Dacia wurde keine solche Qualität realisiert, wie man sie etwa von irgendeinem teureren Auto kennt - irgendwo muss der niedrige Preis ja auch herkommen! Das ist eine durchschnittliche Qualität, nicht mehr und auch nicht weniger, und daher ist es rein pflegeabhängig, was man aus so einem Auto macht.

Andererseits wurde und wird der Logan gern von solchen Kunden gekauft, die keine Ambitionen zum Autofahren haben, einfach nur sparen wollen und keinen Wert auf Wartung und Pflege legen - das Ding fährt, bremst, heizt und transportiert einen von A-Dorf nach B-Stadt, und gut ist's. Pflege, Wartung und Service finden spätestens ab dem 3. Jahr nach Erstzulassung nicht mehr statt, eher sogar früher schon, und dass schlecht gewartete Autos, die mangelhaft gepflegt werden, mehr Probleme machen und alsbald zu Macken neigen, ist ja bekannt. Die Qualität der Autos liegt immer in der Hand der Besitzer, die die Werksauslieferungs-Qualität entweder verbessern oder verschlechtern können, je nach Art des Umgangs.

Das ist aber kein markenspezifisches Problem, das nur Dacia beträfe - sondern das ist ein Dauerthema bei allen eher preiswerten Importfahrzeugen, dass die Besitzer sich a) nicht wesentlich für Autos interessieren, b) Wartung und Pflege eher ignorieren und c) beim TÜV irgendwann Probleme vorkommen. Resultate wie so schlechte Mängelstatistiken sind sicher auch zum gewissen Grad aus dem typischen Umgang mit dem Auto zu ersehen, und der Logan ist eben kein klassisches Fahrzeug von pflegenden alten Leuten, die kaum fahren, viel putzen und ständig in die Vertragswerkstatt gehen - der ist in den meisten Fällen ein Arbeitstier.

Ein Arbeitstier wo ständig was repariert werden muss. Das kann schon mal einen günstigen Einkaufspreis auf Dauer versauen. Handwerker kaufen ihre Maschinen ja auch nicht im Baumarkt. Kauf nen Dacia Neu und schmeiß ihn nach 4 Jahren weg. Oder repariere alles was kaputt geht. Mein Elch 7 Jahre alt und mein Audi 6 Jahre alt sind dieses Jahr ohne Mängel durch den TÜV.

Zitat:

Mein Elch 7 Jahre alt und mein Audi 6 Jahre alt sind dieses Jahr ohne Mängel durch den TÜV.

Gleiches hat mein Renault Safrane, Vertreter eines offiziell als unzuverlässig und nicht empfehlenswert eingestuften Autotyps, im Juli 2012 mit fünfzehn Jahren auch geschafft, nur soviel hierzu. Auch Autos wie der Dacia sind bei einem Grundmaß an Pflege und Wartung durchaus sehr haltbar. Sicher halten Premium-Fahrer von einem Dacia nicht viel, aber das ist kein Grund, Leute mit falschen/schlichtweg einseitigen/nur bedingt stimmenden Informationen zu verunsichern. Fakt ist, dass jedes Auto lang halten und gut fahren kann, wenn man es pfleglich behandelt.

Zitat:

Kauf nen Dacia Neu und schmeiß ihn nach 4 Jahren weg.

Du denkst vielleicht so, aber die Dacias, die ich um 2009 herum verkauft habe, gibt es bis auf drei Autos, die in Unfälle verwickelt wurden, allesamt noch.

am 3. August 2013 um 12:39

Zitat:

110 PS und Biss? Oha :)

Von nichts Ahnung aber stets Müll tippen.:rolleyes:

Ich will auch nicht wieder eine Erklärungsrunde starten warum weshalb.:rolleyes:

Du bist mir einfach zu dumm.:D

Den Fragesteller kann ich wie in allen anderen Foren wo du trollst

auch nur nahelegen dein geschreibsel einfach zu ignorieren.;)

Wenn du auf primitiven Autobau stehst, dann nimm den Dacia :D

am 3. August 2013 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo

Wenn du auf primitiven Autobau stehst, dann nimm den Dacia :D

und wer auf primitives geschreibsel steht, der schaut sich deine unqualifizierten kommentare an:D

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Zitat:

110 PS und Biss? Oha :)

Von nichts Ahnung aber stets Müll tippen.:rolleyes:

Ich will auch nicht wieder eine Erklärungsrunde starten warum weshalb.:rolleyes:

Du bist mir einfach zu dumm.:D

Den Fragesteller kann ich wie in allen anderen Foren wo du trollst

auch nur nahelegen dein geschreibsel einfach zu ignorieren.;)

Ich weiß nicht wer von uns beiden dumm ist....Der der stets Beleidigungen tippt. Also du. Oder Jemand mit Fakten präsentiert :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Dacia Logan oder Nissan Note oder ganz was anders?