ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. DAB/FM - Tuner: Wo sind die FM-Sender oder ein Suchlauf?

DAB/FM - Tuner: Wo sind die FM-Sender oder ein Suchlauf?

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 19:13

Hallo,

eine kurze Frage: ich habe erstmals einen DAB/FM-Tuner im Auto. Soweit, so gut. Allerdings fehlen beim DAB hier in Südbayern alle Sender des ORF, des SRF oder auch des SWR, die man im Raum Augsburg/südlich davon problemlos mit einem herkömmlichen Autoradio per UKW empfängt. Das sind ziemlich viele.

Wo finde ich diese? In der DAB/FM-Gesamtliste wird gerade einmal ein lokaler FM-Sender erkannt (den es digital nicht gibt).

Unter „Suche“ kann ich zwar eine direkte Frequenz eintippen (wenn ich sie den kenne), allerdings ist da mehr Rauschen als Radio.

Nun hoffe ich, dass es einfach an meinen Fähigkeiten liegt und ich da etwas übersehen habe.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schon mal die Sprachbedienung benutzt? Ist nicht ironisch gemeint sondern als ernste Frage.

 

Oder über die Radio - Touchtaste muss doch Band irgendwo geben. Radio mehrmals antippen evtl. Wie beim TT…

 

Nutze echt selten das Radio, höre eher Spotify über CarPlay aber ich könnte morgen mal schauen, heute isses mir zu spät und zu kalt…

 

Gruß, Papjack

Die beiden Doppeltuner für FM und DAB müssten Dir vollautomatisch eine aktuelle Liste mit empfangbaren Sendern aufbauen. Kann mich nicht erinnern, dieses Feature extra aktiviert zu haben.

Versuch es mal im Radioscreen mit der Taste „Quelle“ (Screenshot Taste 3)

Danach auf „FM“ (Screenshot Taste 14)

 

Da solltest du das klassische FM Band sehen und die Sender. Dann als Favorit speichern. In deinen Favoriten können dann DAB und FM oder auch AM gemischt sein.

Asset.JPG
Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 21:37

Zitat:

@papjack schrieb am 16. Oktober 2021 um 22:50:48 Uhr:

Schon mal die Sprachbedienung benutzt? Ist nicht ironisch gemeint sondern als ernste Frage.

Oder über die Radio - Touchtaste muss doch Band irgendwo geben. Radio mehrmals antippen evtl. Wie beim TT…

Nutze echt selten das Radio, höre eher Spotify über CarPlay aber ich könnte morgen mal schauen, heute isses mir zu spät und zu kalt…

Gruß, Papjack

Danke für den Tipp mit der Sprachbedienung, probiere ich morgen. Ich habe sogar das „Bordbuch“ konsultiert, aber nichts gefunden. Ich probiere die Tage auch noch ein bisschen rum.

PS: CarPlay und Spotify funktionieren prima. Nutze ich ja auch. Aber ich höre tatsächlich auch gerne mal tagesaktuelle Nachrichten, Magazine, Interviews, Politik, etc. gerade dafür fand ich das unkomplizierte schnelle Hin- und Herschalten zwischen Radiosendern wie DLF, BR24, Ö1, SRF1, 2, etc. gar nicht so schlecht.

Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 21:41

Zitat:

@Steffen8311 schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:30:42 Uhr:

Versuch es mal im Radioscreen mit der Taste „Quelle“ (Screenshot Taste 3)

Danach auf „FM“ (Screenshot Taste 14)

Da solltest du das klassische FM Band sehen und die Sender. Dann als Favorit speichern. In deinen Favoriten können dann DAB und FM oder auch AM gemischt sein.

Danke. Bei „Quelle“ gibt es nur „AM“ (Dass das noch existiert) und einem gemeinsamen Button für DAB/FM und dort finden sich fast keine FM-Sender. Einen hatte er gefunden. Der Rest DAB.

Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 21:46

Zitat:

@A6quattro schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:01:43 Uhr:

Die beiden Doppeltuner für FM und DAB müssten Dir vollautomatisch eine aktuelle Liste mit empfangbaren Sendern aufbauen. Kann mich nicht erinnern, dieses Feature extra aktiviert zu haben.

Ja, aber in einem VW Passat z.B. ohne DAB (=klassisches Radio) lassen sich an derselben Stelle mehr als 35 UKW-Sender (FM) finden (viele davon findet der Audi auch als DAB, da ist alles gut), aber sehr viele Sender findet er eben einfach nicht. Er fand vorhin sogar nur einen „FM“-Sender (den es im DAB nicht gibt, die anderen ca. 10 aber nicht), so als hätte er keine Antenne oder stünde in der Tiefgarage im 3 UG…

…. klingt für mich ein wenig nach Defekt (Tunerblock oder Antennen). Wie gesagt, wenn alles funktioniert suchen die Tuner permanent nach empfangbaren Sendern und stellen diese ohne weiteres Zutun in einer gemeinsamen Liste mit Kennzeichnung DAB oder FM oder gerade nicht empfangbar dar. Je nach Ausstattung kommen auch noch Online empfangbare Sender dazu (WEB).

Schon merkwürdig.

DAB funktioniert aber, oder?

Dann kann der Fehler nur noch bei den FM-Tunern, deren Antennen und Antennenverstärkern liegen?!

Mal ein Tipp. Geh doch hin und streame deine ORF Sender über z.B. Radio.de und spiele sie dann über Bluetooth ab.

Mache ich z.B. mit HouseTime.FM, der nicht im DAB ist. So hast Du auch DAB+ Qualität.

Themenstarteram 17. Oktober 2021 um 10:59

Danke allen. Super Forum hier!

Ich glaube, des Rätsels Lösung ist einfacher als gedacht. Die Sender werden tatsächlich automatisch gefunden. Man muss schlicht noch etwas mehr „herumfahren“ und immer mal wieder an unterschiedlichen Orten in die Liste schauen… wenn die Sender stark genug sind, dass er mindestens die Kennung (also den Namen) erkannt hat, dann lässt er sich schon einmal als Favorit speichern und kann dann auch ausgewählt werden, wo der Empfang offenbar schwächer ist (dennoch aber gut gehört werden kann), wenn er zusätzlich noch ein Senderlogo finden konnte, bleibt der Sender sogar in der Liste auch an Orten, wo er zuvor nicht zu finden war.

Bin zufrieden ;-)

Hallo Robert,

Alternativ ( je nach Modelljahr) via Steck-sim oder cubic datenvolumen das hybridradio (senderverfolgung) aktivieren, dann schaltet er beim verlassen des Sendegebiets automatisch auf den webstream um, und wieder auf broadcast wenn du zurück im Sendegebiet bist (spart datenvolumen).

 

Alternativ über Online Radio (Quelle „online“ im radiomenü) via Radio.de einen online Sender wählen.

 

Hinweis: beide Funktionen sing ggf ausstattungsabhängig

 

Vg

Riddler275

In dem linken Bedientastenfeld am Lenkrad ist eine Taste mit Listensymbol.

Darüber kannst Du entweder eine Liste aller empfangbaren Sender, eine Liste der kürzlich angewählten Sender oder die Favoritenliste anwählen.

Daher - Herumfahren, bei Sendern, die Du haben willst im Mitteldisplay den Stern antippen und diese sind als Favorit gespeichert und somit über die obig benannte Liste abrufbar.

In dem von Dir beschriebenen Gebiet (südlich Augsburg) hatte ich im Frühsommer eine wirklich volle Liste mit FM-/DAB-Sendern.

Hallo liebes Forum,

ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Audi A6 C8 Avant Modelljahr 2020.

Das Fahrzeug besitzt das große Navi mit Virtual Cockpit. In der Radioauswahl kann ich die DAB-Sender nicht finden. Auf dem Button steht lediglich FM und nicht DAB/FM. Ich bin davon ausgegangen, dass DAB serienmäßig verbaut ist. Muss ich DAB gesondert aktiveren oder besitzt das Fahrzeug möglicherweise kein DAB?

Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.

Zitat:

@Rocco-ST schrieb am 9. März 2024 um 16:38:48 Uhr:

Hallo liebes Forum,

ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Audi A6 C8 Avant Modelljahr 2020.

Das Fahrzeug besitzt das große Navi mit Virtual Cockpit. In der Radioauswahl kann ich die DAB-Sender nicht finden. Auf dem Button steht lediglich FM und nicht DAB/FM. Ich bin davon ausgegangen, dass DAB serienmäßig verbaut ist. Muss ich DAB gesondert aktiveren oder besitzt das Fahrzeug möglicherweise kein DAB?

Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.

Als ich mein A6 2020 bestellt habe, war DAB noch Aufpreis. Ich habe es nämlich damals auch vergessen zu bestellen.

Schau doch einfach in die Audi App unter Infotainment/Sonderausstattung. Wenn da digitaler Radioempfang steht hast Du es, wenn nicht dann kein DAB…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. DAB/FM - Tuner: Wo sind die FM-Sender oder ein Suchlauf?