ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 63 AMG - Verbrauchswerte

CLS 63 AMG - Verbrauchswerte

Themenstarteram 15. Oktober 2008 um 11:34

Derzeit überlege ich, ob ich mir einen CLS 63 AMG gönne. Was mich interessieren würde sind die tatsächlichen Verbrauchswerte. Die angegeben 15l sind sicherlich etwas untertrieben.

Vielen Dank im voraus,

DaimlerDriver

Beste Antwort im Thema

in der stadt sicherlich zw. 19 - 22 lt

Lg

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 5. November 2008 um 2:30

@Millionendorfler

 

Vmax ist nicht aufgehoben sondern angehoben auf 275 km/h.

Das höchste, was ich bisher drauf hatte war 277 km/h als ich auf den Tacho sah, da war er noch nicht im Begrenzer und wurde noch schneller (glaube ich zumindest).

Leider zog dann jemand weit vor mir heraus um zu überholen und ich habe Gas weggenommen ohne nochmal schnell auf den Tacho zu sehen. :confused:

Ansonsten habe ich bisher immer das Pech gehabt, dass mehr als 260 - 270 verkehrstechnisch nicht drin war. Ich lege schon viel wert auf Sicherheit und fordere mein Schicksal nicht unnötig heraus. Hoffe natürlich, dass ich schon mal testen kann, wieviel er schafft. ;)

 

Gruß

nbv8

Themenstarteram 5. November 2008 um 8:13

Das heißt also, dass eine Anhebung der Abriegelung nur extrem selten etwas bringt. Mein S420CDI zeigt lauch Digitaltacho bei Erreichen der Abriegelung auch 260 km/h an. Es ist auch nicht so, dass er das nur bergab bei Sonnenschein erreicht, sondern zügig und völlig problemlos.

Der Reiz eines AMG liegt dann sicher eher beim Sound, der Beschleunigung und dem Wissen, dass man könnte, wenn es der Verkehr nur zuließe.

am 6. November 2008 um 0:40

Hmm....schwer zu sagen, ich habe den Wagen bereits mit der Vmax-Anhebung gekauft. Ob ich für den Aufpreis bei einem Neuwagen dies ordern würde, kann ich nicht so sagen, würde mich sicherlich beschäftigen. Ich meine, man muss natürlich berücksichtigen, dass ich einen R 63 fahre, das Überholimage ist denkbar schlecht, und natürlich ist es zu einem C 63 schon noch ein Unterschied, denn der erreicht seine 300 natürlich schneller. Außerdem liegt es wohl auch am Fahrer, ich lege heute z.B. nicht mehr so viel Wert darauf, alles aus dem Fahrzeug zu holen, wie noch in jungen Jahren. Damals hätte ich sicherlich gesagt dass die Vmax-Anhebung ein 'must have' ist

Wenn ich mir vorstelle, er würde bei 250 abriegeln, es ist ja nicht immer so, dass das erst bei 260 passiert, fände ich es nicht so toll. 260 würden mir persönlich aber schon reichen.

Es geht ja nicht unbedingt um die absolute Endgeschwindigkeit und auch nicht wirklich darum, ob ich nun in 5 sec. von 0 auf 100 komme oder schon in 4,8 - es ist alles.

Mal davon abgesehen, dass es schon genial ist, dass er mit seinen 2,3 t auch aus einer Geschwindigkeit von 180 beschleunigend mich noch in das Rückenpolster drückt und auf 260 recht zügig beschleunigt, so ist es auch die absolut geniale AMG-Hochleistungsbremsanlage, das AMG-Speedshiftgetriebe und das AMG-Fahrwerk das einem auch in den hohen Geschwindigkeitsbereichen sehr souverän fahren lässt. Halt ähnlich wie in einem S.

Ach ja - und der Sound ist wirklich toll, viel dezenter als beim C aber trotzdem kraftvoll und trotzdem kann man auch mit 140 - 180 dahingleiten ohne dass das leise grummeln stört

Mit anderen Worten - ich bin rundherum zufrieden! Und das wäre ich auch, wenn er die Vmax-Anhebung nicht hätte.

Gruß

nbv8

Eigentlich gibts von AMG nur eine V-Max-Anhebung auf 280km/h, bzw. auf 300km/h.

am 6. November 2008 um 19:37

Falsch!

Beim R63 von 250 auf 275 - ich schwöre!

Gruß

nbv8

Zitat:

Original geschrieben von nbv8

Falsch!

Beim R63 von 250 auf 275 - ich schwöre!

Gruß

nbv8

Komisch...frage mich, warum beim R die 5km/h eingespart werden, macht wenig Sinn. Die 5km/h machen doch den Kohl nicht fett. Ich werde mal meinen AMG-Mann anschreiben, das interessiert mich jetzt...

möglicherweise weil das Ding so schwer ist und man Sorgen um die Bremsanlage hat ;) Ob 5kmh da was ausmachen ist natürlich auch fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von toxical

möglicherweise weil das Ding so schwer ist und man Sorgen um die Bremsanlage hat ;) Ob 5kmh da was ausmachen ist natürlich auch fraglich.

Ich bezweifle mal, dass es 5km/h sind, die die Bremsanlage killen würden. ;)

am 7. November 2008 um 17:24

Na ich denke mal, dass man das nicht nach dem Motto >was sollen die 5 km/h ausmachen< betrachten kann. Das würde man ja auch sagen, wenn es 280 sind, wieso nicht 285, die 5 km/h.

Die von AMG freigegebene Vmax-Anhebung wird sicherlich nach festgelegten Parametern gemacht und da wirkt nicht nur das Gewicht, sondern auch die Achslast, die mögliche Verzögerungsleistung etc. hinein. Denn sie müssen garantieren, dass das dann alles noch sicher ist (Dies ist der Anspruch von MB - deswegen haben sie AMG übernommen und daher auch keine völlige Aufhebung ab Werk möglich).

Man muss schon bedenken, dass beim R wesentlich mehr Seitenwindangriffsfläche, höhere Querbeschleunigungskräfte wirken und auch beim Verzögern jedes Gramm zählt.

Und je nachdem welche Parameter zählen ist die Freigabe dann 275, 280 oder 300. Dass man von 275 noch nicht so oft gehört hat, liegt wohl daran, dass die anderen AMG's 280 oder 300 haben - und von den R 63ern wurden ja nicht gerade viel gebaut.

Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie hoch die Anhebung beim ML möglich ist.

Gruß

nbv8

Moin.

Der ML ist bis 250 offen. Ich nehme an, WENN AMG die Vmax anhebt, dann nur auf 280 oder eben die 275. 300 kann ich mir nur schwer vorstellen. :D

Bei meinem G55 waren es maximal 230 (statt der 210 ab Werk). Habe aber drauf verzichtet. 250 hätte ich mir überlegt, aber da dürfte der G schaukeln wie ein Frachter im Sturm. :D

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

250 hätte ich mir überlegt, aber da dürfte der G schaukeln wie ein Frachter im Sturm. :D

@Bjoern

Denke ich auch,nichtmal Brabus lässt den GV12 offen fahren (ich meine da stand was von 240 am IAA Messestand).

also ehrlich gesagt war mein minimum bei 16 liter

autobahn: 22 liter,

stadt:28 liter

na gut ich fahr auch fast immer flott

aber bei meiner alten e65amg habe ich min. 12 verbraucht

ach ja zu den kmh

meiner geht bis 300

Zitat:

Original geschrieben von avantgardeMB

also ehrlich gesagt war mein minimum bei 16 liter

autobahn: 22 liter,

stadt:28 liter

na gut ich fahr auch fast immer flott

aber bei meiner alten e65amg habe ich min. 12 verbraucht

Es gibt keinen E65 AMG, den musst du dir wohl vom Weihnachtsmann wünschen... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Zitat:

Original geschrieben von avantgardeMB

also ehrlich gesagt war mein minimum bei 16 liter

autobahn: 22 liter,

stadt:28 liter

na gut ich fahr auch fast immer flott

aber bei meiner alten e65amg habe ich min. 12 verbraucht

Es gibt keinen E65 AMG, den musst du dir wohl vom Weihnachtsmann wünschen... :rolleyes:

oh!

klar gibts keinen e65amg, aber einen 63er

aber ich hatte den 55 amg

den e65amg hatte ich warscheinlich in meinen träumen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 63 AMG - Verbrauchswerte