ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 Kaufentscheidung - Bj. 2005 vs. 2008

CLS 350 Kaufentscheidung - Bj. 2005 vs. 2008

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 20. November 2012 um 13:24

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe schon eine Weile "still" mitgelesen. Nun stehe ich kurz vor der Entscheidung einen CLS 350 zu kaufen und folgende Modelle stehen zur Auswahl:

CLS 350 aus dem Jahr 02/2005 (1. Hand - Schwarz - Leder kaschmirbeige - AIRMATIC - belüftete Sitze etc. - KM 85.000 - MB Scheckheft)

vs.

CLS 350 CGI aus dem Jahr 06/2008 (1. Hand - Schwarz - Leder kaschmirbeige - AIRMATIC - belüftete Sitze etc. - KM 75.000 - MB Scheckheft)

Beide sind nachweislich bei MB gewartet worden und in einem TOP-Zustand. Der 2008er ist noch keine Modellpflege, also altes Lenkrad etc., jedoch einer der letzten dieser Vor-MOPF Baureihe, der 2005er jedoch einer der ersten (Kinderkrankheiten etc.)

Der Preisunterschied liegt bei 7.000€

2005er = 21.000€

2008er = 28.000€

Nun meine Frage - lohnen sich die 7.000€ Mehrpreis nur für das neuere Baujahr oder wäre es besser, den 2005er zu nehmen, da nahezu identische Ausstattung?

Ich freue mich über jeden Tipp und Ratschlag zu Kauf (evtl, was auch noch beachtet werden muss etc.)

Vielen Dank und viele Grüße

Nehaj20

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,

Ich stand im Frühjahr vor einem ähnlichen "Problem". Entweder Vor-MOPF Jahrgang 2006 - 2007 (ich wollte den CGI) oder eben MOPF. Die Preisunterschiede MOPF - Vor-MOPF lagen für Fzg mit ähnlichen Laufleistungen bei 3-4000 EUR, welchen ich gerne bereit war, zu bezahlen.

Gründe:

- Designänderungen (v.a. Heck mit den eckigen Endrohren, Lenkrad, Front, Seitenspiegel)

- Neueres Navi

- Jüngeres Fahrzeug, welches (so hoffe ich) aufgrund des Facelifts irgendwann besser verkäuflich sein wird.

- keine Kinderkrankheiten

Nun fahre ich den CLS seit 6 Monaten / 10'000km (Tachostand 72'000km) ohne jegliche Probleme und bin bisher äusserst zufrieden. Finde den MOPF einfach frischer als den Vor-MOPF, meine persönliche Meinung.

In deinem konkreten Beispiel finde ich den Preisunterschied doch schon sehr arg, denn beide sind ja Vor-MOPF. Von daher würde ich mich für den günstigeren entscheiden oder, meine bevorzugte Variante, einen MOPF für den Preis vom jüngeren Fahrzeug suchen.

Bpsw. CLS 350 CGI MOPF

Gibt es Links zu den Inseraten?

 

Grüsse

Themenstarteram 20. November 2012 um 13:53

Hallo MacTen01,

erst einmal Danke für die schnelle Rückmeldung. Würde natürlich auch am liebsten einen MOPF kaufen, aber in der Kombi Schwarz-Kaschmirbeige und dann noch aus 1. Hand sind nicht viele zu finden (Budget bis 30.000€).

Es sind leider beide Fahrzeuge über Firmenkontakte zustande gekommen, daher keine Links verfügbar. Optisch und vom Fahrverhalten nehmen sich beide kaum etwas, der 2008er hat ein paar PS mehr, aber das reist es jetzt nicht unbedingt raus.

Der Wertverlust war auch mein erstes Bedenken, aber ob ich den 2005er in 3 Jahren für 14.000€ verkaufe oder den 2008er (Vor-Mopf) in 3 Jahren für 21.000€ verkaufe -> der Verlust dürfte ähnlich sein...

Die Frage ist vielmehr, ob es vom technischen her einen Grund gibt, sich gegen den 2005er zu entscheiden, z.B. bekannte Kinderkrankheiten oder ähnliches...

Waren die ersten CLS Modelle (2004-2006) so schlecht, dass man davon unbedingt abraten sollte?

Freue mich über jeden weiteren Rat :)

Vielen Dank und LG

Nehaj20

Gib mal "Kettenradproblem" in der Suche ein. Betrifft dein Favorit aus 2005.

Themenstarteram 20. November 2012 um 14:44

ja, das Problem ist mir schon bekannt - es scheint aber extrem selten aufzutreten, daher Glückssache :)

Ich tendiere eigentlich mehr zu dem 2008er, aber mit so einem guten Angebot hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet, daher bin ich nun wieder am Zweifeln...

Falls es hier noch 2004,05 und 06er Besitzer gibt, dann würde ich mich über den ein oder anderen Erfahrungsbericht freuen :)

LG

Nehaj20

Hallo,

bei einem Bj. 2005 kannst Du eine Gasanlage einbauen, wenn Du willst.

Bei einem Bj. 2008 geht das nicht, da es ein 350 "CGI" ist.

Gruß Rudulm

So, ich sag es gleich, die Entscheidung für mich war einfach, aber im Nachgang...

ich habe den 350 VorMopf. EZ 01/2005, dieses Jahr aus Italien geholt.

Für mich war der CGI von vorneherein raus, da ich auf Autogas umrüsten wollte (habe).

Was schon für diesen Motor spricht ist die gute Leistungsentfaltung und die harmonische Automatik. Sicher hat MacTen01 aber recht, optisch sehen vor allem der Grill und die Heckleuchten für mich besser aus, als die vom Vormopf.

Technisch ist die Sache nicht so einfach, denn das Kettenradthema betrifft bis zu einer bestimmten Motornummer auch Mopfs.

Viel kritischer ist jedoch die allgemein störanfällige Technik. Wenn man hier mal im Forum gründlich liest, dann kommt man zum Schluss, spare dir alles, was (teuer) kaputt gehen kann. So habe ich auch die Airmatic aber wehe, wenn sie den Geist aufgibt! 1000 Euro für ein Feder-/Dämpferelement. Die Multikontursitze verlieren die Luft, selbst beim neuen C218...

SBC Bremse, (betrifft nur vor Mopf) ist sehr gut, aber auch störanfällig.

Sonst habe ich sicher ein wenig Pech mit den Details, zum Glück läuft meine Gasanlage tadellos... auch wenn mir die MB-Werkstatt für die blinkende Motorleuchte gleich erst mal die Gasanlage verantwortlich machen wollte, aber das Problem gab es nur auf Benzin... und stellte sich dann als defekte Einspritzdüse raus...

Klappern, Knarzen, Brummen, Zischen, Knacken (Lenkrad) und jetzt noch Jaulen... mein Wagen kennt alle Töne, aber auch hier gilt: Lies mal bei Problemen mit dem C218, da findest du das auch alles wieder...

Was hätte ich anders gemacht? Im Idealfall auch einen von MB mit Garantieverlängerung erworben! Im Besten Fall den 500er mit M273 Motor!

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan

Technisch ist die Sache nicht so einfach, denn das Kettenradthema betrifft bis zu einer bestimmten Motornummer auch Mopfs.

Viel kritischer ist jedoch die allgemein störanfällige Technik. Wenn man hier mal im Forum gründlich liest, dann kommt man zum Schluss, spare dir alles, was (teuer) kaputt gehen kann. So habe ich auch die Airmatic aber wehe, wenn sie den Geist aufgibt! 1000 Euro für ein Feder-/Dämpferelement. Die Multikontursitze verlieren die Luft, selbst beim neuen C218...

SBC Bremse, (betrifft nur vor Mopf) ist sehr gut, aber auch störanfällig.

Sonst habe ich sicher ein wenig Pech mit den Details, zum Glück läuft meine Gasanlage tadellos... auch wenn mir die MB-Werkstatt für die blinkende Motorleuchte gleich erst mal die Gasanlage verantwortlich machen wollte, aber das Problem gab es nur auf Benzin... und stellte sich dann als defekte Einspritzdüse raus...

Klappern, Knarzen, Brummen, Zischen, Knacken (Lenkrad) und jetzt noch Jaulen... mein Wagen kennt alle Töne, aber auch hier gilt: Lies mal bei Problemen mit dem C218, da findest du das auch alles wieder...

Was hätte ich anders gemacht? Im Idealfall auch einen von MB mit Garantieverlängerung erworben! Im Besten Fall den 500er mit M273 Motor!

Bezüglich Kettenradproblem und MOPF bin ich mir sehr sicher, dass dies nicht stimmt. Soll heissen, dass diese Problem bei allen MOPF's gelöst ist. Hab mich vor dem Kauf damit befasst.

Dein Fahrzeug spricht gegen den Kauf eines Vor-MOPF's, denn solche Knarzen, Brumme, Zischen Jaulen kennt mein MOPF bisher nicht, wobei dein Fahrzeug 3,5 Jahre älter ist als meins..

Um die finanziellen Konsequenzen von technischen Problemen so gering wie möglich zu halten, würde ich bei einem MB in der Region von TEUR 30 dringend zu einem Jungen Stern raten. Ich hab meinen auch aus dem Ausland importiert (DE -> CH), aber dies hätte ich niemals ohne 2 jährige europaweiter Gebrauchtwagengarantie gemacht. Denn irgendwas ist immer bei einem Gebrauchten "versteckt"..soviel hab ich gelernt :)

Themenstarteram 20. November 2012 um 15:52

Vielen Dank für die vielen Antworten. Mal eine vom Thema abweichende Frage:

Wenn ich einen bei MB-Scheckheft-gepflegten CLS von Privat kaufe (unter 100.000km), kann ich dann bei MB eine Garantie dazukaufen? Da jeder Service über MB lief, sollte dies doch möglich sein, oder?

In der MB Junge Sterne Garantie steht, dass diese für Fahrzeuge bis 6 Jahre ODER 100.000km gültig ist...

Wäre super, wenn hier noch jemand einen Rat hätte :)

@MGZT-TFan

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bist du mit deinem 2005er insgesamt zufrieden? 7 Jahre sollten für einen Benz doch kein Alter sein...

LG

Nehaj20

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 Kaufentscheidung - Bj. 2005 vs. 2008