ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 CDI 4MATIC bestellt

CLS 350 CDI 4MATIC bestellt

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 26. Juli 2012 um 17:11

Hallo zusammen

Ich habe nun doch ein CLS bestellt. Finde das Fahrzeug einfach wunderschön........

Was meint Ihr zu meiner Konfiguration :

Farbe schwarz ( Finde Tiefschwarz schöner als mét.)

Rad AMG 5-Speichen-Design 19"

Polsterung Leder schwarz

Zierelemente Klavierlack schwarz

Spur-Paket

Sportpaket AMG

Aktiver Parkassistent

Ambientebeleuchtung

Becker MAP PILOT (für mich völlig ausreichend fand dass Comand immer schon zu teuer bin froh dass es diese Möglichkeit

ab Änderungsjahr (Code 803) gibt.

Cupholder vorne

Digitales Radio

Easy-Pack-Quickfold

Standheizung (für mich ein muss weil dass Auto nicht immer in der Garage steht!

Harmann Kardon

Intelligente Light-System

Media Interface

Memory-Paket

Radio Audio 20 CD mit integriertem 6-Fach CD Wechsler. Muss man leider Bestellen Harmann Kardon usw.

Rolle elektrisch für Heckfenster

Schiebedach

Spiegel Paket

Sportfahrwerk ( Bin mir immer noch nicht sicher ob ich die Airmatic brauche oder nicht. Bei meinem ML habe ich die Airmatic aber bei dem CLS?)

Trägersystem Dach

Dass ist meine momentane Konfiguration

Ich bin mir unschlüssig bei Airmatic und Fahrassistenz-Paket-Plus

Ich kann sie ja noch ändern Liefertermin Okt. 2012

Eure Meinung ist gefragt.

Gruss Mad

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 26. Juli 2012 um 17:18

ich hatte im 219 airmatic drin und fands genial.

kann ich nur empfehlen und werds mir immer wieder wählen!

je nach mitfahrer auf comfort geschaltet oder eben regulär immer beste lage im sportmode.

und bei extremer straße auch zwischendurch mal hochgepumpt. könnte ich mir in der ch auch als manchmal sinnvoll vorstellen...

am 26. Juli 2012 um 19:58

Meiner Meinung nach.

Spur-Paket und Aktiver Parkassistent raus dafür AIRMATIC und Comand rein. :p

Digitales Radio wär auch so ein Thema. Könnte man sich auch sparen.

Mit Comand und AIRMATIC wirst du den CLS später sehr viel besser verkaufen können.

Falls du oft in Gebieten mit viel Schnee fährst wäre die Hochpumpfunktion der AIRMATIC genial.

am 26. Juli 2012 um 20:03

Hab den C218 mit AMG-Paket sowohl mit als auch ohne Airmatic gefahren. Obwohl der Unterschied nicht riesig war, hab ich mich doch dafür entschieden, gerade weil ich im Sommer mit 19ern unterwegs sein will.

Digitalradio kannst Du dir echt sparen, lieber Comand rein, gebe Waldemar absolut Recht.

Auch Metalliclack wäre nicht schlecht für den Wiederverkauf ;)

Klavierlack ist für mich auch ein Muss gewesen.

Digitales Radio kann meiner Meinung nach raus.

Das Fahrerassistenzpaket halte ich vor allem wegen der sehr guten Distronic Plus für empfehlenswert, sie macht das Mitschwimmen im Verkehr deutlich entspannter (gerade, wenn du viel im dichten Verkehr unterwegs bist) und ist ein toller Komfort- und Sicherheitsgewinn.

 

Airmatic ist eine Nice-to-have-Option, wenn das Budget noch Luft hat.

am 26. Juli 2012 um 20:44

Kann ich unterschreiben.

Hatte Distronic gar nicht auf dem Schirm, aber nachdem ich einen Tag mit einem entsprechenden Vorführer unterwegs war, war es ein absolutes Muss.

am 26. Juli 2012 um 21:17

Digitales Radio raus, ist zumindest in D ohnehin eine gefühlte Totgeburt, Map Pilot raus und Comand Online rein, denke mir das das Fahrzeug bei Wiederverkauf attraktiver wird. Rollo hinten ist nett, ich habe es nicht gewählt , da zu 95% keiner hinten sitzen wird.

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 6:49

Danke für Eure Meinungen

-Airmatic = Ihr habt mich überzeugt. Man will ja nicht immer sportlich unterwegs sein und ich habe ja die 19" Felgen!

-COMAND Online = Ich hatte die Möglichkeit den Becker MAP PILOT zu testen und ich muss sagen dass mich das Navi voll überzeugt hat.

Das Audio 20 mit Bluetooth-Schnittstelle, Freisprechfunktion und Audio Streaming für Musikübertragung mit Telefontastatur - Was braucht man mehr? Was rechtfertigt die hohe Preisdifferenz zu dieser Kombination ?

- Das mit dem DAB ist so ne Sache die einten Sagen das muss rein und die anderen sagen man braucht es nicht!

wie seht die Zukunft aus ?

Gruss Mad

Airmatic, ich habe jetzt bewusst im C218 verzichtet. Im C219 hatte ich sie verbaut und auch erhebliche Kosten damit gehabt. Wenn du auf einmal weit weg von zu Hause bist und ein Dämpfer verabschiedet sich für immer :mad:

Jetzt gibt es eh nur noch 2 Stellungen, Comfort und Sport. Comfort habe ich in 4 Jahren genau 1x benutzt, weil du dir dann vorkommst wie in Venedig in einer Gondel. SportII war damals genau mein Modus und der entspricht gefühlt meinem jetzigen Sportfahrwerk. Und Unterschiede kann ich absolut keine feststellen und meine Bandscheiben sind jungfräulich :D Und ich kann beruhigt in die Garage gehen und der Dicke steht nie schief vor mir. Meine Meinung :cool:

am 27. Juli 2012 um 8:32

Sehr schön. Airmatic lohnt sich definitiv.

Ich schätze halt am Comand die schicke graphische Kartendarstellung (etwas netter als beim Becker), den Online-Zugang und so Spielerein wie die Cover-Anzeige bei mp3s. Und dass man im Stau auch mal eine DVD schauen kann. Aber da hat jeder andere Prioritäten ;)

Natürlich tut es das Becker-System auch, gar keine Frage.

DAB war für mich keine Option, weil ich eh nie Radio höre. Zudem liest man eben viel darüber, dass es in Deutschland derzeit nicht wirklich ausreichend ausgebaut bzw. vorhanden ist.

Edit zu kosis Beitrag: so unterschiedlich sind die Meinungen. Gut so :) Hatte auch Bedenken wg. technischer Probleme mit Airmatic, scheint aber beim C218 kein Problem mehr zu sein. Klar: wenn dann mal was kaputt ist, steht man blöd da.

Zitat:

Edit zu kosis Beitrag: so unterschiedlich sind die Meinungen. Gut so Hatte auch Bedenken wg. technischer Probleme mit Airmatic, scheint aber beim C218 kein Problem mehr zu sein. Klar: wenn dann mal was kaputt ist, steht man blöd da.

Das Ding verabschiedete sich gleich am Anfang und schlug mit 1400,-€ zu buche. Da denkste natürlich, man 3 haste noch :D

Aber für mich war eben der Nutzen nicht da, hab den Schalter in 4 Jahren höchstens 10 x berührt um von Sport I in Sport II zu schalten. Comfort Modus war für mich sinnlos und das Hochpumpen noch mehr.

Laut NL Meister haben bei uns etliche 212er mit Airmatik Probleme - Schiefstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Vrrooomm

Hallo zusammen

Ich habe nun doch ein CLS bestellt. Finde das Fahrzeug einfach wunderschön........

Was meint Ihr zu meiner Konfiguration :

ein wenig schwarz...

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 16:34

Zitat:

Original geschrieben von kosi3

Airmatic, ich habe jetzt bewusst im C218 verzichtet. Im C219 hatte ich sie verbaut und auch erhebliche Kosten damit gehabt. Wenn du auf einmal weit weg von zu Hause bist und ein Dämpfer verabschiedet sich für immer :mad:

Jetzt gibt es eh nur noch 2 Stellungen, Comfort und Sport. Comfort habe ich in 4 Jahren genau 1x benutzt, weil du dir dann vorkommst wie in Venedig in einer Gondel. SportII war damals genau mein Modus und der entspricht gefühlt meinem jetzigen Sportfahrwerk. Und Unterschiede kann ich absolut keine feststellen und meine Bandscheiben sind jungfräulich :D Und ich kann beruhigt in die Garage gehen und der Dicke steht nie schief vor mir. Meine Meinung :cool:

Ja da hast Du recht wenn bei der Airmatic was kaputt geht geht es ins Geld. Aber wir haben hier in der Schweiz 3 Jahre Vollgarantie!

Ich bin mir immer noch nicht sicher, bei meinem ML hatte ich zwar nie Probleme mit der Airmatic aber ich fuhr den Dicken meistens auf Standart. Ausnahme: Schnelle Passfahrten fahre ich auf Sport! Aber dann ist er schon recht hart.

am 27. Juli 2012 um 17:06

Der Motor und das Getriebe kann auch kaputt gehen. Was willst du deswegen nun machen? Motor und Getriebe später verkaufen und dir ein Rennesel mit Shimano Gangschaltung mieten der dir dein CLS zieht? :D

Ich denke die AIRMATIC ist längst nicht so anfällig wie beim 211/219er aber du hast ja 3 Jahre Garantie und kannst dir ja auch die Anschlussgarantie kaufen. ;)

Kulanz ist bei MB auch weit vorne mit dabei solange man alle Services bei MB macht.

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 19:36

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Der Motor und das Getriebe kann auch kaputt gehen. Was willst du deswegen nun machen? Motor und Getriebe später verkaufen und dir ein Rennesel mit Shimano Gangschaltung mieten der dir dein CLS zieht? :D

Ich denke die AIRMATIC ist längst nicht so anfällig wie beim 211/219er aber du hast ja 3 Jahre Garantie und kannst dir ja auch die Anschlussgarantie kaufen. ;)

Kulanz ist bei MB auch weit vorne mit dabei solange man alle Services bei MB macht.

Wir haben in der Schweiz MERCEDES-SWISS-INTEGRAL

-Alle Reparaturen (auch Verschleiss) bis 3 Jahre oder 100'000 km (es gilt das zuerst Erreichte).

-Kostenlose Servicearbeiten, Abgastest und alle dazu benötigten Originalteile (ausgenommen Flüssigkeiten) bis 100'000 km auf max. 10 Jahre begrenzt (es gilt das zuerst Erreichte).

Also die Service werden sicher bei MB gemacht....:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 CDI 4MATIC bestellt