ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. cdi injektor stark festgebrannt, tipps zum ausbau ?

cdi injektor stark festgebrannt, tipps zum ausbau ?

Themenstarteram 17. August 2009 um 20:24

hallo, habe einen 320cdi stehen, bj02, der sehr sehr stark verkorkste 2 injektoren hat, man sieht nichteinmal mehr die schraube um den injektor zu lösen! hat jemand einen tipp mit welchen mitteln man am besten die kohle auflösen oder lockern kann? habe auch schon viel gelesen aber nicht wirklich ein erfolgreiches informationsmaterial gefunden! und ich denke andere würden das auch gern wissen!

danke gruß kai

Beste Antwort im Thema

http://www.automatikoelwechselsystem.de/tipps.html

unter

"Tipps zum einfachen Ausbau von Injektoren und Glühstiftkerzen."

mal schauen!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

die Injektoren sitzen nur fest, abreissen kannst du die nicht. Am besten vor dem Ausbau den Motor so heiß wie irgendmöglich fahren, dann wird die Teerpampe um den Injektor wie Kaugummi, wenn sie kalt ist, ist´s wie Plastik.

Abreisen kann man die Glühkerzen.

Lösung: vor dem Ausbau das Glühkerzenloch eine Woche lang immer wieder mit Caramba - MO - oder wd40 oder ähnlichem Rostlöser-Kriechöl einsprühen und wirken lassen, dann wieder heiß fahren, habe bis jetzt keine abgerissen, konnte alle ganz rausdrehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

Zu dem Thema hätte ich auch noch einen Ausführlichen Beitrag zu schreiben..........da ich diese Reparatur vor längerer Zeit in regelmäßigen Abständen ausführen musste. Wichtig ist dabei das man die Spezielle Paste nicht vergisst, die soll verhindern das der Injektor wieder fest wird im "Schacht". Des weiteren gibt es zur Reinigung noch ein spezielles Werkzeug zur Injektorschacht - Reinigung. Das kann man sich beim :) über den Werkstatt - Werkzeug - Katalog selber kaufen. Da diese Thema hier im wieder mal behandelt wird , werde ich mich mal über einen Beitrag mit Bilder von dieser Reparatur hier mal wieder melden. Diese Mühe ist es bestimmt wert. Die Reparaturanleitung die in diesem Beitrag gezeigt wird ist nur zum Teil vollständig erklärt.

Gruß Rainer

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

am 25. Juni 2011 um 19:19

Ist es möglich diese teerpampe mit einem stark alkalischen reinigungsmittel zu lösen. Grundreiniger löst zum beispiel asphaltteer.

Könnte ne lösung zum problem festsitzender injektoren sein.

Leider hat das niemand bisjetzt ausprobiert .

Grundreiniger gibt es im fachhandel der reinigungsbranche .

Ich verbrannte mir mal die finger mit dem zeug es hat einen ph wert zwischen 12 und 14 mit sehr guten reinigungseigenschaften.

Gruss :)

Milan 290 td

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Dieseltrucker

Des weiteren gibt es zur Reinigung noch ein spezielles Werkzeug zur Injektorschacht - Reinigung. Das kann man sich beim :) über den Werkstatt - Werkzeug - Katalog selber kaufen.

Gruß Rainer

Kann mann leider nicht mehr.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255

die Injektoren sitzen nur fest, abreissen kannst du die nicht. Am besten vor dem Ausbau den Motor so heiß wie irgendmöglich fahren, dann wird die Teerpampe um den Injektor wie Kaugummi, wenn sie kalt ist, ist´s wie Plastik.

Abreisen kann man die Glühkerzen.

Lösung: vor dem Ausbau das Glühkerzenloch eine Woche lang immer wieder mit Caramba - MO - oder wd40 oder ähnlichem Rostlöser-Kriechöl einsprühen und wirken lassen, dann wieder heiß fahren, habe bis jetzt keine abgerissen, konnte alle ganz rausdrehen.

Ich habe die Maschine erst warm gefahren und die Glühkerze bei laufender Maschine etwas gelockert. Sobald Bläschen austreten, Motor abstellen und die Kerze geht ganz leicht heraus,

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes

Ist es möglich diese teerpampe mit einem stark alkalischen reinigungsmittel zu lösen. Grundreiniger löst zum beispiel asphaltteer.

Könnte ne lösung zum problem festsitzender injektoren sein.

Leider hat das niemand bisjetzt ausprobiert .

Grundreiniger gibt es im fachhandel der reinigungsbranche .

Ich verbrannte mir mal die finger mit dem zeug es hat einen ph wert zwischen 12 und 14 mit sehr guten reinigungseigenschaften.

Gruss :)

Milan 290 td

Bei mir geht der Teer ganz gut mit Azeton auf, danach Felgenreinigungsmittel, damit es wasserlöslich wird, etwas abwarten und mit Wasserstrom ausspülen. Das Wasser dann mit Druckluft wegblasen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

Zitat:

Sollte es diese Werkzeug nicht mehr geben, was ich nicht bestätigen, kann liegt es vielleicht am :) , denn wo ein Wille ist , ist auch ein Weg, ich jedenfall werde bei Gelegenheit meine MB'ler mal konsultieren und dann eine hoffentlich positive Antwort bekommen.

Gruß Rainer

Original geschrieben von bokky80

Zitat:

Original geschrieben von Dieseltrucker

Des weiteren gibt es zur Reinigung noch ein spezielles Werkzeug zur Injektorschacht - Reinigung. Das kann man sich beim :) über den Werkstatt - Werkzeug - Katalog selber kaufen.

Gruß Rainer

Kann mann leider nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektor / Dichtung wechsel Anleitung' überführt.]

hallo zusammen,

wenn ihr etwas zum Thema Diesel-Injektoren CDI HDI ausbauen wissen möchtet, hier eine Seite mit ein paar guten Infos zum Thema Bosch-injektoren und festsitzende Diesel-Injektoren ausbauen und prüfen bzw. instandsetzen.

Spezialwerkzeuge für Diesel-Injektoren Ausbau und reinigung gibte es hier auch unter; www.werkzeugeonline.eu

Jeder hat sicher ein paar Tipps zu festgebrannten cdi-Injektoren. Die mir bekannten Härtefälle kommen nicht nur bei Mercedes-Benz A-Klasse usw. sondern auch bei BMW und ganz besonders bei Peugeot-HDI Motoren vor. Da geht ohne Kokslöser und Profi-Spezialwerkzeug garnichts mehr. In einigen Fällen wird bei der Reparartur der Zylinderkopf hier der Schacht für den Diesel-Injektor zerstört, dann sind unter umständen nicht nur neue Injektoren fäälig, sondern auch gleich noch der ganze Zylinderkopf muss dann mit erneuert werden.:confused:

 

Ich wünsche euch allen eine gute Fahrt!

Gruss

 

reiner

Ich habe den Teer ganz einfach mit reinem Azeton aufgelöst, nach Auflösung mit Wasserstrahl weggespült. Sind die Schrauben und Klammer frei, dann kann die Schraube der undichten Injektoren etwas gelockert werden, also etwa 1 mm Spiel eingestellt, mit einem Lappen abgedeckt dann den Motor laufen lassen. Nach dem die Wärme den Injektor freisetzt, springt er aus dem Sitz und beginnt stark rauchen. In dem Moment dann stoppen und normal demontieren.

Ohne Fräsen gelingt die neue Abdichtung aber nicht! Alle Schrauben austauschen, auch die der noch dichten Injektoren! Das Material ist nach 10 Jahren schon ermüdet, die Schrauben müssen elastisch sein. Also nur die Originalschrauben nehmen!

Hi,

hätten die beiden doch nur gewußt, das es so einfach ist ;).

Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. cdi injektor stark festgebrannt, tipps zum ausbau ?