ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. carhifi vs homehifi

carhifi vs homehifi

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 16:49

hallo

was uns alle verbindet ist unser interesse zu carhifi ,aber wie schauts bei euch mit homehifi aus?

also im welchem verhältniss steht bei euch car zu homehifi

bringt es zb etwas die boxen selber zu bauen?

schwört ihr auf die gleichen marken die ihr auch im auto verwendet usw

bitte eure meinungen dazu

mfg

Ähnliche Themen
67 Antworten
am 15. Juli 2005 um 17:07

also ich hab e zu allererst mit home hifi angefangen und hab mir da jede menge, aber wirklich jede menge zeugs gekauft...feix.....habe ständig neue boxen und subs gahabt..hab es da natürlich auch mit selbstbau versucht, hatte mir standboxen sowie diverse subs gebaut...feix.....und heute bastel ich nur noch im auto, da ich mit meinem bose ganz zufrieden bin, die leistung bei der größe ist einfach nur gigantisch

sers nickon

am 15. Juli 2005 um 17:11

aber wovon ich absolut überzeugt und begesitert war, war mein damaliger sub aus russland..hammerteil tierisch schwer...mit passivmembran und schaltkreis auf einer holzplatte via drahtbrücken verbunden, er war im bandpassprinzip gebaut und die dämmung bestand aus schaumstoff in einem haarnetz...ich sag euch, der war wirklich jede mark wert, ein absolutes hammerteil, leider hat es damals paar elkos abgeschmiert und ich war noch nicht in der lage das selbst zu bewerkstelligen...ich weine dem ding heute noch hinterher....*hach seufz*

Car-HiFi und Home-HiFi mache gleichermaßen extrem, Home-HiFi betseht bei mir z Zt. aus nem 7.1-Set von VISATON mit der VOX 252 (Stand-LS) und dem TL-Sub ( 1x 38er, 1x30er in Transmissionline, 2,15m hoch das Teil).

Bilderchens wie immer auf meiner Seite :)

Zu Hause leg ich Wert auf Klang während ich im Auto eigentlich nur auf Pegel aus bin.

Home Hifi hat aber irgend wie den Reitz für mich verloren, denn hauptsächlich dreht sich Home-Hifi ja nur noch um Heimkino (abgesehen von den teuren Hifi-Edelschmieden).

Heimkino fasziniert mich aber irgend wie überhaupt nicht, ist vielleicht schwer verständlich für die meisten aber es ist halt so. Raumklang und 3D Effekte, hubschrauber die über mich fliegen etc. find ich vollkommen uninteressant.

Und mit starken Subwoofer zu Hause braucht man Nachbarn, die etwas aushalten, das ist jetzt bei uns kein Problem, aber ich möchte so ein Bassgewitter meinen Nachbarn nicht ständig zumuten.

Hab mit Home Hifi angefangen, bin jetzt dabei mich in Sachen Car-Hifi "einzuarbeiten".

Wenn man guten Klang zuhause hat, möchte man das auch irgendwann im Auto haben.

Außerdem: Wenn man mal richtig die Sau rauslassen möchte, isses auf der Landstraße oder auf nem entlegenem Parkplatz etwas besser als daheim (wegen Nachbarn etc.).

Bei Home-Hifi schwör ich auf Nubert-Lautsprecher.

am 15. Juli 2005 um 18:00

Bei mir ist zu Hause ne 5.1 Anlage von Panasonic die ich mir vor ca 2 Jahren gekauft hab und damit heute noch absolut zufrieden bin! Zum Kukken gibts nen Sharp Projektor XV 3300S der auf eine gewölbte Polarisationsleinwand strahlt, dadzrch kann man auch Tagsüber bei Sonnenlicht ein Bild mit ca 2,4m Diagonale genießen, ist zwar schon etwas älter aber macht spaß:)

Im Auto bin auch mehr auf Pegel aus, wobei ich finde daß das Radion 165/4 pro nicht schlecht klingt! Und der Helon muss sich noch beweisen...

*EDIT*

Was ich mir sehr gut vorstellen kann , ist das der Zuckerbäcker etwas sehr sehr feines zu Hause stehen hat!

ich hab zuhause etwas highend, aber leider hat mich mein verstärker verlassen (bzw ärgert mich und braucht fast ne stunde um warmzulaufen und zu funktionieren *G*)...

am rechner habe ich eine Audigy4 Pro soundkarte und Canton Nestor 303 Lautprecher :)

5.1 fehlt noch, aber kommt, sobald ein passender amp mir in die hände fällt *g*

am 15. Juli 2005 um 18:27

Hab zuhause auch etwas HiFi stehen - nicht allzuviel, aber nen Denon 2805 mit 2 ELAC CL82 dran ... das geht schon recht gut.

Wird aber sicher demnächst mit 3 schönen aktiven Studioboxen aufgerüstet (die ELAC werden dann bis auf weiteres zu Effektboxen degradiert), und irgendwann kommt sicher noch ein Sub dazu.

Dann hängt noch ne Audigy 2 ZS und ne Terratec EWX24/96 im Rechner rum (beide am Denon angehängt), die üblichen 2 DVD Player, ne Squeezebox ...

Vonwegen selber bauen für zuhause - bringt meiner Meinung nach eigtnlich nur was bei Subwoofern, und selbst dort bekommt man schon relativ gute Sachen zu vergleichbaren Preisen.

sers, der BÄR

war mal richtig HomeHifi Verrückt, hatte damals die Bose 901,waren verdammt gut, immer nur das teuerste Kabl, kurze strippen, nur Stereo und nur CD Player dran...

Dann kam meine Freundin...

nun habe ich ne Pioneer Anlage und Nubert 310, die Bose spieln nur noch auf Partys, dafür habe ich ja jetzt mein Auto um mich auszuleben ;)

am 15. Juli 2005 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von MD-S60

...

*EDIT*

Was ich mir sehr gut vorstellen kann , ist das der Zuckerbäcker etwas sehr sehr feines zu Hause stehen hat!

...tjaajaa , leider falsch .

Mit Frau und Kind sind da andere Dinge angesagt .

Deßhalb muss ich mich ja in meinem Auto austoben ;-))

am 15. Juli 2005 um 21:06

Daheim hab ich noch ne alte Universum, dies mal zur Jugendweihe geschenkt gab. In der Studentenbude ist zu wenig Platz um groß was zu bauen, da ist am Computer ein Concept E Magnum.

Sound kommt zwar OnBoard, aber Abit hat sich da qualitativ nicht lumpen lassen, so dass die Lösung meiner alten SB-Live nicht nachsteht (Stichwort Rightmark Audio Analzer)

am 15. Juli 2005 um 21:42

ICh hab nette leine sharp boxen - geschenkt bekommen, aber abgöttisch geil die dinger, gehen wie sau. und einen selbstbau woofer. da spieltmein alter autotek aus dem auto. gut abgestimmt mit viel leistung und as funkt.

nebenbei hab ich noch 2 partyboxen gebaut und immer wieder verbessert. ittlerweile bi ich bei 100 liter netto angekommen - es waren 360.

am 15. Juli 2005 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Maxii

ICh hab nette leine sharp boxen - geschenkt bekommen, aber abgöttisch geil die dinger, gehen wie sau. und einen selbstbau woofer. da spieltmein alter autotek aus dem auto. gut abgestimmt mit viel leistung und as funkt.

nebenbei hab ich noch 2 partyboxen gebaut und immer wieder verbessert. ittlerweile bi ich bei 100 liter netto angekommen - es waren 360.

Maxii was´n los? Zu tief ins Glas geschaut? :D

am 15. Juli 2005 um 23:05

Home-Hifi und Car-Hifi sind, was die Hesrsteller angeht, bei mir vollkommen andere Marken. Zuhause habe ich sämtliche Boxen von der Firma Canton, Ergo 2xDC900, 2xDC700, 3xDC500.

Im Autobereich ist ja Canton meiner Meinung nach nicht so prall. Bei den Headunits verhält es sich so, dass es Alpine nicht fürs Heim, und Onkyo nicht fürs Auto gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen