ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. brille unterm helm

brille unterm helm

Themenstarteram 7. Januar 2006 um 20:09

n abend allerseits,

ich n kleines prob und hoff ihr könnt mir helfen:

laut führerschein muss ich beim fahren ne sehhilfe verwenden, an und für sich kein problem, helm auf, brille rein, fertig.

im winter gibts nur das die problem, dass die brille nach einem oder zwei atemzügen total beschlagen ist, da hilft mir mein tolles antibeschlagvisier auch nicht weiter wenn die brille zu ist...

mein optiker hat mir so ne schlonze angedreht die angeblich das beschlagen verhindern soll... pustekuchen, nix wars.

wüsstet ihr noch ne lösung oder muss ich wirklich auf kontaktlinsen umsteigen??

thx schon mal

edit:

bisher wars noch einigermaßen akzeptabel, mit ner fuffzicher kann ich mit offenem visier fahren, dieses jahr soll aber was größeres her und ich glaub da wird sehr kalt im gesicht und die mücken freuen sich auch dass sie sich ins warme helmpolster legen können...

Ähnliche Themen
15 Antworten

Fahre seit zich Jahren mit Brille.

Musst halt je nachdem nur das Visier ein wenig öffnen

Giddi

am 8. Januar 2006 um 2:09

Also ich bin mit der 125er damals auch den kompletten Winter gefahren, und hatte eigentlich nie wirkliche Schwierigkeiten mit beschlagener Brille (wenn überhaupt, dann wenn ich das Haus betreten hab ;) ) !

Wie Giddi schon schrieb, einfach Visier nen Stück offen lassen, wenn dir das zu kalt ist, Sturmhaube unterziehen! Wenn der Rest warm ist ("...kein falsches wetter, nur falsche kleidung"), hats mich eh nicht so gestört, das die Nase abgefroren war.

Sonst gibts wenig Alternativen, außer halt Kontaktlinsen...

Zitat:

dieses jahr soll aber was größeres her

wieviel größer wirds denn?

 

achso, und zu den Mücken, die sind im Winter eh nicht so häufig anzutreffen ;)

Hab zwar keine Brille, aber hatte mal wegen des beschlagegnen Visiers einen Fensterrreiniger mit Anti-Beschlag-Formel benutzt, was auch eine gewisse Verbesserung gebracht hat (natürlich keine Wunder). Vielleicht kann man son Reiniger für die Brille verwenden?

Gruß

Daniel

Themenstarteram 8. Januar 2006 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von tyr777

Vielleicht kann man son Reiniger für die Brille verwenden?

Gruß

Daniel

also wie schon gesagt, diese spezielle antibeschlags schlonze meines optikers hat gar nix gebracht

am 8. Januar 2006 um 11:18

Kaum zu glauben, aber bei mir hilfts:

Vor dem Fahren 1 Tropfen Pril auf dem Brillenglas verteilen und klarpolieren.

am 8. Januar 2006 um 11:23

Die Brille beschlägt durch Deinen eigenen warmen Ausatem. Dies passiert (bei mir jedenfalls), wenn die Sturmhaube (oder Halstuch ,das über die Nase gezogen ist) den warmen Atem nach oben Richtung Brille "umleitet". Du musst darauf achten, dass der Atem frei nach unten weg kann und die Belüftung des Helmes entsprechend einstellen.

Ohne jetzt werbung zu machen :D.

Bei galileo auf pro7 kam das auch mal, die hatten den tip gegeben man sollte die brille glycerin einreiben.

Das zeug soll es in der apotheke geben.

Gruss

Maik

Themenstarteram 9. Januar 2006 um 13:06

klingt gefährlich, geht das auch bei kunststoff"gläsern"?

nicht dass es die auffrisst

Zitat:

Original geschrieben von DT 50 R freak

klingt gefährlich, geht das auch bei kunststoff"gläsern"?

nicht dass es die auffrisst

Da habe ich leider keine ahnung aber eins sei gesagt gefährlich ist das zeug nicht.

Ich würde mich da aber beim kauf von dem zeug in der apotheke mal erkundigen, die müssten das doch wissen.

Gruss

Maik

Ich glaube nicht das Glycerin die Brillengläser angreift da es auch ein bekanntes Pflegemittel für Gummidichtungen von Autotüren etc. ist!

Übrigens sollte man es nicht mit Nitroglycerin (Explodiert bei Erschütterung) verwechseln Glycerin ist absolut stabil und somit ungefährlich. Klingt gefährlich. Grins!!!!

am 10. Januar 2006 um 13:11

also gummi wird von glycerin nich angegriffen (zb. türdichtungen). ok, gummi und plastik hat wenig gemeinsam, aber zerfressen sollte es dies nicht. kann höchstens passieren, dass die gläser "blind" werden (milchig) - könntest voher mal auf ner cd-hülle probieren oder einfach deinen optiker fragen; der sollte sich da eigentlich auskennen.

gefährlich ist es nur, wenn es nitroglycerin wird :D

@DT 50 R Freak

probier es doch mal mit einem atemabweiser. den gibt's offiziell von schuberth für deinen s1. kostet ca. 11 euro und wird in den helm eingesetzt. ich hab auch einen. allerdings weiss ich nicht sicher, ob er auch vor dem beschlagen deiner brille schützt...gegen ein beschlagendes visir hilft's jedenfalls gut.

am 11. Januar 2006 um 15:56

also ich hab auch ne brille, aber wenn man das visier auflässt (also nen spalt nur) gehts (außer das die nase fast abfällt und die augäpfel langam festfrieren), allerdings ist es schlecht wenn der beschlag dann sofort gefriert, dann hilft nichts mehr, ist mir erst vorgestern passiert, dann heißts langsam vortasten:)

so mittelchen mit angeblicher wunderwirkung hatte ich auch schon oft, allerdings bisher alles ohne erfolg!!!

Themenstarteram 11. Januar 2006 um 16:47

klar, mit etwas geöffneten visier ist beschlagen kein thema mehr, nur fangen bei mir recht schnell die augen an zu tränen von der kalten zugluft, aber haltet mich jetzt aber bitte nicht fürn vollinvaliden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen