ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Bremsen

Bremsen

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 10:38

welcher hersteller für Klötze und Scheiben ?

DANKE

Beste Antwort im Thema

TÜV überstehen diese "Billigheimer" sicher ohne Probleme :mad:

Aber, ich hoffe, dass Du nicht gezwungen wirst, auf der BAB aus höherer Geschwindigkeit auf Null bremsen zu müssen :mad::mad::mad:

Wenn Du im Kofferraum des vor Dir stehenden Fahrzeuges steckst, weißt Du, was Du gespart hast ..............................

Die Bremsscheiben, Die kannst Du drin lassen, da kann man nicht all zu sehr am Werkstoff falsch machen, aber, bitte,bitte, kaufe Dir Jurid, ATE, Ferrodo oder sowas, jedenfalls Markenbeläge.

Alles andere ist "Verkehrsunsicher"

Das ist echt nicht nur meine Meinung ..........:mad:

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Original Ford und/oder vielleicht für vorn sogar gelochte Zimmermann(aber nur wg. dem Nässefading und Optik)

Ich hab mir welche von ATE gekauft Markenprodukt und der Preis passt auch !

Ich habe 86,-€ für 4 Bremsscheiben und 8 Beläge (vorne und hinten) bezahlt. Ob das was taugt weiß ich nicht, aber Mann vom TÜV fand´s gut und Bremsen tut´s bislang auch gut.

TÜV überstehen diese "Billigheimer" sicher ohne Probleme :mad:

Aber, ich hoffe, dass Du nicht gezwungen wirst, auf der BAB aus höherer Geschwindigkeit auf Null bremsen zu müssen :mad::mad::mad:

Wenn Du im Kofferraum des vor Dir stehenden Fahrzeuges steckst, weißt Du, was Du gespart hast ..............................

Die Bremsscheiben, Die kannst Du drin lassen, da kann man nicht all zu sehr am Werkstoff falsch machen, aber, bitte,bitte, kaufe Dir Jurid, ATE, Ferrodo oder sowas, jedenfalls Markenbeläge.

Alles andere ist "Verkehrsunsicher"

Das ist echt nicht nur meine Meinung ..........:mad:

am 13. Juni 2009 um 16:14

Ich habe die Scheiben von Brembo (Easy-Check) und die Beläge von Bosch und kann diese Kombination nur weiterempfehlen.

Hallo

Da ich vor ca. 2 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge gesucht habe, habe ich mit Suche in Forum auch einige interessante Berichte gelesen und möchte jetzt kurz meine Erfahrung weitergeben.

Als ich meinen Focus vor ca. 2 Jahren gekauft habe, hat er relativ neue Bremsen sowohl vorne als auch hinten gehabt. Ich schätze so um 10.000 km wurden die benützt und die waren glaube ich von Lucas, oder sowas. Mit denen bin ich noch ca. 50.000 km ohne Probleme gefahren, bis das Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen auf AB nicht gekommen ist. Eine Sichtprüfung ergab relativ tiefe Riefe in beiden vorderen Bremsscheiben, also neue Bremsen müssen her.

Nachdem ich mich zuerst in Forum „schlau“ gemacht habe, habe ich mich für folgendes entschieden: vorne – Ate Bremsscheiben + Beläge und hinten Zimmermann Bremsscheiben + Ate-Beläge, 500 ml Ate-Bremsflüssigkeit. Siehe Bilder im Anhang.

Das Material hat mich bei einem Onlineverkäufer ca. 210 € gekostet, und das Wechseln selbst hat mich in einer freien Werkstatt bei einem Freund nur 30 € gekostet.

Nach mehr als 2000 gefahrenen Kilometer, möchte ich sagen, dass sich die Bremse jetzt sehr präzise dosieren lässt und auch deutlich besser verzögert (ich weiß, es ist immer subjektiv alte und neue Bremsen zu vergleichen). Also ich kann die Ate-Bremsen (aus heutigem Sicht) nur Empfehlen.

Hallo Gemeinde !

@MK1_FoFo_Diesel

Danke, das du den alten Beitrag ausgegraben hast, bin auch gerade auf der Suche nach neuen Scheiben und Belägen für unseren Focus Kombi.

Habe mich heute mal durchgefragt, was die so kosten.

Generell würde ich ja zu ATE Scheiben und Belägen dentieren. Preis für die ATE ist 400€. Habe auch ein Angebot für Jurid Scheiben und Beläge um 220€. Was haltet ihr von Jurid für den Focus, weil ATE ist mir da zu teuer ?

400 € Materialkosten für die ATE??? Ich habe damals 260 € bezahlt für die Bremsen von ATE, komplett !!

400€ inklusive MWSt. beim Stahl.... in Österreich. Habe auch schon Ford-Teile-Profi angeschrieben. Wenn der für die originalen Scheiben und Beläge auch mehr als 200€ haben will, dann nehm ich die Jurid.

am 31. März 2010 um 8:42

Hallo, habe mir vor 1 woche Bremsscheiben und beläge von ATE online bestellt, nur für vorne

bei Kfzteile24.de ==> 110 € versand inklusive.

Hallo!

Danke für den Tip! Habe gerade mal geschaut für den Focus.

4 x ATE Scheiben und 2 x Bremsbelägesätze 235€ + 17,90€ Versand.

Hört sich ja gleich viel besser an als 400€. Werde gleich mal bestellen.

am 31. März 2010 um 10:23

Kann mir jemand sagen wiso es nur unbeschichte ATE HA Bremsscheiben gibt?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Coupe

Kann mir jemand sagen wiso es nur unbeschichte ATE HA Bremsscheiben gibt?

Hier habe ich gerade einen Beitrag gefunden zur Beschichtung bei ATE Scheiben.

Habe da rausgelesen, das die hinteren ATE Scheiben auch seit Ende 2009 beschichtet sein sollen. Kannte das eigentlich nur bei den vorderen Scheiben. Gebe zu, das ich meine letzten ATE Scheiben Mitte 2008 gekauft habe. Bin mal gespannt, was kfzteile24 da nächste Woche liefert.

am 31. März 2010 um 11:18

Dann gibt bitte mal Rückmeldung, bin auch an den ATE interessiert. Bei kfzteile24 steht ja nur bei den VA Scheiben dabei das sie beschichtet sind was aber beschichtete HA Scheiben nicht ausschließen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen