ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. bremsen golf 1

bremsen golf 1

Themenstarteram 16. November 2008 um 20:40

hey leute ich bau grad an 1er auf vr6 um und brauch dazu natürlich dazu auch eine geeignete

bremsanlage dazu... was ist die vernünftigste, sicherste, einfachste und billigste lösung?

danke schonmal

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zuerst solltest du wissen, dass die meisten VW-ler nicht besonders gut auf Opel zu sprechen sind...

Egal, ich geh dir trotzdem einen Tip:

Verbau die Bremse vom Golf 2 G60... kannst du mitsamt den Achschenkeln relativ einfach umbauen, vorne und hinten.

Themenstarteram 16. November 2008 um 20:59

naja ich hab nen 3er vr6 zum ausschlachten und hab die ganze scheiße von dem schon umgebaut

und hab mit einem bekannten geredet der gesagt hat er hat das auch schon mal probiert und das haut

gar nicht hin... so wegen achsgeometrie und so mir dem ganzen sturz und spreitzung und so weiter das damit

alles verändert wird wenn man die achsschenkel umbaut...

ich hätte da eher an größere bremsscheiben und andere zangen gedacht aber ich weiß nicht von welchem

auto die passen... wie schauts mit 35i passat aus??

mfg

Müsste auch gehen, aber halt die Vierloch.

Beim 35i gabs auch Lochkreis 4X100 und später die Fünfloch...

Themenstarteram 16. November 2008 um 21:05

hmmm... wär nur interresant was der für scheiben drin hat

ich bräucht jemanden der sowas schon mal gemacht hat

G60 Bremse mit Adaptern ist das einfachste, die Golf 2 Radlagergehaeuse passen nich wirklich.

Themenstarteram 17. November 2008 um 21:47

wo bekomm ich solche adapter her??

und welche scheiben hat der verbaut? (durchmesser)

also die größte scheibe ist die vom g60. 280mm mit 4x100. für die sättel brauchst du adapter. gibts in der auktionsbucht. die bramssättel sind beim g60 und vr6 die selben (girling 54), hinten gibts eh nur eine größe. gut fahren wird sich das ganze aber nicht, der motor ist zu schwer für´n einser (nur mal nebenbei.

Adapter sehen so aus. Verbauen kann man so PnP die G60 Bremse vom Golf 2 bzw. Corrado mit 280mm Scheiben am Golf 1.

 

Sind Adapter zum anpassen des Lochabstand, mit Tuevunterlagen.

Teile sind mit allen Schrauben, gelb Chromatiert und aus Stahl.

 

Hier an meinem Golf

 

Haette noch einen Satz, das ist der gleiche Adapter wie meiner bei Ebay, ich koennte ihn dir fuer 95€ + Versand anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer

hinten gibts eh nur eine größe.

2 Groessen gab es hinten.

die golf 2 bremse passt nicht!!! ich habs vor jahren mal probiert und kann dir daher sagen, dass die kleinste lenkbewegung das fahrzeug unkontrollierbar macht. ich habe mich damals mit der bremse aus dem scirocco 16v begnügt.

achtung! der scirocco hat druckminderer für die hinterachse. es sollten die 3/15 sein (sind sehr teuer bei vw). du kannst alternativ 3/20 vom astra nehmen (sind vielll billiger)

also ich hatte den ganzen golf 2 kram mal in meinem caddy und das hat wohl funktioniert...der lag einwandfrei auf der straße...

ach so, und von der vwler-mögen-opels-nicht-kinderkacke distanziere ich mich... nur mal so am rande...

Zitat:

also ich hatte den ganzen golf 2 kram mal in meinem caddy und das hat wohl funktioniert...der lag einwandfrei auf der straße...

caddy II oder?! der hat ja auch alles vom 2er drin.

im 1er caddy? lol ;)

Zitat:

Original geschrieben von xb12

die golf 2 bremse passt nicht!!! ich habs vor jahren mal probiert und kann dir daher sagen, dass die kleinste lenkbewegung das fahrzeug unkontrollierbar macht. ich habe mich damals mit der bremse aus dem scirocco 16v begnügt.

 

achtung! der scirocco hat druckminderer für die hinterachse. es sollten die 3/15 sein (sind sehr teuer bei vw). du kannst alternativ 3/20 vom astra nehmen (sind vielll billiger)

Sry, aber kann nichts davon bestaetigen! Sowohl die G60 als auch dir Rocco 16v Bremse funktionieren einwandfrei, bin eine ganze Weile die G60 gefahren und jetzt seit 3 Monaten die 16v wg. 14" ATS Classics - und das auch auf diversen Motorsportveranstaltungen: Bergrennen, Rallye sowie Touristenfahrten Nordschleife und Hockenheim.

 

Die Druckminderer braucht man auch nicht. Man kann einfach am lastabhaengigen Bremsdruckregler die Feder so verstellen, das sie maximal entlastet ist. Beste Bremswerte und keinerlei Ueberbremsen der HA, egal was andere behaupten!

Zitat:

Die Druckminderer braucht man auch nicht. Man kann einfach am lastabhaengigen Bremsdruckregler die Feder so verstellen, das sie maximal entlastet ist. Beste Bremswerte und keinerlei Ueberbremsen der HA, egal was andere behaupten!

schonmal nen 1er mit LAB gesehen? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen