Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. bluetooth - was kann man damit tun?

bluetooth - was kann man damit tun?

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 12:35

Hallo,

mein neuer Saab 9-3 Vector 1.8t Step1 (Liefertermin 02/05) wird u.a. auch Business-Paket mit intergriertem Telefon haben. Da ist ja auch eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Kann man mittels Bluetooth das Adressbuch des Handys (ich habe T610) auf das Adressbuch des Autos übertragen?

Gruß an alle

tbony2k

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 18. Januar 2005 um 6:42

theoretisch sollte das gehen, praktisch hat es jedoch noch keiner geschafft. die einzig sinnvolle möglichkeit: SIM-karte vom handy ins auto, nummern einlesen, zurücktauschen und gut is....

bluetooth ist momentan wahrscheinlich nur für das headset interessant.

aber es ist natürlich denkbar, dass der funktionsumfang mit kommenden software-updates wächst.

am 24. Januar 2005 um 17:44

Hallo,

ich bin seit einem Monat glücklicher Besitzer eines 9-3, Hirsch Step 1 und Infotainment+ Ausstattung. Bluetooth funzt super mit Headset - habe Jabra 250 - und Microsoft Outlook zum Übertragen von Kontaktpersonen in das Adressenbuch vom Infotainment. Datenübertragung habe ich noch nicht probiert, da mir z.Zt. das passende GPRS Abo fehlt.

Themenstarteram 24. Januar 2005 um 19:02

Wie sieht den die Synchronisierung mit Outlook aus? Braucht ma da spezielle Software? Ist die beim Fahrzeug dabei? Kann man einfach den kompletten Kontakteordner ins Adressbuch des 9-3's exportieren? Das wäre toll!

Zitat:

Original geschrieben von tbony2k

Wie sieht den die Synchronisierung mit Outlook aus? Braucht ma da spezielle Software? Ist die beim Fahrzeug dabei? Kann man einfach den kompletten Kontakteordner ins Adressbuch des 9-3's exportieren? Das wäre toll!

Vergiss es. So schön Bluetooth in der Theorie ist, praktisch hat es enorme Schwächen. Das Grundproblem ist, daß Bluetooth nicht einfach nur eine kabellose Verbindung zwischen verschiedenen Endgeräten ist, sondern im Prinzip nur der Oberbegriff für verschiedene Verbindungsprotokolle. So gibt es ein Protokoll fürs Headset, ein Protokoll für Netzwerkverbindungen, etc. pp. Das dumme ist, daß ein Datenaustauch zwischen 2 Endegeräten nur klappt, wenn a.) beide das benötigte Protokoll beherrschen und b.) die Software, die man einsetzt das Protokoll ebenfalls unterstützt. Ganz abgesehen davon, daß selbst wenn alle Bedingungen erfüllt sind trotzdem noch häufig genug die ganze Sache daneben geht, weil entweder die Endgeräte oder die Software schlecht programmiert sind.

Um auf den Saab zurückzukommen: Wenn ich das richtig sehe scheitert es schon an der fehlenden Protokollunterstützung des Bluetooth-Stacks beim Saab, damit bereits Ende der Träume. Selbst wenn dem nicht so wäre: Die Software des Navis bietet auf jeden Fall keine Möglichkeit, Daten mit Outlook über Bluetooth abzugleichen, eine entsprechende Software gibt es ebenfalls nicht. Bei einem Transfer der Kontakte zwischen einem PC und einem PDA macht das bspw. die Software ActiveSync. Sowas gibt es aber für den Saab nicht.

Ich denke mal, es gibt genau 2 Möglichkeiten:

1. Die beschriebene mit der SIM-Karte

2. Das Versenden jedes einzelnen Kontakts aus einem Handy per Bluetooth an das Saab-Telefon.

Wobei ich letzteres auch erst ausprobieren muss, meine aber die Option schon gesehen zu haben.

Gruß

MST

am 25. Januar 2005 um 19:02

Hallo,

also ich habe keine Probleme mit der Übertragung der Adressen aus Microsoft Outlook gehabt.

1. Notebook mit Saab gepaart - iwe bei jedem Bluetooth Gerät

2. Adressen in Outlook markiert und über Files/Senden mit Bluetooth an das Adressenbuch des Infotainment sende - mehrer Adressen sind möglich

3. Eintrag bestätigen

4. Fertig

Spart man sich ´ne Menge Schreibarbeit und bekommt die ganzen Informationen mit rüber.

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 21:10

Hallo wolodk,

was heißt "Senden"? In Outlook finde ich die Funktion nicht. Meinst du "Exportieren"?

Werden da alle Telefonnummern eines Kontaktes übertragen? Oder kann ich das auswählen?

Gruß

tbony2k

Zitat:

Original geschrieben von wolodk

Hallo,

also ich habe keine Probleme mit der Übertragung der Adressen aus Microsoft Outlook gehabt.

1. Notebook mit Saab gepaart - iwe bei jedem Bluetooth Gerät

2. Adressen in Outlook markiert und über Files/Senden mit Bluetooth an das Adressenbuch des Infotainment sende - mehrer Adressen sind möglich

3. Eintrag bestätigen

4. Fertig

Spart man sich ´ne Menge Schreibarbeit und bekommt die ganzen Informationen mit rüber.

Das würde mich jetzt ausgesprochen verblüffen. Den Teil mit 'Files/Senden' bitte nochmal ausführlicher!

MST

am 26. Januar 2005 um 18:29

Hallo tbony2k,MST,

wenn Bluetoothtreiber und alle Bluetoothdienste auf dem Notebook installiert sind, gibt´s in Outlook die Funktion über Files/Senden. Beim Übertragen werden alle Telefonnummern übernommen. Eine Auswahl ist nicht möglich oder ich habe sie ncht gefunden.

Grüsse

wolodk

Zitat:

Original geschrieben von wolodk

Hallo tbony2k,MST,

wenn Bluetoothtreiber und alle Bluetoothdienste auf dem Notebook installiert sind, gibt´s in Outlook die Funktion über Files/Senden. Beim Übertragen werden alle Telefonnummern übernommen. Eine Auswahl ist nicht möglich oder ich habe sie ncht gefunden.

Grüsse

wolodk

Das ist ja n Ding....

Da stellt sich mir jetzt die Frage, woher dieses Bluetooth Plugin kommt.... Entweder ist das bereits im Outlook integriert und wird nur aktiv, wenn Bluetooth verfügbar ist, oder es wird im Rahmen der Bluetooth-Treiber mitinstalliert. Was für einen Bluetooth-Device hast Du denn in deinem Notebook? Ist der fest eingebaut oder handelt es sich um ein USB-Dongle?

Auf Deinem Screenshot ist ja zu sehen, daß Du noch ein T630 hast, welches ebenfalls Bluetooth "versteht", kannst Du auch zwischen dem T630 und dem Saab Kontakte austauschen? Kann es sein, daß für das T630 was auf dem Notebook installiert wurde, was die Outlook-Funktion mitgebracht hat?

Ich habe in meinem Notebook Bluetooth mit drinnen, und bei mir gibts im Outlook den EIntrag nicht....

MST

am 26. Januar 2005 um 20:19

Hallo MST,

mein Notebook hat eingebautes Bluetooth und einen WIDCOMM driver. So weit ich mich erinnere sind alle Funktionen erst nach update des Drivers aktiv geworden. Probier´s mal mit ´nem update. Die "Send" funktion existiert in allen Microsoft Office Programmen und auch auch im Internet Explorer.

Gruss

wolodk

am 26. Januar 2005 um 20:27

Hallo MST,

hab' ein bischen schnell abgedrückt und den zweiten Teil Deiner Frage nicht beantwortet. Das T630 habe ich nocht nicht im Saab ausprobiert. Machte bisher keinen Sinn, da ich die Kontakte aus Outlook auch auf das T630 übertragen habe.

Gruss

wolodk

am 27. Januar 2005 um 10:28

Bluetooth/Outlook

 

Moin Zusammen ;) ,

auch mit meinem Notebook und einem Bluetooth USB-Dongle gibt es die Möglichkeit die Kontakte aus Outlook per "Senden an Bluetooth" zu verschicken.

Mein neuer 93 kommt jedoch erst morgen. Bin gespannt ob ich dann alle Kontakte übertragen kann.

Wird ein spannendes W.E. ;)

Ich werde berichten.

Viele Grüsse

Spasshab

am 27. Januar 2005 um 11:35

Hallo, Saabfreunde,

habe mit grösstem Interesse die Beiträge "Bluetooth" gelesen. Ich stand vor demselben Problem und konnte es auf meine, für mich völlig befriedigende Weise lösen:

Ich habe mir bei Talkline die Partnercard besorgt. Eine Karte ist im Auto, eine im Handy. Vorteil: Ich habe im Auto und im Handy dieselbe Mobilfunknummer, wobei das zuletzt eingeloggte Telefon aktiv ist. Nachteil: Neue Teleonpartner sollten seperat auf jeder SIM-Karte gespeichert werden.

Zur Info: Ich habe seit Dez. 04 einen Arc 2,0t mit Businesspaket und dem darin enthaltenen Telefon. Die Qualität ist vollkommen ausreichend.

Ansonsten stelle ich fest: Der Sab 9-3 ist Super!

Ich hoffe, ich konnte einen kleinen positiven Beitrag

leisten.

Allzeit gute Fahrt!

WoHe

am 31. Januar 2005 um 10:54

erste Erfahrungen Bluetooth

 

Hallo Zusammen,

also mein neues Auto am Samstag abgeholt. Sonntag Notebook und Bluetooth-Dongle mit ins Auto, Outlook gestartet.........

Und dann ?

Jeder Kontakt aus Outlook musste einzeln übertragen werden und aus dem Adressbuch des Infotainments kann nicht zu den zu diesen Kontakten gespeicherten Adressen navigiert werden.

Erst durch manuelle Eingabe einer "Nav.-Adresse" ist dies möglich.

Ebenso lässt sich unter diese Adressen nicht die Funktion "anrufen " wählen. Aus dem Telefonmodus sind jedoch Nummern aus diesen Kontakten zu wählen.

Bei mir ist ertseinmal totale Verwirrung eingetreten.

Muss wohl noch weiter forschen. :(

Hat jemand eine Idee?

Gruss

Spasshab

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. bluetooth - was kann man damit tun?