ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blendende LED-lichter bei Audi!!!

Blendende LED-lichter bei Audi!!!

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 21:20

hi,

 

 

wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.

 

 

mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!

 

wie kann das sein?

wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?

macht sich da irgendwie keiner gedanken darüber?

 

da is mir Xenon 1000mal lieber als die LED-lichter von AUDI....

 

 

 

 

 

 

was haltet ihr davon???

 

 

 

mfg, engine

Beste Antwort im Thema

Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben:confused::confused:

Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto:confused:) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....

:confused::confused:So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.

Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!

WTF?

WAYNE?

Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!

Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Mich blendet bei den Serien-LED Tagfahrlichtern gar níchts.

am 23. Januar 2008 um 21:52

Die sind auch eigentlich nicht für die Dämmerung konzipiert, da sollte man schon das Abblendlicht einschalten, bei trübem Wetter ist es halt grenzwertig. Da ist es eigentlich logisch, dass TFL bei Abblendlicht-Sichtverhältnissen Blendwirkung hat, ist ja schließlich als Signalelement bei Gegenlicht konzipiert.

Wobei ich es auch hier für denkbar halte, dass solch eine Antipathie oftmals mit unterbewusster Skepsis/Abneigung gegen die neue Technik (vor allem wenn sie nur in Nobelkarossen zu finden ist und gerne als reines Dränglerinstrumentarium gesehen wird) zusammenhängt. War beim Xenon anfangs ja genau so, dass sich plötzlich jeder geblendet gefühlt hat, obwohl wissenschaftlich nichts nachweisbar war.

Man wird sich auch daran gewöhnen, mir ist bis jetzt jedenfalls noch keine Blendung aufgefallen und sollte das nachweisbar sein wird es auch hier Änderungen geben, das Xenon wird ja hinsichtlich Leuchtweitenregulierung auch ständig weiterentwickelt und hinsichtlich der Farbtemperatur fast schon übertrieben stark "entschärft".

am 23. Januar 2008 um 22:53

Hat mich auch schon geblendet: JA

Ich erkläre mir das aber ZUM TEIL mit dem ALTEN PHÄNOMEN, bekannt aus den 90igern und dem Xenonlicht:

 

Es ist NEU also guckt man hin.

Und wenn man direkt in eine Lichtquelle reinguckt wird man halt geblendet.

 

Aber da man dagegen nix machen kann...schlimmer sind die Nachrüster dieser LED-Bänder die fröhlich noch das Abblendlicht einschalten ohne die LED-Bänder zumindest zu Dimmen.

Das ist die Nachfolge-Generation der Nebelscheinwerfer-Prolls und sie werden immer mehr.

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 9:54

das wäre zumindest eine erklärung, das es neu ist und man automatisch hinschaut.

 

dennoch finde ich die blendwirkung der einzelnen LED´s schon recht hoch, besonders wenn einer in einer linkskurve entgegen kommt.

 

 

wirkt fast wie ein kleiner lasperointer, nur in weiss anstatt rot.

Blendung? hmmm...vielleicht sollte man mal zum Augenarzt gehen und sich auf extreme Lichtempfindlichkeit untersuchen lassen? ;)

würden sie blenden, hätten sie ganz sicher nie eine Strassenzulassung bekommen.

 

Sie sind auffällig, weil "anders" - aber ganz sicher nicht blendend.

Ein Blendgefühl habe ich auch nicht. Aber hingucken tut man schon - weil es eben echt gut aussieht! Und wahrscheinlich schaut man deshalb direkt hinein und manch einer kann sich dadurch vermutlich subjektiv geblendet fühlen!

am 24. Januar 2008 um 10:47

Blendwirkung sehe ich da auch keine, zumindest nicht mehr als bei "normalen" Nebenscheinwerfern auch ... vorausgesetzt diese sind gescheit gestellt ...

kotzhäßlich und eine Beleidigung fürs Auge schon eher, aber das ist Geschmackssache ...

Zitat:

Original geschrieben von winjen66

Und wahrscheinlich schaut man deshalb direkt hinein und manch einer kann sich dadurch vermutlich subjektiv geblendet fühlen!

bingo!

genau das trifft auch bei xenon zu......

allerdings ist mir eben auch einer entgegengekommen....etwas irritierend war es schon.....

Ooohh, etwas neues, das kenne ich noch nicht ---> schlecht !!!

du verwechselst geblendet werden mit geblendet werden wollen !!!!!!!!!! Ich weiß nicht, was in den Köpfen mancher Leute hier vorgeht.... immer fühlt sich wer geblendet und benachteiligt.

Die Tagfahrleuchten vom A5 blenden keinesfalls, es ist nur ungewohnt, weil es halt was neues ist, mein Gott.

Als

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 12:24

@venschla, irgendwie ein problem??

 

 

wenn es aus meiner sicht blendet, dann sage ich das net aus neid oder sonstwas, sondern weil es so IST!

 

und da ich viel bei dämmerung fahre, ist es schon sehr unangenehm wenn einem ein vollbesetzter audi entgegen kommt und diese TFL an hat!

ich weiss nicht ob die einstellbar sind, aber irgendwo ist das doch ein kleiner entwicklungsfehler.

es werden regensensoren, helligkeitssensoren etc. verbaut, aber ein intelligenstes TFL zu entwickeln ist scheinbar nicht möglich?

 

 

 

was ich damit meine ist: warum werden die TFL nicht nachgestellt wie das XENON system, wenn das auto voll beladen ist?

oder bei dämmerung automatisch etwas heruntergeregelt bzw. "gedimmt"?

 

kann ja nix dafür wenn der fahrer sein normales licht nicht einschaltet bzw. er die automatik-funktion deaktiviert hat.

 

 

 

Ob die mit der Leuchtweitenregulierung gesteuert werden weiß ich nicht. Aber da es ein TAGfahrlicht ist, würde es absolut sinn machen, die auf 4 oder 5% einzustellen, damit die auch beim Überfahren von Bahnschranken nicht blenden, weil es ist schon richtig, dass die dann mal kurz blenden können.

am 24. Januar 2008 um 15:01

Hallo,

 

mir ist das LED-Tagfahrlicht bei den neuen Audis eigentlich noch nie aufgefallen. Wie läuft das eigentlich, ist das immer an oder muss man es auch einschalten?

 

Eigentlich sollte das TFL nur dazu da sein, um gesehen zu werden und nicht, um zu sehen. Es ist also eigentlich kein Scheinwerfer, sondern nur eine "Positionsleuchte", von daher halte ich eine Leuchtweitenregelung da für unnötig.

 

Aber wie gesagt, der Eindruck es würde blenden kommt wahrscheinlich daher, dass es neu ist, und dass also gezielt in die LEDs reingeschaut wird. Klar, dass das dann blendet. Aber im Normalfall halte ich das nicht für ein Problem.

 

 

MfG

Franzl

ein Tagfahrlicht soll ja auch nicht blenden. Aber wenn man gerade in diese LEDs reinguckt, ist das schon sehr hell......

Also mich persönlich haben mich die Dinger bisher nicht gestört. Finde es auch ziemlich geil, vor allem am A5 *dahinschmelz*

In Mittweida ein A5? Das kann sich doch da eh keiner leisten :-P

Spaß beiseite, ich empfinde die LED Lichter nicht als Blendung und mir sind schon einige im Dunkel entgegengekommen. Ich denke auch nicht, dass diese Blendung gegeben ist, da Audi sonst sicher keine Straßenzulassung dafür bekommen hätte.

Viel schlimmer sind die ganzen Golf Proleten, mit ihrem nachgerüsteten Xenon, welches die Baumkronen ausleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blendende LED-lichter bei Audi!!!