Bilder von Golf 3 US - Rückleuchten!
Hallo!!!
Weiß vielleicht einer on euch wie die originalen US - Rückleuchten vom 3er Golf ausschauen??
Kann mir da mal einer Bilder von den originalen US - Rückleuchten schicken!!!
Weil du siehst immer so viele nur du weißt nie ob da selber Hand angelegt wurde (getönt oder ähnliches)!!
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattronic-fahrer
Ein polizist am anderen Ende oder was????Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
lol ja ne is klar.Es gibt Leute die raffen es einfach nicht.
Es ist verboten und die BE erlischt somit, fals du sie Verbaut hast.
Und das grün (glaub war es) fällt ja überhaupt nicht auf...
ohman...
Ist doch nicht so tragisch wenn man US Rücklichter verbaut hat, wer nichts riskiert der gewinnt auch nichts!!!!! Das ist mir doch egal ob die BE erlischt ausschauen tun sie gut und ich sag mal bei Rückleuchten íst das nicht so dramatisch als wie bei Monster S4 Style Golf 3 Stoßstange wo irgendwelche Spitzen wegstehen das ist gefährlich, weil da kann sich wer verletzten bei einem Unfall und nicht bei solchen Rückleuchten!!!!!!
Mit dem Unterschied die Moster Style Stoßstangen haben ein Zulassung, und die US Leuchten nicht.
Ist nicht Tragisch... Raffst du es nicht oder willst du es nicht raffen?
Wenn die BE erlischt, dann hat dein Auto auf der Straße nichts zu suchen, da dein Versicherungsschutz verloren geht. Es ist genauso ne Veränderung, wie ein Fahrwerk was nicht eingetragen ist.
Wenn ich dir hinten drauf fahren, weil ich die Bremslichter tagsüber nicht sehe, was bei den US Rückleuchten vorkommt, bis du der Gearschte. Denn du zahlst dann den Schaden an meinem Auto komplette aus deiner Tasche...
Und du bekommst noch den Arsch aufgerissen, weil du ein Fahrzeug führst, was auf der Straße keine Zulassung hat. Quasi so wie fahren ohne Fahrerlaubniss.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattronic-fahrer
!!!!!!!!!!!!DANKE!!!!!!!!!!!!!!Endlich mal wer der den gleichen Geschmack hat wie ich!!!!!!!!!!!!!😁
Hier sind auch noch welche US - Rückleuchten!!
hey cool, sehe die US rückleuchten zum erstenmal...also ich hier in Berlin ahb die noch nie gesehen!
verfolge ja den thread vonanfnag an udn find den über geil 😁 hehe
also ich würd gerne auch diese rückleuchten ahben....schade das es -damals- nciht paar US modelle auc hier zum kaufen gab.
ne frage an euch alle: warum werdne die fahrzeuge in amerika anders gebaut (meist schicker) als hier bei uns ???
danke
Die werden dort nicht schicker gebaut, sondern so, wie sie nach den dortigen Bestimmungen sein müssen. Dazu gehören zum Beispiel die Seitenmarkierungsleuchten, oder die 3. Bremsleuchte (die ja hier erst Ende der 90er Pflicht war). Andererseits brauchen die keine NSL.
Das ist alles Geschmackssache. An meinem 2er hab ich auch n paar US Teile verbaut, einfach weil es eine ausgewogene Mischung aus serie und nicht alltäglich ist.
Andererseits stehen die Amis voll auf den Euro-Style. Das heißt für die in erster Linie clean. Ne schöne Signatur aus nem amerikanischen Forum: "I'm so Euro, I even cleaned my sig!" 😉
Das Schöne dabei ist: Man kann hier mit US Teilen Geld machen und drüben mit EU Parts. 😁
Zur Legalität: Hört doch auf zu vermuten... Halbwissen bringt niemanden weiter.
Die US Beleuchtung ist hier verboten, weil sie nicht nach deutschen Maßstäben geprüft wurde. Bei denen gibts halt die SAE Nummern, bei uns die E-Prüfzeichen.
US Fahrzeuge werden wiederum hier mit der entsprechenden Beleuchtung zugelassen, die erhalten dabei auch eine Ausnahmegenehmigung.
Teilweise dürfen die hier auch mit roten Blinkern fahren, was inzwischen eigentlich komplett verboten ist.
Und zum Schluss noch meine Meinung zum Thema RüLis am 3er: Die rot-schwarz-roten gefallen mir mit Abstand am besten. Die stecken auch an meinem Wintermobil, als ichs gekauft hab... welch glücklicher Zufall: http://www.motor-talk.de/.../...st-tot-es-lebe-der-baron-t2060702.html 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Die werden dort nicht schicker gebaut, sondern so, wie sie nach den dortigen Bestimmungen sein müssen. Dazu gehören zum Beispiel die Seitenmarkierungsleuchten, oder die 3. Bremsleuchte (die ja hier erst Ende der 90er Pflicht war). Andererseits brauchen die keine NSL.Das ist alles Geschmackssache. An meinem 2er hab ich auch n paar US Teile verbaut, einfach weil es eine ausgewogene Mischung aus serie und nicht alltäglich ist.
Andererseits stehen die Amis voll auf den Euro-Style. Das heißt für die in erster Linie clean. Ne schöne Signatur aus nem amerikanischen Forum: "I'm so Euro, I even cleaned my sig!" 😉Das Schöne dabei ist: Man kann hier mit US Teilen Geld machen und drüben mit EU Parts. 😁
Zur Legalität: Hört doch auf zu vermuten... Halbwissen bringt niemanden weiter.
Die US Beleuchtung ist hier verboten, weil sie nicht nach deutschen Maßstäben geprüft wurde. Bei denen gibts halt die SAE Nummern, bei uns die E-Prüfzeichen.
US Fahrzeuge werden wiederum hier mit der entsprechenden Beleuchtung zugelassen, die erhalten dabei auch eine Ausnahmegenehmigung.
Teilweise dürfen die hier auch mit roten Blinkern fahren, was inzwischen eigentlich komplett verboten ist.Und zum Schluss noch meine Meinung zum Thema RüLis am 3er: Die rot-schwarz-roten gefallen mir mit Abstand am besten. Die stecken auch an meinem Wintermobil, als ichs gekauft hab... welch glücklicher Zufall: http://www.motor-talk.de/.../...st-tot-es-lebe-der-baron-t2060702.html 🙂
Hey cool!!!
Tauscht du die schwarz-roten gegen die originalen dunklen vom 3er mit mir??????😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von quattronic-fahrer
Hey cool!!!Tauscht du die schwarz-roten gegen die originalen dunklen vom 3er mit mir??????😁
Nö, sorry 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Nö, sorry 😉Zitat:
Original geschrieben von quattronic-fahrer
Hey cool!!!Tauscht du die schwarz-roten gegen die originalen dunklen vom 3er mit mir??????😁
Schade!!!🙁
Kannst du mir vielleicht einmal wenn du Zeit hast die Teilenummer geben??!! Hersteller ist glaube ich Hella oder???
mfg
Hersteller ist Votex, wenn ich mich recht erinner. Ich schau mal nach...