ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bier trinken beim fahren verboten?

Bier trinken beim fahren verboten?

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 12:26

Hallo mal ne kurze frage, kam Freitag zum Feierabend in eine allgemeine Verkehrskontrolle und hatte mein Feierabendbier im Becherhalter, war soweit alles in Ordnung, 0,2 Promille und weiterfahren. Allerdings meinte die Rennleitung das Trinken während der Fahrt wäre nicht erlaubt und da komme noch Post auf mich zu. Auf meine Rückfrage wo das steht bzw. gegen welches Gesetz ich verstoßen haben sollte wurde ich nur per Handzeichen weiter gewunken...

Nun meine Frage, war das ein Scherz oder gibt es jetzt schon ein neues Gesetz das einem das Trinken hinterm Steuer nicht mehr gestattet?

Logischerweise sprech ich nur vom legalen Rahmen der 0,5 Promille Grenze!

Beste Antwort im Thema

Das passt.

Auto: Mercedes SL R230 SL 500,

Registriert bei MT seit ein paar Minuten,

Feierabendbierchen hinter dem Lenkrad, während der Fahrt.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 31. Juli 2011 um 14:03

Sehe keinen Grund, warum man nicht während der Fahrt trinken dürfen söllte. Ich schätze mal, der Polizist war - wie einige Moralapostel hier - einfach nur stinkig drüber, dass du überhaupt ein Bier offen hattest.

Der einzige mir bekannte Paragraph in der Richtung wäre §23, wo es heißt

"(3) Radfahrer und Führer von Krafträdern dürfen sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Sie dürfen nicht freihändig fahren. Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder den Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert."

Aber eben Krafträder, nicht Autos, und selbst da ist das ein rein theoretischer Paragraph ohne jegliche praktische Relevanz.

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Beide Hände ans Lenkrad, das war schon immer so, ausser beim kurzzeitigen bedienen von Geräten die man zum fahren braucht, also kein Telefon, kein Navi..hierfür muss man anhalten.

Gruss Willy

aha...und warum is dann bier scheisse aber n tee/kaffee/wasser is ok?

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Beide Hände ans Lenkrad, das war schon immer so, ausser beim kurzzeitigen bedienen von Geräten die man zum fahren braucht, also kein Telefon, kein Navi..hierfür muss man anhalten.

Gruss Willy

Falsch. Einfach nur falsch.

wer mit beiden händen lenkt hat ein klebriges lenkrad und sollte dieses schleunigst säubern

und der beamte war bestimmt neidisch weil er keins hatte

beide hände am lenkrad? wo steht das denn, man kann während der fahrt sich meinetwegen ne insulinspritze reinhauen als diabetiker, aber wehe der kleine finger berührt aus versehen das mobiltelefon

wie gesagt bleib cool und mach dir noch eins auf (aber lass dich dann besser fahren :))

Und noch ein Grund für die 0,0 Promillegrenze. Sofern das hier kein Scherzthread ist...

Also ich käme nie auf den Gedanken wärend der Autofahrt ein Bier zu trinken (mal jetzt von der rechtlichen Seite abgesehen) - irgendwie eine wirre Vorstellung. Schließlich merkt man schon nach dem 1. Bier eine Wirkung.

Merkt man keine Wirkung steht man im Training und vielleicht sogar am Anfang eines Alkoholproblems.

Ich hätte nicht gedacht das das Thema so lange überlebt. Aber es scheint ja ein interessantes Thema zu sein ob man sich beim Fahren die Bierbüchse an den Hals schieben darf oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Also ich käme nie auf den Gedanken wärend der Autofahrt ein Bier zu trinken

Ich auch nicht, da ich nie Alkohol trinke... aber wenn man sich mal so umschaut, dann sind Leute, die beim fahren nichts trinken wohl in der Minderheit. Fängt doch bei Kollegen Alfred an, der sich mit seiner Frau "zudröhnt" mit Bier und Wein, aber diese Getränke nicht als Alkohol wertet :rolleyes:

Oder eine Ex-Bekannte, die mir jeden Montag erzählt hat, wie viel sie am Wochenende zuvor doch gesoffen hat und noch fahrtauglich war :rolleyes:

Egal wo man hinschaut, überall heißt es: "Erst mal ein Bier!" Ob ich jetzt in der Werkstatt stehe und die Feierabend machen, oder beim Nachbarn am Auto schraube, ohne Bier geht doch nichts mehr... Wer nichts trinkt, ist uncool :rolleyes:

Bier während der Fahrt? Schmeckt denn das überhaupt? Ist man denn schon so abhängig - Feierabendbier hin oder her - dass man es nicht abwarten kann, bis man zu Hause ist? Warum nicht gleich die Wodka-Buddel auf dem Beifahrersitz, um die Beamten zu reizen? Schon allein die Bierfahne . . . iggitt:rolleyes:

*hust*

also als ich jung und dumm war, da haben meine Begleitung und ich nachm Training auf 25 km Heimweg immer ein Mixgetränk zusammen geleert. :D *pfeifsmiliefehltimmernoch*

So abwegig finde ich das jetzt also nicht.

am 31. Juli 2011 um 15:06

Kopfschuettel. Bier wærend der fahrt? Klar das du in einer Kontrolle nen Test machen musst. Ich finde das nur Provozierend. Aber wers braucht;) Ich kann bis zu hause warten. Wer es nicht kann sollte mal Nachdenken woran es liegt:)

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Also ich käme nie auf den Gedanken wärend der Autofahrt ein Bier zu trinken (mal jetzt von der rechtlichen Seite abgesehen) - irgendwie eine wirre Vorstellung. Schließlich merkt man schon nach dem 1. Bier eine Wirkung.

Merkt man keine Wirkung steht man im Training und vielleicht sogar am Anfang eines Alkoholproblems.

Ich hätte nicht gedacht das das Thema so lange überlebt. Aber es scheint ja ein interessantes Thema zu sein ob man sich beim Fahren die Bierbüchse an den Hals schieben darf oder nicht.

weil man sich am ende des tages mit einem hopfenhaltigen kaltgetränk belohnt? weils im sommer n kaltes radler einfach n klasse durstlöscher ist? weil mans darf/kann?

ok für mich heisst bier trinken gemütlich zusammensitzen und nicht alleine im auto, aber wems gefällt. ich finde es vielmehr mal wieder mehr als schlimm das jeder der ein bier trinkt während der fahrt schon wieder zum alkoholiker abgestempelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Also ich käme nie auf den Gedanken wärend der Autofahrt ein Bier zu trinken (mal jetzt von der rechtlichen Seite abgesehen) - irgendwie eine wirre Vorstellung. Schließlich merkt man schon nach dem 1. Bier eine Wirkung.

... ich finde es vielmehr mal wieder mehr als schlimm das jeder der ein bier trinkt während der fahrt schon wieder zum alkoholiker abgestempelt wird.

Ich habe niemanden zum Alkoholiker abgestempelt. Aber ich finde schon bei der Brisanz des Themas wäre diese Vermutung nicht von der Hand zu weisen. Es ist nähmlich alles andere als normal während der Fahrt nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause das erste und zweite Bier zu trinken. Wer Alkohol nach einem stressigen Tag benötigt um wieder runter zu kommen hat nämlich bereits ein Alkoholproblem, wers nichtmal bis nach Hause schafft und schon im Auto anfängt, erst recht.

Das Thema Alkohol und Verkehrssicherheit lasse ich mal hier ganz außen vor. Das hat komischer Weise sogut wie keiner hier bis jetzt angesprochen, es ging da mehr um beide Hände am Steuer und so ne Dinge. Das steht auf meiner Prioritätenliste widerum sehr weit unten.

Aber über das Thema Alkoholismus brauchen wir hier nicht disskutieren, da sogar schon schwer abhängige Menschen dies abstreiten obwohl sie regelmäßig Alkohol konsumieren und wissen das sie ohne nicht mehr wirklich klar kommen. Es wird ihnen auch sehr einfach gemacht. Alkohol ist billig und zu jeder Tageszeit überall erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

weils im sommer n kaltes radler einfach n klasse durstlöscher ist? weil mans darf/kann?

Alkoholfreies? Oder löscht neuerdings Alkohol den Durst? Welch Schwachsinn...

am 31. Juli 2011 um 15:16

unter 21J und als Fahranfänger ist das trinken WÄHREND der Fahrt verboten. Der komplette § von mir erläutert in diesem Thread und in diesem Post:

http://www.motor-talk.de/.../...aber-keine-probezeit-t2209043.html?...

am 31. Juli 2011 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Beide Hände ans Lenkrad, das war schon immer so, ausser beim kurzzeitigen bedienen von Geräten die man zum fahren braucht, also kein Telefon, kein Navi..hierfür muss man anhalten.

Gruss Willy

Zuerst einmal darf man ein Navi im Gegensatz zu einem Handy benutzen ein Handy- Navi ist wiederum verboten. Und das Handy darf man auch mittels Halterung benutzen, man darf es nur nicht aufnehmen. ( In die Hand nehmen)

 

Zu den Getränken es ist erlaubt Getränke zu sich zu nehmen zb Mineralwasser Kola oder auch Bier wenn man sich an die promille Grenzen hält, hier kann es aber schon ab 0,3 PÜromille mit ausfallerscheinungen zu Gesetzenkonflickten kommen

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bier trinken beim fahren verboten?