ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Betrug beim Kauf eines Re-Importes aus den USA

Betrug beim Kauf eines Re-Importes aus den USA

BMW 3er E92
Themenstarteram 7. Mai 2017 um 15:32

guten tag,

ich habe vor 1,5 jahren einen 335i Cabrio bei einem Händler in Deutschland erworben. beim kauf wurde ein schaden an der stosstange im Kaufvertrag notiert. der us re Import wurde mir ebenfalls mitgeteilt. nach einem von mir verursachten kratzer an der türe und der Lackierung von einer Werkstatt wurde mir gesagt das das Fahrzeug schon öfter lackiert wurde worauf ich stutzig wurde. am samstag wurde nun festgestellt, das das Fahrzeug in den USA einen totalschaden hatte und auch bei carfax registriert ist mit dem schaden. es durfte nicht mehr für den strassenverkehr zugelassen werden. einen Anwalt habe ich auch schon eingeschaltet der mir einen guten ausgang verhersagt. der autohändler in Deutschland sagte mir am Telefon er wüsste nichts davon. was soll man davon halten? das ist doch wohl betrug auf höchster ebene oder? das Fahrzeug hat 2 Vorbesitzer. der letzte hatte wohl nur ärger und hat das Auto 5 jahre gefahren, bevor ich es gekauft habe. er wusste aber auch nichts von einem totalschaden, wohl das es ein re Import aus den USA ist. finde im Internet leider keinen ähnlichen fall, wie ist die allgemeine Meinung dazu? würde mich sehr freuen über antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Mai 2017 um 18:08:25 Uhr:

 

Dein Problem ist ja primär , dass du den Wagen nun nicht mehr so gut verkaufen kannst, weil du nun die Historie kennst!

Das primäre Problem liegt immer noch beim zitieren. :rolleyes:

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:08

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Mai 2017 um 18:05:46 Uhr:

.... Da warst du aber die ideale Zielgruppe für deartige Betrüger--sorry!

Preislich aber eher kein Schnäppchen ; ich kenne die Ausstattung jetzt nicht, aber überteuert war er nicht, wenn alles Okay gewesen wäre;

so aber bist du womöglichum 15000 - 20000€ beschissen worden :o :(

Berichte mal wie es ausgeht!

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:10

ja so ist es wohl, das Fahrzeug ist jetzt tip top war im April beim tüv und hatte keine Probleme wie auch war ja alles neu. das Fahrzeug hat vollausstattung fehlt an nix und läuft bestens aber jetzt wo ich weiss was los ist tut es natürlich weh will auch die bilder aus USA gar nicht sehen

Das Fahrzeug ist sicher nicht TipTop. Einen Totalschaden stellt man nicht so einfach wieder her. Wenn das Fahrzeug in USA für die Zulassung gesperrt war, dann war das Ding komplett im Eimer.

Den Verkäufer in Deutschland klagen. Wennst Glück hast, gibts die Kohle zurück.

Für österreichische Verhältnisse wär das definitiv ein Schnäppchen.

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:14

Zitat:

@BatLB schrieb am 7. Mai 2017 um 18:13:29 Uhr:

Das Fahrzeug ist sicher nicht TipTop. Einen Totalschaden stellt man nicht so einfach wieder her. Wenn das Fahrzeug in USA für die Zulassung gesperrt war, dann war das Ding komplett im Eimer.

Den Verkäufer in Deutschland klagen. Wennst Glück hast, gibts die Kohle zurück.

Für österreichische Verhältnisse wär das definitiv ein Schnäppchen.

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:16

wie gesagt Anwalt ist eingeschaltet!!!!!!!!! klage läuft mal sehn was der Händler macht !!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Mai 2017 um 18:08:25 Uhr:

 

Dein Problem ist ja primär , dass du den Wagen nun nicht mehr so gut verkaufen kannst, weil du nun die Historie kennst!

Das primäre Problem liegt immer noch beim zitieren. :rolleyes:

Zitat:

@kofferhoffer123 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:16:26 Uhr:

wie gesagt Anwalt ist eingeschaltet!!!!!!!!! klage läuft mal sehn was der Händler macht der wusst hundert pro bescheid was mit dem Fahrzeug los ist streitet das aber ab.

Vorsicht mit derartigen Behauptungen im Internet. .. nicht das da was zurück bleibt. .. .

Schreib wenigstens "m.E." dazu oder vermutlich. ..

Wie du deinen Beitrag änderst weist du ja?

Mit dem "Kugelschreiber-Button" unter deinem Beitrag!

Ansonsten wende dich an einen Moderator .

Der soll auch mein Zitat ggfls ändern.

Zitat:

@Olaf333 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:19:44 Uhr:

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Mai 2017 um 18:08:25 Uhr:

 

Dein Problem ist ja primär , dass du den Wagen nun nicht mehr so gut verkaufen kannst, weil du nun die Historie kennst!

Das primäre Problem liegt immer noch beim zitieren. :rolleyes:

Du bist lusstisch :p :D :D

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:31

ich bin seit dem kauf 20.000 km gefahren

Gute Gebrauchte sind in den USA auch teuer, es ist meiner Meinung nach fast unmöglich einen vernünftigen BMW mit Transport und Umrüstung etc hier zu einem günstigeren Preis anzubieten.

Ich suche jetzt schon 4 Monate nach einen 335i und habe auch ein Auge auf den Challenger als Alternative geworfen. Da ist das Angebot echt unglaublich, praktisch sämtliche Angebote bei mobile sind Totalschäden die in Osteuropa zusammengefrickelt wurden. Mit den Risiken, das da gar keine Airbags mehr drin sind etc. Bei den E92 und E93 aus den USA wird es bestimmt genauso sein, sind oft die gleichen Osteuropäischen Händler, die die Challenger anbieten.

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:36

Zitat:

@alexander331 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:31:36 Uhr:

Gute Gebrauchte sind in den USA auch teuer, es ist meiner Meinung nach fast unmöglich einen vernünftigen BMW mit Transport und Umrüstung etc hier zu einem günstigeren Preis anzubieten.

Ich suche jetzt schon 4 Monate nach einen 335i und habe auch ein Auge auf den Challenger als Alternative geworfen. Da ist das Angebot echt unglaublich, praktisch sämtliche Angebote bei mobile sind Totalschäden die in Osteuropa zusammengefrickelt wurden. Mit den Risiken, das da gar keine Airbags mehr drin sind etc. Bei den E92 und E93 aus den USA wird es bestimmt genauso sein, sind oft die gleichen Osteuropäischen Händler, die die Challenger anbieten.

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 16:38

ja ich kann nur empfehlen finger weg!!!!!!!!!!!!!!! wenn du die vinnummer von dem Fahrzeug hast kannst den Lebenslauf des Autos bei carflex erfahren und genau sehn was Sache ist. kannst aber auch meinen kaufen lol

Hier kannst Du mal sehen wie solche Autos günstig repariert werden. Die Totalschäden gehen nach Litauen und werden nach einer "fachmännischen" Reparatur nach Deutschland verkauft Beispiel

Zitat:

@kofferhoffer123 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:38:31 Uhr:

ja ich kann nur empfehlen finger weg!!!!!!!!!!!!!!! wenn du die vinnummer von dem Fahrzeug hast kannst den Lebenslauf des Autos bei carflex erfahren und genau sehn was Sache ist. kannst aber auch meinen kaufen lol

Wenn du jemanden zitierst, dann antworte doch bitte in dem gleichen Fenster!

Es ist sonst sehr anstrengend deine Beiträge zu lesen, weil man in dem Zitat immer deinen Beitrag sucht und dann feststellt, dass er im Fenster da drunter steht.

Also zitieren drücken und dann deinen Text unter das Zitat.

Bei den Challenger ist das Wahnsinn, das stehen die Autos hier beim Händler, und im Internet sind die Bilder, wo die Kisten als vollständige Wracks abgebildet sind. Man kann vor den Schraubern, die die hinbiegen nur Respekt haben.

Ich hab mir einen angeschaut, der waren wirklich gut gemacht. Jedenfalls oberflächlich. Und als ich den Händler nach dem Carfax fragte, meinte er in gebrochenem Deutsch," was ist das Carfax" !

Dann hat er gemeint, der Wagen hätte einen Diebstahlschaden gehabt, später ist ihm dann ein Bild des Schadens aus der Mappe gefallen, der Wagen war komplett Schrott und er wußte es, er hatte sogar das Carfax, er hat es mir aber nicht gezeigt. Verkäufer Typ russischer Schlagetot. Da fragt man besser auch nicht so genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Betrug beim Kauf eines Re-Importes aus den USA