Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Benzinpumpenrelais hinnüber?

Benzinpumpenrelais hinnüber?

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 8:33

Hallo allerseits,

ich habe meinen 855 GLE automat aus der Sommerpause erweckt (8Monate).

Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten (aufschließen, einsteigen, Zündschlüssel einstöpseln und starten lief der Motor wie ne eins). Doch dann war's das damit. Nach ca. 15 Minuten Leerlauf starb der Motor ab und konnte nicht mehr gestartet werden. Nach einigen Stunden der nächste Startversuch. Der Motor sprang dann wieder an und nach ca. 15 Minuten war er wieder aus. Kann es am Benzinpumpenrelais liegen? Die Sufu gibt da ja so einige Beschreibungen. Habe das hier bei Scandix gefunden:

http://www.skandix.de/.../

Gruß aus OWL

Beste Antwort im Thema

Jetzt NOCH freundlicher gegenüber beratungsresistenten Usern :D

Dankeeeh!

Aber mein Bildchen oben hilft uns Laien ohne Brille mehr :rolleyes:

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 27. Oktober 2013 um 9:22

Zitat:

Kann es am Benzinpumpenrelais liegen?

Ja, kann :D

Oder ein anderes Bauteil oder Sensor verträgt die Motorwärme nicht mehr.

Haste mal Fehler ausgeblinkt?

Oder zufällig E10 getankt? Das Zeug machte bei mir auch Ärger, als es über 6 Monate im Tank war

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 11:28

Hallo,

In der Tat. E10 ist im Tank. Was hast du unternommen?

Gruß aus OWL.

PS: meine Tochter studiert in MR :-)

Zitat:

Original geschrieben von Friedi855

In der Tat. E10 ist im Tank. Was hast du unternommen?

Schnellstmöglich leergefahren und normales Super reingefüllt, brauche ich nur zum Starten, ansonsten rennt der Panzer mit LPG:D

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 16:38

....hmm, und nach 5 km fahren bleibe ich liegen?

Ich hebe, nachdem der Motor ausgegangen war das Relais gezogen, wieder eingedrückt und die Maschine sprang wieder an. Merkwürdig.

Benzinpumpenrelais gehen nicht (immer) spontan kaputt. Oft streiken sie gelegentlich bevor sie endgültig den Dienst quittieren

Bei mir war es mal ähnlich. Immer wenn der Motor "warm" war kam dies vor. Er sprang dann zwar immer 1sek. an - ging aber wieder aus.

Das Rote Relais getauscht - alles wieder ok!

gruß

Themenstarteram 29. Oktober 2013 um 16:36

Hmm, das Relais ist grün und es steht "103" drauf.

Ist die Farbe Baujahrabhängig? Ich habe mir jetzt auch ein rotes bestellt. Mal sehen.

OT: wie editiere ich meine Überschrift? Da hat sich doch ein "n" hinzugemogelt.

Gruß aus OWL

Image

Rot oder grün ist egal, drin ist das selbe.

Überschrift ändern geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von eigen2

Rot oder grün ist egal, drin ist das selbe.

Und es gibt sogar eine zweifarbige rot-grüne Variante (wurde bestimmt zwischen 1998 und 2005 hergestellt).

Ich hatte das selbe Problem:

- Elch startet morgens oder startet nicht, völlig willkürlich

- Wenn er startet, ging er in der Warmlaufphase irgendwann aus (sehr spaßig morgens im Berufsverkehr an einer Ampel, das Verständnis deiner Mitmenschen ist dir gewiss!)

- Nach ca. 2 Minuten mit Warnblinker an der Megakreuzung lässt er sich dann wieder starten

- Wenn er erstmal richtig warm ist, fährt er auch tausende von Kilometern am Stück (mit über 500Km getestet) ohne Ausfallerscheinungen

Ein neues Benzinpumpenrelais (103) hat bei mir gewirkt, alles wieder okay.

Bei mir hat es auch gewirkt, er läuft wieder, danke für den Tipp!!!Gleiche Symptomatik!!!

Da das Benzinpumpenrelais so häufig auszufallen scheint -

- für den Notfall -

Wie überbrückt man das?

Pin 1+3 brücken.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen